Vorstellung neues Mitglied Sinning

  • Hallo zusammen,

    Ich bin neu hier und habe gedacht ein guter Anfang wäre nicht einen neuen Thread zu öffnen, sondern zu schauen ob es schon einen bestehenden Thread zu dem Thema gibt und dann dort antworten.

    Habe mir dieses Wochenende eine 900 Flieger im Füldchen gekauft.

    Hatte eigentlich vor eine 103 oder eine Taucheruhr zu kaufen, aber die 900F hat mich überzeugt. Sehr schöne Uhr, kann mich garnicht satt sehen!

    Zum hier mehrfach diskutierten Ganggenauigkeit kann ich nur beitragen das meine Uhr nach 24h 7 Sekunden verläuft. Bin mal gespannt wie sich das in den nächsten acht Wochen entwickelt. :)

    xxx edit AndiS: Beitrag hierher kopiert

    3 Mal editiert, zuletzt von AndiS (11. Januar 2016 um 15:46)

  • Gratulation!
    Imho immer noch die schönste Sinn aus dem aktuellen Programm!

    Band?
    Bilder?
    ;)


    vom mobilen Gerät gesendet

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Hi sinning,
    gratuliere zur neuen tollen Uhr.
    Und sei Willkommen hier im Forum.
    Ja, Bilder wären schön - keine Sorge, das geht ganz einfach.


    LG Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • Hallo Sinning,

    zuerstmal herzlich willkommen :mus: hier im Sinn-Forum, hier bist du richtig ! :D
    Ich habe mir mal erlaubt, Deinen Beitrag hierher zu kopieren - uns ist jedes Mitglied schon eine eigene Vorstellung wert. :rolleyes:
    Was war eigentlich deine Motivation, sich genau für diese Sinn zu entscheiden ?

    Mit deiner 900er Flieger hast du alles richtig gemacht, ich habe meine 900F seit dem Jahr 2010 und bin nach wie vor begeistert von der Verarbeitung, der Zuverlässigkeit und der Anmutung dieser Uhr. Diese Sinn mit dem satinierten 44er Gehäuse , den 7 Zeigern und dem klaren übersichtlichen Zifferblatt i.V. mit der robusten farblosen Entspiegelung ist schon ein toller Chrono, für den ich mich immer wieder neu begeistern kann. Das kann ja als Sammler mal gelegentlich zum (Luxus-) Problem werden.....

    Ein Erfahrungsbericht nach 12 Monaten kannst du hier nachlesen. Nach vielem Hin und Her ist das schwarze Original-Silikonband mit der grossen Schließe immer noch die 1. Wahl bei den Bändern. Im Gegensatz zu anderen Sinn-Uhren harmoniert die Größe der Schliese und des Gehäuses mMn sehr gut miteinander.

    Viel Spaß hier und mit deiner Sinn - zeig uns gelegentlich einfach mal Bilder deiner schicken 900er - bis demnächst !

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Auch von mir herzlich willkommen!
    Gute Wahl eine schöne Uhr die 900F. Hatte die auch mal, aber neue Ziele haben sich entwickelt und sie müsste weichen. Lass uns doch teilhaben warum die Entscheidung zur Sinn gefallen ist. Das lesen wir immer gerne hier.
    So nun viel Spaß in der Anstalt :)

    Munter bleiben......

    Intruder

  • :thumbup: Sinning welcome :thumbup:
    Glückwunsch zur Wahl der besten Uhrenmarke überhaupt :D
    Und viel Spaß mit Deiner 900F im echten Leben wie auch hier im Forum :yeah:
    Uhren-Bilder sind hier immer sehr willkommen, gern auch mehr Infos zu Deiner Person ;)

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Hallo zusammen,

    wow was für eine Begrüßung, da fühlt man sich ja direkt heimisch! :)

    Erst mal ein paar Bilder (besonders in Szene gesetzt habe ich das Ding nicht...):


    Motivation für Sinn lässt sich folgendermaßen erklären: Ich wollte mir seit längerem eine schöne Uhr gönnen. Eigentlich war ich schon bei den bekannten Verdächtigen fündig geworden als ich geschäftlich mit jemandem zu tun hatte der eine Rolex am Arm trug (nix gegen Rolex oder dessen Träger im Allgemeinen). Jedoch hat mir dieses Gegenüber zu verstehen gegeben (kann gar nicht so genau erklären wie), dass es ihm wichtig ist, dass jeder weiß: "Die Uhr an meinem Arm ist eine Rolex, ich trage Sie weil ich allen zeigen will das ich 10k für eine Uhr ausgeben kann."

