1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forum
  3. Uhren
  4. Sinn Uhren sortiert nach Modellen & Dauerthreads
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Sinn Modell herausfinden

  • soern91
  • 12. Dezember 2016 um 22:33
  • soern91
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 12. Dezember 2016 um 22:33
    • #1

    Hallo!
    Ich habe vor kurzem diese Sinn Uhr von meinem Vater geerbt und würde jetzt gerne weitere Infos zu der Uhr haben.
    Leider bin ich mir nach längerem googeln nicht sicher, um welches Modell es sich handelt.
    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:)

    LG, Sören

    Bilder

    • IMG_0899.JPG
      • 2,24 MB
      • 3.024 × 4.032
  • Online
    AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    447
    Beiträge
    17.540
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 12. Dezember 2016 um 22:47
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum :mus:

    Ich würde sagen, das ist eine Sinn 140 mit Lemania 1341.

    Kann das noch jemand bestätigen ?

    Ansonsten ist es eine klassische Sinn mit hohen Wiedererkennungsfaktor. Sinn bietet nach wie vor Gehäuseaufbereitungen und Revisionen an. Gebraucht ist diese Uhr immer wieder gesucht, da es eine der selteneren Modelle mit hellen Zählern ist.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Online
    selespeed
    Consul de Guinand
    Reaktionen
    403
    Beiträge
    15.495
    Wohnort
    Quellenstadt...
    Hobbys
    Sinn-Uhren was sonst....
    • 13. Dezember 2016 um 09:02
    • #3

    Hallo Sören,

    schönes Stück Sinn-Geschichte,
    ja eine alte 140, Werk mit Datum ohne Wochentag sollte ein Lemania 1341 sein Top1
    Was sagen unsere Lemania-Experten SchuechternKichern

    Behalten, evtl. Revision, Aufarbeiten nur wenn unbedingt nötig und TRAGEN ;;-)))

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Lemanianer
    Moderator + Capt. Vintage
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    1.982
    Wohnort
    Thüringen
    • 13. Dezember 2016 um 10:23
    • #4

    Dem gibt es nicht viel hinzuzufügen.
    Sinn 140
    Lemania 1341
    1972-78

    Gehäuse wurde wohl schon einmal aufgearbeitet, da der Sonnenschliff und nicht die Perlstrahlung üblich war. Das Stahlband ist nicht aus der Zeit dieses gab es erst ab ca. 1994.

    So sah das Modell ursprünglich aus :

    Nur die Zeit ist unbestechlich

  • soern91
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 13. Dezember 2016 um 10:44
    • #5

    Danke schonmal für die Infos!:)
    Soweit ich mich aus Erzählungen erinnern kann, war die Uhr ursprünglich schwarz.
    Sie war vor ca 1-2 Jahren zur Revision bei Sinn und hat zumindest ein neues Glas und Armband bekommen, ich habe leider keine Unterlagen dazu.

  • soern91
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 23. Dezember 2016 um 18:03
    • #6

    Hallo!
    Ich trage die Uhr nun seit einer Weile und habe festgestellt, dass sie innerhalb von 1-2 Tagen ca. 2 Minuten vorgeht.
    Ist das normal oder muss man da was tun?

    Grüße, Sören

  • Online
    selespeed
    Consul de Guinand
    Reaktionen
    403
    Beiträge
    15.495
    Wohnort
    Quellenstadt...
    Hobbys
    Sinn-Uhren was sonst....
    • 23. Dezember 2016 um 23:58
    • #7

    Hallo Sören,

    nö ist nicht grade normal aber die Uhr ist auch ca. 40-45 Jahre alt, wer weiss ob bzw. wann sie zuletzt einen Uhrmacher gesehen hat Gruebeln
    Die Warscheinlichkeit ist groß, dass die Uhr bald mal eine Revision gebrauchen könnte....
    Ich habe eine ganz ähnliche Uhr, die 141 alias 140GMT über deren Historie ich kaum etwas weiss, aber sie läuft noch super ^^
    Die Revikosten für ein 1341 oder 5100 sind aber nicht mehr grade günstig, da muss man gut € 400,- investieren :D
    Aber es lohnt sich :yeah:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • MarkP
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.269
    Wohnort
    Bielefeld
    Hobbys
    Autos und Chronos
    • 24. Dezember 2016 um 10:26
    • #8

    Ein Vorgang lässt sich in der Regel prima regulieren und deutet nicht darauf hin, daß eine Revision fällig ist. Anders sieht es bei einem Nachgang aus, den du glücklicherweise nicht feststellen konntest. :)

    Gruß

    Mark

  • soern91
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 12. März 2017 um 15:47
    • #9

    Moin Moin!
    Folgendes Problem mit meiner Uhr: ich trage sie im Moment recht unregelmäßig, weswegen sie ab und zu stehen bleibt. Ich habe zwar einen Uhrenbeweger, aber auch darin bleibt sie stehen. Wenn ich sie dann tragen möchte, hat sie leichte Anlaufprobleme oder ich mache was verkehrt. Wie erwecke ich die Ihr wieder richtig zum Leben und wie kommt es, dass sie im Beweger stehen bleibt?

    Liebe Grüße, Sören

  • Online
    AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    447
    Beiträge
    17.540
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 12. März 2017 um 17:35
    • #10

    Mögliche Ursache 1:
    Der Beweger verschafft ihr zuwenig Energie und ist damit falsch eingestellt. Hat der Beweger denn in der Vergangenheit diese Uhr zuverlässig aufgezogen ?
    Laufen auf dem Beweger noch andere Uhren mit diesem Werk ?

