Guinand Deepwave Treasure Diver 1865

  • Hallo, es wäre super, wenn wir hier noch die wichtigsten technischen Daten und ein Bild zu der Uhr hätten.
    Könntest du das noch einstellen?

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Kaliber SW200
    Ausführung TOP, dekoriert, gebläute Schrauben
    automatisches Uhrwerk
    26 Rubinlagersteine
    28.800 Halbschwingungen pro Stunde
    Schweizer Ankergang
    Sekundenstopp
    stoßsicher nach DIN 8308
    antimagnetisch nach DIN 8309
    Werkdurchmesser 11 1/2" (25,6 mm)
    Incabloc-Stoßsicherung
    beidseitig wirkender automatischer Aufzug, kugelgelagerter Rotor
    Glucydur-Unruh
    Gangreserve typisch ca. 41 Stunden, min 38 Stunden
    Rotor mit Guinand-Gravur
    Nivaflex Aufzugsfeder

    Zifferblatt Schwarz matt, Stundenindizes aus Leuchtkeramik C3 Grade X1 – grün nachleuchtend
    Matt vergoldeter Rehaut mit schwarzen 5-Minuten Beschriftungen
    Satinierter Stundenzeiger mit grün nachleuchtender Leuchtmasse C3 Grade X1 ausgelegt
    Satinierter Minutenzeiger mit blau nachleuchtender Leuchtmasse C3 Grade X1 ausgelegt
    Matt vergoldeter Sekundenzeiger mit Leuchtspitze mit blau nachleuchtender Leuchtmasse C3 Grade X1 ausgelegt

    Gehäuse aus Edelstahl, satiniert
    Glas aus beidseitig gewölbtem Saphirkristall, innen und außen entspiegelt
    Boden geschraubt
    Wasserdicht und Druckfest bis 30 bar – jede einzelne Uhr wird einem Drucktest in Anlehnung an 4.7.4 ISO 6425/2018 mit 37,5 bar unterzogen und dies im Endkontrollzertifikat dokumentiert
    Krone verschraubt und 3-fach abgedichtet, mit Flankenschutz
    Dichtsystem FKM-R für Drücker und Krone

    Edelstahl – vergütet mit einen Oberflächenhärte von über 1000 Vickers
    Drehringeinlage aus Edelstahl, graviert und schwarz ausgelegt
    Einseitig in Minutenschritten rastend
    Auf 3 gekapselten Rastelementen im Gehäuse gelagert
    Hauptmarkierung mit blau nachleuchtender Leuchtfarbe der Qualität Grade X1 ausgelegt

    Gehäusedurchmesser: 40,75 mm
    Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 12,2 mm
    Bandanstoßbreite: 20 mm
    Maß über die Hörner: 48,8 mm
    Maße zwischen den Armbandstegen: 46 mm, 44 mm (zweites Paar Bohrungen für eng an das Gehäuse anliegende Bänder)
    Gewicht ohne Band: 78 Gramm

  • Treasure Diver 1865

    Anlässlich unseres 160 Unternehmensjubiläums präsentieren wir eine neue, außergewöhnliche Variante unserer Taucheruhr "G44 Deepwave". Dieses Modell ist auf 65 Exemplare limitiert.

    Ein Treasure Diver (Schatztaucher) ist mehr als ein klassischer Taucher – es ist der Abenteurer unter den Tauchern. Getrieben von der Faszination für das Verborgene, taucht er nicht nur in die Tiefe des Meeres, sondern auch in die Geschichte – immer auf der Suche nach Relikten, versunkenen Schätzen oder Zeugnissen vergangener Epochen. Es ist die Verbindung aus Entdeckergeist und Respekt vor dem Unbekannten, die diesen Typus auszeichnet.
    Die Deepwave Treasure Diver 1865 greift genau diese Idee auf: eine Uhr für jene, die das Besondere suchen – unter Wasser wie an Land. Mit edlen Goldakzenten auf schwarzem Grund erinnert sie an das Funkeln verborgener Schätze im Licht der Tiefe – und verbindet robuste Taucherfunktion mit einem Hauch von Mystik und Eleganz.


