Was hört das Forum für Musik ?
-
-
Gestern abend:
Das Konzert war nicht ganz so lang, wie das im März 2020 in der Hugenottenhalle - aber trotzdem gut. Man merkt, wenn Musiker Spaß an dem haben, was sie tun. Das sah beim Nobelpreisgewinner vor 6 Wochen leider nicht so aus ;-/
Die spielen kommenden Donnerstag in Bad Vilbel
Ob die wissen, dass sie 2x binnen einer Woche in 2 Locations mit 20km Abstand auftreten? -
Hugenottenhalle ist Klasse, da habe ich mal Saxon drin gehört. Vor mehr als 30 Jahren

Grade musiziert hier Peter Gabriel: Last Temptation of Christ.
Göttlich

-
Das Scooter Konzert am Samstag war übrigens total klasse, für nächstes Jahr haben wir jetzt unsere Waldstadion Konzertpremiere gebucht: LINKIN PARK

-
Grade musiziert hier Peter Gabriel: Last Temptation of Christ.Peter Gabriel ist einfach grandios. Wie meinte mein Jugendgruppenleiter vor 40 Jahren: "Der Meister"...
Seit 1987 auf dem Bieberer Berg habe ich ihn inzwischen 5x gesehen. Jedesmal anders, jedesmal gut!
-
Geht nur richtig laut

-
Heute mal wieder Orelob, die von Innen nach Außen abzuspielende Platte des Bolero.
Hat mit der Technik der Schallplatte zu tun. Auf den inneren Rillen l#ßt sich die Hohe Dynamic
des Bolero am Ende nicht vernünftig unterbringen. -
… Quadrophonia
Geht nur richtig laut …Nee, das geht gar nicht! Da lese ich 'Quadrophenia' – und dann

-
War mir schon klar, daß es so kommt.
Sorry Bruder

-
Die hier laufenden mir gerade 'rauf und 'runter (9 Alben). Saxofon ist ja sonst meistens nicht so meins, aber hier...

Geht gut als Gedudel im Hintergrund, kann aber auch genauso gut angehört werden.
"Diane, ich glaube ich sollte diesen Isländern einmal einen Besuch abstatten. Womöglich findet sich dort sogar ein Diner mit gutem Kaffee und Kirschkuchen."*
*): na, wer fühlt sich hier getriggert? SchuechternKichern
-
Weil wir grad von SaxoN
redenEine der besten Scheiben überhaupt: Saxon: The eagle has landed LIVE
Gehört Live in der Hugo‘s Nuttenhalle Mitte der Achtziger.
Alle Live Versionen der Lieder waren später nur noch schlechter.
-
Alle Live Versionen der Lieder waren später nur noch schlechter.
Gude Matthias,
Einspruch!
Ich hab sie in jüngerer Vergangenheit live gesehen, kann mir nicht vorstellen, dass sie schlechter geworden sind.Keine Frage, die 82er live Scheibe "the eagle has landed" ist top, jedoch die 2019 er Version "The Eagle Has Landed 40 (Live)" ist nicht viel schlechter.
und: im Juni kommt bald eine neue Aufnahme vom Hellfest!
https://www.youtube.com/watch?v=HvZfDaNvevw
Das wird auch ein Fest.
Grüße von Oliver -
Objection your honor

Wir stammen bestimmt aus unterschiedlichen Generationen und Geschmäcker braucht man eh nicht debattieren.
Aber
(also doch ;))Solange DER Song der 80er von Saxon „Wheels of Steel“ fehlt, tja solange bleibe ich bei 1980 oder 1999 Remaster.
Die 40er habe ich mir angehört, bombastisch, aber damit genau das, was ich nicht will oder woran ich mich nicht erinnere.
Einfacher sauberer Heavy Metal und mehr einfach nicht.
Ich habe einige Versionen in Wacken gehört, da dachte ich oh jee, aber Geschmäcker und so….
…and you matt of fools are gonna sing wheeeeeeels, wheels of steel……
-
-
-
Das Hörbuch, dass ich aktuell am Laufen habe ist "Letzte Ernte" gelesen von Gregor Weber...
Interessant, auch weil ich kürzlich erst an vielen der im Buch vorkommenden Orten in Luxemburg gewesen bin.Musikalisch läuft gerade wieder mal Steve Hackett...
Der Sound des Videos aus Stockholm (https://www.youtube.com/ ist zwar nicht so prickelnd, dafür ist das fast die Show, die wir im März 22 auch in der Jahrunderthalle gesehen haben... -
Konzertsaison geht weiter..

Nach u.a. Linkin Park und 2raumwohnung geht's demnächst endlich zu
System of a Down (Support u.a. Korn) @ MetLife Stadium Dr, East Rutherford, NJ 07073
The Offspring, Electric Callboy usw. sind auch schon gebucht, müssen aber noch etwas länger warten. Roxette könnte zudem spontan in den Terminkalender passen, das wäre super
-
System of a Down (Support u.a. Korn) @ MetLife Stadium Dr, East Rutherford, NJ 07073
Und ich dachte schon, der Freund meiner Tochter übertreibt, weil er nächstes Wochenende nach Dublin fliegt, um Oasis zu sehen

-
Was ich höre?
Allgemein: Jazz. Von Bepob über Cool zu Funky Fusion bis Free. Bevorzugt Trompete, Sax, Bass, Drums. Vocal eher weniger, Piano am wenigsten.
Der König, the King of Blue natürlich: Miles Davis. Brubeck sowieso.
Läuft bei mir den ganzen Tag. Aber auch Chet Baker und Stan Getz, bis rauf ins Heute zu Till Brönner, Nils Wülker, die Wasserfuhr-Brüder.
-
Hast Du ihn hier auf dem Radar? Seit seiner Kollabo mit Herrn David Robert Jones kenne ich ihn. Sax ist mir sonst zu dominant, aber seine Musik...

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!