Vorstellung: EZM3F "Liebe auf den fünften Blick"

  • Liebe Sinneasten,

    nach meiner selbst wiederbelebten Aktivität in diesem Forum, mit kürzlich erster Teilnahme an einem Stammtisch (Nr. 82), möchte ich mal eine meiner Sinns vorstellen.

    Es geht um den „Einsatzzeitmesser“ EZM3F, eine Uhr mit F für „Flieger“, die zusammen mit ihrer Schwester, dem EZM3 (ohne T für „Taucher“, seltsam, nicht wahr?), durchaus verbreitet ist, was man unschwer am Gebrauchtmarkt beobachten kann. Doch vorgestellt oder diskutiert wird sie eher selten. Ich habe da so eine Vermutung, wenn es stimmt, was ich an mir selbst beobachtet habe. Dazu gleich mehr.

    Ich kam zu dieser Uhr beinahe so wie die Jungfrau zum Kinde: Unerwartet, es passiert plötzlich und ungeplant, dabei schockverliebt, und - zack! - hast du Zuwachs am Hacken Handgelenk.

    Es geschah an einem regnerischen Julitag in Frankfurt (wo sonst?). Im Rahmen eines lokalen Membertreffen des Uhrforums erspähte ich am Handgelenk eines Kollegen eine eher kleine Sinn - einen EZM3 an Stahl. „Hier, leg doch mal um!“- Was ich denn auch tat. BÄMM. Die muss ich haben! Insbesondere deswegen, da ich just dieser Tage nicht sonderlich glücklich war mit einer als Alltagsuhr gedachten (und reichlich teuren) Omega Seamaster 300 M Ceramic, die sich als schlecht ablesbar für mich herausstellte, auch irgendwie nicht wirklich passend zu mir, eine Uhr, die ich etwas später konsequent eintauschte gegen eine Moonwatch, einer echten Machstenixfalsch.

    Die Tage darauf das Netz durchforstet nach den wenigen Reviews, Vorstellungen und Bildern, die es zum EZM3F gibt, dafür umso mehr Zweitmarktangebote. Was gut ist, denn das Modell hatte über 3 Monate Lieferzeit bei Sinn. Just entdeckte ich auf Kleinanzeigen ein privates, äußerst günstiges Exemplar: gerade drei Monate alt, Verkäufer nicht weit weg, Preisnachlass für abendliche Sofortabholung am selben Tag erhalten. Hopp ins Auto, von Wiesbaden nach Köln gedüst. Im Vorraum einer Bank wechselt die Uhr gegen Bargeld den Besitzer. Ihr kennt das. Und seither habe ich einen neuen unaufgeregten Alltagsbegleiter, den ich dermaßen schön finde, dass ich eigentlich unentwegt draufgucke.

    Wie gingen all die Jahre dieses Modell an mir vorbei? Mein Verdacht: So im Laden, im Schaufenster, auch in der stets überwältigenden Gesamtauslage der Werksausstellung in der W.-Fay-Straße geht der matte EZM3/F als Dreizeiger neben all den anderen instrumentellen Uhren immer ein bisschen unter: kleiner, unscheinbarer, zarter, blasser, leichter, unauffälliger…. sie wirkt einfach nicht so präsent wie die dicken 44 Millimeter-Männerkampfuhren oder den polierten 103/104ern und FiPla-Verwandten aus gleichem Hause! Ist der Ticker ein Mauerblümchen? Gar nicht! Es ist paradox, denn er gehört zweifellos zu den beliebten Top-Sellern im Sortiment und hält sich daher schon lange im Programm. Leider gibt es eh nicht mehr viel unter 2k€…

    Aber für sich alleine betrachtet ist „der 3er“ grandios! Mit 41 mm Durchmesser genau richtig, das perlgestrahlte und auch ohne Tegimentierung swirl-resistente, recht flache Gehäuse, schön facettiert an den Hörnern, darauf ein zurückhaltend markierter Drehring, dessen dünner innerer silberfarbene Ring eine kleine Portion Eleganz reinbringt, dazu der im Zentrum mattschwarz lackierte Zeigersatz, der für einen „Schwebeeffekt“ auf dem Zifferblatt sorgt, das klare, gegenüber der normalen 3er nochmals reduzierte Blatt an solches, das versetzte Datum, die Entspiegelung, 200 bar WaDi und Magnetfeldschutz, Ar-Technik, hey, was will man eigentlich mehr?

