Hallo !
Ich möchte Euch heute gerne meine erste Guinand Uhr ever vorstellen ![]()
Vorab: es wird nicht so eine super detaillierte allumfassende Vorstellung 
 
Hier haben einige Kollegen die Messlatte ganz schön hoch gelegt ![]()
Eigentlich würde ja reichen:
Geile Uhr; gefiel mir super gut und deshalb hab ich sie gekauft ![]()
Bilder und Ende der Vorstellung ![]()
Das wäre für mich dann schon ausreichend und spiegelt im Wesentlichen das
Wider, was mich zum Kauf bewogen hat   ![]()
Aber: ein bisschen Background soll´s dann schon noch sein ![]()
Manche von Euch wissen, dass ich die Sinn Dark Star schon hatte; diese aber wieder abgegeben.
Warum also jetzt die Starfighter ?
Mir gefällt letztendlich an der Starfighter einfach die Ausführung der Drücker; die schwarze Lünette 
und die Zeiger besser als bei der Sinn.
Auch die etwas vertieft liegenden Hilfszifferblätter gefallen mir hier besser und passen toll in das 
mattschwarze Zifferblatt.
Während Sinn sich mit diesen Modellen eher an das „Vorbild“ der Heuer Military 1550 anlehnt, 
kommt die Guinand mit einem schönen, eher moderneren Gehäuse incl. Kronenschutz daher.
Und letztendlich gilt:
(leicht geändertes Zitat von Guinand, jeweils in Klammer der Originaltext) ![]()
„Dieser Chronograph (war) ist gemacht für Männer, die sich einer der größten, überhaupt vorstellbaren 
Herausforderung ihrer Zeit stellen; nämlich (im) mit dem Starfighter (bis auf zweifache Schallgeschwindigkeit 
beschleunigt zu werden) Morgens ins Büro zu fahren und den Arbeitsalltag zu bestehen“
Hier noch ein paar nüchterne Daten zur Uhr:
- Durchmesser 42,6 mm
- Höhe (Mitte Uhr) 15,6 mm
- Bandanstoß 22 mm
- 27 Rubinlagersteine
- Glycidur-Unruh
- Sekundenstopp
- Stoßsicher
- Antimagnetisch
- Stunde, Minute, kleine Sekunde
- Chronograph mit 30 Minutenzähler und großer Stoppsekunde
- Gehäuse Edelstahl, mattiert
- Gewölbtes Saphirkristallglas
Abschliessend war ich auf die Verarbeitungsqualität sehr gespannt; zumal hier von Guinand auf der Website mitgeteilt wird, 
dass jedes Uhrwerk vor Auslieferung in 5 Lagen reguliert wird, bevor die Endkontrolle mit einem mehrtägigen Gangtest abschliesst.
Ich glaube, die machen das wirklich; denn nach erster Ankündigung, dass die Uhr geliefert werden sollte bekam ich dann die Info 
dass der Uhrmacher die Uhr noch ein paar Tage laufen lassen und justieren möchte.
Insgesamt halte ich das für eine sehr gute Sache und ich bin gespannt, wie sich die Gangwerte nach ein paar Tagen zeigen werden.
Die Uhr wurde mit sehr umfangreichen Unterlagen geliefert; Messprotokollen etc. Das hatte ich so auch noch nicht bei einer Uhr
und das gibt einem wirklich das Gefühl, dass sich jemand um diese Uhr gekümmert hat, bevor sie geliefert wurde
Die Uhr macht einen sehr wertigen und stimmigen Eindruck und gefällt mir live noch besser als auf den Bildern ! 
 
Ich habe sie direkt mit dem butterweichen Nubuk-Stone Band von Heuerville ausgestattet, welches hervorragend zur Radium-Lume/Farbe passt
und ausgezeichnet zur Uhr passt.
 
Und ob die Uhr dann das hält, was die Herangehensweise verspricht wird sich in den nächsten Tagen zeigen.
Denn nichts ist so nervend, als eine Uhr in dieser Preisklasse nach wenigen Tagen oder Wochen wieder zurück zu bringen / schicken, um eine zu große Gangabweichung regeln zu lassen (oft verbunden mit entsprechend langer Verweildauer beim Hersteller)
Die angegebenen durchschnittlich 8 Sekunden Vorlauf des Protokolls haben sich zumindest auf meiner Zeitwaage so bestätigt.
Da wurden mir je nach Lage 6 - 8 Sek. plus angezeigt.
So hoffe ich, dass diese kleine unvollständige Vorstellung der Uhr doch etwas gerecht wird und vielleicht auch euer Interesse daran geweckt hat !
Und hier dann noch einige Fotos der Uhr.
Vielen Dank für´s Reinschauen und viele Grüße an Alle !
		
				
		
	
  
