Auch hier meinen Glückwunsch!
'Führen von Vorne' nennt man das ![]()
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAuch hier meinen Glückwunsch!
'Führen von Vorne' nennt man das ![]()
Andi,
Du hast halt ein Händchen für gute oder gar einmalige Gelegenheiten
So wohl auch diesmal, mein Glückwunsch zu einer Uhr die wenn überhaupt dann zu Dir und Deinem Arm passt
Du schleichst ja schon ne Weile um den Sinn Klopper schlechthin
Nun hast Du ihn, na super
Er passt natürlich auch super zu Deinem EZM9, die zwei ergänzen sich perfekt und sind unverkennbar Schwestern
also die solltest Du schon beide behalten
Die Testaf und Pre-Terstaf-Story hast Du sehr informativ und detailliert für die Nachwelt festgehalten, danke dafür ..;-)
Ich schätze der ZEHNER wird bei Dir künftig ne Menge Wristtime bekommen
Er ist wie der EZM1 oder 1.1 eine "mögliche" Exituhr mit seinen Features und Besonderheiten - Betonung auf: möglich
Schön wäre mal ein Bild mit der alten 142, das ist ja quasi die Mutter des EZM10 ![]()
Danke Stefan, das mit der 142 ist ne gute Idee ! : Exzellent
Kommt noch !
Zu jeder ordentlicher Vorstellung gehört natürlich auch noch ein Anblick bei Nacht.
Auch hier hat der EZM10 mit seiner illuminierten Lünette was zu Bieten:
Hier sieht man schön die bei Sinn einzigartigen Drücker:
Herbstliche Impressionen mit dem EZM10:
Wahnsinns Uhr. Welche Gangabweichung hat die Uhr?
Lg
Derzwiebelkrieger16
Das kann ich nicht genau sagen, daa ich meinen Uhre meist täglich wechsle.
Ich darf Familienzuwachs verkünden!
Nachdem es 2 völlig unterschiedliche Varianten
des EZM10 gibt und sich ein Forumskollege beim letzten Stammtisch von seinem ganz frühen Exemplar trennen wollte, kam jetzt zusammen,was zusammen gehört:
Der EZM10 Pre-Testaf & der EZM10 Testaf !
Immer noch und immer wieder ist der EZM10 für mich das Flagschiff der sinn`schen Chronographen. Für mich gibt es bis heute kein schöneres Flieger-Instrument von Sinn als dieses.
Als toller und mächtiger Chrono sei da noch die U1000 erwähnt, auch ein Chrono der Superlative, aber halt anders. Während die U1000 laut Marketing-Text mit seiner imposanten Präsenz protzt, ist der EZM10 eher der Techniker. Auch mächtig und prächtig in seiner Erscheinung, aber halt völlig anders.
Nebenbei entfällt das lästige Bandwechseln, so hat man immer ein Flagschiff mit der richtigen Bandkombi. ![]()
P.S.: Da der rechte Testaf-EZM10 am Metallband etwas höher auf der Unterlage liegt, erscheint das Modell etwas größer. Ist aber natürlich genau so klein wie die linke Sinn.
Sapperlot, gratuliere ganz herzlich Bruder Andi ![]()
Wünsch Dir extrem viel Schpasss mit den Beiden 
Geilo, toller move und tolle Uhr. So was fehlt mir noch...
Großer Glückwunsch! 
Respekt! Ich hatte auch schon das Vergnügen, beide Varianten zu haben. Ich habe mich bewusst für die Testaf Variante entschieden, da sie diesen kleinen, aber für mich entscheidenen Vorteil hat. Aber seht selbst
!
Der illuminierte Stopp-Minuten-Fliegerzeiger ! ![]()
Ich gratuliere, Andi, daß Du nun auch ein Pärchen zusammen hast !
Und auch hier war es ein Forumskontakt - man sieht, daß eine solche Gemeinschaft wirkliche Vorteile hat.
Der illuminierte Stopp-Minuten-Fliegerzeiger !
Auch der Sekundenzeiger hat etwas mehr Lume
I
Zum Neuzugang und viel Spaß damit.
Da die beiden so unterschiedlich sind, führte natürlich kein Weg daran vorbei beide Varianten zu besitzen.
Spaß beiseite, das zeigt den wahren Enthusiasten und Fan eines Modells, so muss das sein
.
![]()
Du dürfest der Erste sein Andi die ZWEI EZM10 hat

Welcher trägt sich besser/angenehmer?
![]()
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!