Hier zeigen meine Frau und Ich mal zwei unserer RAINER BRAND Uhren im Partnerlook. Zweimal das Modell PANAMA
Rainer Brand
-
- Allgemeines zu Uhren
-
Unruh -
22. Januar 2023 um 21:22
-
-
Eine interessante kleine Marke aus der Region, die mehr Fans hat, als man denkt.
Erzähl doch ein wenig über die Uhr (Grösse, Werke, Varianten), auch die Marke Rainer Brand ist interessant. -
Ich glaube, unser Uli ist auch ein Fav von Rainer Brand, oder Uli?
-
Genau...
Gruß
Uli -
Aaaalso für mich Nixwissefix war bislang sowas hier ein reiner Brand SchuechternKichern
-
Aber etwas ernster - im Rahmen meiner persönlichen Möglichkeiten:
auf der Internet-Präsenz habe ich mich etwas getummelt und verstehe immer noch nicht, ob das Werk "homegrown", also eine eigene Entwicklung ist... Könnt Ihr Wissenden helfen? Was macht die Uhr besonders? Tell me more!

-
Ich glaube, unser Uli ist auch ein Fav von Rainer Brand, oder Uli?
Hallo AndiS,
ICH bin auf jeden Fall nicht der Uli, da ich bisher Rainer Brand Uhren niccht in meinem Beuteschema hatte. Das wird auch so bleiben, obwohl RB durchaus eine ansprechende Uhrenkollektion auf die Beine gestellt hat. Die sind mir aber alle zu sehr in Richtung "Dresser" orientiert.
Grüße aus Brasilien,
Uli -
Jasowasaberauch! Da scheint es zwei Ulis zu geben... SchuechternKichern
Die Frage nach den Werken treibt mich deshalb um, weil die Preise für die Uhren für meinen Geschmack schon nicht so ganz durchschnittlich sind.
Hier bin ich fündig geworden:
"Bei der Take Five kam ein Fünf-Tage-Werk von Technotime (Kaliber TT 738 Premium, 120 Std. Gangreserve) zum Einsatz, für die Panama Sport wählte der Uhrmachermeister ein Automatikwerk von Eterna (Kaliber MVT 3909). «Wir haben im Laufe der Zeit viele exotische Uhrwerke verarbeitet», stellt der Firmengründer fest. Dazu gehört beispielsweise das Kaliber Lemania 1352, das er im Chronographen Carcassonne verbaute. Eigentlich war dies ein für Breguet und Ebel reserviertes Kaliber, doch Rainer Brand engagierte sich und konnte die Verantwortlichen bei der Swatch Group überzeugen, ihn ebenfalls zu beliefern.
So viel Glück hatte er mit Technotime und Eterna nicht. Nachdem Technotime 2016 in die Insolvenz gegangen war, stoppte auch schlagartig die Belieferung mit neuen Uhrwerken. Nach rund 300 gebauten Take Five war Schluss mit einer Uhr, die am Markt großes Potenzial hatte. Das bedauerte der Uhrenbauer natürlich, andererseits merkt er an: «Die Zusammenarbeit mit Technotime war bis zur Insolvenz sehr gut, und durch die Übernahme ist auf jeden Fall die Ersatzteilversorgung gesichert.» Obwohl – oder weil – Rainer Brand die Zusammenarbeit mit Eterna nicht weiter kommentiert, darf man davon ausgehen, dass diese weniger ersprießlich war.
Deshalb setzt Rainer Brand in nächster Zukunft auf Großserienwerke von ETA und Sellita, die er aber stets in der bestmöglichen Ausführungsqualität bezieht. «Wir wollen uns nicht in irgendwelche Abhängigkeiten begeben. Außerdem sind meine neuen Entwicklungen nicht mehr so sehr vom Uhrwerk gesteuert, sondern vielmehr von der Form.»"
(Zitat von https://www.armbanduhren-online.de/made-in-germany-rainer-brand/)
-
In unseren hier gezeigten RB`s tickt das Sellitta 300. Das Werk ist komplett mattiert. Das gefällt mir sehr gut. Heute nutzt RB Sellitta und ETA Werke. Früher tatsächlich öfters auch mal seltene Werke.
-
Hier die Carcassonne mit seltenem Lemania Werk aus früher Zeit.
-
Ich habe mit Begeisterung diesen Thread gesehen und gelesen.
Ich habe seit ca.30 Jahren eine Rainer Brand Axion und möchte sie gerne zeigen.
Die Uhr befindet sich äußerlich, bis auf die Krone die leider verloren ging, im Urzustand.
Das heißt auch das Armband, ein grünes Lederband in Straußenoptik, ist noch das erste, da ich sie nicht ständig trage.
Das Gehäuse hat ein Durchmesser von 37mm. Das Zifferblatt ist Silber, die Zeiger sind gebläut.Im Gehäuse tut ein Valjoux 7750 seinen Dienst. Das Werk wurde von Rainer Brand noch mit Wellenschliff und Perlage verziert. Der Rotor ist mit dem Rainer Brand Logo verziert. Ich hoffe das kommt mit den Bildern herrüber.
edit AndiS: Deadlinks entfernt -
Ah das mit den Bildern hat nicht so ganz geklappt.
-
Ja, mit den Bildern müsstest du netterweise nochmal probieren.
Viele Grüße
Chris -
-
-
-
Sehr schick,
vor allem Blatt und Totalisatoren gefallen mir sehr.
Eine sehr schöne Uhr!Viele Grüße
Chris -
-
Mit den Bildern war das etwas schwierig. Erst so groß dann kleiner. Naja ich übe noch.

-
Das ist eine sehr seltene, sehr schöne und sehr frühe RAINER BRAND. Gratulation. Ich habe in freier Wildbahn noch keine gesehen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!