Nach vielen Jahren,ist die UX jetzt endlich ausgereift?

  • ....beide Uhren wäre schön,aber da spielt die Haushaltskasse leider nicht mit ;(

    Die Entscheidung,welche mich schon Monate beschäftigt,viel mir vor Ort dann doch recht einfach,das Blau der Arktis ist natürlich wunderschön,aber das gewölbte Glas und die Bauhöhe waren mir zuviel,dadurch wirkte mir die Uhr vom Durchmesser her als zu klein,deshalb entschied ich mich für die UX,welche auf mich wesentlich stimmiger wirkte.

    Nach genauer Begutachtung,auf bekannte Mängel wie Schneekugelsyndrom,Wanderblase,Zeigerverfehltechnik,Lünettenmarkierungsfehltreffer und co,stellte sich die UX als FEHLERFREI dar (Frau Eichhorn,herzlichen Dank nochmals dafür,für die persönliche Auswahl meiner Uhr :flw: ).

    Der Sekundenzeiger trifft fast alle Indexe,und Blase hat sich trotz kalter Nacht am Fensterbrett(natürlich ohne mich) ,nicht gebildet,klopfen wir auf Holz und beten wir gemeinsam,das es so bleibt!

    Einen Wermutstropfen hat die Geschichte aber,die leuchtfähigkeit der Zeiger,geht sehr schnell verloren,und man kann nur sehr schwer ab Mitternacht die Zeit ablesen,aber damit kann ich leben,und das Bandwechselwerkzeug und Kleber suchte ich auch vergebens in der Box,kein Problem,jetzt hat die Arktis dafür keines mehr.

    Was war bei euch alles in der Box dabei,ich habe jetzt 2 mal Imbus und einmal Schraubenfest,fehlt da nicht noch der Schraubendreher mit der Spitze ?

    Die Uhr trägt sich sehr gut,obwohl mit Metallband hohes Eigengewicht vorhanden ist,das tiefschwarze Ziffernblatt ist wirklich ein Blickfang,und die Zeiger strahlen im wunderbaren Weiss (zumindest jetzt noch :D ),wenn alles so bleibt dann bin ich zufrieden,und das will was bedeuten.

    Wenn mir mal jemand erklärt wie ich Fotos einfügen kann (habs schon mal versucht,hat aber nicht so recht funktioniert),aber bitte auf die einfache Version,dann werd ich mal einige einstellen,versprochen!

    So,jetzt noch eine schnelle Frage- ist das teg.Metallband auch aus U-Bootstahl?

    Liebe Grüße

    Peter

  • Meinen alllllllergrößten Glückwunsch !!!! :laola:


    Wünsche Dir richtig viel Spaß mit Deiner neuen Begleiterin !!!


    Ich selber stelle Bilder immer über tinypic.com ein.
    Aufrufen, Bild aus Deinem Ordner raussuchen und hochladen.
    Dann den Link für Foren mittels Strg und C kopieren und mittels Strg und V in Deinen Beitrag einfügen. Und schwupp... erscheinen Bilder im Beitrag.

    Viele Grüße, Daniel


  • ...oder gar mehrmals absolut gleich aussehende Uhren... ;)
    Gruß Beast

    Hm, meine Freundin, die sich eigentlich nicht großartig für Uhren interessiert, kann die Wecker sehr gut unterscheiden. Hast du tatsächlich Schwierigkeiten damit? :popcorn:

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Na ja, jetzt kann ich`s ja sagen: Ich hab`s gleich gewusst, dass es die UX wird. :whistling2:

    Sie ist halt -auch wenn es ein Quarzer ist- schon was ganz Besonderes. Und sie wird dich sicher nicht enttäuschen.

    Und weil bei echten Uhrenfans der "Weg das Ziel" ist, also die Vorfreude auf die nächste Uhr, kannst du dir später die Arktis holen.
    Nur zu viel Zeit solltest du nicht vergehen lassen, sonst gibts die nur noch gebraucht.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Guten Morgen

    Danke erst mal für die Glückwünsche :applaus:

    Eine Arktis wird aber niemals meine Sammlung ergänzen,da mir die Bauhöhe,noch dazu mit dem gewölbten Glas,für den Durchmesser einfach zu hoch und unstimmig ist,das geht für meine getrübten Augen auf keinem Fall,schade.

    Danke auch für die Beschreibung,zum Einstellen der Bilder,werd ich in den nächsten Tagen mal versuchen.

    Und bitte vergesst nicht ,mir noch zu sagen was sich normalerweise im Lieferumfang befindet,damit ich,sollte noch was fehlen,gleich mal bei SINN jammern kann,denn bei solchen stolzen Preisen,verlange ich natürlich schon,das Alles vorhanden ist,egal ob man es braucht oder nicht (Socke).

    Schönen Tag noch,

    Peter

  • ....das mit der Hundesocke beschäftigt mich wirklich ernsthaft,muss jetzt mit meinen Hund noch schnell die Runde gehen,und beim Halsband anlegen,endeckte ich gerade schreckliches :pop: ,

    MEIN HUND HAT JA VIER BEINE ,VERDAMMT !!!

