....beide Uhren wäre schön,aber da spielt die Haushaltskasse leider nicht mit
Die Entscheidung,welche mich schon Monate beschäftigt,viel mir vor Ort dann doch recht einfach,das Blau der Arktis ist natürlich wunderschön,aber das gewölbte Glas und die Bauhöhe waren mir zuviel,dadurch wirkte mir die Uhr vom Durchmesser her als zu klein,deshalb entschied ich mich für die UX,welche auf mich wesentlich stimmiger wirkte.
Nach genauer Begutachtung,auf bekannte Mängel wie Schneekugelsyndrom,Wanderblase,Zeigerverfehltechnik,Lünettenmarkierungsfehltreffer und co,stellte sich die UX als FEHLERFREI dar (Frau Eichhorn,herzlichen Dank nochmals dafür,für die persönliche Auswahl meiner Uhr
).
Der Sekundenzeiger trifft fast alle Indexe,und Blase hat sich trotz kalter Nacht am Fensterbrett(natürlich ohne mich) ,nicht gebildet,klopfen wir auf Holz und beten wir gemeinsam,das es so bleibt!
Einen Wermutstropfen hat die Geschichte aber,die leuchtfähigkeit der Zeiger,geht sehr schnell verloren,und man kann nur sehr schwer ab Mitternacht die Zeit ablesen,aber damit kann ich leben,und das Bandwechselwerkzeug und Kleber suchte ich auch vergebens in der Box,kein Problem,jetzt hat die Arktis dafür keines mehr.
Was war bei euch alles in der Box dabei,ich habe jetzt 2 mal Imbus und einmal Schraubenfest,fehlt da nicht noch der Schraubendreher mit der Spitze ?
Die Uhr trägt sich sehr gut,obwohl mit Metallband hohes Eigengewicht vorhanden ist,das tiefschwarze Ziffernblatt ist wirklich ein Blickfang,und die Zeiger strahlen im wunderbaren Weiss (zumindest jetzt noch
),wenn alles so bleibt dann bin ich zufrieden,und das will was bedeuten.
Wenn mir mal jemand erklärt wie ich Fotos einfügen kann (habs schon mal versucht,hat aber nicht so recht funktioniert),aber bitte auf die einfache Version,dann werd ich mal einige einstellen,versprochen!
So,jetzt noch eine schnelle Frage- ist das teg.Metallband auch aus U-Bootstahl?
Liebe Grüße
Peter