    Mögliche Ursache 2:
    Die Sinn sollte mal wieder einen Service bekommen. Bei dem Alter wäre es auch kein Luxus.

    Kannst du sie denn von Hand aufziehen und läuft sie dann dauerhaft ?

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • HaWe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    442
    Wohnort
    631xx
    Hobbys
    Fotografie, Schießsport, Mechan.Uhren, Lesen
    • 12. März 2017 um 19:43
    • #11

    Hallo Sören,

    deine Uhr ist die 140 GMT. Auf deinem Foto war der gelbe GMT Zeiger beinahe komplett vom Minuten-Zeiger überdeckt, deshalb ist das wohl anfänglich nicht bemerkt worden. Die seinerzeitige Beschichtung der schwarzen Gehäuse war etwas spröde und platzte - zum Beispiel bei Schlag-leicht ab. Daher sieht das Gehäuse der 140er meines Bruders genauso wie dein Gehäuse aus, er wars leid und hatte damals seine Uhr vorsichtig abgestrahlt.

    Zum Stehenbleiben auf dem Uhrenbeweger und möglicher Abhilfe hat Andi bereits die entscheidenden Hinweise gegeben. Ich würde es auch mit Handaufzug versuchen, 30-40 mal sollten ausreichen um mehr als 30 Stunden Laufdauer zu erreichen. Tut's das nicht, dann hätte ich zunächst die Feder in Verdacht.
    Beim 1341 kenne ich mich nicht mit der Ersatzteil-Verfügbarkeit aus.
    Sinn wäre eine Möglichkeit, aber in den letzten Wochen sind hier für den Frankfurter Raum auch die Namen Joachim Nickel in Ffm/Jürgen Windecker in Oberursel sowie Classic Time S.Huneke/M.Rink in Mühlheim am Main genannt worden. Marius wurde bei Sinn ausgebildet und fertigt schon mal Teile selbst an.
    Vorsicht bei Revision, sofern du es nicht explizit anders wünscht, lasse das originale Zifferblatt und die alten Zeiger nicht auswechseln, die gehören einfach zu dieser Uhr !

    Gruß, und melde dich sofern du Hilfe brauchst,
    hawe

    Mors certa, Hora incerta. => Todsicher geht die Uhr falsch.

  • soern91
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 13. März 2017 um 16:38
    • #12

    Den Beweger habe ich recht neu und nur für diese Uhr gekauft, hat aber noch nie so richtig funktioniert, auch auf höchster Stufe. Ich hab diesen: Link
    Wie ziehe ich die Uhr denn korrekt auf? Krone im Normalzustand im Uhrzeigersinn drehen?
    Soweit ich weiss, hatte die Uhr vor ca. 3 Jahren eine Revision.

    Grüße, Sören

  • Online
    AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    447
    Beiträge
    17.540
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 13. März 2017 um 17:04
    • #13
    Zitat von soern91

    Den Beweger habe ich recht neu und nur für diese Uhr gekauft, hat aber noch nie so richtig funktioniert, auch auf höchster Stufe. Ich hab diesen: Link

    Dann würde ich ihn schnell zurückgeben. :rauch:

    Aufziehen:
    Wie Hawe beschrieben hat: 30-40x (gegen den Widerstand) aufziehen, dann muss sie eineinhalb bis zwei Tage durchhalten.
    Bevor wir weiter laborieren und rumspekulieren: Hast du das mal gemacht ? 8|
    Wenn du übrigens zum Aufziehen eine Zange benötigst, stimmt was nicht. 8)

    Ich würde mich auf ungefähre Aussagen über eine Revi ohne Belege nicht verlassen.
    In Post 5 hast du geschrieben, dass sie vor 1-2 Jahren zur Revi war, jetzt war es vor 3 Jahren. Wenn sie bei Sinn war, kannst du dort auch anrufen und kurz mal nachfragen.
    Kostet nix, tut nicht weh und geht schneller, als diesen Beitrag zu schreiben.
    Und du weisst, woran du bist.

    Also: Zieh die Sinn jetzt mal ordentlich auf und berichte ! oo.oo...

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • soern91
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 13. März 2017 um 17:08
    • #14

    Ja, habe ich versucht, läuft aber nicht los. Auch durch Bewegen läuft sie nur unzuverlässig los, das macht sie aber erst seit kurzem.
    Ich habe die Uhr von meinem Vater geerbt und vor kurzem beim aufräumen die Rechnung gefunden, die war mein ich von Anfang 2014.

  • Salvator
    Schüler
    Beiträge
    96
    • 13. März 2017 um 17:40
    • #15

    Hallo Sören!

    Ja, dann zieh die Uhr mal auf. Wie schon von Andi erwähnt, bei SINN nachfragen, was die Wartungshistorie betrifft. Und frag gleich mal nach, in welcher Drehrichtung der Uhrenbeweger drehen soll, sowie die Anzahl der Umdrehungen. Bei meinem Lemania5100-Werk, z.B., ist gegen den Uhrzeigersinn angesagt.

    Bei Links-Rechts Modus ist sie mir stehengeblieben.

    Ansonsten: Ab zur Untersuchung, am besten im Hause SINN.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen