Sinn 556 I WT Watchtime Kollaboration Limitiert 200 Stück

  • Das Modell 556 I WT ist eine exklusive Sonderedition, die wir speziell für das renommierte Uhrenfachmagazin WatchTime Germany entwickelt haben – eine auf 200 Stück limitierte Uhr, die Hochwertigkeit mit elegantem Design verbindet. Das markante Zifferblatt besticht dabei durch seinen faszinierenden Farbverlauf von Rot nach Schwarz in Kombination mit einem edlen Sonnenschliff, der für eine wunderschöne Anmutung sorgt. Von Hand aufgesetzte Appliken vermitteln dezente, aber stilvolle Akzente und unterstreichen die Liebe zum Detail.
    Das Gehäuse besteht aus satiniertem Edelstahl, welcher der Uhr eine moderne und zugleich zeitlose Optik verleiht. Das Deckglas aus Saphirkristall ermöglicht eine klare Sicht auf das kunstvoll gestaltete Zifferblatt, während sich durch den Sichtboden, ebenfalls aus Saphirkristallglas, die filigrane Arbeit des mechanischen Werkes und die Rotorgravur mit der Limitierungsnummer bewundern lässt.
    Dabei ist dieser Zeitmesser nicht nur in optischer Hinsicht besonders, sondern er überzeugt auch durch seine Robustheit: Die Uhr ist unterdrucksicher, wasserdicht und druckfest bis 20 bar und bietet somit höchste Zuverlässigkeit.
    Damit ist das Modell 556 I WT ein verlässlicher Begleiter im Beruf, in der Freizeit und erst recht bei besonderen Anlässen. Dazu passt, dass die Uhr im Doppeletui im Set mit zwei verschiedenen Armbändern erhältlich ist. Damit ergibt sich die Option, das Erscheinungsbild dieser Uhr spürbar zu verändern, je nach Wahl des Armbands. Mit dem schwarzen Kalbslederarmband wirkt sie klassisch-elegant. Mit dem feingliedrigen Massivarmband hingegen erhält sie einen markant-präsenten Ausdruck. Beide Armbänder betonen damit unterschiedliche Stile, die jeweils den Charakter der Uhr auf einzigartige Weise hervorheben.


    Besonderheiten
    Exklusive Sonderedition für das Uhrenfachmagazin WatchTime Germany
    Limitiert auf 200 Stück
    Zifferblatt mit Farbverlauf von Rot nach Schwarz mit Sonnenschliff
    Von Hand aufgesetzte Appliken
    Gehäuse aus Edelstahl, satiniert
    Deck- und Bodenglas aus Saphirkristall
    Wasserdicht und druckfest bis 20 bar
    Unterdrucksicher
    Lieferumfang: Im Doppeletui mit schwarzem Kalbslederarmband und feingliedrigem Massivarmband

    Technische Merkmale

    Mechanisches Ankerwerk
    SW 200-1
    Automatikaufzug
    26 Rubinlagersteine
    28.800 Halbschwingungen pro Stunde
    Sekundenstopp
    Antimagnetisch nach DIN 8309

    Die Angabe zum mechanischen Ankerwerk entspricht dem aktuellen Produktionsstand in Frankfurt am Main. Aufgrund von technischen Änderungen kann es in Einzelfällen vorkommen, dass es bei Lagerware unserer Fachhändler zu Abweichungen hierzu kommt.

    Gehäuse
    Gehäuse aus Edelstahl, satiniert
    Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
    Sichtboden aus Saphirkristallglas, innen entspiegelt
    Boden verschraubt
    Krone verschraubbar
    Erfüllt die technischen Anforderungen der DIN 8310 für Wasserdichtigkeit
    Wasserdicht und druckfest bis 20 bar
    Unterdrucksicher

    Funktionen
    Stunde, Minute, Sekunde

    Maße und Gewicht
    Gehäusedurchmesser: 38,5 mm
    Bandanstoßbreite: 20 mm
    Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 11 mm
    Gewicht ohne Band: 65 Gramm

    Zifferblatt und Zeiger
    Zifferblatt mit Farbverlauf von Rot nach Schwarz, mit Sonnenschliff
    Von Hand aufgesetzte Appliken
    Indizes mit Leuchtfarbe belegt
    Stunden- und Minutenzeiger mit Leuchtfarbe belegt

    Artikelnummer:
    556.0158
    PDF
    556 I WT

    1.950,00 €
    Dieses Set beinhaltet folgende Armbänder:
    Schwarzes Kalbslederarmband
    Satiniertes Massivarmband aus Edelstahl

    Garantie
    Garantiezeit 2 Jahre

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Erst mal Danke fürs zeigen aus dem Showroom : doppelt Daumen hoch .
    Von den Neuvorstellungen gefällt mir diese hier zumindest optisch am besten.
    Ich hätte mir bei dem Preis ein tegimentiertes Gehäuse und Armband gewünscht.

    Die Farbe des Zifferblattes und der Verlauf gefallen aber dennoch sehr.

    Für mich vorgemerkt als ein zukünftiges Zweitmarktmodell. :alexhai:

    Schöne Grüße aus dem Münsterland Top1
    Christian

  • Gruebeln ja interessant, finde ich jetzt nicht so... FrecheFratze

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Spannend, mit dieser Farbe hätte ich mal nicht gerechnet.

    "Mit der Sinn 556 I WT erwerben Sie nicht nur ein Stück hochwertiger Uhrmacherkunst,
    sondern auch ein exklusives Symbol urbaner Raffinesse, das im Geiste des Negroni für Zeitlosigkeit und Stil steht."

    Quelle: klick

    Alter Schwede, da hat das Marketing sich selbst übertroffen. : like

    Negroni ? WTF is that?

