Piloten haben Sinn Zeit!
Ziemlich beste Freunde-Uhren, die zusammenpassen
-
-
-
Es fällt mir schwer, nach solch tollen Sinn vintage Uhren einen anderen Hersteller zu zeigen, aber ich machst einfach;-)
@stylus1, ich beneide dich um deine geile Sammlung, absoluter Hammer
Hier zwei Fortis Fliegerfreunde
Links aus 2001 mit Kaliber 2824 (meine erste mechanische Uhr)
Rechts aus 2006 mit Kaliber 7750 (wollte sie eigentlich schon 2001;-) , dachte, totaler Blödsinn, so viel Geld für eine Uhr ausgeben
)Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
-
Jetzt Partnerlook (mit gleichem Band).
Wahrscheinlich passen die beiden aber auch nur bei mir zusammen ... -
-
Also ich bin gerade etwas sprachlos!
-Gesendet von dem Ding, welches unser Leben bestimmt- mit Tapatalk
-
-
Verfügen beide über viel Kupfer, inside case;-)
Helson Shark Diver & Steinhart Marine Officer-Gesendet von dem Ding, welches unser Leben bestimmt- mit Tapatalk
-
Die Speedys.........
-
Speedy, super gefällt mir, alt und neu vereint.
Der Sonnenschliff an deiner Vintage sieht etwas intensiver, kräftiger aus, oder täuscht das Bild ?
Gefallen mir jedenfalls beide sehr sehr gut;-)
Viel Spaß damit.
Gruß Carsten-Gesendet von dem Ding, welches unser leben bestimmt-
mit Tapatalk -
Superschön Karsten!
Die Kissen aber auch, wirkt beides gut!
-
@ Speedmaster72
Hallo Carsten,
das täuscht nicht. Der Sonnenschliff bei der neuen Speedy, ist deutlich feiner angelegt worden.
Bei meiner Flightmaster, ist der Sonnenschliff ähnlich kräftig, wie bei der Speedy MK 4,5.
War wohl bei den alten Modellen so üblich.@ Sinnderella
Hallo Michaela,
ich hoffe, es geht Dir gesundheitlich schon viel besser
Freut mich das Dir die Speedys gefallen.
Sind halt so die klassischen Modelle der Omega Familie.
Die Kissen sind wirklich der Hammer.....
Also Jungs, wer noch keine Kissen von Michaela hat, sollte schnellstmöglich ordern.LG Karsten
-
Valjoux 72.6
-
1550 SG, 156, 155
-
Lemania 1873
-
Historische Werke
Buren 12 AS Flieger -
Zitat
Historische Werke
Buren 12 AS Flieger....und es ist immer wieder schön, Handaufzug Kaliber mit Glasboden, da bin ich ein absoluter Fan von.
Könnte ich Stundenlang anschauen
Absolute Klasse
-Gesendet von dem Ding, welches unser leben bestimmt-
mit Tapatalk -
Die Buren ist aber kein Handaufzug-Modell , man sieht den Microrotor nur nicht,
da er zwischen dem Basismodul und dem Chrono-Aufbau sitzt
( siehe auch meine Vorstellung Buren 12 chronomatic) -
Sinn 903 und Omega Speedmaster beide aus ca. 1995 mit Glasboden
-
Zitat
Die Buren ist aber kein Handaufzug-Modell , man sieht den Microrotor nur nicht,
da er zwischen dem Basismodul und dem Chrono-Aufbau sitzt
( siehe auch meine Vorstellung Buren 12 chronomatic)Oh, sorry. Hab ich wieder mal was gelernt;-)
-Gesendet von dem Ding, welches unser leben bestimmt-
mit Tapatalk -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!