Seiko Marine Master 300 SBDX001

  • Hallo zusammen,

    das passiert, wenn man 2 Wochen Urlaub hat und nicht weg fährt. Man surft in den diversen Foren, setzt sich plötzlich etwas in den Kopf und schon geht es los. Bei mir waren es plötzlich 2 Dinge, die mich interessierten und die ich haben mußte, um mal wieder mitreden zu können.

    Die Uhr, Seiko Marine Master 300 ist schon da und dazu kommt noch ein Isofrane Band. Über beide Dinge habe ich viel (gutes) gelesen und will mir jetzt mal selbst ein Bild machen.

    Wie gesagt, ist das Band erst noch im Anflug und wird auch sehnlichst erwartet, denn das Metallband und auch das mitgelieferte Gummiband sind sowohl optisch als auch haptisch nicht zur Uhr passend.

    Die Uhr hingegen bewegt sich verarbeitungstechnisch und auch vom Werk her auf sehr hohem Niveau. Irgendwo zwischen Rolex und Sinn. Insbesondere das Manufaktur Werk und das extrem sauber verarbeitete, einteilige Gehäuse hat es mir angetan. Der UVP in Höhe von 2k Euro ist in Anbetracht der gebotenen Qualität einfach unschlagbar günstig.

    Jetzt warte ich noch auf das Isofrane (in Nato) und dann gibt es mehr Bilder.

    Gruß

    Mark

    Einmal editiert, zuletzt von MarkP (3. Januar 2016 um 17:55)

  • Mark, du und eine Seiko? 8| Bin mal gespannt, wie lange die bleibt. :D

    Aber ein guter Wecker, aber die Schließe an einer 2T€ Uhr geht gar nicht, freue dich auf das Isofrane!

    Viel Spaß mit der Fernöstlichen. :thumbup:

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

    Einmal editiert, zuletzt von Big Ben (3. Januar 2016 um 18:03)

  • Das Band geht überhaupt nicht, nicht nur die Schließe ist Müll, der Rest des Bandes auch. :(
    Aber die Uhr ist schon nicht übel.

    Gruß

    Mark

  • Glückwunsch zur Japanerin. Schade, dass es bisher nicht so wie erwartet passt. Für 2k sollte es das! In den Foren ließt man ja nur Gutes über die Wecker. Mich haben die nie angefixt, hatte die günstigen Modelle mal als Rocker, aber auch dafür wollte ich sie nicht mehr behalten.

    Hoffe das Isofrane peppt das ganze zur Spaßbombe für Dich auf :thumbup:

    Munter bleiben......

    Intruder

  • Den vollen Preis habe ich natürlich nicht gezahlt und das sie mir mit dem Metallband nicht gefällt, wusste ich vorher. ;) Isofrane war von Anfang an Pflicht und auch geplant. :)

    Gruß

    Mark

  • War auch auf meiner Liste, jetzt suche ich aber Aerospace Avantage oder Evo.

    Mir ist auch ein Rätsel was das Band (welches nichtmal massiv ist) an einer Uhr dieser Klasse sucht.

    Grüße
    Steffen

  • Glückwunsch noch zur Edel-Seiko Mark :thumbup:
    Auch mich wundert etwas Deine Wahl, als ich Seiko las dachte ich Du hast Dir eine Urlaubsuhr für max. paar hundert Euro geschossen 8|
    Eine Seiko für 2k käme mir glaube ich nicht in den Sinn, Qualität und Verarbeitung hin oder her :pinch: und auch wenn sie billiger war.
    Das Werk ist gleich einer Gran Seiko gell? Auch der Hype um die hat sich mir bisher nicht erschlossen :whistling:
    Liegt die wirklich zw. Sinn und Rolex ? Dachte Rolex wäre von der Qualität Welten über Sinn?
    Ok das Band jedenfalls schonmal nicht, sicher kann man da gegensteuern aber an so einer Uhr finde ich sollte
    auch ein vernünftiges Stahlband alternativ möglich sein ^^
    Rein von der Optik würde mir persönlich die ein oder andere Omega besser gefallen, aber als Understatementuhr ist die Seiko wohl kaum zu schlagen :ash:
    Zeig doch mal das Original Gummi anstelle des Klapperbandes :thumbup:
    Bin auch mal auf das neue Band gespannt 8)
    Jedenfalls viel Spaß mit dem Japaner 8)

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Hallo Stefan,

    wie bereits geschrieben, gibt es zwischen Sinn und Rolex einen wie auch immer großen Abstand in Bezug auf die Qualität. Die Seiko liegt dazwischen, wobei sie tendenziell tatsächlich eher in Richtung Rolex geht.

