Uhren-Diebstahl am 05.10.2019 in Frankfurt-Rödelheim

  • Am Samstag, den 05.10.2019 wurde in Frankfurt - Rödelheim in einem Privathaushalt eingebrochen und hochwertige Uhren gestohlen.
    Ich habe mich dazu entschlossen, dies hier in dieser Rubrik einzustellen in der Hoffnung, dass potenzielle Interessenten hier am ehesten auf den Diebstahl aufmerksam gemacht werden können.


    Sachdienliche Hinweise bitte per PN an die User "Sinnderella" oder "Achhansi" oder jedes Teammitglied hier im Forum (Matze, Lemanianer, Selespeed und AndiS).


    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Das tut mir sehr leid, und ich werde die Augen offenhalten.

    Gut Andi. Dass Du es hier gepostet hast, denn manchmal kann die Zeit entscheidend sein.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Wow das ist jetzt überraschend und macht mich sehr traurig ;( Weil ich auch weiss wie stark der Besitzer an der Sammlung hängt und was zum Teil dahinter steht.

    Ich hoffe das alles wieder auftaucht und unversehrt zurückkehrt. Ich werde die Augen offen halten.

    Danke Andi für die Info mit allen notwendigen Details.

    Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen! Das Gras bitte.

  • Mein Gott, das darf noch nicht wahr sein .... ich könnte kotzen ......

  • Ooh Ooh das ist bitter! Tut mir sehr leid für Euch!

    Ich hoffe die Uhren tauchen wieder auf und können auch eventuell mittels unserer Foren Hilfe sichergestellt und den rechtmäßigen Eigentümern zugeführt werden.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • ...da sollte man auf jeden Fall einmal die Seriennummern in "Google Alerts" erfassen. Wen die dann mal im WWW auftauchen sollten, könnte es gut sein, dass man dann sofort automatisch informiert wird. Außerdem, warum fangen bei einigen 203-er die Seriennummern mit 2 und bei anderen mit 1 an?

    Gruß

    Dinole

  • Zitat

    ...da sollte man auf jeden Fall einmal die Seriennummern in "Google Alerts" erfassen. Wen die dann mal im WWW auftauchen sollten, könnte es gut sein, dass man dann sofort automatisch informiert wird. Außerdem, warum fangen bei einigen 203-er die Seriennummern mit 2 und bei anderen mit 1 an?

    ....höchstwahrscheinlich durch den nachträglichen Umbau auf Glasboden, es wird dann ein Boden von einer 103er verbaut.

    -Gesendet mit Tapatalk-

  • Ja genau,

    die 203 hat Stahlboden als Standard und als Option Glasboden wird der von der 103 verbaut und am Boden "hängt" die Seriennummer!
    War bei meiner Arktis auch so ;)

    schöner Mist das alles und echt bedenklich, auch fürs Forum ;(
    ich hoffe irgendwie die Uhren tauchen irgendwo im Netz bald wieder auf und das Schwein fliegt auf :&:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

    Einmal editiert, zuletzt von selespeed (7. Oktober 2019 um 16:12)

  • Hallo!

    Aber man wird doch die Uhren, vor allem Rolex nur mit Garantiekarte los oder?
    Ich würde die Uhr nur mit Garantiekarte kaufen.

    Lg

    Derzwiebelkrieger16

    Lg

    Derzwiebelkrieger16

  • ...das spricht für Dich :wacko:

    Ich würde aber schätzen, dass ein Viertel der Rolex-Träger, die mir so im Alltag begegnen, keinen übermäßigen Wert auf Garantiekarten und "so'n Zeuch" legen...

    Wahrscheinlich ist die Aufklärungsrate von Uhrendiebstählen sehr niedrig. Trotzdem: die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Jedenfalls wünsche ich der Bestohlenen gute Nerven - und dass der finanzielle Verlust (es ging ja sicher nicht nur um die Uhren...) verkraftbar ist.

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • Ich kann mich gut in die Gefühle und den mit dem Verlust einhergehenden Frust hinein versetzen, es tut mir wirklich leid für den Betreffenden. Interessant wäre sicherlich für viele Foren-Mitglieder, wie der Uhren-Diebstahl abgelaufen ist. Möglicherweise können andere daraus lernen bzw. ihre Schlüsse ziehen und die eigenen Sammlung besser sichern.

    "Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert" (Oskar Wilde)

  • Eine schockierende Nachricht und ich bedaure das sehr !

    Die Frage die sich mir noch stellt:

    Haben der/die Täter auch Boxen und Papers erbeutet?

    Ohne Papiere etc. Wird es wohl doch schwer zu verkaufen
    oder es geht an einen Hehler zum Spottpreis

    Wenn es irgendwelche ober Vollhonks waren eher ins Bahnhofsviertel
    und/oder B-Ebene...

    Wichtig ist eben auch noch in 4 ,6 oder 12 Wochen daran zu denken

    Ich drücke die Daumen, das es sich zugunsten des Geschädigten klärt

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!