    Kurz gesagt: So einer wollte ich nicht sein, dieses Bild möchte ich mal im entferntesten vermitteln. Also stelle ich die Suche bei den "Mainstream Marken" ein. Ein Freund, der viele Uhren besitzt unter anderem auch eine sehr schöne UX brachte mich auf die Firma Sinn.

    Ich bin Elektomeister und habe von schon immer ein großes Interesse an Technik. Die Nähe von Sinn zur Technik fasziniert mich. :)

    Der Besuch im Füldchen hat den Verdacht bestätigt. Hier sind Techniker am Werk die gerne Uhren machen. Außendarstellung? Marketing? Fehlanzeige. Unscheinbares Gebäude (auch wenn bald umgezogen wird) und nüchterne Darstellung von schönen Uhren.

    Beratung nicht aufdringlich aber kompetent. Ich war meiner Frau und unserem 10 Monate alten Kind dort. Alles haben sich dort wohlgefühlt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch (auch wenn keine Uhr gekauft wird). :)

    Massivarmband hat mir sehr gut gefallen und fühlt sich auch gut an.

    Ursprünglich wollte ich noch eine schwarzes Silikonarmband mitnehmen. Ist aber bis Mitte des Jahres ausverkauft... :(

    AndiS-gesperrt: Dein Erfahrungsbericht habe ich gelesen, danke. :)

    Mehr Bilder und Infos werden folgen!

  • Hi Sinning,

    :welcome: Ja, ja, das Image von Uhrenmarken ist schon ein ergiebiges Thema. Ohne jetzt zu sehr ins Offtopic abschweifen zu wollen möchte ich noch ein paar Ergänzungen zu den von Dir erwähnten Rolex-Trägern loswerden.

    Der Aspekt, xxxx € für eine Uhr ausgeben zu können, schwingt sicher bei dem ein oder anderen mit, sich für diese Marke zu entscheiden. Meiner Meinung nach sollte die Entscheidung für eine Uhr aber auch eine sehr individuelle Sache sein. ich bin zeitweise geschäftlich unterwegs, oft dann im Flieger ins Ausland. Dort findet man bei den Herren des mittleren bis höheren Managements gerne die Rolex Submariner, manchmal auch die DeepSea. Dies ist eine derartige "Uniformiertheit", dass man von Ausdruck einer Individualität ganz sicher nicht mehr sprechen kann.

    Da erregt für mich als Uhrenliebhaber eine Uhr der Marke Sinn, eine Christopher Ward, eine Nomos oder auch ein Grand Seiko erheblich mehr Aufmerksamkeit, zeigen sie doch, dass sich der Käufer Gedanken gemacht hat, vielleicht sogar einen längeren Weg der Suche hinter sich hat und nicht einfach nach einer Uhr geschaut hat, die in der "gesellschaftlichen Klasse" einfach oft vertreten ist.

    Viele Grüße,

    Markus.

  • Hallo Sinnig,

    willkommen hier und Glückwunsch zu der Entscheidung pro SINN auf Umwegen :laola: . Alles richtig gemacht mit der tollen 900er.
    Rolex baut sicher schöne Uhren, die Qualität wird auch von vielen Eignern hier beschworen und die Manufakturwerke sollen wohl auch sehr gut sein. Gerade von der sportlichen Rolex Tauchern gibt es optische Anleihen zu SINN. Dennoch geht es mir mit Rolex wie auch dir ;) .

    Bei meinen Italienurlauben ob im Ski Urlaub, oder bei Sommerurlauben fällt mir immer wieder die unglaubliche Dominanz von Rolex an italienischen Handgelenken auf. Passend dazu der folgende Artikel aus dem Handelsblatt.

    Die wichtigen Auszüge hier zitiert:
    "(...)Eigentlich kann sich die Schweizer Uhrenmanufaktur über so viel Werbung in Italien nur freuen. Denn einmal verblassen so die imageschadenden Bilder von vor einem Jahr. Damals ging ein Foto um die Welt ging, das eine vermummte Demonstrantin in Mailand zeigte, mit Molotow-Cocktail in der Hand und einer Rolex am Handgelenk. Premier Renzi hatte gesagt: „Wir haben die Papa-Söhnchen mit Rolex am Arm besiegt.“
    Außerdem zeigt die „Rolex-Affäre“, dass in Italien, wo „bella figura“ so wichtig ist, so ein Statussymbol seinen Wert hat. Anzugträger aller Berufssparten achten in Italien stets peinlich darauf, ihre Uhr so zu tragen, dass sie bloß nicht von der Manschette verdeckt wird
    (...)"

