Ich öffne mal einen eigenen Thread extra für die »Auflösung«. 
Zum einen weil die Diskussion recht lebhaft war, zum anderen behaupte ich ja (einer) der erste(n) mit Silikon an der 900F gewesen zu sein.   
 
(Und ich habe dafür einige Häme einstecken müssen „Silikon an einer Flieger?! Geht ja GAR nicht!“)
Jetzt bin ich vielleicht der erste mit weißem Gummi an der 900F …  
Heute habe ich am Römer meine revisionierte 900 Flieger abgeholt und mit dem netten und kompetenten lokalen Werkstattmeister das weiße Band (s. »Gin-Thread«, da wurde das schon angekündigt) ausprobiert. 
 
Langer Rede, kurzer Sinn (sic(!)):
Sitzt, passt, wackelt nicht und hat kaum Luft. Perfekt. 
 
Er hat etwas rumprobieren müssen, aber er hätte mir es nicht verkauft, wenn er nicht mit Optik und Sicherheit (Lösen der Federstege) zufrieden gewesen wäre. 
 
Kundenorientierung und Freundlichkeit von Werkstattmeister und Verkäuferin war wie beim letzten Besuch dort einfach toll - da weiss man mal wieder, was man an Sinn hat.  
Dadurch war ich während der Wartezeit (Band-Montage) soooo kurz (man stelle sich einen Daumen und Zeigefinger vor, die eine Distanz von wenigen Millimetern anzeigen) davor, alle Vernunft über Bord zu werfen und noch einen EZM7S mitzunehmen …
 
(Jetzt kann ich mit meiner Tochter im Partnerlook (zumindest was das Uhrenarmband angeht (dort an einer Bling-bling-Swatch)) in Urlaub fahren.)
 
		 
				
		
	 
															
		

 . Multiple Antworten by SINN...
 . Multiple Antworten by SINN...
 .
 . 
  der sich auf den Bandkonfigurator und die Aussagen im Füldchen verlassen hat.
  der sich auf den Bandkonfigurator und die Aussagen im Füldchen verlassen hat.  
 
 ich lasse da die Profis ran, aber gesehen habe ich es schon
 ich lasse da die Profis ran, aber gesehen habe ich es schon
