Entwicklung des Forums...

  • Ich schaue nur noch selten hier vorbei. Meine Uhrensucht hat sich vor vielen Jahren abgekühlt. Wenn ich mich hier umsehe, bekomme ich den Eindruck, dass die Anzahl der aktiven Nutzer, der Beiträge und lebhaften Threads deutlich geringer ist als zB vor zehn Jahren.

    Für mich ist das Klicken durch meine eigenen Beiträge wie eine kleine Zeitreise durch einen Lebensabschnitt. Interessant, emotional.

    Mich würde interessieren, in welchen Jahren die Anzahl der Beiträge, Threads, der aktiven Nutzer auf das heutige Niveau gefallen ist. War das ein gleichmäßiger Prozess oder gab es in einem Zeitraum ein signifikant stärkeres Abnehmen der Aktivitäten?

    Ich hab natürlich eine Theorie, ausgehend von meiner Vita...

    In diesem Zusammenhang interessiert mich auch, was aus den Protagonisten der ersten Jahre geworden ist. Wer ist noch regelmäßig dabei, wer wann gegangen?

    Vielleicht ein Auftakt zu einem ungeordneten, nostalgischen Streifzug durch die Geschichte des Forums...

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

    Einmal editiert, zuletzt von bungy3000 (17. Januar 2021 um 07:59)

  • Ich schaue nur noch selten hier vorbei. Meine Uhrensucht hat sich vor vielen Jahren abgekühlt. Wenn ich mich hier umsehe, bekomme ich den Eindruck, dass die Anzahl der aktiven Nutzer, der Beiträge und lebhaften Threads deutlich geringer ist als zB vor zehn Jahren.

    Ein Forum ist halt ein aussterbendes Medium.
    Erst ging das Usenet diesen Weg, jetzt sind die Foren dran. Das Thema ist dabei eher nebensächlich. Egal, ob Uhren, Fotos/Kameras, Computer...
    Aber keine Angst: Facebook und Konsorten bekommen mich nicht ;)

    Ciao

    Dirk

  • Ja, das ist eine spanmnende Frage, die ich mir auch regelmäßig stelle. Wie genau die Entwicklung in Beiträgen und Threads genau wa, dafür gibt es leider keine Statistik.

    Über Waybackmachine hat man einen Zugrif auf die früheren Seiten, hier mal einige Scrrenshots:

    Nutzer:
    Jan 2021: 2793 angemeldete User
    Juli 2015: 1794 angemeldete User (letzte Speicherung Waybackmachine)

    Manche Protagonisten der ersten Jahre sind teilweise noch aktiv, teilweise nicht mehr. An unseren Stammtischen sind aber regelmäßig 3-4 Mitglieder dabei, die schon beim ersten Stammtisch dabei waren. Der Gründer des Forums (2006), "Shorty" ist nicht mehr aktiv, der nachfolgende Forumsbetreiber "Spencer" ist nicht mehr aktiv und hat sich seiner beruflichen Karriere gewidmet.
    Ehemalige Moderatoren sind immer wieder mal mit dabei. Das Forumsteam besteht im Kern seit 2016, lediglich BigBen ist nicht mehr im Kreise des Forumsteams, aber nach wie vor im Forum aktiv.

    Was hat sich in den letzten 10 Jahren verändert? Ich habe mal die Stichworte fett markeirt, was es vor 10 Jahren noch nicht gab.

    Die Stammtischaktivitäten (einfach hier mal reinschauen) haben sich in ihrer Häufigkeit und Teilnehmerzahl ungefähr verdoppelt. Das Forum stellt jährlich eine Delegation zur BaselWorld oder andere wichtigen Messen und es wird darüber berichtet. Mit einem durchgeführten Stammtisch on Tour und einem wegen Corona abgesagten 2. Stammtisch on Tour sind wir bei Uhrenherstellern zu Gast.
    Zu unserer Lieblingsmarke pflegen wir heute einen intensiveren Kontakt den je. Während das "Verhältnis" vor 10 Jahren noch eher schwierig war, weil viele das Forum gerne genutzt haben, um über ihren Unmut oder eine in die Hose gegangene Revision zu berichten, erhalten wir heute zeitnah und fundiert Infos zu Neuigkeiten und Hintergrundfragen rund um die Sinn-Uhren.
    Für unsere regelmäßigen Aktivitäten haben wir in der Zwischenzeit Patenschaften vergeben, es gibt Verantwortliche für den Forumskalender, die Zusammenarbeit mit Guinand, für Microbrands, für Stammtische usw.

