Sinn Uhren als Wertanlage, Wertsteigerung verschiedener Modelle

  • Hallo, ich sammle schon einige Jahre Uhren der Marke Sinn.

    Mittlerweile besitze ich 53 Uhren, einige Modelle doppelt, eine im Safe ungetragen, und eine für den Arm.

    Da ich Gartenlandschaftsbauer und Sportler bin, trage ich bei der Arbeit Garmin Uhren robust funktionell.

    Ich beobachte den Markt genau, die Limitierten Modelle habe ich fast alle auch ungetragen.

    Gibt es hier potenzial nach oben ?

    Ich möchte damit kein Geld verdienen, sondern vielleicht irgendwann die Sammlung an meine Söhne übergeben oder so verkaufen das das ich das Geld wiederbekomme.

    Favoriten sind die Titan Modelle, hab ich alle. Jetzt bricht bei Sinn die Bronze Zeit an, stehe jetzt vor der Entscheidung diese Modelle alle zu kaufen.

    Oder ist die Marke Sinn eher zum tragen mit Wertverlust anzusehen ?

    Freue mich auf eure Antworten, sollten hier auch Händler sein, kann ich mir vorstellen, das die Antwort auf Gewinn steht…

  • Hallo Hulk,

    das hört sich nach einer beeindruckenden Sammlung an. Da du ja schon lange im Markt bist und den auch beobachtest, würde mich tatsächlich deine Antwort auf die Frage interessieren. Welche Modelle entwickeln sich wie gut? Wie interessant ist der Limitierungsfaktor? Was macht die U50 mit der U1? Usw. Viele Grüße.

  • Hallo Hulk,

    meine Antwort wird möglicherweise nicht Deinen Erwartungen entsprechen, aber dennoch möchte ich meine Meinung einbringen. Ich bin Uhrenliebhaber und sammele seit über 40 Jahren Uhren, wobei fast alle bekannten Marken vorhanden sind und viele Modelle einen repräsentativen Überblick geben. Beispiele: 35 Sinn Modelle, zurückgehend bis 1993, 27 Rolex Modelle zurückgehend bis 1965, 19 Breitling zurückgehend bis 1961, 19 Omega zurückgehend bis 1977, dazu Heuer, Chronoswiss und viele andere. Da ich kein Uhrenflipperer bin, ist die Sammlung auf stolze 380 Uhren angewachsen, die ich alle noch kenne, die mir große Freude bereiten und auch zum größten Teil regelmäßig getragen werden.

    Das Thema Wert, Investitionspotential oder Wertsteigerung hat mich nie interessiert, obwohl stolze Wertzuwächse verlockend sein könnten, aber nicht für mich. Ein Beispiel: ich habe meine Patek Philipp Nautilus 1986 für wirklich kleines Geld neu gekauft, heute könnte ich sie für knapp € 100.000 verkaufen, was mich aber nicht interessiert. Die Uhr macht mir nach wie vor viel Freude und das Geld könnte ich nicht am Handgelenk tragen. Meine Uhren liegen wertmäßig in der Bandbreite von wenigen hundert Euro bis zu dem o.g. Betrag.

    Für mich steckt der Wert in der Freude an und mit den Uhren, die Sammlung wächst immer noch, wenn auch langsamer. Eine Beschäftigung mit den von Dir genannten Punkten würde meine Freude eher trüben.

    Grüße aus dem fernen Brasilien,
    Sinn-Collector

    "Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert" (Oskar Wilde)

  • Erst mal Danke für eure Antworten, ich hatte mir schon was gedacht, man sieht halt auf verschiedenen Marktplätzen manchmal Preise, da kann man nur mit dem Kopf schütteln.

    Ich bin halt ein Technik Fan, habe noch einige Uhren von Alain Silberstein, ich hab halt gern Dinge die nicht jeder hat oder trägt.
    Ich denke darum hab ich auch vor einigen Jahren aufgehört meine Rolex Uhren zu tragen, beim Camping Urlaub in Südtirol hatte gefühlt jeder 3 Camper eine Submariner oder GMT an. Da hab ich meine SeaDweller und andere Modelle eingemottet.

    Da ich nahe am Nürburgring wohne und selber auch gern auf der Nordschleife unterwegs bin hat man bei Track Days schon mal Kontakt zu dem ein oder anderen Rennfahrer.

    Ich selber besitze eine Lotus Elise MK1 mit Honda Umbau, und eine Lotus Exige MK3. So war ich Sonntags mit 16 Fahrern im Fahrsicherheitszentrum und anschließend auf der Nordschleife unterwegs. Am Abend saß man dann zusammen, alle Männer trugen Polo shirts und alle, wirklich alle Rolex Submariner in verschiedenen Ausführungen.
    Es hatte den Anschein als hätte man gemeinsam einen Rolex Dealer überfallen :rofl: : muaha
    Ich allein hatte ein Sinn U1000 an, alle wollten diese Ihr in der Hand halten. Sie waren begeistert von der Uhr.


    Die U1000 habe ich 4 mal gehört zu meinen absoluten Favoriten, neben der EZM 10 und EZM9 aus Titan , traumhafte Uhren.


    Ich sammle halt die U Modelle ob U1 oder U50 weil die so schon gestaltet sind vom Zifferblatt zb DS oder chrono in grün. Was ich an diesen Modellen gar nicht mag sind die klobigen Indexe und Zeiger.
    Kaufe Sie aber trotzdem.


    Das hat Sinn ja jetzt mit T Modellen hervorragend hinbekommen.


    Ich denke ich werd der Marke treu bleiben, und weiter sammeln. Ich bin überzeugt das Geld was ich bezahlt hab werd ich immer wieder bekommen. Alles was es oben drauf kommt ist dann Zucker.


    Ich such ja immer noch ne Tool Watch die so alles mitmacht, hab im Netz was gefunden mit dem Namen SEL. Manufaktur mega Heavy die machen wohl alles mit, und diese Uhr braucht Kratzer und Macken um gut auszusehen.
    Leider sind die nicht am Deutschen Markt.


    Hab einfach Problem ne Uhr in Übersee zu bestellen, die ich vorher nicht in der Hand oder am Arm hatte.


    Grüße, der Hulk aus dem Rheinland :hopp:

  • Ich denke bei Markenuhren wie zB Sinn kann man immer 75% oder mehr in den ersten drei Jahren beim Verkauf erzielen.

    Bei einigen limitierten Modellen auch den Neupreis. (EZM 1.1)

    Bei manchen Modellen auch mehr als den Neupreis (U1000), kommt immer darauf, was im Markt grade en vogue ist.

    Wertanlage sind meine Uhren nicht, ich trage sie alle.

    Es gibt aber ein paar, die wie Neu aussehen und auch so bleiben werden (212KSK)

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Ganz ehrlich, Hulkibaby, am Anfang dachte ich: "was für ein Angeber! Der Nickname... die Signatur... muss mit Autos zum Spaß im Kreis fahren... in fast jedem Satz, den er schreibt, kommt das Wort "ich" vor..."

    Aber jetzt bin ich echt blatt: Vier U1000 dass ist ja echt der Wahnsinn! Das kann ich ja gar nicht glauben das du soviel hast!

    : Sabberalarm :bulge: : AlterSchwede : wie geil :YoureTheMan :laola: :hopp: : maulwurf cheerleader ;-MeinHeld : lovingmachine :applaus:

    Und den Rolex-Schlampen hast Du's gezeigt! :respekt: Das stimt schon: man darf deine Fähigkeiten ehrlich nicht unterschätzen!

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • Ui.
    Die Armbänder auf der Homepage
    selinstrument.com
    sehen ja granatenmässig aus.

    naja; sieht für mich aus wie ne alte Steuerkette aus dem BMW E36 mit Bandanstössen.

    Man muss nicht alles mögen ;)

    Geschmacksache; wie immer ;)

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Auf der Webseite gibts schon etwas was ich eventuell gerne hätte :D

    So ein Bombproof Bottleopener hat schon was :D

    Die Armbänder gibt es in vier Versionen für schlaffe 1124$, ein Preis, der schon 750$ reduziert ist, gegenüber der Grade 5 Voll Titan Version.

    Für die Uhren braucht man die Handgelenke von unserem Member Otto, dem selbst die langen Sinn Bänder zu klein sind :D

    Das endgültige Lederarmband haben Sie auch.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Einmal editiert, zuletzt von Ru_di (9. März 2023 um 12:36)

  • Mensch Rudi!!!! :bulge:

    Der Bottleopener ist mal MEGA!! : AlterSchwede


    Da kann ich sowohl den Gartenaushub bei uns machen als auch eine Dachgaube zur Nordseite rausziehen!!!! : crazy


    Da brauchste kein weiteres Werkzeug mehr! :applaus:


    Das Lederband alleine find ich nicht schlecht auf den ersten Blick. Für meine Handgelenkchen reicht wahrscheinlich aber eine Hälfte ich hau mich wech!

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!