    Kommt dazu, dass EZM3/F von Sinn ein wahrer Strap-King ist (Strap-Queens gibt’s nebenan ;))! Am Leder - idealerweise ein leicht gefüttertes Shell-Cordovan - sehr tauglich zu Hemd und Sakko, am Canvas sportlich für everyday casual und am Stahl locker-lässig für Sommer, Sonne, Strand! Last but not least: Sie ist ein „Lefty“ und bietet damit einen buchstäblich handfesten Vorteil, dessen Schattenseite man gern in Kauf nimmt: als Rechtshänder Krone öffnen und drehen am besten, wenn man die Uhr um 180° dreht und mal „mitdenkt“.

    Nach fast einem halben Jahr geht es mir insgesamt wie Britt Pearce, der bekannten Uhrfluencerin aus UK, die bekannte: „I just LOVE this watch!“. Mich persönlich begeistert noch ein gewisser Rest-Bling an der Uhr: Am Rand des minimal (ca. 0,3 mm) überstehenden Saphirs bricht das Sonnenlicht und liefert gelegentlich ein zartes buntes Funkeln…

    Genug erzählt, hier ein paar mehr Bilder für Euch - aktuell am Sinn grün-grauen Canvas, das an den Kanten schwarz lackiert ist - ideales Band für die Uhr:

    Danke für's Lesen, habt einen schönen IV. Advent und Frohes Weihnachten!

    Herzliche Grüße
    Bodo
    PS: Diese Fotos habe ich noch in hochauflösend und messerscharf, aber die würden hier die Upload-Grenze bei Weitem sprengen...

    Herzliche Grüße
    Bodo

    Instagram 1: ponton_ponton
    Instagram 2: blauer_babybenz

    4 Mal editiert, zuletzt von Libertarian (21. Dezember 2024 um 12:50)

  • … Sie ist ein „Lefty“ und bietet damit einen buchstäblich handfesten Vorteil, dessen Schattenseite man gern in Kauf nimmt: als Rechtshänder Krone öffnen und drehen am besten, wenn man die Uhr um 180° dreht und mal „mitdenkt“.

    Bodo, you made my day!

    A nosotros, sedentarios indiferentes a la moda, nada nos divierte más que el galope jadeante de los progresistas rezagados.

  • Sinneasten : like gefällt mir gut das Wort!

    Der EZM 3 war meine zweite Sinn Uhr. Trotz 41mm sehr angenehm ablesbar am Arm und Manschettentauglich an Silikon ohne Integration. Oder an Stahl.

    Nicht gefallen hat mir von je her an der Uhr die Uhrzeiten auf dem Blatt.

    Das hat der EZM 3F abgestellt und beinahe einen erneuten Kauf ausgelöst bei Vorstellung

    Die 3er hat alle Sinn Technologien, die man braucht. Käte- und Hitzebeständiger als jeder Träger und wasserdichter als jeder Taucher.

    Und kostet kein Vermögen.

    Insofern eine sehr gute Wahl als GaDa und Exit Uhr :D

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • Männerkampfuhren : like , gefällt mir gut, das Wort !

    Den EZM3F empfinde ich als den schöneren EZM3, der Verzicht auf die kleinen Zahlen verbessert in meinen Augen die Klarheit in der Anzeige, die ein EZM braucht.
    Im Vergleich zu einer MKU ist er durch das kompaktere Format zwar weniger präsent, aber in vielen Situationen im Gefecht des Alltags überlegen, gerade wenn es mal eng zugeht.

    Weiterhin verschwindet er im zivilisierten Umfeld locker unter der Hemdmanschette und spielt sich nicht in den Vordergrund. Als krasses Gegenstück signalisiert der EZM 6, landläufig bekannt unter der Typenbezeichnung U1000 permanent seinePräsenz, Unverwüstlichkeit und Funktionsstärke.