    Ohne es messen zu können:
    In meiner Wahrnehmung haben sich in den letzten Jahren sowohl die Menge aber auch die Qualität der Beiträge ständig erhöht. Die Uhrenpräsentationen von Sinn-Uhren, aber auch von Uhren anderer Marken ist für ein reines Markenforum (und die Anzahl der User) in meinen Augen mit nur einem Begriff treffend zu beschreiben: überragend !
    Die Offenheit und das Interesse gegenüber anderen Marken hat sich für mich gefühlt sogar noch verstärkt.
    Wenn man sucht, findet man aber auch etwas, was sich nicht entwickelt hat. Die technischen Beiträge, alte Hasen bemängeln das gelegentlich. Wobei das ein Spiegelbild der Teilnehmer ist, hier hat jeder jeden Tag Gelegenheit, etwas beizutragen. Ich denke, dass wir hier nicht mehr so viele Schrauber und Techniker wie früher haben, sondern eher die Uhrenträger, die sich jeden Tag über Ihre Uhr freuen, und glücklich sind, auch ohne jede Schraube ihrer Uhr mit Namen zu kennen.

    In den letzten 10 Jahren hat sich aber was anderes gravierend verändert: Soziale Medien.
    Es gibt heute mehrere Uhren-Facebook-Gruppen, auch Insta ist bei jüngeren Menschen beliebt. Infos werden rasend schnell in WhatsApp-Gruppen verbreitet.
    Für so manches Forum war dies der Tod. Einfach von der Zeit überholt.
    Die gibt es heute nicht mehr oder es werden nur noch 2-3 Beiträge pro Woche geschrieben.

    In meiner Wahrnehmung exisiteren Forum und Facebook und Co. sehr gut verträglich nebeneinander, alle haben ihre Berechtigung.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Ich bin ja nun auch schon ein Weilchen dabei … mein natürlich auch nicht gemessenes, nicht mal reflektiertes, Bauchgefühl:


    1. Inhalte (das wichtige)

    Die Quantität ist locker ausreichend, um jeden Tag mal vorbeizuschauen

    Die Qualität ist in den letzten Montaten eher noch weiter gestiegen; und das von hohem Niveau, wenn man bedenkt was für wirkliche Sinn- und Uhren-Fachleute hier sind (ich nenne jetzt kein Namen, sonst vergesse ich noch jemand :D )

    Der Umgang ist – klar manchmal raucht's auch, aber geschenkt - außergewöhnlich wertschätzend

    Die Inhalte: ja, sicher hat sich der Schwerpunkt von einem (reinen, was es nie war) Sinn- mehr zu einem Uhren-Forum entwickelt. Ich finde das eher gut, den Sinn-Bezug ist ja immer noch da.


    2. Technik (das Notwendige)

    Klar, die Forumssoftware hier und im allgemeinen ist nicht mehr am Puls der Zeit; ich bin neben hier auch noch in einer internationalen Gruppe zuhause (die übrigens interessanterweise auch sehr coole Jungs sind, wir hatten gestern einen Zoomchat von Australien über Bahrein und Europa bis USA … und alle waren wertschätzend, egal ob man Seiko oder McGonigle sein eigen nennt):
    wir nutzen wir neben einer Website eine SlackGruppe: sehr praktisch, da aktuell, software-gepflegt und auch als App verfügbar.

    (Im allerschlimmsten Fall müsste man irgendwann mal über eine andere Plattform nachdenken.)

    Aber a) auch nicht viel übersichtlicher als diese Forumsoftware und b) – s. o. – auf den Inhalt kommt an!


