Hallo zusammen,
am letzten Dienstag erhielt ich sehr überraschend eine E-Mail von Sinn: „Wir freuen uns Ihnen heute mitteilen zu können das Ihre vorbestellte Uhr bei uns am Römerberg eingetroffen ist, und ab heute bei uns abgeholt werden kann. Das Team der Sinn Niederlassung am Römerberg freut sich auf Ihren Besuch.“
„Okaaaay?!?!?!“ dachte ich mir in diesem Augenblick, weil ich diese Mail eigentlich erst für August oder September fest eingeplant hatte. Ja sorry, aber wenn man mir offiziell August oder September die Abholung avisiert, dann ist das bei mir ein ganz spezieller Prozess bis dahin. Man überlegt sich, was man in dieser Zeit alles eigentlich so vor hat, wohin und wie lange man seinen Urlaub geplant hat, wieviele Grillparties anfallen, wieviele Wochen und Tage man halt noch auf die Uhr warten muss. Man erstellt einen Zeitplan bis Tag X. Besser gesagt einen strukturierten Prozessablaufplan bis zur langersehnten Übergabe. Und jetzt ist das Ding also schon da?
Spaßmodus AN.....Hallooo? Ich erwarte eigentlich im Oktober eine Mail, dass sich die Auslieferung um Wochen oder gar Monate verzögert. Ach ja, wenn wir schon dabei sind: Ich möchte als Kunde bitte hingehalten werden, eigentlich besser noch von Juwelier zu Juwelier rennen müssen und mich auf eine Warteliste setzen lassen mit der Aussage „wir melden uns sicher bei Ihnen. Und heey, Sie sind schon auf Platz 39." Meine Meinung ist, dass jeder das Recht auf künstliche Verknappung oder extra verzögerte Liefertermine hat!…..Spaßmodus AUS
Klasse, Sinn liefert schneller aus als angegeben und hat mal wieder alles richtig gemacht damit! Wie immer! Ich fühl mich bestens aufgehoben. Und das betrifft erst recht den Kundenservice, speziell am Römerberg. Bitte weiter so!
Nun zur Uhr: Die 103 St Sa E ist laut meiner Recherche erst die dritte limitierte 103 neben der „Klassik“ und der „A Sa B“, die direkt von Sinn für (u.a.) den deutschen Markt konzipiert worden ist. Ich habe bewusst die „wanted“, die „St Sa RB“ sowie die „Chronograph Tachymeter“ von Manufactum nicht erwähnt (habe ich weitere vergessen?), sofern die letztere überhaupt der 103-Familie zugeordnet werden kann. Des Weiteren gibt es für das Ausland zahlreiche Sondereditionen wie aktuell die „Acrylic Matte“ (siehe Beitrag Nr. 222 - Baselworld 2017 - Was gibt's Neues?). Großen Dank an plarmium für die Bilder, die sehr rar im www sind.
Während Sinn die „Klassik“ und die „Polar“ auf 500 Stück limitierte, ist die auf der Baselword 2017 vorgestellte 103 St Sa E auf lediglich 300 Stück begrenzt worden. Des Weiteren ist die Numerierung weggefallen. Bei diesem Modell wird lediglich noch darauf hingewiesen, dass es „EINE von 300“ ist. Sie wurde bereits vor einigen Wochen ins Sinn-Uhren-Archiv gestellt. Ich habe in einem ausländischen Blog gelesen, dass lt. Sinn die Hälfte der 300 bereits innerhalb von 48 Stunden nach Verkaufsstart geordert worden sind. Ich werde wohl dazu gehört haben. Gespannt bin ich, mit welchen Preisvorstellungen die „Spekulanten“ diese Uhr demnächst anbieten werden.
Die Besonderheit der St Sa E ist die elfenbeinfarbene Belegung von Ziffern, Indizes und Zeigern. Sinn nimmt mit diesem Sondermodell den derzeit angesagten Vintage-Patinalook nun auch mit der klassischen 103 auf. Und ich finde, das ist richtig klasse geworden. Im Zweifel lässt sich aber vielleicht auch darüber diskutieren, ob eventuell nicht ein Plexiglas das Retro-Design insgesamt abgerundet hätte. Aber das ist wahrlich Geschmacksache. So wie sie ist, gefällt sie mir. Optional lässt sich die AR-Trockenhaltetechnik verbauen, die ich aber weggelassen habe. Die technischen Merkmale lasse ich hier mal außen vor.
Bei der Abholung habe ich ein braunes Vintageband von Kaufmann montieren lassen, das ich durch eine grobe Behandlung nachträglich hab altern ließ, so dass sie schön alt und benutzt aussieht.
Und nun endlich zu den Fotos:
Als ich die Uhr für die Fotos aus dem Kasten geholt habe, war ich einfach wieder hin und weg von der "EINEN von 300".....
Ich hoffe, Euch hat die Vorstellung gefallen.
 
		 
				
		
	 
															
		 
   Das ist wieder mal Sinn-typisches Understatement
  Das ist wieder mal Sinn-typisches Understatement   -die Freude ist aber umso grösser, wenn sie früher kommt als geplant und man nicht Wochen für Wochen vertröstet wird.
 -die Freude ist aber umso grösser, wenn sie früher kommt als geplant und man nicht Wochen für Wochen vertröstet wird. :
 : , oder getunt mit AR und UTC ..;-) , innovativ als Diapal-Modell
 , oder getunt mit AR und UTC ..;-) , innovativ als Diapal-Modell   , aufgepimpt als Testaf-Uhr mit plötzlich orangefarbenen Akzenten
 , aufgepimpt als Testaf-Uhr mit plötzlich orangefarbenen Akzenten   und dann der Höhepunkt: Die Oma wird wieder Jungfrau und ist als 103 IFR die erste DIN-Fliegeruhr !
  und dann der Höhepunkt: Die Oma wird wieder Jungfrau und ist als 103 IFR die erste DIN-Fliegeruhr !   


 ==> WOW !
 ==> WOW !  alles stimmig.
 alles stimmig.
 und damit ein Großteil der Vorfreude wohl dahin war....
  und damit ein Großteil der Vorfreude wohl dahin war....  