Hi Leute,
ich will jetzt keine grundsätzliche Frage anstoßen, ob es sinnvoll ist, Automatikuhren auf dem Beweger zu "parken" oder nicht.
Ich für mich hatte eigentlich beschlossen, dass es bei meinen beiden Mondphasenuhren mit Automatik sinnvoll ist.
Ansonsten dauert das Stellen vor dem Tragen so lange, dass ich dann oft doch eine andere Uhr anlege...
Nun habe ich ZWEI Mondphasenuhren (mit Automatikwerk).
Einmal die Sinn 6026 mit ETA Valjoux 7751 und zum anderen die Ochs & Junior selena mit ETA 2824-2
Das 7751 soll 44h Laufzeitreserve haben, O&J gibt für das 2824-2 38h an.
Nun habe ich vor kurzem hier von AndiS den "Sinn"-gelabelten MTE-Beweger für 2 Uhren gekauft, der eigentlich helfen sollte, dass beide Uhren durchlaufen...
Leider schafft er das nicht...
Der Beweger kann rechts- oder linksherum laufen - dabei ist die Geschwindigkeit nicht regelbar und auch die Zeit, während der bewegt wird ist fix: es wird eine Minute gedreht, dann sind 3 Minuten Ruhe.
Die Selena hält (vollaufgezogen auf dem Beweger abgelegt) 9 Tage durch, bei der 6026 sind es nur 7.
Bis vor kurzem hatte ich die 6026 auf einem älteren, einfachen "Klarstein" Beweger - da lief sie problemlos durch, auch wenn der ebenfalls nur zwischen Links- und Rechtslauf umgeschaltet werden konnte... Anscheinend drehte der aber länger.
Habt Ihr da ähnliche oder andere Erfahrungen gemacht?
Welche Geräte sind für meinen Einsatzzweck sinnvoll?
Merci für Euren Input...