    Tja, nichts ist eben so beständig wie der Wandel …

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

    2 Mal editiert, zuletzt von tapir (17. Januar 2021 um 12:59)

  • Ausgehend von mir selbst kam ich zu folgenden Gedanken: Die geburtenstarken Jahrgänge hatten so vor 10-15 Jahren beruflich und privat vieles geregelt und geschafft und nun einige Euros frei verfügbares Einkommen. So kam dann der ein oder andere auf den Geschmack kostspieliger Uhren. Und der ebbte dann nach einigen Jahren wieder ab. Mangels nachwachsender weiterer (geburtenstarker) Jahrgänge gab dann auch die Nachfrage hier etwas nach. Oder so ähnlich... In der watchlounge scheint es ja ähnlich gelaufen zu sein. Soviele Grauhändler wie von zehn Jahren gibt es auch nicht mehr, wenn man dort mal in die Sales Corner schaut.

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • Hallo!

    Ich bin ja erst ganz kurz dabei (Jan./2017) und nur per Zufall hier gelandet.
    Meine ersteSinn war die U1 Camouflage und der Verkäufer gab mir den Tipp,
    hier mal rein zu schauen.

    Diese Sinn war auch die erste Uhr in dieser Preisklasse aber die Begeisterung
    setzte sofort und nachhaltig ein, sodass ich in relativ kurzer Zeit recht viele
    Modelle besaß.

    Im Forum hier bin ich hängen geblieben, weil ich die Leute hier ziemlich nett
    finde ( „kannte“ auch schon welche virtuell aus anderen Foren), habe hier aber
    auch deswegen zum ersten Mal an Realtreffen teilgenommen und der virtuelle
    Eindruck hatte sich bestätigt.

    So bin ich bei einigen Treffen schon gewesen, habe eine Vielzahl Sinn Modelle
    getragen und besessen und treffe/spreche/schreibe mittlerweile mit einigen
    mehr oder weniger regelmässig.

    Trotzdem gibt es auch hier noch Mitglieder, wo es selbst bei Treffen nie so richtig geklappt
    hat, sich mal intensiver zu unterhalten, auch oft wegen der Teilnehmerzahl.

    Die Wertigkeit von Armbanduhren hat glaube ich in der breiten Masse etwas verloren; bedingt
    durch Smartwatches/Smartphones.
    Damit sinkt wohl auch die potentielle Teilnehmerzahl der Foren ( zumindest was Neuzugänge anbelangt)

    Auch hier ist es wie in allen Foren; es gibt einen harten Kern an Leuten, die sich regelmässig beteiligen
    und eine größere Menge Gelegenheits-Poster.

    Mein Fazit:

    Ich bin hier gerne aktiv und freue mich vor allen Dingen wieder mal auf ein Realtreffen unter
    akzeptablen Bedingungen.

    In diesem Sinn ;)

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Hier meine Gedanken zu diesem Thema:

    Meine Uhren-Leidenschaft konnte ich lange Zeit mit niemandem teilen, mich mit niemanden austauschen - für meine ganze Umgebung waren Uhren nur Mittel zum Zweck.
    Ich stand lange Zeit allein vor den Schaufenstern in der Innenstadt und bewunderte die funkelnden Kunstwerke mit den aberwitzigen Preisschildern.

    Erst, als ich etwas besser verdiente und dank des Internets all die Uhren-Hersteller entdecken konnte, die nicht in sämtlichen Schaufenstern präsent sind, konnte ich mich mit der Uhren-Thematik so richtig auseinandersetzen und beginnen, eine Sammlung aufzubauen.

    Aber erst durch das Forum war es möglich, mit Gleichgesinnten in kurzer Zeit Informationen auszutauschen. All die Erfahrungen, die ich so mitnehmen konnte, haben meinen Horizont in viele Richtungen erweitert - angefangen von aufregenden Tagen in Frankfurt über den Nervenkitzel der telefonischen Bestellung einer 1300-€-Uhr bis hin zu den Forums-Mitgliedern, die ich hier in Wien begrüßen konnte - und hoffentlich auch bald wieder begrüßen kann. :applaus:

    Natürlich hätte ich gerne die Forums-Gründer kennengelernt oder mich mit ihnen zumindest ausgetauscht. Läßt eine Leidenschaft in ihrer Intensität nach ? Wird man dieser faszinierenden Thematik überdrüssig ? Ich hoffe, daß das mir nicht passiert. Gruebeln

    Vielleicht hilft dieser Thread - und Deine Initiation, bungy - , daß sich einige 4-,5-und-mehr-Stern-Inhaber, die nicht mehr aktiv sind, sich zurückmelden und erzählen, was zur Funkstille geführt hat, ob sie noch der Uhren-Leidenschaft frönen und ob sich noch die einen oder anderen Schätzchen in der Schatulle eingefunden haben. : doppelt Daumen hoch

  • Ich bin jetzt ein paar Tage dabei und ja, das Forum hat sich geändert!

