Hallo in die Runde, hier nun etwas zu meiner 212 KSK:
KSK, die sagenumwobene Elitetruppe, hier haben wir also die richtige Uhr für die ganz Harten
...
ähem, vor allem, wenn man, wie ich, nichtmal jedient hat, also eher ein
Couch-Sniper bzw. Chairborne-Warrior ist.
Ne Fliegeruhr kann man ja auch tragen, wenn man nicht fliegt, ne Taucheruhr, wenn man nicht taucht,
aber ich kenne wenigstens einen „Richtigen“ aus dieser Truppe, der trägt aber keine KSK.
DER Uhr trägt sich sehr markant, sie ist präsent, allerdings find ich das toll, denn es verleitet mich dazu,
noch öfter auf das Blatt zu sehen, halt, weil sie wirklich DA ist. Und ich finde das im übrigen gottseidank sehr diskret aufgebrachte
KSK-Logo wirklich schön, hach, und der Stundenzeiger in Schwertform erst, halt für die Hart...s.o..
Sodele, weiter im Text...Outdoor, im dunklen Tann, wenn die Zombies...die Apocalpyse...
wenn also das Wichtigste im Leben,
das EiFon, nicht mehr funktioniert, jaaa, dann kann ich mich mit der KSK -der Drehring trägt die 64-Strich-Einteilung eines
Marschkompasses- orientieren.
Gut, ich geb´s ja zu, die Himmelsrichtung kann man mit jeder Uhr bestimmen, (Man richte den Stundenzeiger der Uhr auf die Sonne.
Zwischen dem momentanen Zeitstand auf der Uhr und 12 Uhr befindet sich ein Winkel. Wenn man diesen halbiert, dann hat man
die südliche Richtung. Wenn der Stundenzeiger genau auf 12 Uhr steht, dann ist Süden dort, wo die Sonne steht.)
aaaber mit der KSK isses noch einfacher, das Überleben, ist halt mehr Survival.
Der rote Pfeilzeiger (Zeiger der 2. Zeitzone) wird als 24-Stunden- Zeiger genutzt, dreht man die KSK so, dass der Stundenzeiger
zur Sonne zeigt, und schwupps - der Pfeilzeiger zeigt nach Norden, dann noch mit diesem Drehring die Nordrichtung durch Drehung markieren
und sich so prima im Gelände verlaufen...oder so ähnlich..
Sommerzeit und Südhalbkugel lass ich hier mal wech, das verwirrt mich immer nur.
Alles in allem also vielleicht ein Exot, aber eine tolle Uhr.
So genug der Worte,
: