Fast wie ein Phönix aus der Asche......Sinn 156 Military

  • Moin zusammen,

    vor Jahren viel mir eine ziemlich " abgerockte " Sinn 156 in die Hände.

    Ihr Vorbesitzer, ein ehemaliger Pilot hat sie irgendwann nicht mehr getragen und letztlich vergessen.
    Auch bei mir lag sie lange, unbeachtet in der Box.
    Was sicherlich auch dem Zustand und einem nicht mehr vorhandenen Band geschuldet war.
    Nun gut, im letzten Jahr fasste ich den Entschluss, das diese Uhr es wert ist, wieder hergerichtet zu werden.
    Klar war, dass sie im Stammhaus einen kompletten Service erhalten sollte.
    Und schon ging die Reise los ins Füldchen.
    Da ja bekanntlich eine gute Arbeit etwas länger dauert, war sie auch ca. 6 Monate dort.
    In der letzten Woche habe ich sie nun zurück bekommen.
    Ich muss sagen, das warten hat sich gelohnt.

    Folgende Arbeiten wurden durchgeführt.

    - komplette Revision Lemania 5100
    - Aufarbeitung vom Gehäuse
    - Deckglas ( Acryl ) wurde getauscht
    - Drehring wurde getauscht
    - Krone und Drücker wurden getauscht

    Da es sowohl den Zeigersatz und auch das Zifferblatt nicht mehr als Ersatzteil gibt,
    wurden die alten Teile belassen.
    War nicht weiter schlimm, da alles noch wirklich gut erhalten war.
    Es wurde ein neues Massivband angepasst und an der Uhr befestigt.
    Auch diese Arbeit wurde sehr gut umgesetzt im Füldchen.

    Und so wurde zu Zeiten von Helmut Sinn für die Uhr geworben.

    Die Uhr ist schon vom Design her ein Klassiker.
    Eine typische Pilotenuhr im Military - Look, die auch unter harten militärischen Bedingungen geprüft wurde.
    Auf Wunsch konnte man die Uhr auch ohne den Schriftzug " Military " erhalten.

    So, das war sie nun, meine kleine Vorstellung.
    Ich hoffe sie hat Euch gefallen.
    Grüße und noch einen netten Sonntag.

    Karsten.....:-)

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • Super klasse, auch wenn der Service bestimmt mehr gekostet hat, als damals die ganze Uhr. Ein wunderschönes Stück, die es verdient hat, erhalten und getragen zu werden.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Wunderschöne Uhr, meine habe ich 1994 für genau 1000 DM bei Sinn gekauft, natürlich nicht mit dem Silikonband.

    Gut zu wissen, dass man auch eine abgerockte Uhr bei Sinn wieder so toll hinbekommt.

    Grüsse
    Boris

  • Sehr schön ich wünsch dir viel Freude mit dem guten Stück.

    Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen! Das Gras bitte.

  • Hallo Karsten !!

    Die ist richtig richtig toll geworden.
    Klasse mit den Vorher-/Nachherbildern !!

    In der Situation hätte ich's genauso gemacht.
    Blatt und Zeiger hätte ich auch dann gelassen, wenn neue erhältlich gewesen wären.
    So bleibt mehr Charme erhalten.

    Hätte ich so ein Stück aus der Familie, dann hätte ich unter Umständen auch Lünette und Gehäuse alt/unbearbeitet gelassen.

    Viele Grüße, Daniel

  • Klasse Bilder!

    Meine 142 trug auch deutliche Einsatz/Dienstspuren mit sich, welche mit deinen vergleichbar waren.

    Die Gehäuseaufarbeitung hat bei mir ebenso zu einer komplett neuen Uhr beigetragen.

    Diese ist wirklich jeden Cent wert!

    Ich freue mich fuer dich mit, weil ich das Gefühl einer alt- Neu Uhr auch kenne. :thumbup:


    Trage sie mit stolz, denn es gibt nicht allzuviele in dem Zustand.


