For Sale - Verweise auf Angebote von Uhren (Sinn und Andere)

  • Ich freue mich jedes Mal so richtig, wenn jemand, der einen limitierten Artikel nur mit der Absicht gekauft hat, ihn später mit Gewinn weiterzuverkaufen, am Ende darauf sitzen bleibt. Da geht mir wirklich das Herz auf. Besonders schön wird es, wenn es sich um diese Pseudo-Händler handelt, die dann anfangen, Dinge zu schreiben wie „Reduktion zum Vatertag“ so, als würden sie ein richtiges Geschäft betreiben und jetzt irgendeine Aktion in ihrem „Online-Handel“ starten müssen. Gewerblich handelt er hier ganz sicher nicht, Nein, Nein.


    Falls jemand eine 903 HB sucht, ihn darf man anschreiben, weil mehr als "Nein" sagen kann er nicht; https://uhrforum.de/threads/sinn-9…8/#post-9889634

    Allerdings immer noch gut 600€ über Liste ..... (könnte man ja auch für kleiner/gleich Liste abgeben, wenn man keine gewerblichen Absichten verfolgt, aber was weiß denn ich schon) : ihr seid plöt

    Viele Grüße,

  • Sind doch alles Sammler laut Sinn.

    Deshalb bekommen sie sofort die Uhr.

    Auf der gleichen Seite bietet einer die Uhr für 3650€ an. Und die wird auch weg gehen dafür, wenn man unbedingt eine will.

    Auf C24 sind ein paar für 5Kilos.

    Wunderschön, aber ein Kratzermagnet, wie die 206, 6012 und U18…….

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • dass ich keine Uhren bei selbsternannten Uhren-Dealern kaufen muss.

    Ich fahre einfach zu Sinn und kaufe dort. Oder bei einer Hand voll Konzis , die ich gut kenne.

    @ Spezimatic da bin ich schon bei Dir.
    Am schlimmsten sind die Kronen am Ladentisch vorbei. Doppelter Preis oder mehr. Sorry, zum Glück bin ich da seit Jahren geheilt (Outing: Ich hatte schon eine....lange ists her)

    Da las ich doch kürzlich einen wirklich guten Bericht über die Preispolitik bei den sogenannten Luxusmarken bei Chronautix.
    "Dort wird der VK eben nicht nach Material- und Produktionskosten kalkuliert, sondern danach, was wohl die Kundschaft bereit sein wird ,auf den Tisch zu blättern. Besser noch auf den "grauen" Tisch." :bulge:

    Nee Nee! Es ist dann aber so. Sie finden die Leute dafür. Hut ab ! :hatoff:

    Viele Grüße !
    ursinn


    In der Ruhe liegt die Kraft


  • Die Uhr ist nicht schlecht, jedoch für den Aufgerufenen Preis sollte schon alles passen.

    Zeiger nicht korrekt, wurden getauscht und sind neuerem Datum.

    Werk sollte rotvergoldet und mit Finissierung sein.

    Bodengravur sollte zumindestens auf die Seriennummer 333xxx hindeuten.

    Für mich sieht es so aus als sei diese Sinn aus Restbeständen montiert worden.

    .

    Gruß
    Michele Instagram

    Jede Zeit hat ihren Sinn...
    Welcome to the Vintage Sinn Adventure!

  • Exakt das hab ich Anfang der Woche auch schon zu Stefan gesagt gehabt.

    Der jetzige Besitzer/Händler, hat die wahrscheinlich nicht selbst zusammengeschustert und wahrscheinlich so gekauft, aber stimmig ist sie nicht.

    Wenn jetzt zumindest die Zeiger älter wären, würde ich der Uhr den „Benefit of the doubt“ geben und sagen, dass das Zusammenschustern wahrscheinlich durch den schnellen Helmut geschehen ist, aber da die ja wirklich deutlich neuer sind, erscheint es mir logischer, dass die Uhr erst in diesem Jahrtausend „entstanden“ ist

    Viele Grüße,

  • Wer sowas kauft ist selber Schuld... FrecheFratze
    egal ob für € 11k oder auch nur die Hälfte, ohne halbwegs vernünftige Historie und Originalzustand finde ich so ne Zwiebel mehr oder weniger "wertlos"! :thumbdown:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

    2 Mal editiert, zuletzt von selespeed (31. Mai 2025 um 14:33)

  • Ups, da habe ich was angestoßen. Der Post ging in die falsche Richtung, die Uhr ist kein Bastelwastel sondern schon ein original. Ich habe ja auch geschrieben die Uhr ist nicht schlecht. Sie wurde mit den Teilen montiert die zur Verfügung standen. Gehäuse, Werk, Zifferblatt alles korrekt und auch die Lünette mit der Perle ist korrekt. Das meinte ich mit Restbeständen!