    Die Uhr
    Goldene Akzente auf tiefschwarzem Grund – wie das Leuchten verborgener Schätze im Licht der Tiefe. Die Deepwave Treasure Diver 1865 ist eine Hommage an den Entdeckergeist der Schatztaucher (Treasure Diver) – Taucher, die sich nicht nur von der Oberfläche, sondern von der Faszination des Unbekannten darunter leiten lassen.
    Sie vereint kompromisslose Funktionalität und hervorragende Ablesbarkeit mit einer ästhetischen Anmutung, die zeitlos und doch modern wirkt. Edle Materialien, klare Formen und ein mutiger Farbkontrast machen sie zu einem Begleiter, der Stil und Substanz gleichermaßen verkörpert.
    Der Gehäuseboden trägt die Gravur “Treasure Diver 1865”, die im Konfigurator individuell ergänzt werden kann – für eine persönliche Note, so einzigartig wie die Geschichten, die man mit ihr erlebt.


    Das Zifferblatt
    Für das Gefühl von tiefem Wasser und für gute Ablesbarkeit ist die Deepwave Treasure Diver 1865 mit einem tiefschwarzen Zifferblatt und zahlreichen aufgelegten Leuchtindizes ausgestattet. Im Gegensatz zu der üblicherweise durch einen Druckvorgang aufgebrachten Leuchtfarbe verwenden wir komplett aus nachleuchtender Keramik gefertigte Stundenbalken. Auf dem matt vergoldeten Rehaut sind in schwarzer Farbe 5-Minuten-Einteilungen aufgedruckt, die mit dem vergoldeten Sekundenzeiger die Uhr zu einem dezenten Schmuckstück machen.
    Durch die deutlich größere Leuchtfläche und die verwendeten Leuchtpigmente C3 Grade X1 ergibt sich eine optimale Ablesbarkeit bei Tag und Nacht.

    Das Werk
    In die G44 bauen wir ein Uhrwerk des Schweizer Familienunternehmens Sellita aus La Chaux-de-Fonds ein.
    Das SW200 wird seit 2008 produziert, die Basiskonstruktion datiert aus dem Jahr 1982. Sellita, Hersteller des Uhrwerks, liefert Guinand das als ausgereift geltende Automatikwerk für diese Uhr in der Ausführung Top, finissiert mit Perlagen, Genfer Streifenschliff und gebläuten Schrauben.
    Bei Guinand wird jedes dieser Uhrwerke in eingebautem Zustand noch einmal in 5 Lagen reguliert, bevor die finale Endkontrolle der Uhr mit einem mehrtägigen Gangtest abschließt.

    Das Gehäuse
    Diese Sportuhr ist eindeutig ein Guinand-Modell den die typische DNA der Marke ist eindeutig zu erkennen. Für den Einsatz im und unter Wasser haben wir das Gehäuse auf eine Druckfestigkeit von 30 bar ausgelegt. Für maximale Wasserdichtigkeit ist die G44 mit unserem FKM-R Dichtsystem für die 3-fach abgedichtete Krone und den Boden ausgestattet.
    Die Lünette ist einseitig in Minutenschritten rastend drehbar und aus Edelstahl mit vergüteter Oberfläche konstruiert. Das Inlay fertigen wir aus bruchunempfindlichem Edelstahl. Die Beschriftung ist ausgefräst und mit schwarzer Farbe ausgelegt. Für das Frontglas verwenden wir beidseitig gewölbtes antireflexbeschichtetes Saphirkristall.

    Die Gehäusetechnik
    Die verschraubte Krone mit 3-fach Dichtsystem und Flankenschutz ermöglicht eine zuverlässige Druckfestigkeit von 30 bar. FKM-R Dichtsystem für Krone und Boden.
    Mit dem Gehäusemittelteil verschraubter Kronentubus, Taucherdrehring aus Edelstahl, vergütet auf über 1000 Vickers und im Gehäuse auf 3 gekapselten Kugel-Rastsystem gelagert.