    Die Moderation ist nicht mehr so streng, Off-Topic und wird deutlich kulanter gehandelt und auch der Umgangston der Forumsleitung sowie der Mitglieder untereinander ist viel netter geworden.

    Die Beiträge sind nicht mehr so technisch und gehen auch nicht mehr so in die Tiefe
    Es wird eher über die Uhren geplaudert, auch das historische Wissen hat etwas abgenommen.
    Das Fachwissen über aktuelle Modelle von Sinn und allgemein Uhren stand mehr im Vordergrund
    Es wird deutlich mehr über andere Marken gesprochen, als über Sinn
    Es wird nicht mehr so häufig auf die "Suche" verwiesen (was ich gut finde)
    Für mein Empfinden ist hier deutlich mehr "los"
    Es gibt mehr aktive Mitglieder
    Es gibt deutlich mehr Aktivitäten außerhalb des Forums

    Bleibt die Frage, hat das Sinn-Forum eine Zukunft, wenn es sich immer mehr in ein allgemeines Uhrenforum wandelt? Liegt genau da die "Überlebenschance" ? Oder ist die Konkurrenz von "nebenan" zu groß?
    Hat ein spezielles Markenforum eine Chance oder wäre das Forum und auch die Marke Sinn dafür einfach zu klein?

    Ich persönlich habe mich hier damals explizit wegen Sinn angemeldet, die meisten anderen Marken, von ein paar Ausnahmen mal abgesehen, interessieren mich nicht soooooo sehr. im Gegenteil: Steinhart, der Abkupfer-König, hasse ich.

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Ich sehe das konträr zu Alex. Ich mag mehr den Austausch über spannende technische Themen anstatt den platten Austausch zum Ansammeln von Uhren nach Design- oder Imagekriterien. Hier hat sich dieses Forum unter der Regie von "Cheffe" AndiS leider vom unabhängigen, technisch geprägten Forum zum Marketingsprachrohr der Firma SINN entwickelt. Das erkennt man auch im Stellenwert in der schläfrigen Marketingabteilung von SINN. Einst titulierten Verkäufer bei SINN dieses Forum als einen "Haufen, nicht ernstzunehmender Verwirrter". Mittlerweile werden die Foreninhaber von SINN verhätschelt und getäschelt.

    Fundierte Kritik am Bedienkonzept, wie unlängst bei der R500, wird seitens der Forenbetreiber mit einem Handstreich weggewischt. Alles super, Friede, Freude, Eierkuchen. Das finde ich schade. Eine sachliche Auseinandersetzung zu der auch Kritik gehört, ist imo der Sinn eines Forums.

    Auch das Runterputzen von Andi zu Preisdikussionen halte ich des Forums für unwürdig. Man soll doch ehrlich sein und akzeptieren, dass SINN das Konzept von Geheimtipp zu Gewinnmaximierung verändert hat.

    Den Höhepunkt des dikdaktorischen Forums setzte imo unlängst Lemanianer, indem er Mitglieder anmachte, die einen Beitrag von mir "liketen". Sorry, wie geht das hier weiter? Nordkorea Gruebeln ?

    Ganz ehrlich, hier gewinne ich mittlerweile den Eindruck, dass einige (nicht alle!) User sich Uhren anschaffen, um hier "dabei" bzw. "vorne zu liegen ". Dieses irre Phänomen kenne ich jedoch auch von anderen Foren.

  • Mensch Frank, bissi übertrieben, oder?

