EINE von 300 / 103 St Sa E

  • Hallo zusammen,

    am letzten Dienstag erhielt ich sehr überraschend eine E-Mail von Sinn: „Wir freuen uns Ihnen heute mitteilen zu können das Ihre vorbestellte Uhr bei uns am Römerberg eingetroffen ist, und ab heute bei uns abgeholt werden kann. Das Team der Sinn Niederlassung am Römerberg freut sich auf Ihren Besuch.“

    „Okaaaay?!?!?!“ dachte ich mir in diesem Augenblick, weil ich diese Mail eigentlich erst für August oder September fest eingeplant hatte. Ja sorry, aber wenn man mir offiziell August oder September die Abholung avisiert, dann ist das bei mir ein ganz spezieller Prozess bis dahin. Man überlegt sich, was man in dieser Zeit alles eigentlich so vor hat, wohin und wie lange man seinen Urlaub geplant hat, wieviele Grillparties anfallen, wieviele Wochen und Tage man halt noch auf die Uhr warten muss. Man erstellt einen Zeitplan bis Tag X. Besser gesagt einen strukturierten Prozessablaufplan bis zur langersehnten Übergabe. Und jetzt ist das Ding also schon da?

    Spaßmodus AN.....Hallooo? Ich erwarte eigentlich im Oktober eine Mail, dass sich die Auslieferung um Wochen oder gar Monate verzögert. Ach ja, wenn wir schon dabei sind: Ich möchte als Kunde bitte hingehalten werden, eigentlich besser noch von Juwelier zu Juwelier rennen müssen und mich auf eine Warteliste setzen lassen mit der Aussage „wir melden uns sicher bei Ihnen. Und heey, Sie sind schon auf Platz 39." Meine Meinung ist, dass jeder das Recht auf künstliche Verknappung oder extra verzögerte Liefertermine hat!…..Spaßmodus AUS

    Klasse, Sinn liefert schneller aus als angegeben und hat mal wieder alles richtig gemacht damit! Wie immer! Ich fühl mich bestens aufgehoben. Und das betrifft erst recht den Kundenservice, speziell am Römerberg. Bitte weiter so!

    Nun zur Uhr: Die 103 St Sa E ist laut meiner Recherche erst die dritte limitierte 103 neben der „Klassik“ und der „A Sa B“, die direkt von Sinn für (u.a.) den deutschen Markt konzipiert worden ist. Ich habe bewusst die „wanted“, die „St Sa RB“ sowie die „Chronograph Tachymeter“ von Manufactum nicht erwähnt (habe ich weitere vergessen?), sofern die letztere überhaupt der 103-Familie zugeordnet werden kann. Des Weiteren gibt es für das Ausland zahlreiche Sondereditionen wie aktuell die „Acrylic Matte“ (siehe Beitrag Nr. 222 - Baselworld 2017 - Was gibt's Neues?). Großen Dank an plarmium für die Bilder, die sehr rar im www sind.

    Während Sinn die „Klassik“ und die „Polar“ auf 500 Stück limitierte, ist die auf der Baselword 2017 vorgestellte 103 St Sa E auf lediglich 300 Stück begrenzt worden. Des Weiteren ist die Numerierung weggefallen. Bei diesem Modell wird lediglich noch darauf hingewiesen, dass es „EINE von 300“ ist. Sie wurde bereits vor einigen Wochen ins Sinn-Uhren-Archiv gestellt. Ich habe in einem ausländischen Blog gelesen, dass lt. Sinn die Hälfte der 300 bereits innerhalb von 48 Stunden nach Verkaufsstart geordert worden sind. Ich werde wohl dazu gehört haben. Gespannt bin ich, mit welchen Preisvorstellungen die „Spekulanten“ diese Uhr demnächst anbieten werden.

    Die Besonderheit der St Sa E ist die elfenbeinfarbene Belegung von Ziffern, Indizes und Zeigern. Sinn nimmt mit diesem Sondermodell den derzeit angesagten Vintage-Patinalook nun auch mit der klassischen 103 auf. Und ich finde, das ist richtig klasse geworden. Im Zweifel lässt sich aber vielleicht auch darüber diskutieren, ob eventuell nicht ein Plexiglas das Retro-Design insgesamt abgerundet hätte. Aber das ist wahrlich Geschmacksache. So wie sie ist, gefällt sie mir. Optional lässt sich die AR-Trockenhaltetechnik verbauen, die ich aber weggelassen habe. Die technischen Merkmale lasse ich hier mal außen vor.

    Bei der Abholung habe ich ein braunes Vintageband von Kaufmann montieren lassen, das ich durch eine grobe Behandlung nachträglich hab altern ließ, so dass sie schön alt und benutzt aussieht.

    Und nun endlich zu den Fotos:

    Als ich die Uhr für die Fotos aus dem Kasten geholt habe, war ich einfach wieder hin und weg von der "EINEN von 300".....

    Ich hoffe, Euch hat die Vorstellung gefallen.

    -------------------------------------------------------------
    Herzliche Grüße, Euer Bernemer

    - Die Geschichte der Exit-Watch ist eine Geschichte voller Missverständnisse (...) -

  • Hey Bernemer, meinen Glückwunsch ! :flw: :flw: :flw:

    Tolle 103 hast du dir da geangelt, mit der blauen 903 St B sind es die beiden Modelle, bei denen so eine Vintage-Lume Sinn macht.
    Bei der 856 B-Uhr, der U212 SE und der U1 SE sieht diese Lumi einfach nur sandfarben aus, wie an anderer Stelle bereits ausgeführt.
    Und toll, dass es mit der Lieferung schneller ging, als ursprünglich geplant. 8o Das ist wieder mal Sinn-typisches Understatement 8| -die Freude ist aber umso grösser, wenn sie früher kommt als geplant und man nicht Wochen für Wochen vertröstet wird.

    Die Erfolgsstory der 103 finde ich sowieso :sensation: :
    Eine Uhr, die seit Jahrzehnten fast unverändert gebaut wird, erfindet sich immer wieder neu. Ob als TItanmodell :thumbup: , oder getunt mit AR und UTC ..;-) , innovativ als Diapal-Modell :rauch: , aufgepimpt als Testaf-Uhr mit plötzlich orangefarbenen Akzenten Top1 und dann der Höhepunkt: Die Oma wird wieder Jungfrau und ist als 103 IFR die erste DIN-Fliegeruhr ! :sensation:

    Ja, und nun besinnt sie sich auf ihre alten Tage dann doch wieder der Vergangenheit und erinnert uns mit Elfenbeinfarben an die gute alte Zeit, als alles noch besser war.

    Übrigens: Die Entscheidung von Sinn, eine St Sa als Basis zu nehmen, kann ich nur begrüssen, das ist eine gute Kombi. Als Plexi mit der alten Lünette wäre sie weit weniger wertig rübergekommen. (sorry an alle Fans des "alten" Designs...) :nww:

    Mir gefällt auch, dass man auch an der Lünette des Sondermodells das Leuchtdreieck farblich passend ausgeführt hat, das bildet farblich ein stimmiges Gesamtbild.

    Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel gemeinsame Zeit und trag sie in Ehren, sie ist etwas ganz Besonderes !

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Na herzlichen Glückwunsch zu der geilen Uhr und raschen Lieferung!

    Das macht Hoffnung, das meine auch schon früher kommt.

    Wobei ich glaube, dass das nicht der Fall sein wird, da ich noch Sonderwünsche habe. ( Glas, Gravuren etc).

    Aber der Umzug steht ja an, vllt. Geben die jetzt nochmal richtig Gas und haben die Uhren schneller produziert?

    Wir werden sehen. Und das alt Look Armband ist DER HAMMER! :yeah:

    Kannst du mal was zu der Leuchtdauer der Superluminova berichten? Auch die Nacht Erkennbarkeit?

    Glückwunsch nochmals! :thumbup:


    Gruß

    Lieben Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von SinnEr91 (5. Juni 2017 um 01:20)

  • Viel Freude an der neuen Uhr !!

    Das Band gefällt mir sehr gut. Hast du es selbst altern lassen oder wurde das noch bei Kaufmann erledigt ?


    Grüße
    Gregor

    Grüße

    Gregor :aetsch:


    my brain is my castle - but sometimes it becomes a prison

  • Eine Wahnsinns-Uhr uns mit dem Band ein Volltreffer. Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß damit.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Lieber Herr Bornheimer,

    das ist die Art von Berichten/Vorstellungen, bei denen ich mich gemütlich nieder setze, am Kaffee nippe, oder wenn später, an einem Glas Wein.
    Toller Bericht, musste herzhaft lachen, und so manch einer wird sich wohl im Verhaltensmuster wieder erkannt haben.
    Auch was die Auslieferung betrifft, das hast Du sehr plastisch beschrieben Top1

    Doch nun Glückwunsch!
    Da hast Du wohl alles richtig gemacht, das Band zur Uhr ist perfekt, und ich merke, wie ich hier täglich lerne und lerne, was allerdings meinem ursprünglichen Wunsch Uhren zu verkaufen äussert abträglich ist.

    Viel und lange Freude an der Uhr und bis bald am Stammtisch, da darf man sie sicher bestaunen!
    Und DANKE für den Bericht!

    :thumbup:

    keiner

  • Eine seeehr gut aussehende Kombination aus Uhr und Band !!! Smileyhuepfen Smileyhuepfen
    Sogar das Uhr-unaffine Weibchen war angetan und meinte: " So eine kannst Du Dir auch kaufen ... !! Top1
    Viel Freude mit ihr !! :applaus:

    viele Grüße !
    Richard

  • Hallo Bernemer!

    Tolle Vorstellung einer tollen Uhr!!!

    DANKE dafür!

    und schon ist (für mich) der Tag nicht mehr so grau und das Wetter so usselig! :thumbup:

    Gruss

    Christian

    Niveau ist keine Creme und Stil nicht das Ende eines Besens.

  • Wenn ich mir deine Bilder so anschaue muss ich sagen: Gefällt mir. Gefällt mir sogar gut!
    Auch wenn ich wie schon wo anders geschrieben habe, mir die ST (non SA) ohne AR und ohne verschraubten Drücker, dafür flacher und eloxierte Alulünette mir für diese Vintage Idee noch viel besser gefallen hätte.

    Aber das muss dich nicht an der Freude und dem Spaß mit der tollen Uhr stören

    Einige SINN, eine Guinand, und etwas für die Seelenpflege des Qualitätsanspruches. Irgendwo zwischen Uhren Overkill und der Suche nach dem Exit :awg:

  • Hallo,
    auch von meiner Seite aus Glückwunsch zum Neuerwerb. Wie die Michaela bereits geschrieben hat werden sich viele selber in dem Bericht erkennen.
    Auch das Armband passt wie die Faust auf's Auge. Mich würde es auch interessieren hast Du das Band altern lassen wenn ja wie? Oder Kaufmann.

    Gruss Thomas

    Das Leben ist zu kurz um hässliche Autos zu fahren.

  • .............. Band und Uhr, UND Tisch :) ==> WOW ! :!: alles stimmig.

    Dann passt DU sicher auch dazu :)

    Danke für die Zeit, die du uns für die Vorstellung bereit gestellt hast und meinerseits allzeit gute Gangwerte und Freude mit dem schönen, einzigartigen Stück.

    beste Grüße

    Dominique

  • Tolle Uhr (schon live gesehen) mit imho perfekten Band!
    Viel Spaß damit und Danke für die Vorstellung!

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Lieber Bernemer,

    auch von meiner Seite aus herzlichen Glückwunsch! Scheint ja im Augenblick fast eine Seuche zu sein, wenn ich mir die ganzen Neuzugänge im Forum ansehe... Top1

    Deine Wahl gefällt mir allerdings ganz besonders gut. Ich hatte die Gelegenheit, beim letzten Stammtisch direkt bei Sinn die Uhr als Original betrachten und anlegen zu können: Allererste Sahne! Und als bekennender "Leder-Freak" bin ich von Deinem nachbearbeiteten Kaufmann-Band gleichermaßen angetan! Top1 :thumbup: :thumbup: Ähnlich wie bei Michaela's 903er passen hier Band und Lumen perfekt zusammen und geben der Uhr einen sehr stimmigen Vintage-Look.

