Will momentan nicht vom Arm SchuechternKichern .
Dauer-Thread: Welche Uhr habt ihr heute an? [Pics]
-
-
Green energy...
"In Farbe" ist ja sonst nicht so meins, aber die hier...

Aber klar, das sind sonst auch noch lauter wunderschöne Uhren hier!

-
Gesendet mit Tapatalk
-
-
Heute die FESTIVAL.
Die Chronosport Board-Uhr ist damals noch, auf der Rückseite vom schnellen Helmut signiert worden

-
Genießt den goldenen Oktober 8)!
-
Schönen Sonntag !
-
-
Sonntag Nachmittag mal wieder den -einzigartige- Hanhart Eindrücker Chrono

-
Grenzerfahrung mit dem Leuchtkeks Nr.3
Unterwegs im Odenwald... Hinter dem Zaun liegt Baden-Württemberg...
-
-
Punkt 6, da bleibt nicht mehr viel vom Wochenende
.! -
Mit der 156.1 unterwegs…schönen Sonntag Abend allerseits
-
Home sweet home :
-
Euch einen schönen Start in die Woche!
-
Pelagos LHD
Schöne Woche Euch Allen !
-
Guten Wochenstart Jungs
. Heute mal wieder die 857 UTC nach mehreren Tagen Novonaut.
Fühlt sich echt an wie ne neue Uhr
. -
Speziell für Bodo - Genesungsfotos

Gruß aus Palermo
-Speedmaster sendet mit Tapatalk-
Auch in Palermo

-
Sinn 856 UTC
Die magnetfeldgeschützte Fliegeruhr mit 2. Zeitzone.Die 856 UTC ist mit ihrer technischen Ausstattung ein eindrucksvoller Beleg für unser Können auf dem Gebiet der instrumentellen Uhren. Aufgrund ihrer
zweiten Zeitzone auf 24-Stunden-Basis ist sie besonders für Menschen interessant, die auf ihren Reisen häufig Zeitzonen überschreiten müssen.
Schon das Erscheinungsbild dieser Uhr wird durch eine markante Formgebung bestimmt, die sich – wie bei allen unseren Uhren – ausschließlich aus der Funktion ergibt. Hinzu kommt die Tatsache, dass die 856 UTC eine Reihe von Technologien besitzt, die in ihrer Gesamtheit höchste Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen garantieren.
Die 856 UTC verfügt zudem über eine zweite Zeitzone auf 24-Stunden-Basis mit einem Orientierungszeiger, der die Bestimmung der Himmelsrichtungen erleichtert. Zu diesem Zweck ist dieser Zeiger als Richtungspfeil geformt. Das Vorgehen ist vom Prinzip her einfach: Wenn man sich auf der Nordhalbkugel befindet, richtet man die Uhr horizontal aus und dreht sie so, daß der 12-Stunden-Zeiger auf die Sonne weist – der 24-Stunden-Zeiger zeigt dann in Richtung Norden. Befindet man sich hingegen auf der Südhalbkugel, zeigt er bei gleichem Vorgehen in Richtung Süden.Quelle: Sinn Spezialuhren
-
Mittagsrunde mit EZM
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!