Sinn 142 - mein Neuzugang

  • Dank des fulminanten Vortrags unseres Forums-Kapazunders Mark aka Lemanianer zum Thema Modellreihe 140/142 während des Stammtischs im letzten April habe ich begonnen, mich mit diesem Modell näher zu befassen.
    Und während ich mich ein wenig in die Historie des Lemania-5100-Werks vertiefte und die Modellgeschichte dieses Uhrenmodells zu erforschten begann, merkte ich, wie mir die Optik der 142-Serie immer mehr zusagte. Diese Mischung aus 70-Jahre-Chic und zeitloser Eleganz setzte sich so richtig in der Hypophyse fest - und die Sucherei im Netz ging schon los.
    Nach einigen Ergebnissen, die mich aber nicht restlos überzeugen konnten, fand sich ein ansprechendes Angebot eines netten Münchner Uhrenhändlers - fairer Preis, sehr guter Zustand, und mit NSA-Rollenband.
    Dieses Band habe ich aber zur Zeit nicht montiert, da ich es schonen will und die Außentemperaturen von teilweise über 30° das Canvas-Band angenehmer sein lassen.
    Tja - was soll ich sagen: Sie ist einfach klasse, zeigt tolle Gangwerte auf der Zeitwaage und am Handgelenk. Aber seht selbst....

    Das graue Canvas-Band von Miro ist noch nicht die endgültige Wahl, ich habe in Miro's Onlineshop einige Nato-Bänder gefunden, die die Farben der Uhr fortsetzen... da steht mir noch einige Aussuch-Arbeit ins Haus. :)

    P.S.: Einige Fotos sind vor einigen Tagen entstanden, daher die abweichenden Datums-Anzeigen - Ihr seht, ich hab' mir etwas Zeit für Text und Fotos genommen ... ;)
    Gesendet von meinem FP2 mit Tapatalk

  • Wow, Richard! Da hast Du einen tollen Neuzugang ergattert. :thumbup:
    Ja, der Mark hat uns ganz schön angefixt mit seinem Wissen und dem launigen Vortrag. Schön in Szene gesetzt auf den Bildern. Das Band ist aber noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich würde das Massivabnd tragen an der Uhr. Ein Chronissimo könnte ich mir auch gut vorstellen.

    Viele Spaß mir der Neuen und bring sie mal zum Stammtisch mit.

    Munter bleiben......

    Intruder

    Einmal editiert, zuletzt von Intruder (26. August 2017 um 23:13)

  • Richard!!!
    Es ist doch noch garnicht morgen!!!
    :)
    Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club der 142iger.
    Klasse!
    Ich liebe sie abgöttisch!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    keiner

  • Hallo Richard!

    Tolle Uhr, Glückwunsch!
    Der Tragekomfort der Canvas-Bänder ist bei sommerlichen Temperaturen eben unerreicht!

    Gruss

    Christian :hatoff:

    Niveau ist keine Creme und Stil nicht das Ende eines Besens.

  • Toter Dichter, meinen Glückwunsch zur 142 !
    Die Uhr ist ein echter Klassiker im Sinn-Programm und ein Evergreen.
    Früher, als ich diese Uhr sah, konnte ich nie verstehen, dass man dafür Geld ausgibt , für dieses unförmige Ding.
    Damals war ich aber noch jung ;) , heute habe ich selbst eine !
    Und ja , allerspätestens nach dem Vortrag von Mark ( den er irgendwann sicherlich nochmal wiederholt ) hätte ich mir eine geholt.

    Die Bandfrage ist sicherlich so speziell wie die Entscheidung für eine Uhr selbst, ich gehe bei der 140/142/140neu mit Intruder pari: chronissimo oder noch besser Metall ist für mich die erste Wahl .

    Dass man nach einem gut erhaltenen Exemplar etwas suchen muss, kenne ich . Selten findet sich ein günstiges Schnäppchen, da braucht man schon einen ausgeprägten Jagdtrieb. Wer schnell eine schöne 142 will, muss halt nur ordentlich zahlen.

    Ich denke, wir haben das nächste Model zum Gruppenbild für den Stammtisch am 22.09. !

