Ganz ruhig, na ja!
Ich bin überrascht was Ru_Di schreibt, unsereins wurde bislang immer belächelt, wenn man sagt die Uhren werden oder sind zu teuer.
Jeder hat halt eine andere Schmerzgrenze, aber sie kommt unweigerlich bei JEDEM irgendwann.
Bei mir ist sie abhängig von meiner Laune, dem jeweiligen Modell, dem Mondstand was auch immer.
Bei Ru_Di sind es vor allem die teuersten Sinn Modelle und der Ärger bzw die Erfahrungen mit dem Service bzw Vertrieb bei Sinn.
Ein anderer kauft schon lange keine Uhren mehr neu, nur noch am Zeeitmarkt. Den nächsten bockt der Preis lange lange überhaupt gar nicht bis auch ihm mal klar wird dass das PL Verhältnis einfach nicht mehr passt!
Aber richtig Jörn man sollte trotzdem nicht mehr in DM umrechnen, das zieht einen nur noch mehr runter...
Dein Tarifargument hinkt dagegen, nicht unwesentlich wenige, mich eingeschlossen sind schon ewig nicht mehr wenn überhaupt jemals in einer Tarif Komfortzone gewesen, wo es automatisch jedes Jahr mehr Kohle gibt.
Vor meinem jetzigen Engangement trat ich gut 6 Jahre auf der Stelle und konnte durch den Wechsel mit Mühe 10% durchsetzen. Aktuell gab es als Bonus für sehr gute Arbeit nochmal 4% Teilinflationsausgleich nach 2 Jahren... noch Fragen?
ich will wirklich nicht jammern aber Preissteigerungen von über 12 bis 15 % finde ich ganz persönlich echt nicht wenig.
Trifft natürlich nicht nur auf Uhren zu, denn alles wird ja munter teuer und macht das Uhrenhobby noch unlustiger. Jeder möchte mehr Geld haben aber nicht jeder bekommt es auch. Nur mal so zum nachdenken.
Gesendet mit Tapatalk