Beiträge von divemaster
-
-
-
Hallo Zusammen,
nun darf Sie doch gehen, der handverarbeitete Traumdiver aus Japan, die Seiko Marinemaster MM300 SBDX001, aber sie schafft es einfach nicht mehr an den Arm (wieso weiß ich gar nicht so genau), aber so ist es nun einmal.Die Uhr wurde vom Erstbesitzer (ich bin Zweitbesitzer) im Juli 2012 bei einem deutschen Händler (Seiko Autorized Dealer Site seit 2008) aus Berlin für 2.000 Euro erworben. Die Rechnung wird natürlich als Garantie/Gewährleistungsbeleg mitgeliefert. Der Händler verschickt seine Uhren, die online erworben wurden, ohne das Seiko Garantieheftchen. Ich habe mich beim Händler per Email erkundigt und dieser hat mir das noch mal bestätigt. Demzufolge ist also das Garantieheft von Seiko nicht im Lieferumfang enthalten. Zum Lieferumfang gehört alles, was auf dem Foto vom Zubehör zu sehen ist, also die Box mit Pappschuber, die entnommenen Bandglieder, die Anleitung und die „Hangtags“. Das Kautschukband der Uhr habe ich an meiner Capt. Willard montiert und würde es gerne behalten, lasse aber mit mir reden, wenn jemand dies unbedingt haben möchte (ist auch bisher nur 2 mal getragen worden).
Wie man anhand der Bilder sehen kann ist die Uhr keine Safe-Queen, es sind also leichte Gebrauchsspuren zu finden, allerdings nichts dramatisches und weitesgehend Mikrokratzer. Auf der Lünette sind auch leichte Kratzer bei 12 Uhr, hab ich versucht zu Fotografieren, ist aber schwer da die wirklich kaum auffallen.
Sollte ich irgendwas vergessen haben, einfach melden.
Preislich dachte ich an 1475 Euro + Versand (nur Galle) als Verhandlungsbasis.
Tauschangebote sind auch willkommen, z.B. die neue Omega Seamaster mit Keramiklünette (blau oder schwarz, erst einmal egal), eine Tudor Pelagos, Omega Speedmaster Professional, etc., einfach mal was anbieten. Ein blaue Seiko Sumo würde ich ggf. in Zahlung nehmen. Sollte jemand etwas Teureres zum Tausch anbieten, könnte ich zu der Marinemaster auch noch eine Omega Speedmaster Mark 4,5 mit Box und Papieren zulegen und/oder eine Omega Planet Ocean mit 2500er Werk und zwei original Lünetten (orange und schwarz).Da es sich hierbei um einen Privatverkauf handelt, schließe ich Garantie, Gewährleistung und Rücknahme aus.
-
Hallo Zusammen,
nun darf Sie doch gehen, der handverarbeitete Traumdiver aus Japan, die Seiko Marinemaster MM300 SBDX001, aber sie schafft es einfach nicht mehr an den Arm (wieso weiß ich gar nicht so genau), aber so ist es nun einmal.Die Uhr wurde vom Erstbesitzer (ich bin Zweitbesitzer) im Juli 2012 bei einem deutschen Händler (Seiko Autorized Dealer Site seit 2008) aus Berlin für 2.000 Euro erworben. Die Rechnung wird natürlich als Garantie/Gewährleistungsbeleg mitgeliefert. Der Händler verschickt seine Uhren, die online erworben wurden, ohne das Seiko Garantieheftchen. Ich habe mich beim Händler per Email erkundigt und dieser hat mir das noch mal bestätigt. Demzufolge ist also das Garantieheft von Seiko nicht im Lieferumfang enthalten. Zum Lieferumfang gehört alles, was auf dem Foto vom Zubehör zu sehen ist, also die Box mit Pappschuber, die entnommenen Bandglieder, die Anleitung und die „Hangtags“. Das Kautschukband der Uhr habe ich an meiner Capt. Willard montiert und würde es gerne behalten, lasse aber mit mir reden, wenn jemand dies unbedingt haben möchte (ist auch bisher nur 2 mal getragen worden).
Wie man anhand der Bilder sehen kann ist die Uhr keine Safe-Queen, es sind also leichte Gebrauchsspuren zu finden, allerdings nichts dramatisches und weitesgehend Mikrokratzer. Auf der Lünette sind auch leichte Kratzer bei 12 Uhr, hab ich versucht zu Fotografieren, ist aber schwer da die wirklich kaum auffallen.
Sollte ich irgendwas vergessen haben, einfach melden.
Preislich dachte ich an 1475 Euro + Versand (nur Galle) als Verhandlungsbasis.
