Euer Uhrenjahr 2023

  • So langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu, wie war das Jahr für Euch uhrentechnisch ?

    Was kam ?

    Was ging?

    Gibt es schon erste Zweifel ob ein Kauf oder Verkauf gut war ?

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Tolles Thema bei unserem Hobby


    : maulwurf cheerleader


    Kognitive Dissonanz - die Reue in der Nachkaufphase :rofl:


    Bei mir ist das Uhrenjahr hoffentlich noch nicht abgeschlossen. Ich werde mit dem Thema bestimmt noch zu kämpfen haben FrecheFratze

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Kauftechnisch habe ich eigentlich vor, dieses Jahr als abgeschlossen zu betrachten. :o:

    Im Laufe dieses Jahres zogen die Sinn U50 S und die Circula Protrail Watchmaxe LE in meinen Uhrenkoffer ein.
    Natürlich habe ich den Kauf beider Uhren in keinster Weise als Fehler empfunden, beide begeistern mich mit dem überragenden Tragekomfort und sehr guter Ganggenauigkeit.

    Für 2024 habe ich 2 Modelle sehr stark im Fokus - ich bin schon sehr gespannt, ob es bei diesen beiden bleibt und was an Neuerscheinungen mich in den Bann ziehen könnte. ;)

  • Und auf die Wunschliste 2024 hat sich eine neue Uhr auf Platz 1 geschoben … Etwas Blau-Schwarzes einer deutschen Marke.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • also ich führe nicht Buch; da hätte ich dann endlich mal den Überblick über meine An- und Verkäufe Gruebeln
    und im Angesicht der ganzen Wahrheit würde es mir die Laune verderben ;) :gutboese:


    Also lieber so weiter machen :) :o:

    Verkäufe

    - Mido Multifort
    - Steinhart Ocean One
    - Steinhart Ocean One GMT


    dazugekommen sind in diesem Jahr:

    - Sinn UX mit 2 Drehringen (silber und SDR)
    - Sinn 156 incl. Stahlanbau
    - Citizen Orca (neue Version) am Stahl
    - Tudor BB GMT
    - Laco Münster Erbstück


    Fürs kommende Jahr lasse ich mich weiterhin von meinen weitestgehend unkontrollierbaren
    Kaufimpulsen überraschen :D

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Axel, möchtest Du mich nicht als Rendant einstellen ? :D

    Bei den Mengen ein Ganztagsjob : like

    Mein Uhrenjahr war sehr sehr kurz dieses Jahr.

    Zugang: Eine U1S MoP mit Stahlband :D, welches ich mittlerweile gegen ein Textilband demontiert habe.
    Abgang: Eine Fortis OCC, bin also wieder sortenrein.

    Habe noch ein anderes Hobby entdeckt, für das ich fleissig lerne. Wird sicher teuer in 2024.

    Was ich noch gerne erwerben würde wäre eine Damasko....


    Ansonsten war und ist noch Einiges auf der Watchlist: Nomos GMT, Omega Apollo 8, Laco Seven Seas.

    Nix Sinniges, die habe ich derzeit sowas von gefressen. Ein zweites Schreiben folgt noch an Sinn.

    Nachdem der Stoppsekundenzeiger einer weiteren Uhr links von der Zwölf steht, bin ich nunmehr bei vier von neun Uhren, die bei Sinn reklamiert wurden/werden.

    U2S Vorgang 13 Sekunden, erl.
    206 Arktis Stoppsekundenzeiger links von der Zwölf, erl.

    717 Stoppsekundenzeiger rechts von der Zwölf, offen
    6012 Fipla Stoppsekundenzeiger links von der Zwölf, offen

    Darunter zwei hochgelobte Manufakturwerke aus der SZ Serie.

    Die Wissen, wie man absolute Fans (Ersatz einer verschwundenen 212KSK : like), zu zukünftigen Nichtkunden macht.

    Egal, sollte Sinn eine Edelmetall 6012 zum Jubiläum bringen und der Preis halbwegs darstellbar bleiben, wird das meine letzte Sinn Uhr sein. Sollte der Preis, was ich befürchte, jenseits von 15K€ sein, dann allerdings nicht mit RuDi.

    Sollte Sinn doch mal etwas Besonderes wie 717 oder EZM 1.1 bringen, schaue ich mir das gerne an. Immerhin sind die Zeiger meiner beiden EZM 1.1 ja korrekt gesetzt.

    Sorry fürs erneute gallige Auskotzen, jetzt isses dafür auch gut.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

    2 Mal editiert, zuletzt von Ru_di (15. November 2023 um 14:35)

  • Dann will ich mich auch mal mitteilen…


    Nach einer U2 und einer 105 im letzten Jahr kam nix Neues dazu.

    Dafür musste meine 717er, nachdem sie mir aus 50 cm auf einen Teppich (!) gefallen ist, zur Reparatur, da der Stoppuhrsekundenzeiger nicht mehr mittig stand. Nach der Reparatur hakte dann der Stoppuhrminutenzeiger auf der zweiten Minute. Jetzt ist das gute Teil zum zweiten Mal in Reparatur, zusätzlich zur 105, die den Driving Range in Oberhausen offensichtlich nicht überstanden hat. Ist das Werk eigentlich „shockproof“?

    So langsam verzeifle ich an der Qualität der Werke, die verbaut werden. Wohlgemerkt, die anderen SINNer, die ich besitze, weisen diese Qualitätseinbussen nicht auf - insbesondere meine beiden Reiseuhren „U2“ und „856 UTC“, beide aber noch mit dem ETA-Werk…

    Signatur? Was'n das?

