Es ist endlich soweit, lange musste ich warten, aber jetzt: Sie ist da !
"Eleganz und Instrument: Bereits auf den ersten Blick wird deutlich, welche Eigenschaften diesen Chronographen mit Bicompax-Anordnung der Zählerkreise auszeichnen."
Selten hat ein Werbetext einer Sinn für mich besser gepasst wie bei dieser Uhr. Während man dem einen oder anderen Werbetext ansieht, dass der Texter Schwierigkeiten hatte, das Besondere an der Uhr herauszuarbeiten, kann ich bei dieser SInn behaupten, dass diese Beschreibung genau passt !
Eleganz vermittelt die 936 viel mehr als andere Sinns dank einer klaren Formensprache und hochwertigen Details. Da wäre zum Beispiel das satinierte und tegimentierte Gehäuse, dann die skelettierten Stunden- und Minutenzeiger. Sie sind mit Rhodium überzogen und matt gebürstet, dadurch schimmern sie schön im Licht, gerade in Verbindung mit der polierte Glasfassung. Die Totis für Stoppminute und Permanentsekunde besitzen eine interessante Rillung und je nach Lichteinfall verwischen sie mit dem Zifferblatt oder heben sich hervor.
Eleganz entsteht auch dadurch, dass das Design reduziert ist. So verfügt die 936 trotz Magentfeldschutzes nicht über das typische Logo auf dem Zifferblatt, wie z.B. bei einer 900er Flieger. Ebenso verzichtet die 936 auf durchbohrte Hörner, diese wären zwar total praktisch, aber eben wenig elegant.
Der Schlichtheit geschuldet ist ebenso der Verzicht auf die Gehäusebohrung für die Trockenhaltekapsel, sonst ein übliches Feature bei Sinn-Chronos,die gerne stolz ihre technischen Details sichtbar zeigen. Der Sekundenzeiger ist etwas länger und damit eleganter, zusätzlich ist er nicht hellrot wie sonst üblich, sondern "rotglänzend", die schwarzen Elemente der Zeiger sind nicht wie üblich mattschwarz, sondern glänzend schwarz lackiert.
Das "Gesamtkunstwerk" erscheint so in der Summe seiner Eigenschaften sehr hochwertig und sehr elegant.
Instrument deshalb, weil das Blatt ganz klar typisch Sinn ist. Perfekt ablesbar, nichts ist verspielt, perfekte Symmetrie dank Bicompax-Anordnung der Zähler, zentraler Sinn-Schriftzug, all das ist ganz typisch Sinn. Mit dem hauseigenen Chrono-Werksumbau namens "SZ05" auf Basis des 7750 hat man eine 60er Teilung bei der Stoppminute und eine Bicompax-Anzeige realisiert. Damit erhält man eine perfekte Ablesbarkeit der 60 Minuten. Dieses Werk wurde übrigens schon im Jubiläumsmodell der Sinn 358 zum 50-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2011 verbaut. Der Werksumbau mit der 60er Teilung hat schon Tradition bei Sinn, so zu finden in der seligen U1000 mit dem SZ02 oder im aktuellen Modell EZM13.
Insgesamt ist die Verarbeitung klasse gemacht, man sieht der 936 ihren Wert deutlich an.
Die 936 auf den 2. Blick:
Um des Nächtens eine gute Orientierung zu geben, sind bei der 936 (wie bei der Schwester 836) nicht nur die Stundenindizes nachtleuchtend ausgestattet, sondern auch die Minutenstriche vor und nach
der 12.
Wie Forumsfreund "Intruder" festgestellt hat, verfügt sie auch über einen Kronenschutz. Nicht hervorstehend wie sonst üblich, sondern in der Form, dass die Krone verschraubt im Gehäuse versinkt und somit geschützt ist.
Wer sich mit der Sinn-Typologie beschäftigt, hat vielleicht schon entdeckt, dass berühmte Modellbezeichungen wie 917, 356, 358 oder eben 936 verwendet werden.
Freunde sportlicher Autos wissen, was gemeint ist.
Alle andere sollten bei Google mal die beiden Worte Auto und die Modellbezeichnung eingeben.....
Als einzig Unvorteilhaftes empfinde ich die tiefliegenden Bohrungen für die Federstege in Verbindung mit der Gehäusehöhe von 15mm:
Bei der Montage von Lederbändern wirkt das Gehäuse sehr hoch, da ich die Uhr voraussichtlich zu 90% an Metall und vielleicht zu 10% an Silikon trage, ist mir dies persönlich wurscht.
A propos Silikon: Entsprechend unserer aktuellen Silikon-Kompatibilitätsliste hier gibt es ein spezifisches Silikonband nur für die 936, andere passen also nicht (oder halt nicht richtig).
Ansonsten hat es die 936 als Covermodell auf den Titel des Katalogbuchs von Sinn im Jahr 2018/2019 geschafft - ein eindeutiges Indiz für eine besondere Uhr !
Das erste Mal habe ich sie auf der BaselWorld 2018 gesehen, wir waren damals mit der Forumsdelegation zu Besuch auf dem Sinn-Stand.
Hier die Bilder von damals:
Bei dem anschließenden Forumshighlight, der Präsentation der BaselWorld-Neuheiten 2018 festigte sich der erste Eindruck:
Was für eine geile Uhr ! Die muss ich haben !
Danach war es nur eine Frage der Zeit (und Liquidität), wann sie den Weg zu mir findet !
Ach ja, eines noch: Als besondere Auszeichnung hat die Sinn 936 den begehrten Red Dot Design Award erhalten ! ![]()
Das ist eine besondere Auszeichnung gerade für eine Marke, die "schönes Design" nicht unbedingt in der DNA hat, sondern eher, dass die Form der Funktion folgt. ![]()
Wie auch immer, ist es ein schönes Kompliment
für eine tolle Uhr !
