EZM 10 - zurück zu Testaf?

  • Alles gut, nichts hat sich geändert.
    Der EZM10 wurde kurz nach seiner Einführung als "einfacher" EZM10 zum EZM10 Testaf mit geringfügigen Modifikationen.
    Die spätere Einführung der Flieger-Uhren-DIN hat nicht bei allen Modellen zu einem Wechsel geführt, wie bei dem EZM9 blieb es auch beim 10er beim bisherigen Testaf-Standard.

    Auf der Homepage von Sinn kann man unter "Kaufberatung" die DIN8330 auswählen, demnach gibt es die 103er und die 857er als DIN-Uhr.

    P.S: Schön, wieder von Dir zu hören. Es wird mal wieder Zeit für nen Stammtisch.... ^^ : hoch die Tassen

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Ansonsten möchte ich freundlich darauf hinweisen, dass kürzlich ein "Flagschiff" hier im Forum den Besitzer gewechselt hat. : AlterSchwede

    Weil dem neuen EZM10-Fan vermutlich die Brust vor lauter Stolz schwillt, ist es nun auch seine Pflicht, dieses sinn`sche Meisterwerk der Öffentlichkeit hier im Forum vorzustellen. : maulwurf cheerleader :applaus: :hopp:

    :fingertrommel:

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Gratuliere : doppelt Daumen hoch !

    Der EZM 10 gehört zu den wenigen aktuellen SINN-Uhren, welche bei mir stets ein Jucken am Skrotum erzeugen. Leider erzeugt er gleichzeitig einen Schmerz in der Gesäßtasche, wo das Portemonnaie sitzt SchuechternKichern .

  • Vielleicht juckt es dort, wo sonst die Uhr sitzt, und es trägt halt nicht jeder die Uhr gerne offen am Handgelenk.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • also wer hat denn die Uhr jetzt gekauft und in wessen Hintern steckt die nun? FrechAuslachen

    Wer bringt Licht ins Dunkel ?

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!