144.083 St S Jubi II
-
-
-

und Glückwunsch zum Neuerwerb.
Die Schönheit macht sich richtig gut am Arm.
-
und viel Spaß mit der Jubi 144 
-
Wünsch Dir viel Schpasss mit dem tollen Teil


-
Herzlichen Glückwunsch zu der schönen Schwarzen

-
Ich sage nur:

-
Ganz lieben Dank euch!
Ist schon verrückt wieviel Freude man im fortgeschrittenen Alter nach all den Uhrenjahren mit so einer Schönen mal wieder haben kann.
Macht wirklich super Spaß.Ich hatte gestern bei einem Konzi tatsächlich einen Chrono 1 Limited 75 Years von PD am Handgelenk. Ist auch sehr schön, aber ich habe alles richtig gemacht.
Fotos: (licht am Abend zu Hause nicht so gut...)
-
-
Sie ist schon eine wahre Schönheit !
Viel Freude mit diesem besonderen Stück !
-
Super ! Gratulation !!
Eine richtig schöne 144, ein würdiges Jubiläumsmodell. Das 3-Farben-Muster passt perfekt zu dieser Uhr, die rote 60 ist das i-Tüpfelchen.
Wer die ganze Vorstellung dieses Modells hier im Forum nachlesen will: hier gucken
-
Herzlichen Glückwunsch zur 144
!
Ich kann deine Begeisterung verstehen, ich habe meine Titan 144 schon seit 26 Jahren und bin immer noch begeistert! -
Lässiger Wecker!
Fiel Fergnügen noch damit!

-
-
Sicher Geschmacksache mit dem Chronissimo und stark abhängig vom Anstoss des Gehäuses und der Dicke (Höhe der Uhr).
Hier an der 144 ist es der Übergang Band/Gehäuse, etwas anders wie bei einer 157 oder auch 140/142, bei denen es sich super integriert!
Aber geht natürlich schon!
Tolles Band keine Frage aber an Stahl gefallen mir persönlich gerade die schwarzen Uhren immer noch am Allerbesten, sonst verliert sich das Band etwas!
Jetzt wo ich es sehe, sieht es auf dem Foto an der 157 ganz ähnlich aus wie bei der 144?!
Aber irgendwie wirkt es Live anders.... SchuechternKichern -
Ich hatte auch schon mit anderen Bändern experimentert...
Aber aktuell habe ich wieder das Stahlband dran.
Das mitgelieferte Silikonband, traue ich mich irgendwie nicht zu installieren
ciao
dirk
-
Warum??

-
Warum??

Weil ich mit der Uhr nicht warm werde und mir denke: Wenn ich sie verkaufe, ist ein nicht gekürztes Band besser.
Tatsächlich wären es sogar 2 nicht gekürzte, weil ich mir genau deswegen schon mal ein zweites Päarchen geholt habe...Mal schauen.
Irgendwie liegt zu viel ungetragen im Safe...
Und trotzdem schlägt der "haben wollen"-Reflex immer wieder zu... -
kenn ich irgendwie ... 
-
Kann ich alles gut nachvollziehen.
Das Armband kommt bald wieder in die Box. Der Platz war leer, da das Kautschuk nicht bei meiner dabei war. Das Stahlband ist definitiv das mit höherem Tragekomfort. Warm, weich und anschmiegsam !
Das Chronissimo ist derzeit noch etwas Widerspenstig und schmiegt sich nicht so. Wird aber ....Die 144 sts ju2 ist schon etwas besonderes. Ein haben will oder must have steckt schon drin. Ich denke , dass ich sie nicht abgeben werde. Hab ich bei meiner 140 A schon mal falsch gemacht. Solche muss man irgendwie behalten. Wenn Sinnianer mit Leidenschaft , dann muss eine Besonderheit in der Schatulle sein. Zum Glück hat Sinn ja einiges im Angebot und das was noch kommt.
Ob Camu, Perlmutt , DS , Klassik oder andere limitierte Besonderheiten ....da ist für jeden etwas dabei.Ganz nach belieben.
Was man bei weiß/silber Totis akzeptieren muss, ist die Ablesbarkeit im Zeitraum 11-13 und 5-7. Die Zeiger sieht man nicht immer sofort. Aber wenn man schräg auf die Uhr blickt ist alles ok....und ist auch unauffälliger im Meeting ;)).
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!