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

    2 Mal editiert, zuletzt von AndiS (26. August 2017 um 23:30)

  • Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang Richard ! :applaus:

    Ich hab schon Angst das DIng mal Live zu sehen und es wieder mal neue Begehrlichkeiten weckt ;)

    Wünsche Dir viel Spaß mit der Uhr !!

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Richard, gratuliere zur tollen 142. Und viel Freude damit.

    Ich hab ja eigentlich wirklich genug Uhren, aber eine 142 ist (noch) nicht dabei ...


    LG Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • Ja, tolle Uhr, Glückwunsch Top1 !

    Ich würde mir auch ein anderes Band (Deins als 2. Band für den Sommer???) zulegen.


    Zum Armband kann ich Dir von meinen ST II Erfahrungen berichten:

    das Stahlband (nur bedingt auf Deine 142 übertragbar)
    +++ Tragegefühl top, auch im Sommer
    (-) Optik muss man mögen (sieht bei der St II am Arm -falls kräftig genug- gut aus, bei mir nicht)

    Isofrane
    ++ Tagegefühl sehr gut. Bei dünneren Armen recht lang aber wg. Flexibilität o.k.
    (0) macht die Uhr sportlicher (passt nur bedingt zur Uhr, ist aber Geschmacksache)

    SINN (Di-Model)
    (--/+) Tagegefühl beim neuen Band: störisch wie ein Esel. Wenn es älter wird viel besser. Bei dünneren Armen nervig lang, vor allem wenn es neu ist.
    +++ gerade das Band mit den SINN-Logo sieht top aus, richtig edel. Nähte werden "vintage". Beste Optik.

    Günstiger Geheimtipp: Das EULIT YAK Armband. Optik ähnlich SINN (leider ohne Gehäuseintegration). +++ Tagegefühl: Sehr dIck, weich, angenehm, ++ Optik, ich trage es von meinen Lederbändern am liebsten :thumbup: .

    Glücklicherweise lässt sich bei der ST II das Band super wechseln, aufgrund der Führung ohne Gefahr etwas zu verkratzen.

    Mfg Thomas

    Falls Jemand eine ST II sucht > PM.

    Bilder

    ...in seiner Güte hat der Herr allem ein Ende gesetzt, leider auch der Anzahl meiner Uhren.

    Einmal editiert, zuletzt von tdc (27. August 2017 um 10:20)

  • Glückwunsch Winke1 Winke1 Winke1 Winke1

    Zum Armband, ganz klar Massivband !
    Wenn du das alte, originale Rollband schonen möchtest, was ich sehr gut verstehen kann, würde ich ein 2-Gliedriges montieren, natürlich ohne Gehäuseintegration. Meiner Meinung nach die stimmigste Optik

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Glückwunsch Richard !!!

    Genau wie Andi fand ich die ganze 140/142 Reihe früher total uninteressant.

    Man muß das Design scheinbar erstmal an sich heranlassen.

    Ich hab mich zwar für eine neue 140 entschieden (ich war neugierig auf den Werkumbau, dazu alle tollen Sinntechnologien wie Tegiment und Hartstoffbeschichtung), aber das alte Lemania-Werk reizt mich auch noch.

    Viel Spaß mit der Schönheit !!

    Viele Grüße, Daniel

  • Liebe Gemeinde ! SchuechternKichern
    Ich danke Euch von Herzen für Eure Reaktionen und die Armband-Tipps, die mich z.T. per PN erreicht haben. :ash: Jetzt ist die Freude mit ihr gleich viel größer.
    Ich werd' wohl in nächster Zeit ein paar Nato-Band-Versuche starten ... und im Herbst das NSA-Band wieder anlegen - und mich von Euren Erfahrungen mit diesem Modell inspirieren lassen ! :applaus:

  • Na herzlichen Glückwunsch auch von mir!

    Auch ich habe lange lange suchen müssen, um eine ( noch seltenere) Sinn 142 GSG9 zu finden, welche es mit Originalset gab.

    Und die 142 ist meine absolute lieblings Uhr.
    Auch wenn ich diese selten trage, übt dieses nultiwerk eindach eine grwisse Faszination aus!

    Viel Spaß damit.

    Lg

    Lieben Gruß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!