    Liest sich eher verhasst, da das Forum keinen Platz für Lästereien erlauben würde

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Frank, wenn du sachlich bleiben würdest und nicht persönlich, könnte man Dich Ernst nehmen. So wirkt das verbittert und frustriert, ehrlich.
    Was ich noch nicht verstanden habe: Wenn im "diktatorischen Forum" alles so schrecklich ist, warum bist du dann noch da ?

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Ich bin SINN durchaus verbunden, Alex. Aber was hier mittlerweile an Jubelpersern unterwegs ist ;( . Mit sachlich hat das leider nichts mehr zu tun.

  • Frank, wenn du sachlich bleiben würdest und nicht persönlich, könnte man Dich Ernst nehmen. So wirkt das verbittert und frustriert, ehrlich.
    Was ich noch nicht verstanden habe: Wenn im "diktatorischen Forum" alles so schrecklich ist, warum bist du dann noch da ?


    Nicht sachlich? Da frage ich mich offen gesagt, WER hier sachlich ist, z. B. R500 oder Preisgestaltung allgemein SchuechternKichern ?

    Warum ich noch dabei bin? Offen gesagt, habe ich die geringe Hoffnung, dass dieses Forum die Wende zurück vom flachen Happy-Marketingforum zum technisch fundierten, kritischen Forum mit Fokus auf SINN hinbekommt. Vermutlich wird das mit Dir als "Cheffe" nicht möglich sein. Aber hey, wer hätte bis vor kurzem noch gedacht, dass es ein DSDS ohne Dieter Bohlen geben wird ;) ?

  • Lieber Frank, in den letzten Jahren lässt du weder am Forum noch an Sinn auch nur ein einziges gutes Haar. Deine Beiträge lesen sich durch die Bank weg verhasst und sind gespickt mit massiver Kritik.
    So mancher Lobgesang auf verschiedene Modelle von Sinn ist auch mir zu viel, aber du gibst tatsächlich nur Negatives von dir, auch häufig gegen Mitglieder

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Es ist halt alles eine Frage wie ich mich ausdrücke. Das Bezeichnungen wie Jubelperser oder diktatorisch nicht gut ankommen oder Vergleiche wie Nordkorea, dürfte eigentlich.

    Bedauerlicher Weise gibt es im Leben halt Leute die nach der Devise handeln so bin ich und alle anderen müssen mich so nehmen wie ich bin. Nunja das ist auch eine Einstellung zeigt aber unreflektiertes Verhalten im Umgang mit seinen Mitmenschen. Das ist aber nicht neu nur leider im Internet deutlich öfter anzutreffen wohl auf Grund der Anonymität.

    Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen! Das Gras bitte.

  • Sorry,
    weil mir das Schmerzt ;(
    Ich lese schon seit mehr als 15 Jahren vieles von Frank.
    Und schätze das sehr,sein Fachwissen,sein Gegenteil von Oberflächlichkeit.
    Leider,leider sind das im Netz zunehmend aussterbende Dinosaurier Eigenschaften 8)
    Man hypt,man liked usw......

    Da werden X Vintages für 5 und mehr Stellen verbastelt angeboten und verkauft.
    Es ist Menschlich,aber auch so schade wenn ihr Euch hier gegenseitig "Wegekelt".
    Menschen wie ein Olaf aka happy irgendwas fehlen dann als Lücke für immer.

    Ich bin nur ein kleines Licht,habe aber in Menschen wie Frank,Andi,Steffen usw. ganz,ganz tolle selbige Kennen gelernt.
    Finde Andi hat absolut recht pro Sinn zu sein.
    Diese Marke war und ist etwas sehr Besonderes Punkt.

    Aber nochmal Frank bitte bleibe :applaus: und (auch bitte) habe die Größe manchmal halt "nur etwas" Oberflächlicher zu sein. ;)

    Danke,Gruss Lasse

    Schäfchen zählen,pah ich leg mir meine Uhr aufs Ohr :zzz:

  • Dem Onkel ist langweilig, da hat er sich erinnert, womit er hier Polarisieren gehen kann.

    Bedienung R500, Preisgestaltung, Marketing (alle Sinn), Forum, Admin, Mods, alle Teilnehmer außer den Verwirrten Jubelperser, mal lesen bitte

    Das Forum ist eine Diktatur, und alle außer Dir, sind gewalttätig gegenüber, ja wem eigentlich?

