1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forum
  3. Off Topic
  4. Forumskneipe
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Braucht man Rolex Omega und Co ?

  • Ursinn
  • 3. November 2025 um 08:43
1. offizieller Beitrag
  • Ursinn
    * Bester Beitrag 2010 *
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    983
    • 3. November 2025 um 08:43
    • #1

    Guten Morgen,

    ich weiß, es ist früh und Montag.

    Aber nach der watchtime und all den letzten Jahrzehnten stellt sich mir doch immer wieder diese Frage.

    Braucht man neben all den heutigen hochwertigen Uhren von Sinn, Tutima Damasko ,Fortis , Circula, Stowa, Laco, Yema, Favre Leuba, Seiko und so weiter...... auch noch eine Luxusmarke im Bestand?

    Wir wissen alle, was bei einer Luxusstahluhr vor allem bezahlt wird. Und wir wissen auch, dass die Qualität trotz allem sehr hochwertig ist.

    Ich freue mich auf eure Anregungen und auch auf eine kontroverse Diskussion, denn klar ist, dass man von all dem wahrscheinlich gar nichts braucht. Aber jeder weiß, dass man genau über diese Dinge stolpert. Immer wieder.....

    Na dann mal los:

    Viele Grüße !
    ursinn


    In der Ruhe liegt die Kraft

    Einmal editiert, zuletzt von Ursinn (3. November 2025 um 10:04)

  • Online
    teamplayer112
    Erleuchteter
    Reaktionen
    201
    Beiträge
    4.769
    • 3. November 2025 um 10:19
    • #2

    Moin,
    eine sehr interessante Frage.
    Ich denke, hier sollte der Geschmack entscheiden und man(n)sollte sich die Frage stellen, bin ich bereit eine gewisse Summe X in mein Hobby oder Leidenschaft zu investieren.
    Ich würde das also nicht an einer Marke fest machen.
    Ist gibt unzählige Uhrenmarken, auch im höheren Preissegment, wo man die gleiche Frage stellen könnte.
    Jeder, der Spaß hat an Uhren, hat seine Sammlung, wenn es dann eine ist, unterschiedlich ausgerichtet.
    ( Nur eine Marke, nur bestimmte Modelle, breit gefächert usw.)
    Ich persönlich finde einzelne Modelle der Marke Rolex, Panerai,Omega sehr ansprechend und bin froh, sie in meiner Sammlung zu haben.
    Bezüglich Investition hält es sich bei mir in Grenzen.
    Das ist aber nicht zuletzt der Tatsache geschuldet, dass ich fast ausschließlich meine Uhren auf dem Zweitmarkt erwerbe.
    Eine gute gebrauchte Uhr aus Sammlerhand und dann noch im Full Set, kann durchaus interessant sein.
    Beste Grüße....

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • Ru_di
    Erleuchteter
    Reaktionen
    646
    Beiträge
    10.126
    • 3. November 2025 um 11:30
    • #3

    Gute Frage : like


    ich denke da seit Mitte des Jahres immer mal wieder drüber nach. Wieviele Uhren brauche ich?

    Derzeit sind es zwei, die ich im langzeitigen Wechsel trage. Meine 140 & die 757.

    Hätte ich gerne noch ein paar Fremdfabrikate? Logo, aber brauchen brauch ich sie nicht.

    Kann & muß natürlich jeder selbst entscheiden.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • Agent U2
    Profi
    Reaktionen
    172
    Beiträge
    1.203
    Über mich

    27512168av.jpg

    Wohnort
    Münsterland
    Hobbys
    Uhren, Hifi, Dart, Livekonzerte
    • 3. November 2025 um 11:51
    • #4

    Eine immer wiederkehrende Frage. Aber was ist überhaupt eine Luxusuhr ? Woran wird das fest gemacht ? Fast alle zählen die großen bekannten Schweizer Platzhirsche zu den Luxusuhren. Ich spare mir hier mal die Aufzählung.
    Zum Bestimmen der Uhrzeit benötigt heutzutage niemand mehr eine Armbanduhr. Von daher wäre ja schon eine 20€ Quarzuhr Luxus. Ich denke das jeder der sich überhaupt mit dem Thema Armbanduhren, unabhängig vom Preis beschäftigt, ist luxuriös unterwegs.


