Wie schnell doch die Zeit vergeht...

  • So. Nach 16 Jahren hier im Forum ist es vielleicht doch langsam an der Zeit, dass ich mich vorstelle :whistling:

    Faszienierend an Uhren fand ich immer schon, wie sich diese handgelenkstauglichen technischen Wunderwerke weiterentwickeln, wie Innovationsschübe neue Trends schaffen, gegen die sich das Althergebrachte behaupten muss. Als Teenie in den frühen 80ern waren bei mir meist G-Shocks am Arm, dann wurden sie im Studium durch diverse analoge Uhren eines gewissen Herrn Hayek abgelöst. Zunächst als Quarzuhren, dann mit Ankerwerk — ja, meine erste Automatik war eine Swatch!

    Es folgten einige andere Uhren bekannter Schweizer Marken (außer der mit der Krone), bis ich durch die U2 am Handgelenk eines Kollegen auf die Firma SINN aufmerksam wurde. Als technisch-naturwissenschaftlich „tickender“ Mensch fand ich die kompromisslose Ausrichtung auf den EInsatzzweck und die dafür eingesetzten Technologien und Materialien faszinierend, die extreme Robustheit und Fertigungsqualität, aber durchaus auch die Designästhetik.

    Das ist bis heute so geblieben, und obwohl ich nicht mehr tauche, ist meine tegimentierte U2 von 2008 noch da. Auch die Affinität zur Marke SINN ist geblieben, inzwischen ist meine Lieblingsuhr allerdings eine 856B von 2017 mit Wunschseriennummer.

    Neben den EZMs mag ich die „Wölfe im Schafspelz“ wie 836, 856 oder 900, die die obigen SINN-typischen Eigenschaften und Technologien (Tegiment, Wadi, Ar, Magnetfeldschutz) mit einer unaufdringlichen Erscheinung verbinden. Ich wünsche mir, dass SINN hier zukünftig weiter innovativ und dem Markenkern treu bleibt.

    Ach ja — Vorname ist Falk, und ich lebe im grünen Nordwesten meiner Heimatstadt Berlin.

    Einen schönen Tag, und genießt die Zeit!

    Gigahertz are for computers. Fine watches run at 4 Hz.

  • Hallo Falk,

    dann mal nach 16 Jahren ein herzliches :welcome:

    Weiterhin viel Vergnügen beim Lesen und zukünftig auch beim Schreiben und sowieso

    :wortlesswithoutpics

    :mggl:Schönheit liegt einzig im Auge des Betrachters :mggl:

    Liebe Grüße Dimi

  • Hallo Falk,

    :welcome:

    ja ganz genau! Wurde Zeit! :fingertrommel:

    Aber jetzt dafür!

    Der richtige Zeitpunkt ist immer jetzt - nicht morgen. Alles richtig gemacht. Top1

    Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und viele Pics

    :wortlesswithoutpics

    Viel Freude, Unterhaltung und Informationen weiterhin

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Na da ist es aber allerhöchste Zeit geworden zur Vorstellung !

    Icke sach ma: 8|
    Herzlich Willkommen hier, lieber Falk ! :mus:

    Du hast in deiner sympathsichen Vorstellung (das sage ich nicht immer) einige sehr interessante Punktge aufgeführt.


    ....einige andere Uhren bekannter Schweizer Marken (außer der mit der Krone):

    Gibt es dafür einen Grund, dass RLX nicht dabei war?

    .....aber durchaus auch die Designästhetik.
    EIn wichtiges Argument, dass uns als Sinn-Jünger garnicht so auffällt. Aber in der Tat ist das so, dass SInn Uhren zwar immer funktional sind, aber auch immer ästhetisch.
    Bestes Beispiel ist für mich der EZM12, der hochfunktional ist und viele Punkte im Lastenheft hatte. Dennoch oder gerade deshalb ist ein Produkt entstanden, das sowohl den "Excellent Product Design 2020" beim German Design Award und den Red Dot Product Design Award 2019
    gewonnen hat. Kritiker mögen sagen, dass sich jeder mit jedem Produkt darauf bewerben kann, was richtig ist. Richtig ist aber auch, dass nur geeignete Produkte gewählt werden.

    .....Wölfe im Schafspelz“ wie 836, 856 oder 900.
    Eine treffende Beschreibung. Für uns ist das zwar klar, dass dies funktionale Instrumente sind, aber für den Laien sehen gerade die Dreizeiger sehr schlicht aus.
    Erst bei genauer Betrachtung erkennt man die wahren Qualitäten und das ist auch ein Grund für meine Vorliebe zu Sinn-Uhren.

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß in den nächsten 16 Jahren mit deinen Sinns und hier im Forum ! :cheers:

    P.S. Was beduetet dein Kürzel 28k8 ?

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • :klug: schätze mal die 28k8 stehen für 28800 Halbschwingen = 4 Hz bei vielen Uhrwerken 8o

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Hallo Andi,

    danke für die freundliche Begrüßung! Top1

    Jaaa, das mit RLX ist so eine Sache. Ich weiß ja, wo die Marke herkommt...dass sie technisch und funktional tolle Uhren bauen, und großen Anteil an der Geschichte der mechanischen Armbanduhren haben...erste wasserdichte Uhr, erste solche mit Automatik...die Marketingpolitik seit den 80ern hat sich aber in meiner Wahrnehmung weit von diesem ursprünglichen Markenkern entfernt, und das spricht mich nicht an.

    Und ja, Ticker hat Recht: 28k8 steht für die 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, die die meisten modernen Uhrwerke machen

    VG Falk

    Gigahertz are for computers. Fine watches run at 4 Hz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!