Hallo !
Im Januar diesen Jahres wurde ich schwer krank. Ich infizierte mich mit dem Sinn-Virus.
Relativ unbekannt und kaum zu behandeln
Die Camouflage war meine erste Sinn und sie gefällt mir immer noch sehr gut; aber
nachdem Sinn Nr. 2; die silberne U2, einzog, da verliebte ich mich in die Top-Ablesbarkeit
dieser Uhren und wie immer (das kennt Ihr sicherlich) wurde ich weiter infiziert durch die
tollen Uhrenaufnahmen die auch Ihr hier zeigt.
Durch Zufall konnte ich danach eine gebrauchte 857 UTC bekommen, die noch in sehr gutem
Zustand ist und nach Tausch der Lünetteneinlage wieder 1a für den Gebrauch und auch zum
Vorzeigen geeignet
Da mein Wunsch nach der schwarzen U2 größer war als mein Geldbeutel ergab sich durch
Zufall eine Tauschmöglicheit.
Die Camouflage ging, die U2-S kam. ;;-)))
Meine kleine Familie war "komplett". Vorerst.
Ein paar alte Uhren mussten gehen und ich stolperte über den Vorstellungsthread der T1 von Andi.
Naja; was soll ich sagen. Richtig. Fieber. Schon wieder.
Also auf der Sinn Seite gestöbert, ah ok, da ist sie ja; die T1 in Blau; sieht toll aus; aber was ist das
denn ? Eine T2, was´n das nun wieder. Oh. Die T1 in "klein". mmmmhhhh 42 mm ? 45 mm?
Also hier kurz einen Thread eröffnet und nach Rat gefragt.
Ausser dem vernünftigsten, nämlich "anprobieren" der Tenor "nimm sie in 45! " :gidee:
Ja; und das hab ich dann auch gemacht ![]()
Und heute durfte sie bei mir einziehen:
Die Sinn Modell T1 B
Eine leichtgewichtige Titan-Schönheit in "gun-metal", mit in den verschiedensten Blautönen
wirkenden Zifferblatt. den Super-top ablesbaren Zeigern, dem leichtgewichtigen Titanband
und dem dazu passenden blauen Silikonband für Schwimmbad und Meer
Die technischen Daten kennt Ihr ja alle sicherlich (und kann man ja auch auf der Sinn-Seite nachlesen)
deshalb spare ich mir die Aufzählungen.
Aber eines noch und das war für mich auch neu:
Die Lünette zeigt eine Besonderheit:
Sie lässt sich nur drehen, wenn man sie etwas nach unten drückt. Lässt man sie los, arretiert sie.
Witzige Idee und eine aus Versehen verdrehte Lünette sollte weitestgehend der Vergangenheit angehören.
Also ausgepackt dat Dingen und das Band gekürzt und angelegt und.... Ja !! Passt wie angegossen !!
Also ehrlich Leute. Die Uhr ist großartig !
Auch das Soprod läuft leicht und sofort an. Es gab im Bereich Steinhart mal ab und an Probleme das
der Rotor zu schwergängig wäre und die Uhr nicht richtig aufzieht.
Hier alles ganz easy und man hört ihn auch leise laufen wenn man die Uhr bewegt.
Die Leuchtmasse der Uhr ist zweifarbig angelegt: Blau für Stundenzeiger und Indizes, Grün für Sekunden-und Minutenzeiger
sowie "12"-Uhr Markierung der Lünette.
Ich habe dann auch ein paar Bilder gemacht die ich Euch gerne zeigen möchte; und wer weiß, vielleicht
kann ich auch damit jemanden infizieren.
Mein Fieber ist derweil abgekühlt. Mal sehen wie lange
Danke für Euer Interesse und für´s Reinschauen und nun viel Spaß mit den Bildern !
, es geht dabei zwar ein klein wenig Kohle drauf