Ich kann die Gedanken von Bernard schon nachvollziehen, habe mir auch das ganze Video angesehen. Auch habe ich im Nachgang mit einigen Herstellern gesprochen, sowohl welche, die dort ausgestellt haben, als auch mit solchen, die dort nur Besucher waren. Das Feedback war insgesamt durchwachsen, gefühlt auch etwas kritischer als in den letzten Jahren. Insofern kann ich die Überlegung, dass man das Konzept der Messe nicht einfach unreflektiert weiterführen muss, sondern auch über Veränderungen nachdenken kann, gut nachvollziehen.
Man muss einfach mal überlegen, welchen Mehrwert es den Herstellern bringt, wenn jedes Jahr mehr oder weniger die gleichen Fans, die die Marke gut kennen, die beliebten Stände frequentieren, und dann die Uhren kaufen oder auch nicht, wie sie es auch ohne Messe getan hätten. So eine Messe kostet ja auch bei dem kleinstmöglichen Stand tausende von Euro - da müssten durch den Messeeffekt viele Uhren mehr verkauft werden, damit das wirtschaftlich Sinn ergibt.