Seltene Gäste am Handgelenk

  • Die Idee von unserem Richard fand ich so gut : wie geil ,
    dass wir damit einen eigenen Faden eröffnen ! : Glueckwunsch

    Hier also bitte all die Uhren rein, die selten ans Handgelenk kommen, aus welchen Gründen auch immer.
    Das ist natürlich auch eine Steilvorlage für Kauf und Verkauf oder Tausch aller Art - ich bin richtig gespannt,
    welch sonst verborgene Schätze jetzt zum Vorschein kommen !

    Der Richard hat dann auch das Privileg
    , den Titel des Fadens festzulegen.
    Wenn dir also, lieber Richard, ncoh was besseres einfällt wie "Seltene Gäste am Handgelenk" , dann her damit !

    Wenn ich noch einen Beitrag versäumt/nicht kopiert habe, bitte Info, dann kopiere ich den nachträglich hier herüber.


    Tag 2 der "seltenen Gäste" am Handgelenk
    Omega Seamaster Cosmic 2000

  • der dritte Vertreter mit wenig Wristtime: Tissot Touch T001520A Titan


  • der dritte Vertreter mit wenig Wristtime: Tissot Touch T001520A Titan



    "Vertreter mit wenig Wristtime"? Super Idee, Richard die Ladenhüter mal wieder ans Tageslicht zu holen!

    Sollte ich auch mal machen. Obwohl, dann habe ich die nächsten 30, 40 Tage nur Uhren an, die mir keinen Spass (mehr) machen... :ratlos:
    Aber vielleicht als so 'ne Art Abschiedstour? Noch einmal tragen und dann ENDLICH verkaufen!? Gruebeln
    Und mir davon EINE sinnvolle (Sinn) holen? Gruebeln Gruebeln Gruebeln

    Gruss, Martin


    _____________________________

    Kann mir bitte mal jemand das Wasser reichen?

    3 Mal editiert, zuletzt von Pferdefrosch (10. März 2021 um 18:10)

  • "Vertreter mit wenig Wristtime"? Super Idee, Richard die Ladenhüter mal wieder ans Tageslicht zu holen!

    Sollte ich auch mal machen. Obwohl, dann habe ich die nächsten 30, 40 Tage nur Uhren an, die mir keinen Spass (mehr) machen... :ratlos:
    Aber vielleicht als so 'ne Art Abschiedstour? Noch einmal tragen und dann ENDLICH verkaufen!? Gruebeln
    Und mir davon EINE sinnvolle (Sinn) holen? Gruebeln Gruebeln Gruebeln


    Versuch' es mal, Martin - vielleicht ist das eine oder andere Stück in Deiner Sammlung, das einen Junker hier froh machen würde. ^^

    Bei mir haben die "Mauerblümchen" immer noch ihre Daseinberechtigung - "Nischen-Uhren" sozusagen.
    Es verändert auch die Perspektive auf die "Schmuckstücke" - ich freue mich schon riesig, wieder eine Sinn oder Guinand ans Hendgelenk zu binden... :fingertrommel:


  • Bei mir haben die "Mauerblümchen" immer noch ihre Daseinberechtigung - "Nischen-Uhren" sozusagen.
    Es verändert auch die Perspektive auf die "Schmuckstücke" - ich freue mich schon riesig, wieder eine Sinn oder Guinand ans Hendgelenk zu binden... :fingertrommel:

    Ach, bei mir ist das anders - u.a. auch beim Wetter: ich brauche keinen Regen/Winter, um die Sonne/den Sommer wertzuschätzen!

    Und irgendwie schaffen es alle Mauerblümchen ja auch aus einem bestimmten Grund nicht mehr ans Handgelenk... :mitleid

    Gruss, Martin


    _____________________________

    Kann mir bitte mal jemand das Wasser reichen?

  • So, Freunde der schleichenden Sekunde.
    Richard sei Dank (bzw. ist daran schuld): die nächsten ca. 30 Tage wird's meinerseits etwas :zzz: .
    Also, schnappt euch ein :popcorn: (wobei ein : kaffee sicher hilfreicher wäre) und los geht's!

    Den Start macht die eigentlich ganz coole LIV mit dem mehrschichtigen 3D Zifferblatt aus der allerersten Serie. Diese Modelle waren noch 'Swisss Made' - ab der zweiten Generation wurden nur noch 'Swiss Movements' verbaut. Das Lederband auf dem zweiten Bild hatte ich mir damals ebenfalls gegönnt.