    Wohingegen derjenige sich wahllos irgendeine 20€ Quarzuhr kauft, nicht unterwegs ist was den Luxus in Punkto seines Kaufes angeht.

    Wenn wir Nerds von Luxusuhren sprechen kann die Definition einer Luxusuhr wahrscheinlich sehr unterschiedlich ausfallen.

    Wenn ich mich als Beispiel nehme, wäre ein möglicher Besitz einer zb. Lange 1, neben einer Sinn EZM 3 totsicher Luxus. Unter praktischen Gesichtspunkten aber völliger Blödsinn. Die Sinn wird bei täglichem Gebrauch viel länger durchhalten als wahrscheinlich fast jede Uhr die 40K Oder mehr kostet. Es gibt natürlich immer Ausnahmen.

    Die allermeisten Luxusuhren ab dieser Preisklasse sind nicht oder nur bedingt alltagstauglich. Sich also eine Uhr für einen fünfstelligen Betrag zu kaufen die nicht alltagstauglich ist, das ist der wahre Luxus. Ich bräuchte aber eine solche Uhr nicht.

    Unter alltagstauglich verstehe ich zumindest mal mindestens 10 Bar wasserdicht. Da fällt Patek und co.doch schon raus, andere Brands gleicher Preisgattungen ebenso 8o.

    Luxus ist also genau da wo wir uns hier bewegen.

    Schöne Grüße aus dem Münsterland Top1
    Christian

  • AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    488
    Beiträge
    17.549
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 3. November 2025 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hallo, eine sehr gute Frage und die ist auch sehr individuell.

    Ich für mich brauche sie nicht. Und ich kann es mir auch nicht vorwerfen, dass ich es nicht probiert hätte. Beispiel Zenith oder Omega: das waren beides ganz hervorragende Uhren. Haben Sie mich glücklicher gemacht ? Nein, und deshalb mussten sie irgendwann auch wieder gehen.

    Wie Christian es schon geschrieben hat, ist das echter Luxus und das macht ja den Spass am Hobby aus. Für mich ist es die Vielfalt, die das Sammeln so spannend macht. In meinem Umfeld muss ich mir aber immer wieder anhören: "Deine neue Uhr sieht ja genau so aus wie alle anderen, die du hast".

    Päh :beleidigt: - lauter Ignoranten ! :)

    Ein wenig Stolz auf mich bin ich, wenn ich mit einer günstigeren Uhr genauso viel Spaß habe, wie an meiner Teuersten. Das war nicht immer so, früher war "Größer + teurer" zwangsläufig besser.

    Lusxus ist auch, das nicht zu brauchen, finde ich.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Online
    selespeed
    Consul de Guinand
    Reaktionen
    435
    Beiträge
    15.499
    Wohnort
    Quellenstadt...
    Hobbys
    Sinn-Uhren was sonst....
    • 3. November 2025 um 12:46
    • #6

    Spannendes Thema, muss ich erstmal drüber :zzz:8o


    Ru_Di Du brauchst definitiv mehr als zwei Uhren, so viel steht mal fest... :D

    im Moment sind es die obigen 2, eigentlich auch die U18, vorher waren es die 717, die UX S und die U1S MoP, davor die Fipla 6012 und der EZM 1.1 (sogar zwo mal), die Arktis II, davor die 212KSK und die U2 S

    haben tust du die fast alle noch... weil haben ist besser als BRAUCHEN ich hau mich wech!

    Hier zur Erinnerung:

    Beitrag

    RE: Wer braucht eigentlich mehr als EINE Uhr ?

    Es gibt eventuell die Eine für einen kürzeren Zeitraum.

