Hallo!
Tja, und nun ist es also tatsächlich passiert - meine erste Sinn hat bei mir Einzug gehalten und weil ich hier im Forum wahnsinnig viel Input bekommen habe möchte ich euch mit dieser kleinen Vorstellung meiner Uhr ein bisschen was zurück geben ![]()
Aber fangen wir vorne an:
Vor einiger Zeit bin ich zufällig auf einen Bericht über eine sehr robuste Uhr gestoßen, den ich - als alter G-Shock und ProTrek-Fan - natürlich lesen musste. Dabei ging es um die U2.
Die Lektüre fiel bei mir auf fruchtbaren Boden, da meine damals etwa 9 Jahre alte ProTrek so langsam anfing zu schwächeln, ich mich bereits nach einer neuen Uhr umsah, aber nichts passendes fand.
Dann der Bericht und die U2…
Na ja, was soll ich sagen: Die U2 fand ich gar nicht mal soo schlecht.
Also guckte ich, was es bei diesem mir bis dahin völlig unbekannten Hersteller „Sinn“ noch so alles gibt.
Und ich sah die U1: Super, viel aufgeräumter als die U2 und - für meinen Geschmack - auch spezieller.
Aber auch noch nicht perfekt - bin ich doch Digitaluhren gewohnt und komme mit mechanischen Uhren im Alltag an meinem Arm eigentlich nicht soo gut klar.
Ich kann z.B. das permanente Ticken einer Uhr überhaupt nicht ab. Eine tickende Uhr auf meinem Nachttisch: Geht gar nicht!
Bei meiner weiteren Marktforschung - über kurz über lang musste und sollte ja eine neue Uhr her - landete ich natürlich auch hier im Forum, wo ich seit dem intensiv mitlese.
Nachdem ich mich dann mehr und mehr mit den Uhren von Sinn beschäftigte, viel las, mir das Katalogbuch kommen ließ, kam ich schließlich bei der UX an: U-Boot-Stahl und dann die Ölfüllung mit allen Vorteilen (absolut wasserdicht, extreme Ablesbarkeit)… Toll!
Und: Kein Ticken! ![]()
Und so schlich ich 2 1/2 Jahre um diese Uhr herum - bedeutet doch die Anschaffung dieser Uhr für mich die Abkehr von Digitaluhren, die ich seit über 30 Jahren ausschließlich trage.
Und auch den Verzicht auf manch zusätzliche Anzeige und Funktion, die ich gewohnt bin (Wochentag, volles Datum, Mondphasen, Kompass etc.) und die extreme Ganggenauigkeit (ich trage seit 20 Jahren ausschließlich Funkuhren).
Aber die ganze Zeit fand ich keine andere Uhr, die ein „Haben-wollen“ auslöste und die UX ist nunmal die allererste Analog-Uhr, die mir seit über 30 Jahren gefällt.
(Bis auf einige wenige Details…)
Nun ergab es sich, dass ich letztens in Frankfurt war und da musste ich natürlich zu Sinn und die UX mal wieder befingern. (Ich hatte sie schon mehrfach bei Konzis in verschiedenen Varianten in der Hand, aber ich konnte mich nie zum Kauf durchringen.)
Mit dem wirklich supernetten Sinn-Mitarbeiter konnte ich dann ein sehr nettes, ausführliches und informatives Gespräch führen und dann passierte es ein paar Tage später: ich orderte meine UX.
Und bei der Gelegenheit möchte ich mich noch einmal ausdrücklich bei Sinn bedanken, dass meine Extrawünsche berücksichtigt und umgesetzt wurden!
Und deswegen sieht meine UX nun so aus, wie sie aussieht.
Lt. Sinn ist die Uhr (als Werksauslieferung) ein absolutes Einzelstück!
Ihr werdet sicher sofort bemerken, was im Gegensatz zur UX „von der Stange“ anders ist.
Übrigens fand ich die Diskussion „Individualisierung von Uhren -Teiletausch gewünscht?“ sehr spannend, die genau in die Wartezeit auf meine Sonderbestellung fiel.
Aber genug der Worte, lasst Bilder folgen, Hier ist sie:
Und wenn es (geplant) ins Wasser geht dann kommt sie ans Silikon:
Ich hoffe, sie gefällt euch trotz der Modifikation - oder auch vielleicht gerade deshalb - und freue mich sehr auf euer Feedback…!