Tauschangebote sind auch willkommen, z.B. die neue Omega Seamaster mit Keramiklünette (blau oder schwarz, erst einmal egal), eine Tudor Pelagos, Omega Speedmaster Professional, etc., einfach mal was anbieten. Ein blaue Seiko Sumo würde ich ggf. in Zahlung nehmen. Sollte jemand etwas Teureres zum Tausch anbieten, könnte ich zu der Marinemaster auch noch eine Omega Speedmaster Mark 4,5 mit Box und Papieren zulegen und/oder eine Omega Planet Ocean mit 2500er Werk und zwei original Lünetten (orange und schwarz).Da es sich hierbei um einen Privatverkauf handelt, schließe ich Garantie, Gewährleistung und Rücknahme aus.
-
Hallo zusammen,
nach langem überlegen hab ich mich dazu entschlossen meine, so wie ich finde wunderschöne, Charakteruhr zu verkaufen/tauschen. Eine Omega Seamaster Professional SMP Ref. 2531.8000, die so genannte „Bonduhr“, die laut Vorbesitzer aus dem Jahre 1994 stammt (Seriennummer beginnt mir 49xxxxxx). Wie man sieht, hat die Uhr schon so einiges mitgemacht bzw. so einiges von der Welt gesehen. Der Vorbesitzer war Segler und ich denke, dabei wurde die Uhr des öfteren getragen und der Sonne ausgesetzt, wodurch die wunderschöne gefadete Lünette entstanden ist.
Wasser hat die Uhr dabei wohl auch einmal abbekommen, die Indizes (besonders der 2 Uhr index) und Zeiger (Stundenzeiger leicht gülden angelaufen) sprechen da eine eindeutige Sprache. Wie man anhand der Fotos sehen kann, hat das Glas kleine Flecken, eventuell von innen am Glas? Oder Fehler in der äußeren Entspiegelungsschicht. Die Uhr läuft und tickt munter vor sich hin, allerdings würde der Uhr denke ich eine Revision gut tun (kann jeder Uhrmacher um die Ecke, da die Basis der Omega Kaliber 1109 ein Eta-Werk ist. Im inneren der Uhr befinden sich zwei Revisionskennzeichen aus 1999 und 2011, allerdings kann ich nicht sagen, was dort gemacht wurde. Ich vermute aber, dass zumindest die Aufzugswelle getauscht wurde, die finde ich persönlich nämlich ein wenig zu kurz. Uhr kommt ohne Box und Papiere.
Solltet Ihr noch weitere Fragen zur Uhr haben, die ich noch nicht beantwortet habe, könnt Ihr mir die gerne stellen. Hier nun noch ein paar technische Daten und natürlich die unbearbeiteten Bilder der Uhr.Spezifikationen
• Chronometer
• Datum
• Helium escape valve
• Verschraubte Krone
• Sapphir Glas
• Water resistance 30 bars (300 metres / 1000 feet)
• Größe 41 mm
• Werk: Omega 1109 Automatik mit 44 Stunden GangreserveAufgrund des gerockten Zustands rufe ich mal 799 Euro (zzgl. Versand) als Verhandlungsbasis/Tauschbasis auf. Gerne könnt Ihr mir auch Tauschangebote unterbreiten. Sinn, Omega, Tudor, etc. am liebsten auch Taucheruhren.
Da es sich hierbei um einen Privatverkauf handelt, schließe ich Garantie, Gewährleistung und Rücknahme aus. -
Hallo zusammen,
nach langem überlegen hab ich mich dazu entschlossen meine, so wie ich finde wunderschöne, Charakteruhr zu verkaufen/tauschen. Eine Omega Seamaster Professional SMP Ref. 2531.8000, die so genannte „Bonduhr“, die laut Vorbesitzer aus dem Jahre 1994 stammt (Seriennummer beginnt mir 49xxxxxx). Wie man sieht, hat die Uhr schon so einiges mitgemacht bzw. so einiges von der Welt gesehen. Der Vorbesitzer war Segler und ich denke, dabei wurde die Uhr des öfteren getragen und der Sonne ausgesetzt, wodurch die wunderschöne gefadete Lünette entstanden ist.
Wasser hat die Uhr dabei wohl auch einmal abbekommen, die Indizes (besonders der 2 Uhr index) und Zeiger (Stundenzeiger leicht gülden angelaufen) sprechen da eine eindeutige Sprache. Wie man anhand der Fotos sehen kann, hat das Glas kleine Flecken, eventuell von innen am Glas? Oder Fehler in der äußeren Entspiegelungsschicht. Die Uhr läuft und tickt munter vor sich hin, allerdings würde der Uhr denke ich eine Revision gut tun (kann jeder Uhrmacher um die Ecke, da die Basis der Omega Kaliber 1109 ein Eta-Werk ist. Im inneren der Uhr befinden sich zwei Revisionskennzeichen aus 1999 und 2011, allerdings kann ich nicht sagen, was dort gemacht wurde. Ich vermute aber, dass zumindest die Aufzugswelle getauscht wurde, die finde ich persönlich nämlich ein wenig zu kurz. Uhr kommt ohne Box und Papiere.