    Es gibt keine Exit Uhr.

    Ich weiß auch nicht wie das immer kommt…… man sieht was Schönes und bei Uhren muß man manchmal zuschlagen.

    Nach zwei Jahren der Abstinenz von Sinn kam die U18…….. und dann wegen „so jung kommer nich mehr zusammen“ die 140.

    Gibt aber bei Sinn derzeit nix mehr, was ich wirklich kaufen will.

    Bis zur nächsten Neuvorstellung, die unbedingt her muß.

    Es gibt ein paar Uhren bei mir, die ich nicht mehr Trage, U2 S, 212 KSK, EZM…
    Ru_di
    25. Mai 2025 um 17:42

    Rolex war soweit ich weiss bei Dir nie Thema, wohl aber Omega ;)

    Tendenziell aber doch eher Toolwatches wie Mühle oder die eigenwillige Marke Damasko...

    Ganz ähnlich geht's mir auch weil ich mich auch so schlecht von was trennen kann... : omg

    Fehlkäufe gibt es leider kaum...:rolleyes: 🤭

    So, und jetzt bin ich auch etwas klarer:

    mit sogenannten "Luxusmarken" fühle ich mich einfach nicht wohl, die passen nicht zu mir und ich brauch das auch nicht, schon gar nicht wenn Rolex oder Patek oder sonstewas drauf steht! :rolleyes: wäre mir eher peinlich... :S
    Bei Omega und Breitling hab ich mal gezuckt, aber diese ganzen Großserienmarken kicken mich einfach nicht wirklich.?(

    Wobei auch eine Sinn für 3 bis 5 k€ für mich bereits absoluter Luxus ist, den ich mir zwar leisten "könnte" aber hier ist irgendwo meine persönliche Schmerzgrenze was mir der Spaß dann noch wert ist. :stop:

    Zudem bleibe ich Fan Deutscher Uhrenmarken, Uhren aus Glashütte gefallen mir zum Großteil gar nicht optisch wie auch preislich. Die ein oder andere Uhr mit Manufakturwerk und ordentlicher Gangreserve würde mir zusagen, konkret weiss ich da, außer aktuell Fortis aber nix was mir gefällt. <3

    Vielleicht folgt aber irgendwann mal eine Bereinigung auf weniger und wertiger, aber aktuell sehe ich das nicht... FrecheFratze

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Ru_di
    Erleuchteter
    Reaktionen
    646
    Beiträge
    10.126
    • 3. November 2025 um 13:59
    • #7

    Danke Stefan, ich hätte das glatt vergessen.

    Ja so ne Omega Dsotm Apollo 8, aber nur gebraucht.

    Den Mühle SAR Chrono, ja gerne kostet neu dank Graumarkt weniger als die Lumi U1.

    Und natürlich eine Damasko DC89. Teuer 🤭

    Nur brauche ich die alle nicht. Dasselbe gilt für all die Sinn Uhren, die Du aufgezählt hast.

    Haben oder gerne haben ist nicht brauchen. Und tragen kann ich eh nur eine.


    Interessant sind die vielen Blickwinkel, die man hier lesen kann. Jeder kommt aus einer anderen Ecke und hat natürlich aus seiner Perspektive recht mit seinen Aussagen.

    Sinn ist für mich absoluter Luxus. Da braucht es gar nicht noch teurer werden.


    Schaue ich weiter in mich hinein, so ist meine Bindung an Uhren rein emotional. Wie sicherlich bei vielen hier.

    Werden mir die Emotionen durch Fehler im Produkt verleidet, gefällt mir die Uhr nicht mehr. Selbst wenn sie in den korrekten Zustand versetzt wird. Ist mir dieses Jahr extrem aufgefallen. Ausnahme ist die 757S, meine zweite Gebrauchte mit schiefem Zeiger. Egal, Exit Uhr aus dem Neukauf.

    Und darauf läuft es wohl hinaus in Zukunft. Gebraucht & günstiger.


