2 mussten gehen, 2 kamen neu

  • Hallo zusammen...
    Nach längerer Zeit mal wieder was neues von mir.
    Ich red auch garnicht lange um den heißen Brei rum....
    Die Festina und die Seiko mussten gehen (beide in gute Hände) und 2 neue kamen in den letzten Wochen.

    Zum einen wollte ich als Gegenpol zu meinen ganzen automatischen mal eine Uhr, die ich nicht immer aufziehen und stellen muss.
    Zum anderen wollte ich aber auch nicht auf Wasserdichte und Saphirglas verzichten.....UND sie sollte "Wackenproof" sein, also auch Staub, Dreck und Erschütterungen aushalten.
    Meine Wahl fiel auf die neue G-Shock Mudmaster von Casio:

    ...hier im Größenvergleich mit der U1W...

    Sie trägt sich wie eine 44er, dadurch daß sie innen am Gehäuseboden Richtung Band abgerundete Stege besitzt !
    Und neben Barometer, Altimeter, Temperatur, Stopuhr, Alarmtimer, Countdowntimer, 2te Zeitzone und Kompass
    zeigt sie tatsächlich noch die Uhrzeit und das Datum an...und das Funkgenau und betrieben durch eine Solarzelle....ein Rundumsorglos-Gerät !

    Für die nächste Neuanschaffung muss ich etwas weiter ausholen.

    Im Oktober bin ich über Watchuseek auf eine Kickstarter-Uhr aufmerksam geworden.
    Ein junger Ingenieur aus Indiana startete einen Fundraise zur Produktion einer eigenen Uhr.
    Der Fund war bereits gefüllt, die Produktion der Uhr lief schon und kurzerhand orderte ich ein Exemplar der "Calligraph Duneshore".
    Es wurden drei Modellvarianten aufgelegt, mit beigem, mit dunkelgrünem und mit dunkelblauem Zifferblatt. Meine Wahl fiel auf das beige ZB.
    Vom Zeitpunkt der Bestellung, bis hin zur Lieferung der Uhr stand ich ständig im persönlichen eMail Kontakt mit Phil, dem Firmengründer/Designer,
    der mich immer wieder über den aktuellen stand meiner Bestellung informierte. Aus uns wurden mittlerweile Freunde.
    Gestern war es nun soweit und ein Paket erreichte mich aus den USA.

    ...Innen der persönliche Gruß:

    ...Booklet mit allen Daten zur Uhr:

    ...handschriftlich ausgefüllt:

    ...Verpackung:

    Und hier nun die Uhr:
    Das dreiteilige Gehäuse und der Rotor sind Custom-Made...die Gehäuseflanken erinnern an die Dünen eines Sandstrandes ->Duneshore
    Das Werk ist ein Myota 9015 mit Handaufzug und Sekundenstopp.
    Die Custom-Zeiger erinnern in der Form an Spitzen von Füllfederhaltern, welche Phil auch herstellt...-> Calligraph
    Das Zifferblat ist ein Sandwich Dial und die Minuterie, wie die Zeiger und das Datum sind mit BGW9 Super Luminova belegt.
    Vorne Saphirglas, hinten Mineralglas, Krone verschraubbar.
    Limitierung auf 300 Stück, je Zifferblattfarbe, also insgesamt 900....
    ...auf meine Frage hin teilte mir Phil mit, daß es in Deutschland außer meiner nur noch 7 weitere gibt !

    Phil legte mir als Geschenk auch noch Bandwechselwerkzeug und ein zweites Lederarmband in dunkelbraun mit dazu.
    Für mehr Infos (p.s. es wird nach diesem Erfolg nicht seine letzte Uhr gewesen sein) : http://www.visitorwatchco.com/

    Ich wollte nach den ganzen bekannten Marken einfach mal was neues, frisches, daß man nicht täglich so, oder so ähnlich auch an 100 anderen Handgelenken sieht.
    Ich liebe all meine Uhren , auch die, die man häufig sieht, aber ich dachte das die Duneshore eine schöne Ergänzung ist.


    Gruß Beast

    "Whisky is liquid sunshine." -George Bernard Shaw :whisky:

  • Hej Steffen,
    du bringst ja ganz schön frischen Wind mit.
    Die Mudmaster von Casio ist schon eine Hammer-Uhr, die ist wirklich Wacken-tauglich.
    Und die DuneShore sieht sehr spannend aus, die möchte ich gerne mal im Original sehen. Vielleicht klappt das im April in Ffm.
    Gratuliere zu den beiden Neuen.


    LG Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • Lieber Steffen,

    schön dass Du Deine beiden Ührchen losgeworden bist,
    freut mich sehr dass es geklappt hat auch wenn ich da nicht helfen konnte. :S
    Und natürlich mein Glückwunsch zu den beiden überraschenden Neuzugängen. :thumbup:

    Die Casio ist sicher die Vernunftuhr zum Rocken und bezüglich der Funktionalität
    kaum zu toppen :thumbup: , auch wenn sie schrecklich hässlich ist… :D :p:
    das Thema hatten wir schon mal und ich will auch nicht mehr damit anfangen, Du musst
    damit zufrieden sein und das ist die Hauptsache. 8o
    Für mich wäre die UXs die ideale Wackenuhr, also quasi als robuste Alltagsuhr fürs Grobe. :thumbup:
    Sicher aber preislich kein Vergleich oder ?(