    Schaun mer mal bei Wiki nach:
    Der Negroni ist ein klassischer, aus Italien stammender Cocktail mit bitter-süßem Geschmack.
    Der Negroni wird direkt in einem gekühlten Tumbler (oder Old-fashioned Glass) zubereitet. Man verrührt dabei über einigen Eiswürfeln zu gleichen Teilen, meist 3 cl, Gin, roten (italienischen) Wermut und den Bitter-Aperitif Campari und garniert mit einer halben Orangenscheibe oder einem Stück Schale (Zeste oder Twist).

    Da soll man einer sagen, dass das ständige Herumtreiben in Uhrenforen einen nicht weiter bringt.
    Im Gegenteil: Das Forumsleben bildet ! ^^

    Und wieder -muss man schon sagen- eine weitere gelungene Variante der sehr sehr erfolgreichen 556 !

    Während sich viele Fans kleinerer Uhren-Formate öfter mal beschweren, dass viele schöne Uhren viel zu gross sind, beschwere ich mich jetzt mal:

    Warum gibt es so viele schöne Farben immer nur in viel zu kleinen Uhren ?
    Warum gibt es so ein Blatt nicht in einer 358 ? Wie toll würde das aussehen ?

    Guckst du ins Archiv bei Sinn unter 556, findest du so viele tolle Farben wie Karneolrot, Citringelb, Perlmutt, Perlmutt-schwarz, Smaragdgrün oder Aquamarin.

    Und was gibt es bei Männer-Uhren ? Schwarz. Vielleicht mal Silber oder ganz verrücktes Dunkelblau. :pinch:
    Aber nichts, was richtig reinknallt. Also bitte mehr Mut zur Farbei auch bei größeren Uhren.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.


  • Warum gibt es so viele schöne Farben immer nur in viel zu kleinen Uhren ?
    Warum gibt es so ein Blatt nicht in einer 358 ? Wie toll würde das aussehen ?

    Stimme ich dir total zu. Die 556 ist aber halt preislich eine Einstiegssinn in einer Größe, die, auch international, eine breite Käuferschicht anspricht. Preislich sind die Sonderserien ja immer teurer, rausgerechnet bei dieser Uhr etwa 350 bis 400 €. Eine 358 geht hier dann schon Richtung 4000 € als Sonderserie. Zudem verlangt Sinn auch eine gewisse Stückzahl, ich glaube 100 Stück. Kostet die Uhr als 358 das doppelte wie die 556, ist hier auch das Auftragsvolumen das doppelte - das muss man erstmal stemmen, da Sinn ja vermutlich auch Geld vorab will und nicht erst wenn alle verkauft sind.

  • Boar urrrgsss….Negroni…. Muß ich immer bei meinem amerikanischen Schwipp-Schwager trinken. Igitt :D

    Die Uhr hingegen, neue Indexe und Zeiger, 43mm, würde ich mir wohl kaufen, oder wenigstens kaufen wollen.


    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • ....
    Die Uhr hingegen, neue Indexe und Zeiger, 43mm, würde ich mir wohl kaufen, oder wenigstens kaufen wollen.

    Eventuell so?

    Zelos Blacktip Sunburstfumé orange dial treated with gloss clear coat (Titan Gehäuse und Armband mit 1200 Vickers) für 476 EUR inkl. aller Importabgaben im Launch-Spezial :D


  • tapir im Restaurant

    Ober: einen Aperitif?
    Frau tapir: einen Prosecco bitte
    tapir: für mich einen Negroni bitte, wie immer
    Frau tapir: schon wieder so viel Alkohol?
    tapir: ok, dann für mich auch einen Prosecco und eine Sinn 556 I WT
    Ober: gute Wahl, kommt sofort
    Frau tapir: geht doch!
    tapir: Mist ausgerechnet jetzt klingelt der Wecker, wo ich soooo schön geträumt habe …

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Hello zusammen,

    ich weiß, für die meisten hier ist die 556 gefühlt zu klein am Arm - keine Männeruhr!


    Gibt es trotzdem noch ein paar Meinungen nach der Watchtime, evtl. auch noch n paar Livebilder oder Wristshots? :foto:

    Ich hab die passenden Handgelenke dafür und hätte Interesse FrecheFratze

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:


  • ich weiß, für die meisten hier ist die 556 gefühlt zu klein am Arm - keine Männeruhr!

    DEM würde ich heftig widersprechen ;)

    Ich trage die 656L ja recht häufig - und ich finde sie passt mir prima! Tatsächlich musste ich kürzlich mal mit dem Messschieber ran, um zu sehen ob die 856S tatsächlich größer ist (ja, ist sie) - am Arm merkt man da keinen Unterschied!


    Gibt es trotzdem noch ein paar Meinungen nach der Watchtime, evtl. auch noch n paar Livebilder oder Wristshots? :foto:
    Ich hab die passenden Handgelenke dafür und hätte Interesse FrecheFratze

    Von mir nicht, da ich nicht in Düsseldorf war. Auch kam ich in letzter Zeit nicht nach Sossenheim, um sie mir mal anzuschauen.
    Die Farbe gefällt mir. Aber der Preis wirkt etwas abschreckend, auch wenn da das Metalband dabei ist...

    Für den Betrag gibt es jetzt hoffentlich bald was vom Hausener Wehr ;)

  • An meinem 18er Handgelenk

    Danke Claus für das Bild.

    Das Zifferblatt schein in echt wesentlich dunkler rüberzukommen. :mggl:
    Das gefällt mir sehr gut : doppelt Daumen hoch

    Die könnte ich mal vor Ort anschauen und schwach werden :whistling:

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!