Beiträge von TM

    Lieber Markus,

    alles Gute wünscht dir einer, der kaum die Zeit findet, überhaupt noch am Forumsgeschehen teilzunehmen.
    Man(n) muss eben Prioritäten setzen, ganz klar.

    >> Jeder ist seines Glückes Schmied <<

    In diesem Sinne, bleib gesund und munter!

    TM

    Hey Björn,

    Glückwunsch zum Einjährigen, hatte ich mit meiner U2S auch Anfang September.
    Wie schnell doch die Zeit vergeht...
    Meine sieht ziemlich ähnlich aus. Das mit der Schließe habe ich Sinn beim letzten Aufenthalt (wegen starkem Vorlauf) auch mit aufgegeben, angeblich soll ich im November eine neue erhalten. Bin mal gespannt.
    Ansonsten alles top!

    Viele Grüße,
    TM

    Hey Björn,

    Glückwunsch zum Einjährigen, hatte ich mit meiner U2S auch Anfang September.
    Wie schnell doch die Zeit vergeht...
    Meine sieht ziemlich ähnlich aus. Das mit der Schließe habe ich Sinn beim letzten Aufenthalt (wegen starkem Vorlauf) auch mit aufgegeben, angeblich soll ich im November eine neue erhalten. Bin mal gespannt.
    Ansonsten alles top!

    Viele Grüße,
    TM

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Tutima Military Fliegerchronograph TL im Angebot.
    Die Uhr befindet sich seit 2007 in meinem (Erst-) Besitz, Box und Garantiekarte sind vorhanden.
    Damaliger Neupreis war 2450 oder 2480 EUR, heute wird sie von Tutima mit 2780 EUR angeboten...
    Die gesamte "Tragezeit" schätze ich auf ca. 3 Monate, da ich meistens die Mitstreiter der Fa. SINN am Arm habe...
    Im Laufe dieser Zeit haben sich am Titanarmband und -gehäuse natürlich Gebrauchsspuren eingefunden (v.a. an der Faltschließe).
    Das entspiegelte Saphirglas ist frei von Kratzern, lediglich an der äußeren Entspiegelung schimmern je nach Winkel und Lichteinfall micro-Kratzer hervor (minimal!).
    Die Uhr ist sehr angenehm zu tragen, äußerst zuverlässig und durch das Lemania 5100 mit zentraler Stoppsekunde und -minute nach wie vor einzigartig.
    Die Leuchtkraft der Indizes ist ebenfalls überdurchschnittlich gut, wie ich finde.

    Warum ich mich trotzdem trennen will?
    Ich mochte schon immer große Uhren, und so trage ich fast nur noch meine Sinn U2 S...

    Zu guter Letzt: meine Preisvorstellung liegt bei 2000 EUR, inkl. vers. Versand (Deutsche Post) innerhalb Deutschlands oder pers. Übergabe im PLZ-Bereich 65... oder 51...

    Abei ein paar aktuelle Fotos:

    Viele Grüße,
    TM

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Tutima Military Fliegerchronograph TL im Angebot.
    Die Uhr befindet sich seit 2007 in meinem (Erst-) Besitz, Box und Garantiekarte sind vorhanden.
    Damaliger Neupreis war 2450 oder 2480 EUR, heute wird sie von Tutima mit 2780 EUR angeboten...
    Die gesamte "Tragezeit" schätze ich auf ca. 3 Monate, da ich meistens die Mitstreiter der Fa. SINN am Arm habe...
    Im Laufe dieser Zeit haben sich am Titanarmband und -gehäuse natürlich Gebrauchsspuren eingefunden (v.a. an der Faltschließe).
    Das entspiegelte Saphirglas ist frei von Kratzern, lediglich an der äußeren Entspiegelung schimmern je nach Winkel und Lichteinfall micro-Kratzer hervor (minimal!).
    Die Uhr ist sehr angenehm zu tragen, äußerst zuverlässig und durch das Lemania 5100 mit zentraler Stoppsekunde und -minute nach wie vor einzigartig.
    Die Leuchtkraft der Indizes ist ebenfalls überdurchschnittlich gut, wie ich finde.

    Warum ich mich trotzdem trennen will?
    Ich mochte schon immer große Uhren, und so trage ich fast nur noch meine Sinn U2 S...

    Zu guter Letzt: meine Preisvorstellung liegt bei 2000 EUR, inkl. vers. Versand (Deutsche Post) innerhalb Deutschlands oder pers. Übergabe im PLZ-Bereich 65... oder 51...

    Abei ein paar aktuelle Fotos:

    Viele Grüße,
    TM

    Hallo zusammen,

    ich kann Björn bestätigen, die Schließe meiner U2 S sieht im "verborgenen Teil" ziemlich blank aus, schade. Auch außen sind an der Schließe etliche Kratzer zu vermelden. Ansonsten hat der Drehring schon ein paar Treffer abbekommen und die Kanten des Rings neigen zu metallischem Glanz (übertrieben).
    Meine 756 S UTC mit schwarzem Massivband trägt auch einige Spuren des Gebrauchs.
    Insofern ist die Haltbarkeit auch hier eine Frage der Beanspruchung - nichts hält (trotz Hochpreisigkeit und prägnanter Werbung) für die Ewigkeit, leider.