    Gruß

    Lieben Gruß

  • Unglaublich , dass das die gleiche Sinn ist !
    Meinen Glückwunsch zu einer besondren Sinn, die es immer seltener gibt . Halte Sie in Ehren !

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Wow ! Was für eine Verwandlung!

    Zum Glück hast du ihr diese Behandlung gegönnt, ich finde es hat sich total gelohnt.
    Die Uhr sieht großartig aus !!

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Vielen Dank für die netten Kommentare.

    Es ist ja immer eine Gewissensfrage und die Meinungen gehen eh auseinander.
    Soll man eine Uhr aufarbeiten lassen oder lässt man sie lieber so, wie sie ist?
    Ich habe mich dafür entschieden.
    Der Zustand war bescheiden, eine Revision stand eh an und Ersatzteile werden sicherlich auch immer seltener in den nächsten Jahren.

    @ Andi
    es ist tatsächlich die gleiche Uhr.

    Euch noch einen netten Abend.

    Grüße Karsten

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • Ein sehr ansprechendes Ergebnis, Karsten - das kann man neidlos anerkennen ! :respekt: :respekt:
    Du hattest absolut recht, die Revision samt Aufarbeitung machen zu lassen. Top1 Top1 :gidee:

    Mich würde interessieren: Wäre es machbar gewesen, die Zeiger mit frischer Leuchtfarbe zu füllen ? Zugegeben, es würde sich wahrscheinlich ein Farb-Unterschied ergeben, aber sie Uhr wäre nachts sicher besser abzulesen ... :rolleyes:

  • Eine Aufbereitung ist natürlich immer so eine Sache, gerade bei tiefen Macken gibt es doch einen erheblichen Materialverlust.

    Ich hätte bei dieser Uhr genauso gehandelt, Zifferblatt sowie Zeiger belassen, Lünette, Glas erneuern, eine Revi fürs Werk und das Gehäuse aufbereiten lassen! Mit dem Massivband hast du die Arbeiten freilich gekrönt!

    Generell finde ich die 156 total unterbewertet, Vintage-Charme mit Geschichte, ein sensationelles (wenn auch nicht schönes) Werk mit tollen Funktionen und ein immer noch sehr, sehr zeitgemäßes Design mit aktueller Größe (43mm). Obendrein hat die Uhr schöne Proportionen, da relativ geringe Bauhöhe.
    Leider kenne ich die Bauhöhe nicht, meine Uhr befindet sich auf der Bank und somit kann ich nicht messen.

    Preislich müsste eine 156 deutlich höher liegen, eigentlich (noch?) ein Geheimtipp

    Viel, viel Spaß mit dem Hammerteil

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Hallo Alex,

    in der Preisliste ist die Bauhöhe mit ca. 15,5 mm angegeben.
    Und mit diesen Proportionen, trägt sie sich einfach perfekt.

    @ toter-dichter

    Das kann ich Dir garnicht sagen.
    Und ich weis auch nicht, ob die Fa. Sinn solche Arbeiten durchführt.

    Grüße Karsten

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • Glückwunsch Karsten :thumbup:
    Echt toll geworden Deine 156 die so lange im dunklen schlummerte :pop:
    Und die Version mit dem Sinn-Schriftzug oben und dem fehlenden 24h-Toti ist ja auch noch sehr sehr selten ;;-)))
    Von daher war es das allemal Wert, egal was es gekostet hat FrecheFratze
    Recht vile Freude damit :laola:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Absolute TOP Entscheidung, daß sie wieder in Schuß gebracht wurde. Obwohl ich der 156 nie große Aufmerksamkeit schenkte - jetzt gefällt sie mir sogar sehr gut!

    Und da gibt es Zifferblatt und Zeigersatzmäßig neu nichts mehr? Schade.

  • Die alte 156 mit den 2 Totis ist wirklich klasse! Mich würde interessieren wie der Boden im Detail aussieht. Könntest du noch ein Foto einstellen?
    Gruß
    Harald

  • wow ein krasser Wandel
    sieht fast aus wie neu :)

    viel spaß damit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!