    Was ich mit meinem Post sagen wollte, dass der aufgerufene Preis mir persönlich als zu hoch für diese Sinn 103 C erscheint.

    Bei den mir bekannten fünf Sinn 103 C, hat tatsächlich nur die eine 103 C alle erforderlichen Gravuren und Seriennummer auf dem Gehäuseboden und ist identisch mit dem Bild im alten Prospekt von Helmut Sinn.
    https://vintage-sinn-collector.com/sinn-103-c

    Die anderen vier weichen davon ab.

    Eine hat die für die Zeit typischen Spritzenzeiger mit längeren Spitzen, rotvergoldetes Werk Valjoux 726 mit Finissage, keine Gravur auf dem Gehäuseboden. Das war mal meine zweite 103 C wurde nach USA verkauft und kam über Umwege wieder nach Deutschland.
    https://www.shucktheoyster.com/portfolio/sinn…hometer-exotic/

    Eine hat ein gemischtes Zeigerspiel, lt. Aussage ein rotvergoldetes Werk Valjoux 726 mit Finissage, und die Gravuren mit Seriennummer auf dem Gehäuseboden. Wer das nächste mal bei Guinand ist, kann sich ja diesbezüglich bei Herr Klüh erkundigen.
    (Diese befindet sich in einer Vitrine der Ausstellung bei der Guinand GmbH)
    https://www.vintage-time.de/forum/index.ph…7478#post107478

    Eine hat die für die Zeit typischen Spritzenzeiger mit längeren Spitzen, ein Valjoux 726 ohne Finissage die Brücke ist mit Heuer Leonidas graviert, keine Gravur auf dem Gehäuseboden.
    Was es mit der Heuer Leonidas signierten Brücke auf sich hat? Diese wurde höchstwahrscheinlich 2021 bei der Wartung, warum auch immer getauscht. Ich kann dies leider nicht nachvollziehen und mir fehlt dazu auch eine nachvollziehbare History. Helmut Sinn hätte die Gravur rausgefräst, kenne ich so von anderen Sinn Uhren.
    https://cda.chronomania.net/forum_entry.ph…google_vignette

    Alle haben unterschiedliche Zeiger und die Gehäuseböden zeigen keine typischen Gravuren. Die Gehäuse, stammen entweder von der Sinn 103 B mit 4-stelliger Seriennummer, diese haben auch keine zusätzliche Gravur auf dem Bodendeckel, oder wurden geschliffen/poliert um eventuell Kratzer zu entfernen, somit sind alle eventuell vorhandenen Gravuren nicht mehr sichtbar.

    Das Werk ist mit dem der 103 und weiteren Modellen mit Valjoux 726 identisch und die Gravuren auf der Brücke (Sinn) und Platine (726) sind auch korrekt, bis auf die 103C mit der Gravur Heuer Leonidas.

    Bei der Gestaltung der Uhren wissen wir, dass Helmut Sinn fast alles für seine Kunden umsetzte was das ursprüngliche Erscheinungsbild, die Funktionalität und Ablesbarkeit nicht beeinträchtigte. Und wir wissen auch das bei Helmut Sinn alles Verwertet wurde was man hatte und in dieser Zeit auftreiben konnte.

    So gibt es auch Exemplare der 103A Big Eye mit rotvergoldetes Valjoux 726 mit Gravuren und Seriennummer beginnend mit 333XXX. Also mit der Seriennummer die in der Range der Sinn 103C und der Mathey-Tissot liegt.
    https://uhrforum.de/threads/erbstu…0/#post-6231523

    Dennoch sind es alles Originale und wurden von Helmut Sinn bzw. deren Zulieferer montiert. Zeigerspiel wurde bei einem Service teilweise oder ganz ersetzt. Wir erinnern uns “Verwertet wurde alles was man hatte und in dieser Zeit auftreiben konnte“.

    Das ist normal für das alter der bei vielen wurden die Zeiger getauscht.