    Das Armband
    Silikonband S44 Schwarz

    Weiches schwarzes Silikonband mit Gehäuseintegration für Uhren der Serie G44. Im Bereich der Anstöße des Gehäuses ist das Band leicht abgesenkt und ermöglicht so das Verstellen der Lünette auch an diesen Stellen. Die Bandoberseite ist glatt, die Bandunterseite strukturiert.

    Techn. Daten s.o.


    Preis: ab € 1.639

    Aktuelle Produktionszeit: 4 Wochen

    Quelle: Guinand Uhren GmbH Frankfurt am Main

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

    4 Mal editiert, zuletzt von selespeed (19. Mai 2025 um 16:13)

  • Dass die Deepwave ne Mega-Uhr ist, wissen wir ja alle!!! Top1


    Diese Version gefällt mir sehr gut! :applaus:

    Total stimmig mit den Zeigern und dem Rehaut. : applaus

    Die Edelstahllünette steht der Uhr klasse!!! Preis passt auch. : klasse

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Nochmal ne richtig schöne Guinand, die hier lanciert wurde ! :respekt:

    Instrumentell und optimal ablesbar waren sie ja schon immer, die Guinands, mit diesem Modell werden sie auch modern und elegant ! ^^ Top1

    Mir gefällt die trendige Kombination mit den Goldakzenten, schade dass es sowas bei Sinn (noch) nicht gibt.
    Aber vielleicht kommt da noch was, bevor der Trend vorüber ist. Und ja, ich sehe die Akzentfarbe als Trend und nicht auf Dauer angelegt, Aber egal, es sieht top aus !

    Mit gefällt auch die Detailliebe in Form des Nachtdesigns, während man hier eine schlichte Dreizeiger erwartet, zeigt sie nachts ihre Bicolor - Ausstattung. Bei allen Komplimenten sei auch Kritik genannt: Vielleicht weil ich der typische 44mm-Träger bin, irritiert mich regelmäßig die Bezeichnung der Serie als G44. Tatsächlich hat das garnix mit der Größe zu tun (wäre ja auch zu einfach), sondern ist die Bezeichnung der Serie.
    Schade eigentlich. Zumindest für mich.

    Final finde ich sie richtig gelungen und die schönste aus dem Kreis der Deepwave-Kollektion !


    P.S.:
    Sinn hätte mit der 809 eine schöne historische Vorlage, die sich heute sicherlich wieder gut verkaufen ließe. Wenn sie dann noch anstelle der runden Indizes die typischen Strichindizes wie eine UX hätte, dann wäre es eine perfekte Neuauflage und auch sofort als Sinn erkennbar.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Andi danke für deine Meinung und Hinweise zur neuen deepwave! : Danke002

    Als Consul de Guinand des Sinn-Forums möchte ich gerne auch noch etwas dazu schreiben, auch wenn ich die Uhr leider noch nicht live anschauen konnte. :whistling2:
    Ich hatte zumindest bald mit einer neuen Variante der Taucheruhr gerechnet aber nicht unbedingt zum Jubiläum und schon gar nicht als Bicolor mit Goldakzenten, wahrlich eine Überraschung die etwas hermacht! Der Name „Treasure Diver 1865“ hat mich zunächst etwas verwirrt, was aber auch an meinem eher miserablen Englisch liegt… spontan dachte ich an „Trash Diver“ also übersetzt Müll-Taucher, an Schatztaucher habe ich dabei überhaupt nicht gedacht! 8| :sensation:

    Mit der Lancierung der deepwave 2023 hat sich Guinand vom reinen Flieger- und Instrumentenuhrenbauer in das Feld der Sport- und Taucheruhren vorgewagt. Schon längere Zeit hatten sich das die Fans der Marke gewünscht aber so ein Projekt ist mal eben nicht so schnell realisiert und will wohl durchdacht sein. Umso größer war die Freude und Begeisterung allerseits, als Guinand die neue Serie G44 deepwave erstmalig auf der watchtime im Oktober 2023 in Düsseldorf präsentierte. Wer sich nicht mehr erinnert, die Uhr wurde als eyecatcher in einem blau ausgeleuchteten Tauchbecken präsentiert und als giveaway wurden kleine, blaue, wasserdichte Seesäcke mit Guinand und G44 deepwave Logo verteilt. Die Uhr mit Wadi 300m und der eigenständigen Optik kam in der Uhrengemeinde gleich gut an, zumal es gleich auch mehrere Varianten gab. Gehäusefinish satiniert oder perlgestrahlt nach Wahl und eine kleine F.A.Z Sonderedition von nur 50 Stück in polierter Ausführung mit blauem Blatt und Edelstahllünette, diese ist aktuell noch über den FAZ Shop erhältlich.
    Ich gebe Dir völlig Recht Andi das mit der Serie G44 ist schon etwas verwirrend und man könnte meinen es ist eine 44mm Uhr, ähnlich der Bezeichnungen Flieger 40 (40-41mm) und Pilot Chrono 42 (42-43mm). Die Uhr hat alltagstaugliche Dimensionen von 41mm Durchmesser bei einer Bauhöhe von nur 12,2mm, also kein „Klopper“ wie ein U1/U2 von Sinn und eher mit der U50 vergleichbar. Die Bauhöhe war mit ein Grund, warum man nicht wie manche Mitbewerber in dem Segment auf eine höhere Wasserdichte gegangen ist. Uhren mit Wadi 500m sind meist deutlich dicker aufgrund der Gläser mit wenigstens 13 bis zu 15mm. Da die meisten Träger diese Uhren aber eher als Alltags- bzw. Sportuhr verwenden werden, ist eine geringe Bauhöhe sicher praktikabler.
    Im Jahr 2024 kam dann mit der Azure die nächste Variante mit dem „bathos“-blauen Blatt der F.A.Z Edition sowie azurfarbener Minuterie, Innenring und Sekundenzeiger sowie einer (individualisierbaren) Gravur als Edition 24 nur im Jahr 2024 so erhältlich und damit aktuell im Archiv verschwunden.
    Allen Modellen gemein sind die perfekte Ablesbarkeit durch die klare Anordnung der neuen Keramik-„Leuchtbrackets“ (wie bei der Flieger Chrono Greyline) aber 3 Stück oben bei 12 Uhr, ansonsten 2 Stück mit Leuchtpigmenten C3 X1 welche im dunkeln „brutalst“ grün in alle Richtungen abstrahlen. Ebenso die mit Leuchtfarbe gefüllten Zeiger leuchten, je nach Funktion in grün (Stundenzeiger) bzw. blau (Minuten- und Sekundenzeiger sowie die Drehlünette und Leuchtpunkt) und ergeben ein tolles, perfekt ablesbares Nachtbild. Einseitig in Minutenschritten rastende Drehlünette entweder Edelstahl mit schwarz hartstoffbeschichteter Einlage oder metallisch Edelstahl satiniert und mit 1.200 Vickers gehärtet. Werk SW200 in Top Ausführung und wahlweise am Silikonband oder dem überarbeiteten Typ H II Metallarmband mit/ohne SSVS Schließe. Top1

    Ich war die ganze Zeit schon hin und hergerissen, welche Variante der deepwave mir wohl am Besten gefällt aber konnte mich irgendwie nicht entscheiden… ?(
    Perlgestrahlt statt satiniert war mein Favorit aber die „Normale“ Version war mir doch etwa zu langweilig. An der FAZ Edition gefiel mir die Edelstahllünette besser, allerdings wollte ich kein blaues Blatt (Arktis, Kristall lassen grüßen…) und kein poliertes Gehäuse, ähnlich ging es mir dann mit der Azure, schöne Kombi aber blau sollte es nicht sein, schwarze Lünette, blauer Zeiger?? Nö.
    Vielleicht doch eine Sonderversion ordern mit farbigem Sekundenzeiger in rot oder orange (wie unser lieber Richard), dass sah schon gut aus oder erstmal warten auf die nächste Variante?
    Und die kam nun völlig unerwartet in Bicolor, was zumindest bei mir zunächst für großes Erstaunen sorgte! Gold? ach nee, passt das??? Aber ich muss nach ein paar Tagen Andi doch Recht geben ohne die Uhr bisher live gesehen zu haben. Ich denke die Kombination passt sehr wohl und ist auch etwas ganz besonderes und aktuelles! : 10Punkte