    Und dass es ein Lefty ist, macht ihn noch attraktiver, wobei bei täglichem Wechsel der Uhr ich schon feststellen muss, dass einem ein Lefty immer ein wenig Konzentration bei dem Anlegen abverlangt. Wer noch schlaftrunken, orientierungsschwach und halb blind von den Einsätzen der Nacht gezeichnet ist, und dann unbedacht die Uhr anlegt, wird den Lefty schon alleine aus Gewohnheit bei anderen Uhren, bestimmt versehentlich auch mal falsch herum anlegen.
    Wer dann mit zunehmendem Bewusstsein die Uhr bei Minutenzeigerstellung 12 Uhr anschaut und sich wundert, dass der Stundenzeiger nicht auf der vollen Stunde steht, dem lehrt ein Lefty nicht anderes als: Demut. ^^

    In dem verlinkten Video sieht man ein Natoband in schwarz-grau, wenn dieses Band vom Bond auch eher einer anderen Marke als Wiedererkennung zugesprochen wird, finde ich dennoch, dass es an den EZM3 super passt.

    Um noch ein wenig Werbung für die MKUs zu machen und dich vielleicht anzuzünden: : halloween sense
    Wegen deiner Vorliebe für maximale Bandkompatibilität und Tragekomfort sei Dir der EZM 2b empfohlen. Landläufig bekannt unter dem Begriff UX.
    Flach, schlicht, tragekomfortabel und sehr vielseitig. Und noch robuster und härter als andere EZMs.

    Ach ja, und ein schlauer Tip am Ende darf nicht fehlen: Montiere vielleicht mal ein Metallband.
    Das sieht endgeil aus. :yeah:

    Dir viel Spaß und viele schöne Stunden mit dem EZM3F ! :laola: :hopp:

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Vielen Dank, Bodo, für Deine ausführliche Vorstellung des EZM3F ! :laola:
    Ich selbst hab' die bekanntere Taucher-Version, und ich finde, daß die EZM3-Uhren so unheimlich einsatz-flexibel sind. Ob Robustheit, perfekte Größe, tadellose Ablesbarkeit, zur Not zum Anzug passend - alles das können diese Uhren. Und es passen eine Vielzahl von Band-Arten dazu.

    Ich wünsche Dir viel, viel Freude mit ihr.

  • Bodo, klasse Vorstellung einer tollen Sinn- Understatementuhr!!!
    Keine Ahnung warum man inbesondere die 3er F so selten in freier Wildbahn entdeckt?
    Super Alltagsuhr in unverkennbarer EZM Optik mit tollen Features.
    Hätte ich nicht den EZM2 und den 13.1er wäre das auch noch was für mich.
    Und stimmt Leftys sind speziell und benötigen Aufmerksamkeit, sind aber irgendwie : wie geil SchuechternKichern
    Tolle Bilder , gefällt mir sehr... Danke fürs zeigen!!

    : yourock : thanks

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

    Einmal editiert, zuletzt von selespeed (21. Dezember 2024 um 18:22)

  • Eine super tolle Vorstellung einer richtig guten Uhr. Eine der wenigen Uhren (wenn auch in der Taucherversion), die verkauft habe, und denen ich etwas nachtrauere.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Letztes Foto dieses Jahr - meistgetragene Uhr 2024 bei mir:


    Euch einen guten Rutsch,kommt pünktlich rüber!

    Herzliche Grüße
    Bodo

    Instagram 1: ponton_ponton
    Instagram 2: blauer_babybenz

  • Ging mir irgendwie ähnlich mit dem EZM3 F. Vor einigen Jahren gekauft und nach ein paar Wochen Tragezeit erstmal wieder in der Uhrenbox verschwunden. Mittlerweile aber meine Lieblingsuhr: Schön zu tragen und abzulesen. Außerdem immer noch mit 3+/Tag sehr genau. Robust is sie auch. Der EZM3 F is halt einfach "gwandt" wie man bei uns sagt.

  • Die ist super. Meine Mo.-Fr., 8:00h - 17:00h-Uhr.
    Nach Absprache auch Sa./So. ich hau mich wech!

    Seit 2 Tagen umgestrapped:

    Herzliche Grüße
    Bodo

    Instagram 1: ponton_ponton
    Instagram 2: blauer_babybenz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!