    Da die alten Spritzenzeiger nicht mehr so einfach zu beschaffen sind und wenn werden diese für einen mittlere bis hohen 3-stellige Betrag verkauft, werden die neuerer Zeiger oder ähnliche verbaut.

    Mir ging es eigentlich nur um den Preis.

    Wenn es wirklich die Uhr ist, die auf Ebay für ca. 1300 € verkauft wurde ist, dann finde ich die Marge auch unverschämt. Habe aber die Auktion auf Ebay nicht gesehen.

    Aber den Preis bestimmt immer Angebot und Nachfrage, auch oft „die muss ich unbedingt haben“ Effekt.

    Ich sehe die Sinn 103C so um die 20% günstiger, aber ich bin Sammler und kein Händler.

    Ich hoffe das ich die Unklarheiten klären konnte.


    .

    Gruß
    Michele Instagram

    Jede Zeit hat ihren Sinn...
    Welcome to the Vintage Sinn Adventure!

  • Helmut Sinns "Zeitmaschine" eine mega besondere Uhr, lt. Helmut die "Einzige" "Richtige" Weltzeituhr! :YoureTheMan
    Aber absolut unrealistischer Wunschpreis ... SchuechternKichern


    Der Preis für das bisherige Modell (WZU-5.1) liegt unverändert bei € 2.435,00,
    für das Modell mit Schwanenhals-Feinregulierung (WZU-5.2) bei € 2.690,00 und
    für das Modell mit Schwanenhals-Feinregulierung, Schraubenunruh und graviertem
    Unruh-Kloben (WZU-5.3) bei € 2.940,00, jeweils inklusive eines Echt-Krokobandes.

    Gegen Aufpreis kann natürlich auch ein passendes Edelstahlband mit verdeckter
    Schmetterlingsfaltschliesse montiert werden.

    Der Druck der Städtenamen kann selbstverständlich individuell vorgenommen werden,
    Aufpreis hierfür € 180,00 für vier Städtenamen.

    Quelle: Guinand Seite von 2010

    :hatoff:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Danke Dir Stefan, wie immer ein Quell der Info & Freude!

    15 Jährchen = also fast zwanzig…da hat sich der Preis fast verdoppelt.

    Also FünfKommaFünf könnte sie schon bringen bei sehr gutem Zustand und so. Gibt ja nicht zu viele davon.

    Aber, wer kann die Revisionieren?

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • Tja, das mit dem verdoppeln der Preise in 15- 20 Jahren trifft sicher auf die ehem. Verkaufspreise zu, auf die Gebrauchtpreise sicher nur bedingt bzw. bei einzelnen Modellen.
    Problem hier ist dass diese Uhr zwar besonders, aber nicht so "beliebt" und weniger gesucht ist... :D

    Aber für potentielle Interessenten, keine Sorge, Revision ist bei Guinand noch möglich! ;) : doppelt Daumen hoch
    Der ehem. Uhrmachermeister von HS im Schultheissenweg ist auch heute noch für Guinand tätig und kann auch Revisionen an der Buren 12, WZU-5 sowie allen Uhren mit HS81 durchführen! : maulwurf cheerleader
    Meine Buren hatte er auch schon 2x auf dem Tisch! SchuechternKichern

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • : Danke002 Michele noch für Deine "erklärenden" Ausführungen zur Sinn 103C! ^^
    und : sorry wenn ich mich vielleicht etwas blöd ausgedrückt habe... der Preis ist wie er ist, ich persönlich finde ihn halt in JEDEM Fall, egal ob original oder nicht völlig jenseits der Realität!
    natürlich kann es sein dass jemand das bereit ist zu zahlen im Sinne von Angebot (extrem gering) zu Nachfrage (kann ich nicht beurteilen..). Aber Du musst mir schon zustimmen, solche Preise sind einfach unverschämt! FrecheFratze

    Du schreibst alle bisher aufgetauchten 5 Stück sind ECHT bzw. Original und keine "Bastelwastel" o.ä. umgebaut, höchstens einzelne Teile (wie Zeiger) teilweise später mal erneuert. FrecheFratze
    Also sowohl mit den "Spritzenzeigern" der "normalen 103 Trikompax als auch mit den, wie soll ich sagen "Dach-Schwertzeigern" welche Deine hat. Offenbar ist Deine aber die Einzige mit diesen Zeigern??
    Zu den übrigen Details wie Boden/Gravur sowie die Werk-Unterschiede will ich gar nicht weiter eintauchen... da bin ich raus. :pinch:
    Aus Restbeständen montiert klang für mich so als wären da später (also nach HS und den 1970ern) noch Uhren aus vorhandenen oder wieder aufgetauchten Teilen gebaut worden?
    Wenn dem so nicht ist ist ja soweit alles gut. : like

    Mich würde aber dennoch mal die "Quelle" bzw. das Prospekt von Helmut brennend interessieren, in dem diese Uhr mal drin war... Gruebeln
    also das Bild was Du auf Deiner Webseite zeigst und quasi als -Referenz- für die korrekte Optik dieser Uhr anführst. Top1
    Ich war der Meinung auch dieses Modell schon mal in einem alten Prospekt gesehen zu haben aber da war ich wohl falsch bzw. meine Erinnerung hat mir einen Streich gespielt SchuechternKichern, es waren immer die 102 oder die ersten 103 Trikompax aufgeführt. Da die 103C in so kleinen Stückzahlen gebaut wurde und es heute (zumindest bekannt) nur noch die 4 bis 5 Stück gibt, ist es auch nicht verwunderlich das kaum jemand etwas draüber weiss.
    Du hast Dich ja intensiv damit beschäftigt und wie Du auch schreibst es wurde laut Helmut damals in den Anfängen verbaut was verfügbar war bzw. auch später lange was gewünscht war! SchuechternKichern
    Ich finde es jedenfalls klasse, dass Sinn dieses außergewöhnliche Modell wieder neu aufgelegt hat und mit Dir kompetente Beratung dazu hatte, ein echter Glücksfall! 8o
    Ich habe zumindest großen Spaß an der NEUEN Sinn 103 StTyHd wie Du vermutlich auch aber sicher vor allem an der alten 103C. :hopp:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

    Einmal editiert, zuletzt von selespeed (4. Juni 2025 um 16:35)

  • Michele, ich hab ne Anschlussfrage;

    Und zwar wollte ich folgendes wissen (falls du es weißt);

    In dem Interview bei Sinn mit dir hat sich der Hr. Schmid aus deinem Koffer die 103C "ausgesucht" (Geschmack hat er) - weißt du, ob zu diesem Zeitpunkt die Entscheidung schon gefallen war, die Uhr neu aufzulegen, oder ob das vielleicht in seinem Hinterkopf der Startschuss für das Projekt "103 St Hd Ty" war?

    Stefan, die Zeiger von Micheles Uhr sind genau die, die auch die Mathey-Tissot hat, welche auch das Ziffernblatt für die Uhr geliehen hat - Michele, ich meine mich auch an ein Werbebild o. ä. erinnern zu können, das die 103C zeigt mit einer Art Rennstrecke im Hintergrund. Hast du das irgendwo? Ich hätte das total gerne als Desktop Hintergrund, aber finde es nicht mehr. Der Katalog mit der 103 C wäre natürlich auch spitze : Sabberalarm


    Edit: da zeitgleich getippt wurde:


    Stefan

    Ich werde die Prospekte bzw. die Kopien der alten Werbung von Helmut Sinn demnächst hier einstellen.


    : applaus gruppe : applaus gruppe : applaus gruppe

    Viele Grüße,

  • Schlecht für Privat Verkäufer.

    Gut für Neukäufer…..

    Denen muß es ja wo streng drücken, bei dem Preis.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • Schlecht für Privat Verkäufer.

    Gut für Neukäufer…..

    Denen muß es ja wo streng drücken, bei dem Preis.


    Kollege von mir hat die HAI und die eine neue U dorthin verkauft. Die neue U haben Sie dann für 2290€ inkl Stahlband angeboten... Die war auch am nächsten Tag direkt weg. Soweit ich informiert bin, hat er für beide Modelle 4200€ als Anzahlung bekommen und hat sich dann dort eine andere (keine Sinn) gebrauchte gekauft. Eventuell war dann dort die Gewinnmarge wesentlich höher, denn die haben die beiden Sinns eigentlich genauso angeboten, wie sie sie auch aufgekauft haben....


    Manchmal kann man dort gute Schnäppchen machen.

    Habe für meine Frau dort vor kurzem die Sinn 6068 NK Edition aus 2014 mit Stahlband für 990€ gekauft. Angeblich ein Preisfehler Ihrerseits, da sie eigentlich für 1790€ angeboten werden sollte. Dementsprechend gut für mich und meine Frau.


    LG

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!