    Satiniertes Gehäuse – Edelstahllünette, griffig gefräst, die Markierungen ausgefräst und schwarz gefüllt mit Zahlen – schwarzes Blatt – vergoldeter Rehaut und Sekundenzeiger – Boden mit Sondergravur und Limitierung auf 65 Stück. Dazu ein schwarzes Silikonband und das satinierte Stahlband gleich dazu passend zum Wechsel, was Dank des Schnellwechselsystems super easy geht!

    WOW – die muss ich mir unbedingt angucken!!! : maulwurf cheerleader

    Auch die Preise finde ich für das Gebotene absolut fair, hier nochmal die Übersicht aller Modelle:

    Deepwave S satiniert / M matt – perlgestrahlt: mit schwarzes Blatt, schwarze gehärtete Taucherlünette ab € 1.499
    Deepwave Azure: satiniert, mit blauem Blatt, blauem Rehaut und türkisem Sekundenzeiger, schwarze Lünette, limitiert auf 2024 ab € 1.590 (aber nicht mehr erhältlich!)
    Deepwave F.A.Z-Edition: Gehäuse poliert, mit blauem Blatt und silbernen Rehaut sowie gehärteter Edelstahl-Lünette 50 Stück! ab € 1.790 (über den FAZ Shop)

    Deepwave Treasure Diver 1865:
    die Kombi aus Gehäuse satiniert, schwarzem Blatt, Stahl- Lünette der F.A.Z, Gold als Farbakzent im Rehaut und dem vergoldeten Sekundenzeiger, limitiert auf 65 Stück! ab € 1.639


    Quelle: Guinand Uhren GmbH Frankfurt am Main

    :hatoff:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

    Einmal editiert, zuletzt von selespeed (22. Mai 2025 um 17:29)

  • Gestern in Rödelheim mal live einen Eindruck verschafft! ^^

    Ich bleibe beim oben verfassten Kommentar zur Jubi Treasure Diver 1865, eine wirklich ganz besondere Variante der Deepwave und eine 2. gelungene Jubiläumsuhr! : yourock : klasse








    Zum Vergleich noch ein paar Bilder mit dem Montreal und meiner Greyline: : wie geil




    :hatoff:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Durch die oben gemachten Beiträge bin ich auf die Uhr aufmerksam geworden und habe alle Vernunft über Bord geworfen. Sprich mir eine weitere Uhr gekauft.
    Ich kann der Darstellung nur zustimmen. Die Uhr ist großartig.
    Ablesbarkeit ist so unglaublich gut und die Leuchtkraft der Zeiger und Keramikindizes ist phantastisch.
    Das Armband ist megabequem und top verarbeitet. Lediglich die Schnellverstellung in der Schließe ist bei mir etwas hakelig, aber das ist nicht schlimm.
    Die allgemeine Verarbeitung lässt keine Wünsche offen.
    Die Lumeshots sind einmal im Vergleich zu meiner Tudor Black Bay Bronze Heritage (als 3s Belichtung, daher etwas unscharf) und einmal allein als "normale" Aufnahme.
    Mich erfreut die Uhr sehr, und ich finde, dass sie ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis hat.

  • Glückwunsch klasse Bilder, danke fürs zeigen und viel Spaß damit!
    Bin auch schon sehr gespannt...

    Gesendet mit Tapatalk

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • : Glueckwunsch zur neuen Guinand !
    Die gefällt mir mal so richtig, richtig gut wenn sie mir vermutlich auch zu klein ist.
    Aber man kann halt nicht alles haben…
    Viel Freude mit der schönen GUI !

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Denke das liegt eher an meinen schmalen Ärmchen... :whistling2: :rofl:
    wobei schwarze Lünette wirkt immer kleiner als metallisch bzw. satiniert in dem Fall! ;)
    und das Stahlband nicht vergessen. ^^

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!