STOWA Prodiver, am Strand und Pool
Im Oktober und November ist Erntezeit, die Netze unter den Olivenbäumen wurden schon ausgelegt.
-Speedmaster sendet mit Tapatalk-
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSTOWA Prodiver, am Strand und Pool
Im Oktober und November ist Erntezeit, die Netze unter den Olivenbäumen wurden schon ausgelegt.
-Speedmaster sendet mit Tapatalk-
Moin zusammen,
die Reise nach Köln hat sich mehr als gelohnt. ![]()
Die U 1000 S ist im Fullset, aus 2010, mit einer
noch schneeweißen Trockenkapsel und in einem
1a Zustand.
Im Gesamtpaket für deutlich unter 2,5 K von Privat. ![]()
Um es mit den Worten von Klaus Lage zu sagen.
Tausend mal berührt tausendmal ist nichts passiert.
Tausend und eine Nacht und es hat Zoom gemacht.
Genau so habe ich es die letzten Jahre erlebt.
Auf allen Events von Sinn, hatte ich diese Uhr
im Showroom, immer in der Hand und habe sie
letztlich dann doch wieder zurückgelegt.
Nun ist sie bei mir und soll die Sammlung bereichern.
Irgendwie verrückt ![]()
Euch noch einen netten Tag…..
Der Käufer meiner U1000 S kam aus Köln ![]()
Gratuliere Karsten !
Der GERÄT gehört einfach dazu, für mich tatsächlich noch eher als der EZM 10
(nich hauen bitte) ![]()
Obwohl, der ist auch subba ![]()
Super !
Respekt zum Aufbau der "Königsklassen-Sammlung" von Sinn!
Ich finde es immer wieder spannend, dass sich bei so manchem von uns die Sammelleidenschaft so ähnelt.
Oder liegt es einfach nur dran, dass wir es hier schaffen , uns gegenesietig heiss zu machen ?
Man weiss es nicht, vermutlich ist es eine Mischung aus allerm.
Auch bei mir war es immer wieder so, dass mich die U1000 anfänglich nicht angemacht hat.
Ich erinnere mich noch an eine Begegnung mit der U1000 im Hause von Sinn, als ich sie im Profil anschaute und dachte:
18mm - das geht ja garnicht, wie kann man sowas tragen. Und ausserdem viel zu schwer und so unförmig.
EInige Zeit später-als es sie nicht mehr gab- wurde sie dann immer interessanter und der auslösende Moment war ein Stammtisch,
bei dem ich die U1000s eines Stammtischbruders anlegen konnte und dachte:
Guck mal daher, geht doch, sieht super aus und nachdem ich es mag, das Uhrengewicht zu spüren, war das Volumen der Uhr auch kein Problem mehr.
Als ich sie dann neben eine U1 und U2 legte und bei der Draufsicht den Eindruck hatte, dass sie im Durchmesser sogar kleiner ist, war es (im positiven Sinne) erledigt.
Ich kann es mir nur so erklären, dass die U1000 durch die längeren Indexe und die Anzeigen auf dem vollen Blatt optisch einfach kleiner wirkt.
Bei mir wurde es auch die schwarze Variante, ich find das sieht -pardon- am geilsten aus.
Dir viel Spaß und wenn es preislich attrraktiv war, bringt das doppelt Spaß !
(bestimmt auch als Nicht-Schwabe....
)
Sollte ich mal mit EZM 10 & U1000 auf den Stammi kommen, dann hast Du wohl absolut Recht ![]()
Der Käufer meiner U1000 S kam aus Köln
Gratuliere Karsten !
Der GERÄT gehört einfach dazu, für mich tatsächlich noch eher als der EZM 10
(nich hauen bitte)
Obwohl, der ist auch subba
Wo kann ich drauf hauen
?
Vielleicht können wir uns ja auf das "und" einigen! Mir geht's da so ähnlich wie euch, die U1000 ist DIE Exittaucheruhr! Definitiv "haben wollen", für 2.5k€ - herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank Jungs…
Die Jagd nach so mancher Uhr ist das Salz in der Suppe.
In meinem Fall hat sich ein über 80 jähriger Sammler getrennt.
Ich bin sehr froh das alles so gut geklappt hat und das es auch
ein FullSet ist.
Ursprünglich ging es nur um die Uhr ohne Unterlagen und Box.
Nun ist alles gut und ich freue mich riesig
Ist schon ein sehr feines Ührchen..
![]()
Bezugsdauer messen mit der 756
Heute Sinn 556 A RS
Gruß Matze
Gesendet von meinem SM-A326B mit Tapatalk
Fang in Köln lieber Karsten!! ![]()
Mein letzter Wristshoot im "Alten" Sinn-Forum: ![]()
303 Kristall Fulda Yukon Quest. ![]()
Gleich wieder to hus…
Schöne Herbsttage zum geniessen aktuell.
Schau mir gerade noch auf YouTube von „Click Spring Reviews“ das Video der schwarzen Damasko DC86/2 an…. ![]()
Wenn sich jemand fragt wo kommt bei Damasko das schwarze Metallband her?
Der hat einfach ein schwarzen Sinn-Band montiert und es scheint zu passen
Gute Nacht
Mein letzter Beitrag in diesem Forum ist der Beitrag 1326.
Bei der 144 ist ist der Datumswechsel schon im Gange.
Good bye!
Schönen Flieger Friday allerseits
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!