Genau so eine Uhr,nur für mich wollte ich schon immer.
Einfach,robust,top Funktionen,im Alter gut Ablesbar
Lünette für 100 Situationen am Tag.
Langzeitmessung für max. 1/2 Situationen aber wichtig ![]()
Was klar war,es mußte von "Sinn" kommen.
Da ich sehr großer "Helmut" du fehlst Fanboy bin ![]()
Zur Uhr :
Das Gehäuse Foto1 wurde sehr selten von Chronosport(3x im Netz gefunden) verbaut.
War aber bei Ollech&Wajs Mirage 3 oder Perseo und Hebdommas weit verbreitet (gab sogar Schleppzeigers).
Es beruht auf dem Girard Submariner 200m Gehäuse und ist statt 38 nun 39,5mm.
Funfact : Es gibt 2 Versionen,die Alte von Helmut genutzte recht Hochwertige 1994-99 und die von 2000.ca.2014 etwas billigere Gehäuseversion.
Fakt ist,bis zu 200m Wasserdicht nur 13mm Bauhöhe und aus dem vollen (kein Werkhaltering).
Das tolle reduziete Chrono Zifferblatt vom Foto2 und 3 gab es als Chronosport/Guinand Model 20.50-01
leider aber Stundenzeiger zu kurz und nur 38,5mm bei Hauhöhe 15,2mm und doofer Bandanstoß mit 19mm.
Am Markt so selten das ich ein Katalog Foto von Stefan (Selespeed) anfordern mußte (Danke dir).
Und öfters mal als Model 351 die Handaufzugs 7760 Version in 37,5mm aber ohne Drehlünette
Zu meinem Zifferblatt ganz ohne Aufschrift gibt es 3 Theorien :
-bei Produktion des Blattes gab es noch Streit um den Namen "Sinn" also 1994-96
man wußte also schlicht noch nicht wie man Heist
-Ersatzblätter bekamen den Namen "Nachträglich" so konnte im Service-Fall immer passend Guinand oder Chronosport gewählt werden.
-Für Sonderblätter wie Fliegerstaffellogo oder Kegelklub ![]()
Was habe ich getan ![]()
Gehäuse von der Einen dann das tolle Zifferblatt.
Die Zeigers gekürzt und mit doppeltem Espresso dauerhaft leicht Vintage gepinselt
Ist echt Beste,da Luminova C3 so dauerhaft weiter Nachleuchtet.
Der hässliche grün/braun Farbunterschied aber weitgehend vermieden werden konnte.
Das haben/hatten viele der Uhren bereits seit ca.1998
(wilden Tritium/Luminova mix).
Ah,im Werk noch Wochentags Anzeige entfernt und permanent Sekunden Achse ausgebaut.
Denke das war es auch schon.
Albert mein Klassik-Timer
Automatik 7750 in 40,5mm (über Lünette) Bandanstoß 20mm,Gewicht 78 Gramm.
Bauhöhe coole 13mm.
Rastlünette mit 60 Klicks über wertige 2x Stahlkugeln mit Federn im Gehäuse Eingelassen.
Noch 2 Gedanken :
Frank sagte immer "Ich trage Uhren,keine Marken" 
Keine ständig laufende Sekunde Entschleunigt einen ungemein ![]()
Habe fertig,Danke für das Lesen
Gruss Lasse