    Modell: LIV GX1
    Grund des Nichttragens: zu gross ;(

    Case
    High-grade 316L stainless steel base material

    Crystal
    Scratch-resistant sapphire crystal and anti-reflective coating

    Dimensions
    Case diameter: 45 mm
    Case height: 13.4 mm
    Lug width: 23.0 mm
    Height with lug: 52 mm

    Water resistance
    200 meters (660 feet)

    Crown
    Screw down with LIV logo inlay

    Dial and hands
    Multi-layer sandwich dial with deep sunburst center, steel sword-shaped hands with BGW9 luminescence

    Bracelet/strap
    Custom designed double injected silicone strap with 316L stainless steel black IP coated tang buckle (additional strap options available)

  • Zitat

    So, Freunde der schleichenden Sekunde.
    Richard sei Dank (bzw. ist daran schuld): die nächsten ca. 30 Tage wird's meinerseits etwas :zzz: .
    Also, schnappt euch ein :popcorn: (wobei ein : kaffee sicher hilfreicher wäre) und los geht's!

    Den Start macht die eigentlich ganz coole LIV mit dem mehrschichtigen 3D Zifferblatt aus der allerersten Serie. Diese Modelle waren noch 'Swisss Made' - ab der zweiten Generation wurden nur noch 'Swiss Movements' verbaut.

    Modell: LIV GX1
    Grund des Nichttragens: zu gross ;(

    Popcorn steht bereit.
    Freue mich auf 30 Folgen "Game of Watches"!

    Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk

  • Das ist für mich ein vollkommenes Gurken-Thema.

    Ich habe den Titel gelesen, und gedacht, da kann ich auch eine oder 2 zeigen, also habe ich angefangen, nachzudenken:

    - 3 Taschenuhren, Erbstücke, nie im Gebrauch
    - 3 Vintages, Erbstücke, so gut wie nie im Gebrauch
    - Eine Raketa, von einem Freund geschenkt bekommen, Uhr mit Geschichte, so gut wie nie im Gebrauch
    - eine Frederique Constant, Geschenk meiner Frau, 2. "Gute Uhr2, so gut wie nie im Gebrauch
    - einen Camel Superchrono, Geschenk meiner Freudne zum 30., die erste "Gute Uhr", so gut wie nie im Gebrauch
    - Eine Citizen für 35 Eur, mal für ein Video gekauft, nie im Gebrauch
    - 8 G-Shock fürs Grobe, so gut wie nie im Gebrauch, habe ja meine U1

    Und damit bin ich noch gar nicht bei den "Schläfern" in den Boxen mit meinen "Trageuhren". Ich glaube, ich habe deutlich mehr Uhren, die ich nicht oder so gut wie nicht trage, als Uhren, die ich regelmäßig trage. Wie gesagt. Gurken-Thema für mich.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Aber das "Gurkenthema" könnte man ja zum Anstoß nehmen, die ein oder andere "Gurke" abzugeben.
    Manchmal hat man eine Uhr auch einfach nur vergessen... und die Liebe kommt zurück?

    Ich find's auf jeden Fall interessant. Obwohl ich bei noch keiner gezeigten ein Wow-Impuls hatte.
    Kommt vielleicht noch.

    Grüße, Peter

    900 Flieger, EZM9, 147, 903 BE, 157 TiTyAr, 244 Ti, R500, 902, 901

  • Ich kann mühelos eine Uhr mehrere Monate tragen, ohne meine anderen Uhren zu vermissen.

    Manchmal wechsle ich dann doch einmal, so wie heute UX S gegen U2 S.


    Uhren die ich nicht mehr trage sind alle bei meinem Papa. Eine Maurice Lacroix Batterie Chrono, sowie eine weitere Batterieuhr.
    Meine zwei Fortis habe ich weg geschmissen als ich Sinn hatte, die eine hat ständig Lume-Krümel verloren, die andere ging nach und nach und nach....

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Ich trage sehr selten die Pottwatch 5.1 Grubenlicht.
    Eine Uhr aus Bottrop /Oberhausen wo auf der Rückseite,Kohle aus 1000m tiefe der Zeche Prosper Haniel verarbeitet wurde. :sensation:

  • So, ihr Lieben.

    Weiter geht´s mit dieser Schlummerveranstaltung hier (beschwert euch bitte bei Richard!).
    Nicht vergessen: schnappt euch ein :popcorn: (oder besser: einen : kaffee )!

    Der nächste tageslichtscheue Kandidat ist das ALTE Modell der Citizen Promaster NY0040 - gern auch "Leuchtkeks" genannt.
    Eigentlich extrem cool und vor allem: extrem bequem ob seiner Grösse und der Krone auf 8 Uhr. War eine Zeit lang nur sehr schwer zu bekommen. inzwischen hat Citizen den Leuchtkeks aber wieder aufgelegt und die Verfügbarkeit ist etwas besser. Gelbe Taucherflasche ist natürlich auch dabei...