    Weiterhin hatte ich ja im Faden für Richard geschrieben, ich kann wohl nicht so weiter machen. Das Leben ist endlich und noch zehn Uhren werden meines nicht verlängern. Das ist eine rationale Sicht, die sich in mir gebildet hat, über die letzten Monate.


    Ich bin kein Sammler, alles was ich 6 Monate nicht benutzt habe, das kann weg. Ich überprüfe das immer mal, durch im Falle meiner Uhren, eben am Arm. Wenn es mich allerdings nach Stunden oder maximal ein paar Tagen wieder zur 140 oder 757 zieht, dann habe ich ferdisch mit dieser Uhr.


    Was mich auch wahnsinnig macht sind Kratzer, davon haben meine 206 und 6012 massenhaft Wenn ich dann lese gestern, daß eine Aufarbeitung 200-600€ kostet, dann will ich die Uhren nicht mehr tragen, sind eh beide schon wahnsinnig verkratzt.


    Verschleudern zu 50% möchte ich meine abgelegten Uhren aber auch nicht, also liegen sie auf der Bank.

    Kommt schon wieder eine Zeit, wo man diese zu einem vernünftigen Kurs los wird.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • Uhrlöwe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    419
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    • 3. November 2025 um 14:29
    • #8

    Alles ist relativ, auch Luxus.

    1 Uhr für 100.000 ist Luxus, 10 Uhren à 10.000 vermutlich auch, warum nicht auch 100 Uhren à 1.000 ... ?!?


    Somit haben alle Hersteller von hochpreisig bis Nische ihre Berechtigung : doppelt Daumen hoch

  • Hexe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Beiträge
    516
    • 3. November 2025 um 14:36
    • #9

    Brauchen im Sinne von notwendig, mit Sicherheit nicht. ABER, wenn man sich nunmal mit diesem Thema beschäftig, dann rücken diese Marken durch ihre Ewigkeitspräsents automatisch in den Fokus und zumindest mich fazinieren die Entwicklungsperioden und die damit verbundenen "Erfolge der Großen". Uhren, die die Historie wiederspiegeln in einer Sammlung zu haben ist sicher nicht notwendig, für mich aber eine sinnvolle Ergänzung. Allein die Bearbeitung der Stahlgehäuse war damals schon eine Herausforderung. Designelemente und technische Komplikationen sind überwiegend aus vergangenen Zeiten von den genannten Marken entwickelt worden und haben bis heute Bestand und werden dezent weiterentwickelt.

    Würde ich mir eine neue RLX, Omega oder sonstwas kaufen? Nein. Würde ich mir eine neue Sinn kaufen? Definitiv Ja.

    Warum? Sinn verkörpert für mich ein sehr wertebeständiges Unternehmen ohne viel "Lammetta", schon von Beginn an hat Herr Helmut Sinn das Credo "beste Qualität zum günstigen Preis" wahrhaftig umgesetzt und Herr Lothar Schmidt führt das Unternehmen seit Übernahme im besten Sinne und mit gaaaaanz viel Innovation fort.

    Eine Firma die (aus meiner Sicht) noch wirkliche Tugend an den Tag legt.

    Kunst kommt eben doch von können.;)

    VG Hexe

    "Sie dürfen nicht alles glauben was sie denken!"

  • Knarzkopp
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    11
    • 3. November 2025 um 14:42
    • #10

    Moin,

    Brauchen? Nix. Aber: haben ist alle besser als brauchen, wie man bei uns so sagt. Ich habe derzeit 15 Uhren im Bestand, davon 3 Sinn. Und mittlerweile habe ich nur noch Uhren, die gekommen sind, um zu bleiben.

    Home is, where the „Moin“ is…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

Ähnliche Themen

  • Heute in der Tageszeitung

    • Speedmaster72
    • 11. Januar 2020 um 12:19
    • Forumskneipe

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 5 Besucher
  • MichaelC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen