FOTOMONTAGE
edit: Bevor jetzt gleich die "echten" Frühlingsneuheiten kommen: Das war ein APRILSCHERZ !
Bereits vor offizieller Präsentation (morgen, ab 9.00 Uhr auf Sinn.de), ist es uns gelungen, die erste Neuheit in Erfahrung zu bringen. Die U1000.1.
Es gibt noch keine technischen Daten und Echtbilder, hier aber die ersten Infos. Sinn realisiert mit diesem Superlative-Chrono etwas noch nie dagewesenes: 
Der legendäre EZM kombiniert das Lemania -Vorbild mit Stoppminute aus der Mitte gleichzeitig mit der interessanten Kronen/Drückeranordnung der alten Buren - Werke. 
Sensationell, das gab es noch nie !
Uhrengourmets kennen die historischen Vorbilder: Das Lemania 5100, vielfach verbaut in alten Chronos von Sinn, Tutima oder Omegas steht als interessantes Werk mit der berühmten Stoppminute aus der Mitte.
Das Buren-Werk wurde 1969 als Gemeinschaftswerk von Hamilton-Buren, Breitling und Heuer entwickelt und verbaut. Kenner erkennen das Werk an der Krone, die immer gegenüber der Drücker liegt. 
Spannend auch, die 60er Teilung auf 6 Uhr, damit lassen sich bis zu maximal 60 Stunden Zeitmessungen vornehmen.
Wie die weiteren Details aussehen, ob die Uhr wieder in Stahl oder dann doch Titan erscheint, und v.a. der Preis - all das erfahren wir dann morgen bei der offiziellen Präsentation !
 
		 
				
		
	 
															
		

 Dennoch: Das klingt nach einem wahren Brummer in bester Tradition aus dem Hause Sinn!
 Dennoch: Das klingt nach einem wahren Brummer in bester Tradition aus dem Hause Sinn!   
  

 
 


