Tolle Sammlung! Wenn ich mir drei aussuchen dürfte....;)) ,
würde ich welche finden.
![]()
So langsam wird es eng in der Vitrine SchuechternKichern
Sinn Borduhren…Und noch zwei Stationsuhren ( Wempe und Bäuerle )
Euch noch einen netten 3. Advent.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenTolle Sammlung! Wenn ich mir drei aussuchen dürfte....;)) ,
würde ich welche finden.
![]()
So langsam wird es eng in der Vitrine SchuechternKichern
Sinn Borduhren…Und noch zwei Stationsuhren ( Wempe und Bäuerle )
Euch noch einen netten 3. Advent.
wobei ich auch reduziere... werde mich in nächster Zeit von allem trennen, was nicht militärisch, bzw. beim Bund genutzt worden ist.
Mit fliegerischem Gruß
Peter
2 richtige prächtige Sammlungen, Respekt !! ![]()
Absoluter Wahnsinn, was ihr da zusammen getragen habt! Ich werde mich hoffentlich im Laufe der Woche mit einem Neuzugang zurück melden ;-).
...habe es leider nicht eher geschafft, hier aber noch Fotos von meinen beiden Sinn IFR/12 Bordstoppuhren der zwei Generationen:
Die ältere der beiden könnte früher kaum sein und hat die Seriennummer 002, ich konnte sie aus dem Umfeld von Helmut erwerben, sogar noch mit der originalen Verpackung, nagelneu und unbenutzt.
RESCHPEKT Fridy
Die alte IFR12 mit der Stundenanzeige als Fenster hab ich so noch nie gesehen?! ![]()
![]()
Thommen B18-945.22.28.4 DN
Nach längerer Zeit konnte ich meine Sammlung um eine weitere Borduhr erweitern.
Wie im Beitrag 125 schon gezeigt: Hier findet eine Thommen B18 in einer EC-135 der Bundespolizei Verwendung.
Hier das Datenblatt, das mir von der Fa. Sathom zur Verfügung gestellt wurde, mit dem Schlüssel zur Typ-Zuordnung:
Mit fliegerischem Gruß
Peter
Hier die Thommen B18 nochmals größer.
Wie von der Bundespolizei-Fliegergruppe in Sankt Augustin zu erfahren war, so findet bei der Bundespolizei ausschließlich der Typ Borduhr "Thommen B18" Verwendung.
Im 2. Foto ist links oben noch eine zusätzliche Leuchte montiert. Es handelt sich um eine BIV kompatible Lampe, die die Ablesbarkeit der Uhr mit BIV-Brille (Nachsichtbrille)ermöglicht.
Das Foto wurde mir von der:
Bundespolizei-Fliegergruppe
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit | Leitungsbüro
Bundesgrenzschutzstr. 100 | 53757 Sankt Augustin
zur Verfügung gestellt.
Hier mit Hintergrundbeleuchtung.
Hier gibt es auch unterschiedliche Spezifikationen z.B. "NVISGREEN B" ist Nachtsichtbrillen-geeignet, und nach wenigen Metern nicht mehr zu sehen.
Mit fliegerischem Gruß
Peter
Bezug nehmend auf die Beiträge 125 und 287 hier noch die bildliche Ergänzung.
Bei einem Aufenthalt im Allgäu hatte ich die Möglichkeit paar Fotos von den Hubschraubern
und der in ihnen verbauten Borduhren zu schießen.
Es bestätigte sich die Aussage, dass nur ein einziger Borduhren-Typ in allen Hubschraubern der Polizei
verbaut ist. Egal ob Bundes oder Landespolizei.
Hier handelt es sich um eine EC 155 B mit einer "B18 Thommen"
Hier handelt es sich um eine EC 145 T2 / BK 117 D2 / H-145 von der Landespolizei NRW
Es ist keine mechanische Borduhr mehr verbaut. Im rechten Display ganz oben rechts ist eine kleine Uhr eingeblendet.
Dieser Hubschrauber ist eine EC 135 P3 (Edelweiß) und von der Landespolizei Bayern
Auch hier ist wieder eine "Thommen B18" verbaut.
Hier handelt es sich um eine "Super Puma" AS-332 der Bundespolizei, sie hat zwei Borduhren von "Thommen" mit zusätzlichen
BIV kompatiblen Lampen, die die Ablesbarkeit der Uhren mit BIV-Brillen (Nachsichtbrille)ermöglicht.
Nun stellt sich die Frage: warum "Sinn" diese Luftfahrzeuge, welche Deutschland als Dienstort haben, nicht mit Borduhren ausrüstet.
Es sind etliche Dutzend Hubschrauber bei den Polizeibehörden, dazu kommen noch der ADAC, die DRF, die Bundeswehr und private Kunden.
Früher war fast nur "Sinn" in den Cockpits zu sehen... heute dafür französische Batterie-Uhren oder Thommen.
Da hat man meines Erachtens ein solides Marktsegment aufgegeben und produziert lieber Spezialuhren fürs Handgelenk für paar wenige Spezial u. Einsatzkräfte.
Mit fliegerischem Gruß
Peter
Peter, für die interessanten Ergänzungen!
Also setzt die Polizei generell (bei den Hubschraubern) nur noch die Nabo Thommen B18 ein oder bei ganz modernen Geräten gibt es nur noch eine kleine Zeitanzeige im Display?! Erstaunlich...
Sinn hat das spezielle Marktsegment Borduhren über die Jahre, eigentlich Jahrzehnte mehr und mehr zurückgefahren bzw. die Prios ganz klar auf Armbanduhren: Fliegeruhren aber auch Taucheruhren und Fiplas konzentriert. Damit lässt sich richtig ordentlich Geld in Stückzahlen verdienen, die Borduhren sind nun mal nur noch eine Nische mit verhältnismäßig kleinen Stückzahlen.
Helmut Sinn hatte ein Faible dafür und hat aus eigenem Interesse, weil er auch Flieger war sowas entwickeln und verbessern wollen, nicht locker gelassen und hatte damit großen Erfolg.
Bereits in den 1980ern hat sich der Anteil von Borduhren zu Armbanduhren gedreht, danach ging es stetig weiter zurück. Die Nachfrage war schon nicht mehr so da.
Bei Übernahme durch Lothar Schmidt wurden noch eine Weile bestehende Modelle, soweit Werke verfügbar (teils später zugekauft) weiterverkauft aber im Wesentlichen nix mehr neues angestossen. Ich denke er hatte da auch wenig Interesse dran und so ist das Segment -leider- bei Sinn eingeschlafen. Ob es sich "lohnt" das wiedraufleben zu lassen ist fraglich.
Wobei eine "Exoten-Uhr" wie die 717 in Anlehnung an die Nabo17 ZM zeigt, dass man es eigentlich könnte und sich seiner Historie weiter bewusst ist und bleibt.
Also warum nicht: die 717 Umbau auf Borduhr mit Bajonett, fertig!!
Oder wie seht Ihr das? ![]()
… Also warum nicht: die 717 Umbau auf Borduhr mit Bajonett, fertig!!
Oder wie seht Ihr das?
Ja bitte sofort! Und wenn das Gehäuse eh gerade umgebaut ist auf 'Drücker unten' – dann wieder Bandanstöße dran und es ist die 717, die ich immer wollte ![]()
Und dann die Gesichter der Beschaffer bei den Behörden – wenn der Ingenieur ihnen Borduhren für € 5k+ anbietet, weil der Watchthewatchmen gerne so eine hätte . . .
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!