Solltet Ihr noch weitere Fragen zur Uhr haben, die ich noch nicht beantwortet habe, könnt Ihr mir die gerne stellen. Hier nun noch ein paar technische Daten und natürlich die unbearbeiteten Bilder der Uhr.Spezifikationen
• Chronometer
• Datum
• Helium escape valve
• Verschraubte Krone
• Sapphir Glas
• Water resistance 30 bars (300 metres / 1000 feet)
• Größe 41 mm
• Werk: Omega 1109 Automatik mit 44 Stunden GangreserveAufgrund des gerockten Zustands rufe ich mal 799 Euro (zzgl. Versand) als Verhandlungsbasis/Tauschbasis auf. Gerne könnt Ihr mir auch Tauschangebote unterbreiten. Sinn, Omega, Tudor, etc. am liebsten auch Taucheruhren.
Da es sich hierbei um einen Privatverkauf handelt, schließe ich Garantie, Gewährleistung und Rücknahme aus. -
-
-
-
-
Ich brauch die Kohle für nen neues Uhrenprojekt

Mit 900 Euro seit Ihr dabei. Zur Info --> UVP ist momentan 1700 Euro
-
Ich brauch die Kohle für nen neues Uhrenprojekt

Mit 900 Euro seit Ihr dabei. Zur Info --> UVP ist momentan 1700 Euro
-
-
-
Soooo ich brauch Platz!
1199 Euro!
-
Soooo ich brauch Platz!
1199 Euro!
-
Hallo zusammen,
hier möchte ich nun meine Sinn U1 aus Ende Juli 2012 anbieten (also noch mit ETA-Werk 2824-2 und nicht dem SW200-1). Die Uhr war bei Sinn zum Regulieren und zwischenzeitlich ist mir was anderes über den Weg gelaufen, wie das nun einmal so ist
! Deshalb darf dieses feine Stück U-Boot-Stahl nun weiterziehen in hoffentlich gute Hände. Wie man anhand der Bilder sehen kann, hat die Uhr nur leichte Gebrauchspuren (Deskdiving Spuren an der Schließe und am oberen Bandanstoß), die ich versucht habe auf den Bildern einzufangen.Die Uhr kommt mit Stahlband und einem Silikonband mit 4! Bandhälften, wovon eine noch völlig neu und ungekürzt ist, sowie den entnommen Bandgliedern, zwei Imbusschlüsseln, der Garantiekarte, Anleitung, Box (außen leicht an den Kanten berieben sowie im inneren Bereich durch die Spange) und Umkarton.
Spezifikationen von der Sinn Website übernommen:
• Gehäuse aus hochfestem, seewasserbeständigem deutschen U-Boot-Stahl
• Drehring mit TEGIMENT-Technologie und damit besonders kratzfest
• Geprüft in Anlehnung an die europäischen Tauchgerätenormen und zertifiziert durch den Germanischen Lloyd, Hamburg
• Unverlierbarer Taucherdrehring mit Minutenrastung
• Krone bei 4 Uhr, um ein Eindrücken in den Handrücken zu verhindern
• Deckglas aus Saphirkristall
• Druckfest bis 1.000 m Tauchtiefe (100 bar), zertifiziert durch den Germanischen Lloyd, Hamburg
• UnterdrucksicherGehäuse
• Gehäuse aus U-Boot-Stahl, perlgestrahlt
• Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
• Boden verschraubt
• Krone verschraubbar
• Wasserdicht nach DIN 8310
• Druckfest bis 1.000 m Tauchtiefe (= 100 bar), zertifiziert durch den Germanischen Lloyd, Hamburg
• Gemäß den technischen Anforderungen der Taucheruhrennorm DIN 8306
• Geprüft in Anlehnung an die europäischen Tauchgerätenormen EN250 und EN14143, zertifiziert durch den Germanischen Lloyd
• UnterdrucksicherFunktionen
• Stunde, Minute, Sekunde
• Datumsanzeige
• Taucherdrehring mit Minutenrastung und nachleuchtender HauptmarkierungSINN Technologien
• Drehring mit TEGIMENT-Technologie, damit besonders kratzfest
• Unverlierbarer DrehringMaße und Gewicht
• Gehäusedurchmesser: 44,0 mm
• Bandanstoßbreite: 22 mm
• Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 14,3 mm
• Gewicht ohne Band: 113 GrammZifferblatt und Zeiger
• Mattschwarzes Zifferblatt
• Indizes mit Leuchtfarbe belegt
• Stunden-, Minuten-, Sekundenzeiger mit Leuchtfarbe belegtSo und hier nun erstmal die Bilder der Uhr:
Aufgrund des guten Zustands, den zwei Bändern, die dabei sind und den verbleibenden 14 Monaten Garantie, rufe ich mal 1.260 Euro (zzgl. Versand) als Verhandlungsbasis auf. Gerne könnt Ihr mir auch Tauschangebote unterbreiten. Gerne auch die Sinn und die Tag Heuer, die ich auch noch im Marktplatz inseriert habe, gegen z.B. eine Tudor Pelagos oder ähnliches.
Da es sich hierbei um einen Privatverkauf handelt, schließe ich Garantie, Gewährleistung und Rücknahme aus.
-
Hallo zusammen,
hier möchte ich nun meine Sinn U1 aus Ende Juli 2012 anbieten (also noch mit ETA-Werk 2824-2 und nicht dem SW200-1). Die Uhr war bei Sinn zum Regulieren und zwischenzeitlich ist mir was anderes über den Weg gelaufen, wie das nun einmal so ist
! Deshalb darf dieses feine Stück U-Boot-Stahl nun weiterziehen in hoffentlich gute Hände. Wie man anhand der Bilder sehen kann, hat die Uhr nur leichte Gebrauchspuren (Deskdiving Spuren an der Schließe und am oberen Bandanstoß), die ich versucht habe auf den Bildern einzufangen.Die Uhr kommt mit Stahlband und einem Silikonband mit 4! Bandhälften, wovon eine noch völlig neu und ungekürzt ist, sowie den entnommen Bandgliedern, zwei Imbusschlüsseln, der Garantiekarte, Anleitung, Box (außen leicht an den Kanten berieben sowie im inneren Bereich durch die Spange) und Umkarton.
Spezifikationen von der Sinn Website übernommen:
• Gehäuse aus hochfestem, seewasserbeständigem deutschen U-Boot-Stahl
• Drehring mit TEGIMENT-Technologie und damit besonders kratzfest
• Geprüft in Anlehnung an die europäischen Tauchgerätenormen und zertifiziert durch den Germanischen Lloyd, Hamburg
• Unverlierbarer Taucherdrehring mit Minutenrastung
• Krone bei 4 Uhr, um ein Eindrücken in den Handrücken zu verhindern
• Deckglas aus Saphirkristall
• Druckfest bis 1.000 m Tauchtiefe (100 bar), zertifiziert durch den Germanischen Lloyd, Hamburg
• UnterdrucksicherGehäuse
• Gehäuse aus U-Boot-Stahl, perlgestrahlt
• Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
• Boden verschraubt
• Krone verschraubbar
• Wasserdicht nach DIN 8310
• Druckfest bis 1.000 m Tauchtiefe (= 100 bar), zertifiziert durch den Germanischen Lloyd, Hamburg
• Gemäß den technischen Anforderungen der Taucheruhrennorm DIN 8306
• Geprüft in Anlehnung an die europäischen Tauchgerätenormen EN250 und EN14143, zertifiziert durch den Germanischen Lloyd
• UnterdrucksicherFunktionen
• Stunde, Minute, Sekunde
• Datumsanzeige
• Taucherdrehring mit Minutenrastung und nachleuchtender HauptmarkierungSINN Technologien
• Drehring mit TEGIMENT-Technologie, damit besonders kratzfest
• Unverlierbarer DrehringMaße und Gewicht
• Gehäusedurchmesser: 44,0 mm
• Bandanstoßbreite: 22 mm
• Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 14,3 mm
• Gewicht ohne Band: 113 GrammZifferblatt und Zeiger
• Mattschwarzes Zifferblatt
• Indizes mit Leuchtfarbe belegt
• Stunden-, Minuten-, Sekundenzeiger mit Leuchtfarbe belegtSo und hier nun erstmal die Bilder der Uhr:
Aufgrund des guten Zustands, den zwei Bändern, die dabei sind und den verbleibenden 14 Monaten Garantie, rufe ich mal 1.260 Euro (zzgl. Versand) als Verhandlungsbasis auf. Gerne könnt Ihr mir auch Tauschangebote unterbreiten. Gerne auch die Sinn und die Tag Heuer, die ich auch noch im Marktplatz inseriert habe, gegen z.B. eine Tudor Pelagos oder ähnliches.
Da es sich hierbei um einen Privatverkauf handelt, schließe ich Garantie, Gewährleistung und Rücknahme aus.
-
-