Dauer-Thread: Zeigt her Eure (Sinn-) Nightshots? [Pics]


  • LG Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • Ich fange an meine UX SDR GSG9 zu lieben, obwohl sie mit einigen Parametern ausserhalb meiner "Spec" war (keine Wochentagsanzeige, kein Chronongraph, sehr schwer, Bürountauglich mit der großen Faltschließe, ...). Aber die Uhr ist ein HAMMER!
    Auch was das Nachtbild angeht. Hier nur ein dummer Moment, Sekundenzeiger liegt direkt über Stundenzeiger :rolleyes:

    By the way: hier scheint aber auch recht viel geschummelt zu werden mit den Nachtbildern: UV-Lampen, DSLR mit Stativ, keine aboslute Dunkelheit etc. Oder?

  • Meine letzten zwei Bilder sind mit dem Handy gemacht. U1W stark angeleuchtet und dann Licht aus und Foto gemacht. Schwarze Leuchtmasse ist eher schwach

    Stowa Seatime. Sonnenlicht ins Haus dunkles ( nicht stockdunkles ) zimmer, Händy raus und Foto.

    Was bitte ist daran "schummeln" :beleidigt:

    Grüße
    Gregor

    Grüße

    Gregor :aetsch:


    my brain is my castle - but sometimes it becomes a prison

  • Also ich mache meine Nightshots mit DSLR und Stativ; wüsste aber jetzt auch nicht, was das mit schummeln zu tun hat ?

    Oder wurde das im ersten Post mal ausgeschlossen ?!?

    Ich möchte doch ein möglichst ansprechendes Ergebnis hier zeigen.

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Es gibt hier keine Spielregeln, wie die Uhr abgelichtet wird, von daher gibt es auch nix zu Schummeln.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • :kow: Sorry für das Missverständnis, aber mit "Schummeln" meinte ich genau das, was einige bestätigt haben: die Leuchtmasse wird vorher "aufgeladen", mal mit mehr UV-Anteil, mal mit weniger. Mal ist Restlicht da, mal nicht. Das macht einen Vergleich für mich als Neuling halt schwierig.
    Im Vergleich war ich war nämlich enttäuscht von meiner neuen UX GSG ...

    Gruß, Peter alias Djing Djok

  • @ Michael:

    Gib mal'n Tipp zu Deinem letzten Bild.

    Der Minutenzeiger könnte Rolex sein.
    Mein erster Gedanke:
    Tauschzeiger, altes Blatt mit Tritium.

    Aber dann ist da ja noch ein Leuchtdreieck bei 12 h.

    Steinhart ?

    Viele Grüße, Daniel

  • Zitat

    @ Michael:

    Gib mal'n Tipp zu Deinem letzten Bild.

    Der Minutenzeiger könnte Rolex sein.
    Mein erster Gedanke:
    Tauschzeiger, altes Blatt mit Tritium.

    Aber dann ist da ja noch ein Leuchtdreieck bei 12 h.

    Steinhart ?


    Daniel, ich war auch überrascht, als ich die Uhr im Dunkeln sah.
    Es ist die neue Air King von Rolex.

    LG Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema


  • LG Michael

    Da das Dreieck ja nicht verdreht werden kann ist trotz des geringen Einsatzes von Leuchtmasse eine ablesbarkeit gegeben.

    Aber ungewöhnlich ist es schon.

    Grüße
    Gregor

    Grüße

    Gregor :aetsch:


    my brain is my castle - but sometimes it becomes a prison

  • Ist mir tatsächlich bisher nicht aufgefallen, daß die 3,6,9-Uhr-Indexe nicht mit SL belegt sind.


    Aber stimmt, so lange eine Orientierungsmarkierung vorhanden ist, kann man die Zeit erfassen.

    Viele Grüße, Daniel

  • Zitat

    :kow: Sorry für das Missverständnis, aber mit "Schummeln" meinte ich genau das, was einige bestätigt haben: die Leuchtmasse wird vorher "aufgeladen", mal mit mehr UV-Anteil, mal mit weniger. Mal ist Restlicht da, mal nicht. Das macht einen Vergleich für mich als Neuling halt schwierig.
    Im Vergleich war ich war nämlich enttäuscht von meiner neuen UX GSG ...

    Da hilft nur ein echter LEUCHTKEKS ;)

  • Zitat

    :kow: Sorry für das Missverständnis, aber mit "Schummeln" meinte ich genau das, was einige bestätigt haben: die Leuchtmasse wird vorher "aufgeladen", mal mit mehr UV-Anteil, mal mit weniger. Mal ist Restlicht da, mal nicht. Das macht einen Vergleich für mich als Neuling halt schwierig.
    Im Vergleich war ich war nämlich enttäuscht von meiner neuen UX GSG ...

    Tatsächlich kann man dem Thread ja auf zwei Arten betrachten. Als Vergleich oder als Bildersammlung.
    Er ist halt irgendwie beides. Da für mich die Leuchtmasse eher sekundär ist (Ich finde, dass alle Luminiva-Uhren irgendwie »untauglich« sind, da sie mitten in der Nacht schon so viel verloren haben, dass eh nichts mehr zu erkennen ist. Das ist zumindest meine bescheidene Camping/Tauch-Erfahrung.) erfreuen ich mich nur an den Fotos …
    Ein Vergleich wäre aber schon mal interessant.

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Zitat

    Nur in der Sonne gewesen und dann in die halbdunkle Scheune

    Wirklich schön! Erinnert mich vom Leuchtbild an die Oris Air Racing IV...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!