    Rolex Affäre Italien

    Einige SINN, eine Guinand, und etwas für die Seelenpflege des Qualitätsanspruches. Irgendwo zwischen Uhren Overkill und der Suche nach dem Exit :awg:

    Einmal editiert, zuletzt von sin(n) city (13. Januar 2016 um 10:28)

  • Hallo madize und sin(n) city,

    vielen Dank für eure Gedanken zu dem Thema.

    Ein bißchen Individualität und nicht immer (wie die toten Fische) mit dem Strom zu schwimmen schadet bestimmt nicht.

    Sehr interessanter (und luster Artikel) aus der Handelsblatt.

    Zurück zu meiner Uhr! :)

    Ganggenauigkeit nach 4,5 Tagen +22s entspricht 4,89s/Tag

    Ich denke damit kann man erst mal leben, oder?

    Wie sind eure Erfahrungen mit der Schmetterlingsfaltschließe. Die beiden Taster um den Mechanismus zu entriegeln bohren sich manchmal unangenehm in meinen Handgelenk.

    Geht euch das auch so oder bin ich etwas zu empfindlich?

    Danke.

  • Hab lange gezögert, aber jetzt schreibe ich doch meinen Senf zum Thema Rolex. Ich finde das ein sehr langweiliges Thema, das immer nur dazu dient, die eigene Kaufentscheidung zu rechtfertigen. Eine tolle Marke, mit langer interessanter Historie. Eigenständig, hohe Wiederekennung, Manukaktur, hervorragende Qualität, erstklassiges Marketing - was will man mehr? Was ist daran gar schlecht oder verwerflich, eine solche Uhr zu besitzen?
    Und ja ich habe auch eine, bin aber bestimmt nicht als Rolex-Träger zu erkennen. Diese werden bei solchen Diskussionen immer mit abgewatscht.
    Ich kenne viele die tragen teure Uhren nur weil sie ihnen gefallen. Die Technik, Mechanik spielt da keine Rolle. Na und?

    Erfreuen wir uns lieber an der Vorstellung Deiner Uhr und Deinem Weg zu Ihr. Die wird nicht schöner, wenn man andere Marken und Image runterzieht.

    Lag mir grade auf der Zunge, sorry!

    Munter bleiben......

    Intruder

  • Meine Absicht war es keinem Fall die Rolex Besitzer über einen Kamm zu scheren oder die Uhren an sich schlecht zu machen. Alle Attribute die du aufgezählt hast treffen mit Sicherheit für die Uhren zu.

    Aber ich bin nach der Entscheidungsfindung gefragt worden und da spielen Rolex uns Konsorten eine große Rolle.

    Falls du (oder jemand anders) sich deswegen angegriffenen gefühlt hat, dann biete ich hiermit meine aufrichtige Entschuldigung an.

  • Hallo sinning,

    alles gut, keine Entschuldigung nötig. Ich wollte das mal unabhängig von Dir, gerade passend loswerden.
    Ein Unsympath wird nicht sympathisch, wenn er eine Sinn trägt.

    Viel Freude mit der 900F, eine gute Wahl, leider auch nicht mehr ganz billig. Zu dem Band, hatte ich zu meiner auch,
    aber meist an Leder und Kautschuk getragen. Ist eine gute Alternative.

    Munter bleiben......

    Intruder

  • Ich habe auch das Metallband zur 900er einige Zeit getragen und kein Problem mit den Drückern gehabt.
    Aber es wurde hier im Forum schon einmal beschrieben, dass dir Drücker drücken können und sich u.U. damit das Band auch öffnet.
    Es wurden die Drücker dann etwas abgeschlifen, dann war das erledigt.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • So, 2x Glückwunsch:
    1. Zur Uhr :yeah:
    2. Zur Anmeldung hier :hopp:

    Zum Thema Rolex:
    Der angesprochene Punkt ist sicherlich der einzige Makel dieser Marke. :respekt:

    Viele denken bei Rolex an Protz. Bekommen diese Leute eine Rolex vor die Nase gehalten ist das Erstaunen groß:
    „Das ist eine Rolex? Schaut richtig gut und sportlich aus! Hätte ich ja nicht gedacht...“ :ratlos:

    Und gleichzeitig haben sie einen Wecker an, die den Designursprung bei Rolex hat. :D

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • … und jetzt noch meine zwei Cent zum Thema Rolex (obwohl der Thread ja ein anderes Thema hat;-)).

    Ich kann Sinnings Aussagen sehr gut nachvollziehen.
    Und das als jemand, der sich gerade eine Rolex gekauft hat.
    Rolex baut (meiner Einschätzung nach) tolle Uhren und macht auch als Marke (fast) alles richtig.