    Gruß TM

    Hallo zusammen,

    ich kann Björn bestätigen, die Schließe meiner U2 S sieht im "verborgenen Teil" ziemlich blank aus, schade. Auch außen sind an der Schließe etliche Kratzer zu vermelden. Ansonsten hat der Drehring schon ein paar Treffer abbekommen und die Kanten des Rings neigen zu metallischem Glanz (übertrieben).
    Meine 756 S UTC mit schwarzem Massivband trägt auch einige Spuren des Gebrauchs.
    Insofern ist die Haltbarkeit auch hier eine Frage der Beanspruchung - nichts hält (trotz Hochpreisigkeit und prägnanter Werbung) für die Ewigkeit, leider.

    Gruß TM

    Hi Frank,

    ist natürlich reine Geschmackssache.
    Das Hauptproblem bei meinen UXen war die Notwendigkeit diverser Reparaturen, Ölwechsel und nicht zuletzt 2 Uhrentauschaktionen gegen GSG 9 Modelle, die hinsichtlich Treffergenauigkeit des Sekundenzeigers und Verfärbungsproblematik über lange Zeit auch keine Verbesserung zeigten. Ich habe meine UX schließlich gegen einen EZM3 wandeln können; die UX GSG 9 meines Vaters ist nach dem letzten Aufenthalt im Füldchen (ich glaube in 06/2008) nun weitestgehend sorgenfrei. Wir sind dennoch gespannt auf die kommenden Monate, in denen die Uhr wieder intensiverer Sonneneinwirkung ausgesetzt werden wird (als Referenz für die "Weißheit" der ZEiger/Indizes muss dann meine U2S herhalten).

    Aber: in der Hoffnung, dass alle Probleme (ich fasse zusammen: Verfärbung des Öls bzw. der Zeiger/Indizes nach gelb/braun unter Sonneneinstrahlung; teilweise Luftblasenbildung bei niedriger Umgebungstemperatur; Austritt von Silikonöl aus dem Gehäuseboden; Schlieren auf der Innenseite des Deckglases; Deckungsgleichheit des Sekundenzeigers mit der Skala) nun gelöst sein könnten und sollten, ist die UX für mich technisch und von der Idee her eine klasse Uhr!

    So long, Gruß TM

    Hi Frank,

    ist natürlich reine Geschmackssache.
    Das Hauptproblem bei meinen UXen war die Notwendigkeit diverser Reparaturen, Ölwechsel und nicht zuletzt 2 Uhrentauschaktionen gegen GSG 9 Modelle, die hinsichtlich Treffergenauigkeit des Sekundenzeigers und Verfärbungsproblematik über lange Zeit auch keine Verbesserung zeigten. Ich habe meine UX schließlich gegen einen EZM3 wandeln können; die UX GSG 9 meines Vaters ist nach dem letzten Aufenthalt im Füldchen (ich glaube in 06/2008) nun weitestgehend sorgenfrei. Wir sind dennoch gespannt auf die kommenden Monate, in denen die Uhr wieder intensiverer Sonneneinwirkung ausgesetzt werden wird (als Referenz für die "Weißheit" der ZEiger/Indizes muss dann meine U2S herhalten).

    Aber: in der Hoffnung, dass alle Probleme (ich fasse zusammen: Verfärbung des Öls bzw. der Zeiger/Indizes nach gelb/braun unter Sonneneinstrahlung; teilweise Luftblasenbildung bei niedriger Umgebungstemperatur; Austritt von Silikonöl aus dem Gehäuseboden; Schlieren auf der Innenseite des Deckglases; Deckungsgleichheit des Sekundenzeigers mit der Skala) nun gelöst sein könnten und sollten, ist die UX für mich technisch und von der Idee her eine klasse Uhr!

    So long, Gruß TM

    mein Tipp: U2 S - ich bin kein Freund der halben Sachen, deshalb tue ich mir schwer mit den "Bicolor"-Modellen SDR.

    Ansonsten ist die U2 einfach perfekt. Mit den UXen hatte ich sehr viele Probleme. Die U2 erschien mir zu Beginn sehr groß; aber gerade in schwarz macht sie eine schlanke Figur.

    Viel Spaß beim Entscheiden ;)

    Gruß TM

    mein Tipp: U2 S - ich bin kein Freund der halben Sachen, deshalb tue ich mir schwer mit den "Bicolor"-Modellen SDR.

    Ansonsten ist die U2 einfach perfekt. Mit den UXen hatte ich sehr viele Probleme. Die U2 erschien mir zu Beginn sehr groß; aber gerade in schwarz macht sie eine schlanke Figur.

    Viel Spaß beim Entscheiden ;)

    Gruß TM

    Also das mit dem Mineralwasser ist wahrlich gut!
    Auch wenn sehr viele U-hren wohl reine Landgänger bleiben dürften, sie sind stets nice to have.
    Wenn dann auch die Qualität mittelfristig wieder in die Spur kommt...
    Ich trage Sinn aufgrund der optisch ansprechenden technischen Leckerbissen, sehe mich aber leider seit 2006 auch als Versuchsträger für unausgereifte Produkte.

    So long,
    TM

    Also das mit dem Mineralwasser ist wahrlich gut!
    Auch wenn sehr viele U-hren wohl reine Landgänger bleiben dürften, sie sind stets nice to have.
    Wenn dann auch die Qualität mittelfristig wieder in die Spur kommt...
    Ich trage Sinn aufgrund der optisch ansprechenden technischen Leckerbissen, sehe mich aber leider seit 2006 auch als Versuchsträger für unausgereifte Produkte.

    So long,
    TM