    Modell: Promaster NY0040-09W
    Grund des Nichttragens: zu viel Lume FrecheFratze , zu wenig Kontrast (Zeiger/ZB) ;(

    ---

    Zustand
    2+

    - Edelstahlgehäuse mit verschraubter Krone
    - Gehäusedurchmesser: 41mm (ohne Krone und Kronenschutz)
    - Gehäusehöhe: 12mm
    - Bandanstoßbreite: 20mm
    - Citizen Automatikwerk 8203 Miyota
    - Kautschukband mit Dekotabelle
    - original Citizen Metallband
    - Day-Date-Anzeige (DE/EN)
    - WaDi 200 m
    - Verschraubter Edelstahlboden
    - Einseitig drehbare Lünette
    - Krone auf 8 Uhr
    - Full-Lume-Zifferblatt, Zeiger mit Lume-Belegung
    - Mineralglas

    ---

  • Coole Idee, die echte Schätze zu Tage bringt! :yeah:
    Grubenlichter, Leuchtkekse, echte Klopper und mal sehen was noch so kommt.... : muaha

    Bei mir hat ja im letzten Sommer ein goldener Dresser Einzug gehalten, die Guinand 351.65 in seltener Version, trag ich kaum bis gar nicht mangels Gelegenheit, finde ich aber toll! ^^

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Die einzige (mechanische) Uhr, die ich mangels Gelegenheit nicht wirklich trage, ist die "Futura" meines Vaters:

    Seit ich die von einigen Jahren bei Guinand unterm Wasserturm habe reparieren lassen, war sie vielleicht 5 Mal am Arm...

    Nicht unerwähnt bleiben sollte hier die Kiste mit den vielleicht 50 Swatch-Uhren, die bis Anfang dieses Jahrtausends immer wieder ihren Weg zu mir fanden...
    Da habe ich irgendwann aufgehört sie zu nutzen - erst nur die batteriebetriebenen, dann irgendwann auch die mit Automatikwerk.
    Der Drops war einfach gelutsch ;)

  • Sodele,

    Nachdem Ihr mich mit diesem neuen Thema tatsächlich beschäftigt habt SchuechternKichern bin ich durch weitere Recherche auf folgende Uhren gestoßen.

    Maurice Lacroix Quartz Chrono mit vergoldetem Gehäuse und Lederband, kein vergleichbares Bild gefunden.

    Seiko Dreizeiger Quartz rechteckig, mit Punkten als Stundenindizees und dunkelgrauem Zifferblatt und dunkelgrau eloxiertem Metallband. Ähnlich dieser mit oben genannten Abweichungen

    Tissot Quartz Dreizeiger analog PR 100 in Stahl / vergoldet mit dunkelgrauem Zifferblatt. Mein Onkel hatte diesselbe
    SchuechternKichern Ähnlich dieser

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Natürlich habe ich auch Exoten zuhause, die gar nicht getragen werden (zu klein, zu empfindlich, etc)
    .
    z.B.
    Ducado Mangager mit Monatskalender
    vergoldeter Orfina-Chrono
    BMW M Analog/Digital-Uhr
    TransMarine mit kleiner Sekunde

    Bilder

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • Also Leute, den Faden find ich mal richtig spannend !
    Ich glaube jeder von uns hat irgendwelche Ührchen, die nicht wirklich an den Arm kommen, aus unterschiedlichsten Gründen.

    So auch bei mir:

    Richard - Uhr, ein Erbstück vom Schwiegervater mit originalem Lederband. Von 1955.
    Warum nicht am Arm: MIt ca. 35mm etwas zu klein, nicht mein Stil.
    Aber immerhin: Chronometer-Zeugnis von 1955 ! Und läuft sofort an!

    Hanhart Primus Diver
    Warum nicht am Arm: Ich weiß es nicht. Die Uhr ist so toll gemacht, so viele schöne Details, ich habe sie stolz vorgestellt, aber es hat nie so richtig „klick“ gemacht. Ihr kennt das , bei Frauen ist das manchmal auch so. Man kann es nicht erklären.

    Quondam Diver S6427 mit ETA 2824-2, 43mm, baugleich Guinand G330
    Warum nicht am Arm? Sie hat diese hakelnde nervige Kronenverschraubung, wollte ich mal irgendwann machen lassen, irgendwann keine Lust mehr. Somit liegt sie jetzt nur noch faul rum.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Das schließe ich mich an.

    Alle schlimmen Uhrenfehler wurden bereinigt.
    Meine umfangreiche Sammlung von mittlerweile insgesamt
    6 ( :bulge: ) Uhren sind Trageuhren


    Und da die Woche 7 Tage hat, hab ich sogar noch einen Platz frei ;)

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Intruder, El-Gerto
    Ihr seid zu beneiden!! FrecheFratze


    So, Ihr Lieben.

    Nächste Woche, nächste Sleeping Beauty (: kaffee holen nicht vergessen):

    Modell: Casio EQB-501XD-1AER EDIFICE
    Grund des Nichttragens: viel zu gross und zu glänzend ;(

    ---

    Zustand
    1-2

    Glas: Mineralglas
    Gehäusematerial: Edelstahl
    Gehäusedurchmesser: 48 Millimeter
    Höhe des Gehäuses: 14 Millimeter
    Armbandmaterial: Edelstahl
    Kalenderfunktion: Datum
    Uhrwerk: Quarz - Solar
    Funktion: Bluetooth-Uhr
    Wasserdichtigkeitszertifizierung: 10 bar

    ---

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!