    Aus meiner Sicht hast Du alles richtig gemacht ..;-)

    Viel Freude damit!

  • Das Band passt wirklich seht gut zu der Uhr. Herzlich Glückwunsch zum ergattern von einer der 300. Ich bin mir sicher die Spekulanten stehen da schon in den Startlöchern.

    Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk

    Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen! Das Gras bitte.

  • Hallo zusammen,

    vielen lieben Dank für die positiven Rückmeldungen. Ich habe mich riesig gefreut, dass Euch die Vorstellung gefallen hat.

    SinnEr91: Gib mir bitte ein wenig Zeit, damit ich Dir zur Leuchtdauer der Superlume etc. berichten kann.

    @all: Das Band habe ich selber bearbeitet.

    Hier erstmal ein Foto, wie das Band neu aussah:


    (Seid bitte nicht irritiert vom gelösten Garn. Der Kleber hatte sich gelöst. Mein Schuster hat das in wenigen Augenblicken wieder gerichtet)

    Alles fing damit an, dass das "Zeug" am Rand tierisch auf die Doppelmanschetten meiner Hemden abfärbte. Des Weiteren wollte ich die Bänder (hab mich gleich auch um meine anderen gekümmert, war grad im passenden Modus :D ) irgendwie noch mehr "used". Ich finde, das bietet einen super Kontrast zu den Uhren, zum Anzug und natürlich zu den farblich passenden Schuhen sowie Gürtel :-).

    Also griff ich zum scharfen Küchenmesser und schabte das schwarze Material (die Fachleute werden sicherlich die richtige Bezeichnung verraten) ab, bis das Leder zum Vorschein trat. Die Ränder zur Oberseite bearbeitete ich auch. Dann nahm ich zusammengeknülltes Küchenpapier und schrubbte die Oberseite des Bandes kräftig ab, bis das Leder speckig wurde. Ich wechselte irgendwann zum Holzschneidebrett und rieb die Bänder mit Druck darauf ab. Zu guter Letzt hab ich mit meinen Fingernägeln Kratzer in das Leder gemacht und mit den Fingern darüberpoliert.

    Voilà.....

    So ähnlich habe ich auch ein Canvas-Band bearbeitet, das mir einfach zu neu aussah. Nur habe ich härteres Werkzeug benutzt. Ich werde demnächst mal ein paar Fotos mehr im Bänder-Thread präsentieren. Mein nächstes Projekt ist die Alterung eines schwarzes Zulubandes für meine U 212 S E.

    Euch allen einen schönen Abend und eine guten Start in die verkürzte Arbeitswoche......

    -------------------------------------------------------------
    Herzliche Grüße, Euer Bernemer

    - Die Geschichte der Exit-Watch ist eine Geschichte voller Missverständnisse (...) -

  • Tolle Uhr lieber Bernemer und dank der mühevollen Band-Bearbeitung nun so RICHTIG doll Vintage :yeah:
    was man aus so einem mühevoll in Handarbeit hergestellten Lederriemen doch für ein tolles Gebrauchband machen kann 8|
    Danke fürs zeigen und die emotionale, kurzweilige Vorstellung Top1
    auch wenn Du nicht wie erwartet lange genug auf die Uhr warten musstest FrecheFratze und damit ein Großteil der Vorfreude wohl dahin war.... :rofl:
    Eine 103 welche auch immer gehört nun mal in jeden guten Sinn Haushalt ..;-)

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Toll wären übrigens noch ein paar wristshots, da bekommt man den besten Eindruck von der Uhr-Band-Kombi am Handgelenk!
    Wäre sehr nett, wenn Du die bei Gelegenheit noch nachreichst - egal ob hier oder in der " Welche Uhr..."-Rubrik. Top1

  • Gerne :)

    Weitere folgen demnächst in entsprechender Rubrik......

    -------------------------------------------------------------
    Herzliche Grüße, Euer Bernemer

    - Die Geschichte der Exit-Watch ist eine Geschichte voller Missverständnisse (...) -

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!