    Dennoch hat das ikonenhafte Markenimage (Tempo=Papiertaschentücher, Rolex=Luxusuhr) auch dazu geführt, dass Rolex nicht nur ein positive Image hat, man z. B. in Frankfurt in keine Bar oder bessere Einkaufsstraße (für Clubs bin ich (fast) zu alt) gehen kann, ohne Horden von Submarinern zu begegnen.

    Und sehr häufig wird das Vorurteil durch die Kombination mit anderen Statussymbolen (teure Kleidung, Brillen etc.) - die über das übliche hinausgehen und den Eindruck erwecken, man wolle (vermeintlichen) Reichtum deutlich zur Schau tragen - bestätigt.

    (Natürlich ist wenig wahrscheinlich, dass ein Rolex-Träger in KIK-Jeans rumläuft, aber während man Joop-Jeans/Jacken nur durch Passform und bei genauem Hinsehen erkennt, fällt eine TrueReligion-Jeans oder eine Parajumpers-Jacke auch einem Sehbehinderten auf; dies natürlich nur als beispielhafte Illustration und nicht als Werbung oder Bashing).

    Und genau diesem Image wollen sich viele nicht aussetzen und würden sich daher trotz Anerkennung der uhrmacherischen Leistungen keine Rolex zulegen.

    (Als weit hergeholter Vergleich fällt mir die Sportbekleidungsmarke Lonsdale ein, die von den *** (hier hat die Selbstzensur meinen Ausdruck gelöscht) gehijackt wurde (unter einer offenen Jacke getragen erscheint es, als ob der Schriftzug NSDAP heißen würde).)

    Langer Rede ... aus meiner Sicht sind alle in diesem Thread über Rolex getroffenen Aussagen richtig!


    vom mobilen Gerät gesendet

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Dear Fellows,

    1. Ich finde den Rolex-Schweif passend zur Vorstellung, war Rolex doch ein wesentlicher Bestandteil des Kaufentscheidungsprozesses und hat dieser Umweg zu SINN geführt.
    2. Gefallen mir die Rolex Diver außerordentlich gut und wäre es nicht der Tatsache des diskutierten Image geschuldet hätte ich schon eine.
    3. Ist es erstaunlich wie sensible/betroffen Rolex Träger auf Diskussionsverläufe wie diese reagieren
    4. Dient das Beschriebene nicht für Verallgemeinerungen, den Rolex Eignern hier im Forum geht es glaubhaft vorwiegend um die Faszination der Technik/Qualität und Marke.

    Eine Begegnung im Dezember letzten Jahres im Fitness Studio in OF muß ich an der Stelle aber doch noch ergänzend hinzufügen:

    Ich stehe am Empfang, als ein Mitbürger mit Migrationshintergrund sich nach einer Mitgliedschaft erkundigte. Er wurde ausgiebig informiert und darauf hingewiesen, dass bei Interesse an einem Abschluß er seine Adresse samt Kontadaten zwecks Abbuchung angeben muss.
    Darauf er: "Ich habe kein Konto! Kann ich cash zahlen in Voraus, kein Problem"
    Der Studio MA: "Nein geht nicht, nur elektronisches Abbuchungsverfahren ist möglich"
    Er war scheinbar gut auf diese Situation vorbereitet und bot an über seinen Bruder abbuchen zu lassen.
    Der Kollege sah nicht minderbemittelt aus, teure Lederjacke, teure Jeans und jetzt ratet mal was unter der Lederjacke vorblinkte ;)

    Die Woche drauf sah ich das Neumitglied aus diesem Kleinwagen aussteigen (meine GL?) :rofl: :

    Berichtet Alex, der alle seine SINNs garantiert aus brav in Dland versteuerten Einkünften bezahlt hat :pop:

    Einige SINN, eine Guinand, und etwas für die Seelenpflege des Qualitätsanspruches. Irgendwo zwischen Uhren Overkill und der Suche nach dem Exit :awg:

    Einmal editiert, zuletzt von sin(n) city (14. Januar 2016 um 18:06)

  • So, ich denke, es ist hier im Rahmen der Vorstellung zu Rolex alles gesagt.
    :ot:

    Bitte hierkeine Beiträge mehr zu Rolex, das zersemmelt die ganze schöne Vorstellung.
    In der Forumskneipe ist der Platz dafür, sofern jemand das Thema noch weiter diskutieren möchte.
    Bitte haltet euch dran, sonst ufert das aus.
    Vielen Dank.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!