    Die Calligraph Duneshore ist eine echte Überraschung und mal was ganz ganz besonderes,
    seltenes, Hut ab zu dem Mut den Du da bewiesen hast und der Geduld. :thumbup: :thumbup:
    Hat etwas von der Form einer Panerai aber doch wieder ganz anders. ^^
    Ist Visitors die Marke oder das Modell? Die Zeiger und Indices gefallen mir auch gut,
    das sandfarbene ist nicht so meins aber ist wirklich mal was anderes, schön schlicht. :gidee:
    Waren die „anderen“ Farben: dunkelgrün und dunkelblau? Vielleicht kannst Du davon noch mal Bilder posten. :whistling2:

    Also Ganz viel Spaß damit und unbedingt zum nächsten Stammtisch mitbringen!
    :laola:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Beastie Boy,

    da hast du dir ja 2 Spalter geholt, Glückwunsch zu deinem Doppelschlag! :thumbup:

    Die Visitor erinnert mich irgendwie an eine Blume!? :flw:

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • :thumbup: Oha Beast, das war ja mal ne gelungene Vorstellung, ich bin begeistert ! :thumbup:

    Die G-Shock ist ja die geborene unkaputtbare Sauf-Uhr ! Vermutlich geht sie aber eher verloren, bevor sie kaputt geht. So erging es mir mal einer G-Shock vor gefühlt 20 Jahren. Vermutlich liegt die heute noch irgendwo im Wald und funktioniert noch immer.
    Würde man das Zifferblatt entrümpeln, könnte ne richtig schicke Uhr dabei rauskommen. Aber eine G-Shock will ja nicht schön aussehen, sondern abenteuerlich.
    Uncool ist nur der Hintergrund der G-Shock-Bilder. "Sprudel" - passt net ganz so gut zur Sauf-Uhr -es sei, denn, das Bild entstand am "Day After". :D :D

    Die Vorstellung und die Geschichte deiner Calligraph ist auch spannend, wenn auch nicht mein Geschmack-aber es ist ja dein Baby !
    Darf man fragen, was sowas kostet?

    Viel Spaß mit den beiden Zwiebeln und jetzt verstehe ich endlich, was dein neuer Avatar bedeutet!
    Wobei ich den alten Avatar schon immer einzigartig und passend zu deinem Haar ^^ empfand.

    Gerade in Erinnung an Lemmy fand ich schade, dass du den Avatar geändert hast :schade:

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Glückwunsch Steffen! Gleich eine Doppelvorstellung!
    Schön, dass wir alle dann doch einen individuellen Geschmack haben. Meinen letzten Quarzer hatte ich vor 15 Jahren. :)

    Die 2. erinnert mich irgendwie an VDB. Hatte ich auch mal, bin aber geheilt.

    Ganz viel und lange Freude an den beiden!

    Munter bleiben......

    Intruder

  • Hallo Steffen,

    herzlichen Glückwunsch zu diesen beiden doch ungewöhnlichen aber sehr interessanten Uhren. Passen zu Dir!

    Gruß Klaus

  • Irgendwie fehlt mein halber Text :(
    Wäre in kleinerer Ausführung auch was für mich.
    Glückwunsch und hoffentlich bald mal live.
    Gruß
    Wilfried

    Uhrige Grüße
    Wilfried

    Wofür auch immer du dich entscheidest - sorge dafür, dass es dich glücklich macht :hopp:

  • Die Duneshore hat ja wirklich so einen ergonomisch gebogenen Boden 8| :thumbup:
    War mir auf dem Bild von Steffen nicht so sicher... :huh:
    Trägt sich bestimmt super oder ^^

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Steffen,

    sehr schöne Vorstellung der beiden Uhren. Die Casio ist eine eierlegende Wollmilchsau und wirklich fast unkaputtbar. Habe auch zwei im Einsatz für den Motorrad- und Garten-/Waldbetrieb. Eine Protrek und eine G-Shock.

    Die Ami-Uhr sieht nicht schlecht aus, wobei die Farben von ZB und Band wie immer Geschmackssache sind. Aber noch mal die Frage: Was kostet die Uhr?

    Bei mir mussten in letzter Zeit gehen: Rolex Daytona (ist in Mittelhessen geblieben), Steinhart 44 GMT (ist in die Pfalz entwichen) und meine seit Jahren rumliegende Citizen Aqualand Classic. Tolle robuste Uhr, aber mit zu wenigen Funktionen im Vergleich zur Casio, zudem ein sperriges Band. Ich konnte sie zu einem guten Kurs noch nach Ägypten verklingeln, wo sie jetzt im roten Meer eine zweites Leben bekommt :D .

    Neuanschaffungen derweil keine, in Planung Sinn 900 S. By the way, hat jemand zufällig eine zu verkaufen?

    VG J. Simon

    Sinn 142 TiAr
    Sin157 TiAr
    Sinn 144 StSa
    Sinn U2
    u.e.m. :thumbup:

  • Hallo....
    Vielen Dank für eure Antworten auf meine Vorstellungen!
    ...da die Frage nun schon zweimal auftauchte, komm ich dieser nun nach:
    Die Duneshore kostete incl. Shipping, deutscher Steuer und Zollgebühren 680€.
    Gruß Beast

    "Whisky is liquid sunshine." -George Bernard Shaw :whisky:

  • Hallo Steffen,

    herzlichen Glückwunsch zu deinen Neuanschaffungen.
    Beide Uhren sind schon ziemlich "besonders", und wie du geschrieben wolltest du es ja auch so.
    Als ich meine Guinand bestellt habe, tat ich das in erster Linie aus Sympathiegründen zur Marke.
    Teilhabe an einem Projekt zu haben welches über crowdfunding (oder ist das ein anderes Konzept?) finanziert wurde, hat natürlich auch seinen Reiz. :thumbup:

    Nur die Zeit ist unbestechlich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!