  • Leute, macht mir keine Angst! Wenn ich das so lese, habe ich doch Sorge, dass ich mit meiner 358 einen Fehler gemacht haben könnte.
    Ich kann mit euren Sammlungen nicht mithalten. Ich war sehr lange am überlegen ob es eine Steinhart werden sollte…da könnte ich zur Not mit dem Rad hin. Hab mich aber doch für ne gebrauchte Sinn entschieden.

    Und was ihr noch nicht wisst…als Gruppentherapeuthen habt ihr es mir ja schon voraus gesagt… ganz neu kam noch eine 144 St Sa dazu, die aber gerade bei Sinn ist. Sie war frisch bei der Revision, aber die Stoppsekunde geht gar nicht. Bzw die ganze Stoppuhr geht nicht. Jetzt ist sie im Mutterhaus und wenn ich sie hoffentlich bald wieder bekomme werde ich natürlich darüber berichten….auch mit Bilder ;)


    Jetzt habe ich mir nach über 50 Jahren 2 mechanische geleistet und lese dass ihr doch etwas…naja…ernüchtert seid!

  • Sorry war nicht meine Intention Euch zu verunsichern.

    Ich hatte / habe insgesamt 15 / 9 Sinn Uhren. Von den ersten fünf ging nur die 857 etwas nach, kein Fehler für mich.

    U1000S, U1, UXS & EZM 3 waren absolut einwandfrei.

    Ich will die Idee des Fadens nicht verändern. Für Sorgen haben wir den Faden Kundenzufriedenheit.

    Vielen Stammtischbrüdern ist die Story mit meiner 206 Arktis & 717, sowie früher die U2S bereits bekannt.

    Ich habe das nur aufgezählt, um zu verdeutlichen, daß mich derselbe Fehler, wie bei der 206/717, bei der 6012 richtig ärgert.

    Die Uhr habe ich schon lange, nur festgestellt, daß etwas schief sitzt habe ich erst vor ein paar Tagen.

    Laßt uns hier mit dem Uhrenjahr gemeinsam weitermachen.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • Kein Problem,

    Wie gesagt, nach Jahrzehnten der Abstinenz gab es dieses Jahr ne 358 und ne 144 die ich euch leider später vorstellen muss. Und euch dazu mit Fragen Löchern :)

  • Es ist noch nicht aller Tage Abend, aber dieses Jahr war schon bis jetzt aufregend :

    Zugänge:
    EZM12
    158
    Stowa Prodiver Grey und Blue Limited
    857 UTC Testaf
    U1 B

    Abgänge:
    Fortis F43 Triple GMT
    U1 s SE

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Oha, deine U1 SE musste gehen? :bulge:
    Ich kann mich noch an deine Neu Vorstellung von damals erinnern. Man, du warst Stolz wie Oscar. Dass die nun gehen musste, überrascht mich doch ein wenig.

    Aber so ist das mit dem Hobby wohl. Uhren kommen und gehen.

    Lieben Gruß

  • Ich habe mal meine Fotos von diesem Jahr durchgeblättert – hier die Highlights …


    Sinn Hausmesse

    Reise nach LCdF/Biel mit u. a. Sven mit Besuchen bei Formex und Zeitwinkel sowie ochs und junior

    Erfolgreicher Test: Tauchen mit Nicht-Taucheruhren
    Besuch bei Utinam und Treffen mit Philippe Lebru

    Ankunft meiner M.A.D. One Red

    Start des (mäßig erfolgreichen ;-)) YouTube Kanals Fifth Wrist Ohne Hemmung

    Erstes Treffen RedBar in Frankfurt

    Reise nach Genf und LCdF, treffen mit diversen Marken und Uhrmachern wie Roman Winiger, Jeremy Frelechox, Ludwig Oechslin
    Internationales Fifth Wrist Treffen mit Kollegen aus UK. USA, AUS. IT, A, …

    Ankunft meiner Chick-LIP

    Ankunft meiner orangenen PVD-settimana

    Watchtime Düsseldorf


    Plus diverse Podcasts, Uhrentreffen, YouTubes, Website-Artikel, …
    Plus einer Panerai, die immer noch nicht verkauft ist …


    PS:
    Axel, rudi: Andeutungen machen gilt nicht! :D ?(

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Bruder Andi,

    Fünf Zugänge, wow ist mir so garnicht aufgefallen : like

    Dafür die Fortis weg und eine U1, da kommt doch bestimmt noch was in 2023, oder ? :D

    Claus,

    Kennst Du Badesalz?

    Jetzt habbisch Eier, Budder, Mehl unn was kommt jetzt?
    Des geht Disch en Schxxßdreck an :D

    Nich hauen bidde….. mehr gerne am Stammi.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • Februar 2023 meine im März 2022 bestellte SINN U50 S BS storniert, weil ich keine Lust hatte, noch länger zu warten.

    Februar 2023 dann als Ersatz für die stornierte SINN U50 S BS eine SINN U1 Perlmutt S bestellt. Auch diese Uhr wurde bis heute nicht geliefert. Die Fortsetzung kann sich Ru_di sicher denken ;)

  • SinnEr91:
    ja, korrekt, aber das ist ja auch schon wieder ungefähr 5 Jahre her.
    In dieser Zeit wechselt so mancher ja nicht nur die Uhr, sondern manchmal sogar die Frau ^^
    Generell muss ich halt den Überblick behalten, wenn was Neues kommt, muss was altes gehen.
    (Funktioniert aber auch nur bedingt).

    rudi: Danke - es hat funktioniert.
    Damit es nicht so mächtig aussieht, habe ich 2 Uhren in eine Zeile geschrieben … :D

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!