    Die Uhr habe ich gekauft, weil ich zum Einen das Werk interessant fand, deutlich interessanter als die X-te Uhr mit ETA Kalibern, ich sehr viel interessantes und gutes gelesen habe, ich endlich mal eine Uhr haben wollte, bei der ich kein Problem damit habe, auch mal ein anderes Band als ein Oysterband (ich steh auf die Dinger) zu verbauen, ohne danach enttäuscht zu sein und schnell wieder auf Oyster umzubauen und weil der Preis wirklich genial war (dafür gibt es glaube ich nicht mal ne schnöde U1). Man muß bei der Seiko nur mal die Lünette drehen und weiß sofort, welche Qualität man in Händen hält. Das hat nichts mit Karstadt Seikos zu tun.

    Das Band ist nicht so toll, aber auch nicht dramatisch schlecht. Es gefällt mir persönlich aufgrund der polierten Akzente nicht so sehr. Das gefiel mir auch noch nie an meinen Speedys. Das Original Kautschukband gefällt mir optisch nicht und ist für meine Empfinden auch zu dünn für die Uhr. Sobald ich das Isofrane habe, werde ich auch das mitgelieferte Band fotografieren.

    Nachfolgend noch ein Bild vom wirklich schönen Boden des Monoblock Gehäuses.

    Gruß

    Mark

  • Gefällt mir:thumbup: Hat nicht auch Matze diese Uhr?

    Einige SINN, eine Guinand, und etwas für die Seelenpflege des Qualitätsanspruches. Irgendwo zwischen Uhren Overkill und der Suche nach dem Exit :awg:

  • Glückwunsch Mark.
    Ich finde die MarineMaster nach wie vor ganz toll und sehr empfehlenswert.
    Die Zweifler müssen diese Uhr einfach mal in die Hand nehmen.
    Die Lünette hat z.B. kein Alu-Inlay, sondern ist aufwendig bedruckt. Auch die Bearbeitung des ganzen Gehäuses ist IMO überzeugend.
    Ich habe meine noch und freu mich nach wie vor dran.


    LG Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • Glückwunsch Mark :thumbup:
    , da hast Du Dir ein echt schönes Stück geangelt!!

    Gefällt mir:thumbup: Hat nicht auch Matze diese Uhr?

    Ja die Seiko Marine Master 300 M ist (und bleibt) auch in meiner Sammlung!
    Habe die Uhr seit nunmehr fast einem Jahr und bin immer noch sehr angetan von ihr.
    Ich trage sie sogar am Stahlband :D .
    Das könnte zwar etwas massiver sein und die polierten Segmente bräuchte ich auch nicht ....
    Aber der einfache Verstellmechanismuß der Schließe ist schon was feines.

    Viel Spaß noch mit der Schönheit und halte uns bzgl. des Bandes auf dem laufenden

    Gruß
    Matze

    Sinn-City
    *FFM*
    Mer waas es net, me munkelts blohs, es werd noch geforschd

  • Hallo Matze,

    das Band ist gerade angekommen und duftet wunderschön nach Vanille vor sich hin. Leider habe ich heute seit Tagen zum ersten mal wieder eine andere Uhr um, so daß die MM zu Hause ist. :(

    Das Edelstahlband ist auch wirklich nicht so schlecht, aber neben den von Dir genannten Punkten stört mich allermeisten und das habe ich erst gestern festgestellt, daß die kurze Blechlasche, welche die beiden Teile der Tauchverlängerung verbindet, durch stinknormales bzw. etwas schwungvolleres Entfernen der Uhr vom Handgelenk verbogen wird, ganz einfach weil die Uhr so schwer ist und das Blech viel zu instabil ausgelegt ist. Kann mir kein Mensch erzählen, daß das ein Profitauchteil sein soll. Wenn die ausgeklappt ist und ich unter Wasser damit gegen einen Stein hämmer, dann habe ich ganz sicher 2 Teil und die liegen dann auf Grund.

    Ich bau nachher mal um und dann gibt es Bilder.

    Gruß

    Mark

  • Matze: Bring deine doch mal bitte zum Stammtisch mit

    Einige SINN, eine Guinand, und etwas für die Seelenpflege des Qualitätsanspruches. Irgendwo zwischen Uhren Overkill und der Suche nach dem Exit :awg:

  • Ich bin einfach nur begeistert. :) so hab ich mir das vorgestellt. Ich steh eigentlich mehr auf original und weniger auf After Market, aber das Band zur Uhr ist für mich absolut perfekt. :D

    Und für Sele das original Seiko Band.

    Gruß

    Mark

  • Sach ich doch: Isofrane.
    Zwar teuer, aber seinen Preis wert.

    Sehr schöne Kombination, Mark.


    LG Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!