Heute möchte ich Euch meinen aktuellen Neuzugang vorstellen:
Bei der Sinn 857 UTC TESTAF handelt es sich um eine Sinn-Fliegeruhr, die als eine der ersten Uhren nach dem Technischen Standard Fliegeruhren (TESTAF) durch die Fachhochschule Aachen geprüft und zertifiziert wurde. Damit ist sichergestellt, dass sie für den professionellen Einsatz als Fliegeruhr geeignet ist, dokumentiert wird dies durch eine Urkunde und das Qualitätssiegel TESTAF auf dem Zifferblatt. In den letzten Wochen wurde aus der Testaf-Initiative die neue DIN 8330 entwickelt, der neue DIN-Standard für Fliegeruhren.
Sinn-Technologien:
Um das Gehäuse der 857 UTC TESTAF besonders kratzfest zu machen, wurde es mit der TEGIMENT-Technlogie oberflächengehärtet, weiterhin verfügt sie über die Ar-Trockenhaltetechnik für eine erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit sowie die garantierte Funktionssicherheit von – 45 °C bis + 80 °C.
Auch das Metallband ist tegimentiert (also oberflächengehärtet), erkennbar an dem Symbol (Dreieck im Kreis) auf der Schliese.
Erstmals wurde diese Technologie 2003 in Basel auf der internationalen Uhren- und Schmuckmesse mit dem Duochronographen Sinn 756 vorgestellt und löste damit die 2002 präsentierte Eishärtung von nickelfreien Uhrengehäusen ab. Das Tegiment-Symbol stilisiert eine kleine Diamantpyramide, die in den Prüfkörper eingedrückt wird. Dies stellt das Meßverfahren für die Materialhärte dar.
Eine mit dieser Härtung ausgestatttete Sinn widersteht auch starker Beanspruchung und sieht auch nach Jahren aus wie neu. Einziger Wehmutstropfen: Eine tegimentierte Oberfläche kann im Unterschied zu normalem Edelstahl nicht wiederaufbereitet werden. Das ist aber auch nicht nötig, wer sich in den üblichen Online-Uhrenbörsen umsieht, wird feststellen, dass eine tegimentierte Sinn auch nach Jahren aussieht wie neu. Der deutlich dunklere Edelstahl erinnert bei der ersten Betrachtung an Titan.
UTC:
Zusätzlich verfügt die 857 UTC TESTAF über die zweite Zeitzone auf 24-Stunden-Basis. Sinn bezeichnet diese Funktion als UTC.
UTC steht für Universal Time Coordinated, früher auch offiziell als GMT (Greenwich Mean Time) bezeichnet. Diese Bezeichnung ist inoffiziell auch heute noch gebräuchlich, jedoch ist UTC seit dem 01.01.1982 nach Beschluss der ITU (International Telecommunications Union - Internationale Fernmelde-Union) die offizielle Bezeichnung der "Weltzeit".
Bei der Sinn 857 verstellt man die UTC durch Herausschrauben der Krone, Ziehen auf Position1 und Drehen nach "Oben". Wie gewöhnlich wird die Datumsschnellverstellung in gleicher Kronenposition durch Drehen nach "Unten" verstellt.
Die UTC-Farbe "Orange" bietet eine hervorragende Möglichkeit, einen farblichen Akzent zu setzen, der durch das Sinn-Rindslederband mit Gehäuseintegration und orangefarbene Naht unterstrichen wird.
Wer in Wikipedia "Fliegeruhr" eingibt, findet dann folgendes Bild:
Quelle: Wikipedia
Abgebildet sind hier folgende Sinn-Modelle: EZM10, EZM9 und 857 UTC LH Cargo
Mit 43mm Durchmesser hat die Uhr (für mich) die ideale Größe, der Tragekomfort ist sehr angenehm. Mit der Höhe von 12mm ist die Uhr auch unter einer Manschette gut tragbar.
Der deutlich dunklere Edelstahl erinnert bei der ersten Betrachtung an Titan.
Hier noch alle Daten der Sinn-Heimseite:
Mechanisches Ankerwerk
ETA 2893-2
Automatikaufzug
21 Rubinlagersteine
28.800 Halbschwingungen pro Stunde
Sekundenstopp
Stoßsicher nach DIN 8308
Antimagnetisch nach DIN 8309
Gehäuse
Gehäuse aus Edelstahl, perlgestrahlt
Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
Boden verschraubt, Krone verschraubbar
Erfüllen die technischen Anforderungen der DIN 8310 für Wasserdichtheit
Druckfest bis 20 bar (= 200 Meter Wassertiefe)
Unterdrucksicher
Funktionen
Zweite Zeitzone auf 24-Stunden-Basis
Datumsanzeige
beidseitig drehender Fliegerdrehring mit Minutenrastung und nachleuchtender Hauptmarkierung
SINN Technologien
TEGIMENT-Technologie und damit besonderes kratzfest
Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit
Temperaturresistenztechnologie, dadurch funktionssicher von – 45 °C bis + 80 °C
Unverlierbarer Drehring
Maße und Gewicht
Gehäusedurchmesser: 43 mm
Bandanstoßbreite: 22 mm
Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 12 mm
Gewicht ohne Band: 90 Gramm
Garantiezeit
3 Jahre
Referenz / Preise:
Art-Nr. 857.040
Preise Stand: 06/2016:
...mit Lederarmband: 1940,00 €
...mit Massivarmband: 2155,00 €
...mit Silikonarmband: 2145,00 €