• Hallo Ihr Lieben, helft mir mal auf die Sprünge....

    Möchte meine 757 Diapal loswerden. Aus 2010 ohne Revision, war letzte Woche beim Uhrmacher um nach Ihr schauen zu lassen. Alles in Ordnung bei Ihr, läuft prima.

    Nun meine eigentliche Frage, was kann ich für dieses Schmuckstück verlangen ?

    Die Uhr kommt im Fullset, mit Erstkaufrechnung und zwei Stahlbändern. Einmal das Feingliederband und einmal das Andy Band....


    Vielen lieben Dank im Voraus

    LG
    Mike

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

  • Wenn ich das richtig betrachtet habe, gingen die letzten so um die 2.400€ über den Tisch.
    Das war allerdings noch in 2023, jetzt dürfte der Kurs auch drunter liegen.

  • ja, aber er hat die zwei Stahlbänder dabei

    Im Moment iss halt allgemein schlecht mit Verkauf oder nur über Dumpingpreise…

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Meine UTC ohne Diapal, aber mit dem lässigen gelben UTC-Zeiger (man kann halt nicht alles haben SchuechternKichern ) wird für 2400€ nicht angekuckt - insofern treffen die Beobachtungen der Vorredner wohl die Realität.

    Aber wie steht es denn jetzt um die AR-Trockenhaltetechnik, wenn Dein Uhrmacher nach der Uhr geschaut hat?

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • Deine UTC hatte ich auch schon auf dem Schirm.
    Dazu hat er nichts erwähnt. Er sagte nur, sie läuft prima, mit 7 s. im Plus und mit wunderbarer Amplitude. Dementsprechend wäre nichts weiter zu unternehmen außer ich wünschte es so.
    Das meinte ich damit....

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

  • ...hängt natürlich auch ein bisschen davon ab, was sonst noch so dabei ist - denke ich.

    Wie gesagt: Unterlagen, komplettes Set, zwei Metallbänder (oder ein fabrikneues wie bei mir) fließt auch in Zeiten wie diesen in die Preisgestaltung mit ein. Aber stimmt schon: warten lohnt sich wohl.

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • ...hängt natürlich auch ein bisschen davon ab, was sonst noch so dabei ist - denke ich.

    Wie gesagt: Unterlagen, komplettes Set, zwei Metallbänder (oder ein fabrikneues wie bei mir) fließt auch in Zeiten wie diesen in die Preisgestaltung mit ein. Aber stimmt schon: warten lohnt sich wohl.


    Die Uhr
    OVP
    Erstkaufrechnung
    Unterlagen
    Canvas Band mit Sinn Dornschließe
    Teg. Feingliederband
    Teg. Zweigliederband


    LG Mike

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

  • Derzeit ist Käufermarkt. Laß es einfach sein und behalte Deine Uhren, bis sich das wieder ändert.

    IWC hat selektiv Preise gesenkt am WE.

    Wenn das Schule macht und der Druck im Markt noch größer wird, dann wird es noch viel übler.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Zum Eingangspost: Verlangen kannst Du alles.

    Die Frage muss lauten: Was ist jemand bereit, zu zahlen.

    Gebrauchte Uhren scheinen wie Blei zu liegen, aber die aufgerufenen Preisschilder bewegen sich ebenso wenig.

    Insofern staune ich nicht schlecht, was bei Sinn als Neuware zum Neupreis (die so mancher auch nicht versteht) nach den jüngsten Neuerscheinungen so über'n Tresen ging; wird ja hier und anderswo fleißig gezeigt. Dass also 'gar nichts' geht, und die Leute komplett zugenähte Geldbeutel hätten, stimmt auch nicht.

    Herzliche Grüße
    Bodo

    Instagram 1: ponton_ponton
    Instagram 2: blauer_babybenz

    Einmal editiert, zuletzt von Libertarian (3. März 2025 um 14:59)

  • Derzeit ist Käufermarkt. Laß es einfach sein und behalte Deine Uhren, bis sich das wieder ändert.

    IWC hat selektiv Preise gesenkt am WE.

    Wenn das Schule macht und der Druck im Markt noch größer wird, dann wird es noch viel übler.


    Stimmt, am besten sie kommt wieder ins Schließfach. Bekommt halt einfach zu wenig Tragezeit bei mir, dementsprechend ist es Schade.


    Zum Eingangspost: Verlangen kannst Du alles.

    Die Frage muss lauten: Was ist jemand bereit, zu zahlen.

    Gebrauchte Uhren scheinen wie Blei zu liegen, aber die aufgerufenen Preisschilder bewegen sich ebenso wenig.

    Insofern staune ich nicht schlecht, was bei Sinn als Neuware nach den jüngsten Neuerscheinungen so über'n Tresen ging; wird ja hier und anderswo fleißig gezeigt. Das also 'gar nichts' geht, und die Leute komplett zugenähte Geldbeutel hätten, stimmt auch nicht.


    Hast ebenso Recht, ganz zu ist der Geldbeutel noch nicht. Mal schauen wie es weiter geht....

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

  • Dass also 'gar nichts' geht, und die Leute komplett zugenähte Geldbeutel hätten, stimmt auch nicht.

    Genau so sehe ich das auch, obwohl ich jetzt schon einige Jahre in dem Markt unterwegs bin, fällt mir selbst bei den Sinn-Modellen oftmals die Logik, warum was geht und was nicht.
    Gerade die 757 Diapal, in Vollausstattung mit 2 Bändern hätte ich vermutet, dass sie schnell einen neuen Freund findet.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Genau so sehe ich das auch, obwohl ich jetzt schon einige Jahre in dem Markt unterwegs bin, fällt mir selbst bei den Sinn-Modellen oftmals die Logik, warum was geht und was nicht.
    Gerade die 757 Diapal, in Vollausstattung mit 2 Bändern hätte ich vermutet, dass sie schnell einen neuen Freund findet.

    Wenn ich ehrlich bin, hätte ich damit auch gerechnet. OK anfangs war ich wohl etwas zu teuer, aber mittlerweile bin ich schon einen ganzen Schwung nach unten gegangen und trotzdem nicht eine einzige Anfrage....

    2750€ mit beiden Bändern find ich nach wie vor nicht zu teuer und mit dem Feingliederband würde ich sie sogar für 2500€ abgeben. Da aber nicht mal eine Anfrage kommt, wundert mich etwas.

    Naja, man braucht Geduld zur Zeit... Aber ob das mal wieder besser wird, bleibt abzuwarten....

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

  • Ich hatte meine 757 UTC für ZwoDrei gekauft und nach einem Jahr für ZwoZwo verkauft.

    Sah aus wie neu gekauft, als ich sie erworben habe.

    Okay kein Diapal, aber doch eine teure Version.

    Viel Beifang ist oft ein Hinderungsgrund beim Verkauf.

    Die meisten wollen die Uhr und kaufen dann das gewünschte Band meistens eh neu.

    Derzeit geht aber nicht mal Bänderverkauf, es sei denn man will ein Band für 500€ für 250€ .

    Im sehr guten Zustand wohlgemerkt.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!