    Werde gleich am Nachmittag zum Tierarzt gehen,und den armen Hund erlösen. ;(

  • Hallo Peter und Glückwunsch zur UX, alles richtig gemacht :thumbup:
    (war mir echt unsicher was es nun geworden ist).

    Das mit der Bauhöhe der Arktis hört sich immer so schlimm an, ist es aber in Wirklichkeit gar nicht.
    Mich persönlich stören mehr die großen Durchmesser ab 44mm aufwärts, darüber geht bei mir gar nicht
    und bei 44mm kommt aktuell auch nur die UX wg. der geringen Bauhöhe in Frage, evtl. noch die U2.
    Beide nur in SDR, als S sind sie mir doch zu dominant, obwohl ich gerne ne schwarze hätte....
    Kannst mir glauben ich hab schmale Unterarme und die Blaue an Stahl trägt sich sehr kommod!
    Aber egal Du hast Dich dagegen entschieden und das ist auch in Ordnung! 8o

    Wünsche Dir viel Spaß mit Deinem -ausgereiften- Ölfass, :respekt: :gl: :mus:
    selbst meine EZM2 alte Bauart ist seit der Revi vor 2 jahren absolut fehlerfrei, also keine Sorge. ^^

    Zur Ausstattung:
    meines Wissens ist das Bandwechselwerkzeug immer dabei,
    Inbus bei Metallband auch zum Kürzen sowie die Schraubensicherung.
    Kann sein dass ich aber falsch liege ...

    @ Alex: sehr witzig Du bist doch schuld an dem Deal :whistling:

    Ach ja und Socken kann man nachrüsten, da muss man nicht gleich den Hund amputieren 8|

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • So,jetzt noch eine schnelle Frage- ist das teg.Metallband auch aus U-Bootstahl?


    Herzlichen Glückwunsch zum "Ölfässchen", Peter! :laola:

    "Allzeit gute Gangwerte" muss man bei diesem Wecker ja nicht wünschen, aber "immer eine Handbreit Öl unter'm Kiel" vielleicht schon. :D

    Zu Deiner Frage: Nein, das tegimentierte Massivband besteht nicht aus U-Boot-Stahl, sondern m. W. aus der Edelstahllegierung 904L, wie sie auch von Rolex für ihre Uhrengehäuse und Massivbänder verwendet wird. Diese Legierung lässt sich besser kolsterisieren (SINN nennt es "tegimentieren") als die sonst übliche Edelstahllegierung 316L.

  • Gratuliere, Peter :thumbup: . Ich hätte ja auf die ARKTIS getippt, aber bezgl. dem unharmonischen Verhältnis von Durchmesser (41mm) zur Höhe (17mm) muss ich Dir schon beipflichten.

    Ist es eine metallische, eine SDR oder gar die wunderschöne ( :D ) S-Ausführung geworden? Wurde optional etwas tegimentiert (betrifft nicht die S)?

    Ansonsten: :pix:

  • Guten Abend

    Erstmals ein schönes Dankeschön für die Glückwünsche und Antworten auf meine Fragen.

    Ich habe eine SDR ,mit teg. Gehäuse,und teg. Stahlband,für etwas über 1.800 Eurönchen erhalten,kurz gesagt eine Uhr für alle Tage.

    Die Arktis wirkte mir wirklich etwas zu klein,und ich habe sicher keine riesige Branken,dann die Bauhöhe ,mit gewölbtem Glas noch dazu,sah irgendwie komisch auf meinen Ärmelchen aus,sogar meine Freundin,welche blaue Sachen liebt,hat mir von der Arktis abgeraten,das will was bedeuten,aber die selbe Uhr ,nur 2-3mm im Durchmesser stärker,und ich hätte das blaue Wunder genommen.

    Werde jetzt noch mit meinem Hund eine Runde gehen,wird sicher länger dauern,denn jetzt fällt er immer um :D .

    Schönen Abend noch!!!!

    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Austrolupo (27. Februar 2013 um 19:30)

  • Brauche eure Hilfe,bitte seht nach was bei euren UXen seienmäßig dabei war,bei mir war am Anfang nichts dabei ,habe aber beim Juwelier ,mir von dem Metallband der Arktis die zwei Imbusschlüssel und das Schraubenfest genommen,nur der Schraubendreher ,welcher normalerweise in den Schlaufen der Box steckt fehlt.

    Habe das Problem Sinn per Mail erläutert,und eine nicht befriedigende Antwort erhalten:


    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Das Werkzeug um ein Bandwechsel durchzuführen kostet 20,00€
    Zwei Imbusschlüssel kosten 4,00€.
    Einmalig kommen Versandkosten in Höhe von 25,00€. Gleichzeitig ist die Ware für den Transportweg versichert.

    ,ist das der spitzen Sevice von SINN ? 8|

    Gruß

    Peter

  • Das lange Ding heißt Bandwechselwerkzeug.
    Wenn die Uhr mit Massivband ausgeliefert wird, sind, meiner Meinung nach, nur die Inbusschlüßel dabei.

    Wo hast du denn die Uhr gekauft?

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Guten Morgen

    Bestellt direkt in Frankfurt bei Sinn und abgeholt bei Juwlier Willer in Hamburg.

    Bei mir war ursprünglich NIX dabei,weder Imbus noch das Schraubenfest ,habs mir dann von einer Arktis genommen,ist beim Bandwechselzeug nicht auch auf einer Seite eine Spitze ,damit ich die Stifte beim Gehäuse durchdrücken kann?

    Ich persönlich finde es schauderhaft,da kauft man eine Uhr um fast 1900 € ,und dann zicken die wegen solcher Sachen rum,und wo war da bitte die Qualitätskontrolle,die hätte doch sehen müssen,dasß das Zubehör fehlt? X(

    Einmal editiert, zuletzt von Austrolupo (5. März 2013 um 06:08)

  • ist beim Bandwechselzeug nicht auch auf einer Seite eine Spitze ,damit ich die Stifte beim Gehäuse durchdrücken kann?

    Dafür würde das Teil schon Sinn machen. Ich lasse jedoch stets die Fingerchen davon und lasse das die Profis machen.

    und wo war da bitte die Qualitätskontrolle,die hätte doch sehen müssen,dasß das Zubehör fehlt? X(

    Bitte nicht noch ein Thread :rofl: ...
    Frage doch mal freundlich telefonisch bei SINN nach. Ich könnte mir vorstellen, dass die Dir das Teil gratis nachschicken ;) .
    Hauptsache die Uhr ist makellos - und das hattest Du ja berichtet.


  • Hier liegt offenkundig ein Missverständnis vor!

    Das normale Bandwechselwerkzeug, welches den Uhren und Bändern normalerweise beiliegt, kostet den Kunden m. E. erst einmal gar nichts, weil es serienmäßig mitgeliefert wird.

    Das Bandwechselwerkzeug für 20 € ist m. E. das Profi-Werkzeug von Bergeon 6767-F (schmale Gabel) bzw. 6767-S (breitere Gabel) und sieht so aus:

    Ich kann die Investition in ein Bandwechselwerkzeug von Bergeon (das 6767-S passt) nur wärmstens empfehlen, wenn man seine Bänder selbst wechseln möchte und nicht gerade über die sprichwörtlichen "zwei linken Hände" verfügt. Allerdings muss man das Werkzeug nicht bei SINN kaufen, sondern kann es überall im Internet bestellen, z. B. hier (klick). Das Werkzeug von SINN ist dagegen m. E. nicht sehr haltbar. Mir ist schon beim Herausdrücken eines Stifts aus dem Massivband die Spitze abgebrochen, was mir mit dem Bergeon bislang nicht passiert ist. Hier wäre mir einfach die Gefahr viel zu groß, durch den Einsatz eines minderwertigen Werkzeugs eine teure Uhr zu verhunzen.

  • Auch auf die Gefahr hin jetzt als Nörgler dazustehen, möchte ich mir doch erlauben, kurz etwas dazu zu schreiben.

    Richtigerweise hätten bei dem Kauf einer Uhr mit Massivband sowol Loctite als auch ein Bandwechselwerkzeug und Inbusschlüssel beiliegen müssen.
    Dies hat man entweder bei Sinn oder aber beim Juwelier vergessen.

    Bei der Firma Sinn arbeiten MENSCHEN....ebenso arbeiten solche bei den Juwelieren.
    Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Dies ist normal.

    Nicht normal finde ich es jedoch, bei jeder Kleinigkeit (und dazu zähle ich ein fehlendes Bandwechselwerkzeug) sofort einen "DAS-QM-VON-SINN-IST-SO-SCHRECKLICH" Beitrag ins Forum zu setzen.
    Wäre es nicht einfacher und zielführender, kurz bei Sinn anzurufen und den Sachverhalt dort zu besprechen? Muss man denn wirklich jede Kleinigkeit sofort im Forum breit treten?

    Das vermutlich der Preis für das Bergeon-Werkzeug genannt wurde, hat Olaf ja bereits geschrieben.
    Aber auch dies hätte man mit einem simplen Anruf bei Sinn klären können.

  • Nicht normal finde ich es jedoch, bei jeder Kleinigkeit (und dazu zähle ich ein fehlendes Bandwechselwerkzeug) sofort einen "DAS-QM-VON-SINN-IST-SO-SCHRECKLICH" Beitrag ins Forum zu setzen.
    Wäre es nicht einfacher und zielführender, kurz bei Sinn anzurufen und den Sachverhalt dort zu besprechen? Muss man denn wirklich jede Kleinigkeit sofort im Forum breit treten?

    Genau so ist das :thumbup: ! Für mich jetzt schon der "Beitrag des Tages" - und der Tag ist noch lange nicht herum :D .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!