    Stolz drauf zu sein, das Sinn Euch früher als Verwirrte gesehen hat? Auch eine Bemerkung !

    Dann lieber familiär und wie im Wohnzimmer, alle freundlich miteinander und ein angenehmer Umgang

    So sehr ich Deine sachliche Berichterstattung zu anderen Uhrenmarken schätze, so sehr widern mich die platten Attacken Sinn und den Forenteilnehmern gegenüber an.

    Es wundert mich, daß die Foren-Leitung noch nicht genug von diesem Geschreibe hat und Dich gesperrt hat, wie in mindestens einem anderen Foren.

    Warum Andi das erträgt ist mir schleierhaft.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di


    Expect no quarter, expect no mercy ^^

  • Lieber Frank, in den letzten Jahren lässt du weder am Forum noch an Sinn auch nur ein einziges gutes Haar. Deine Beiträge lesen sich durch die Bank weg verhasst und sind gespickt mit massiver Kritik.
    So mancher Lobgesang auf verschiedene Modelle von Sinn ist auch mir zu viel, aber du gibst tatsächlich nur Negatives von dir, auch häufig gegen Mitglieder

    Dat stümmt so nüscht, lieber Alex :no: !
    Die neuen105-Modellreihe habe ich beispielsweise analog zum hiesigen Marketingforum über den grünen Klee gelobt.

    rudi
    Ggf. bist Du durch Gattin, Firma und Trump etwas irregeleitet worden. Deutschland ist noch ein Land der Meinungsfreiheit, auch in Internetforen ;) .

  • Seit über 10 Jahren bin ich jetzt bei diesem Forum dabei. Vorher war ich bereits in anderen Foren unterwegs, zu unterschiedlichen Themen wie Autos, Digitalfotographie, Bildbearbeitung und natürlich Uhren. Dort R-L-X, Uhrenforum und hauptsächlich NOMOS-Forum.

    Anfangs gab es nur das Interesse an Infos und Erfahrungen bzgl SINN. und ich habe nur ab und zu hier reingeschaut. Erst nach den ersten Teilnahmen an Stammtischen und den persönlichen Kontakten zu gleichgesinnten Mitinsassen wurden meine Besuche hier regelmäßiger.

    Was mich hier hält sind, neben den Infos, haupsächlich die Mitglieder, die ich persönlich kennen und schätzen gelernt habe. Ich freue mich immer wieder auf den nächsten Stammtisch, zur Not auch online :)

    Absolute Höhepunkte sind für mich die gemeinsamen Besuche bei SINN, die von der Forumsleitung und SINN organisiert werden. Zum Beispiel die wirklich ausführliche Begehung des "neuen Füldchens" wo wir viele SINN-Mitarbeiter kennenlernten, die uns mit Engelsgeduld (und Freude) all unsere Fragen beantwortet haben. : klasse

    Seit vielen Jahren bin nahezu täglich im Forum und lese (zumindest überfliegend) alle Beiträge. (So wie das jetzt aussieht wird das wohl auch noch eine Weile so weitergehen 8) ). Das ist nur möglich weil die Anzahl der Beiträge moderat ist. In den großen Foren wie RLX oder Uhrenforum ist es für mich nicht möglich den Überblick zu behalten. Dort bin ich "nur" zur konkreten Informationssuche.


    Also bleibt alle so wie ihr seid und gesund und tolerant. Ich freue mich aufs nächste Treffen. :yeah:

    Bis denne

    Gruß
    Uli
    _______________________________________
    Kaum macht man's richtig, schon geht's...

  • @ onkel

    Du irrst leider, es geht nicht um Deine Meinungsfreiheit.

    Der Foren Inhaber gibt vor, wie es hier zugeht. Dazu gibt es Regeln.

    Eine davon, ist die Etiquette, wie man miteinander umzugehen hat.

    Wer sich daran dauerhaft nicht halten kann, der ist fehl am Platze.

    Ich verteidige sogar Dein Recht, Dich zu äußern, nur Dein Umgangston ist völlig unangemessen, manchmal.

    Es stünde Dir wohl zu Gesicht und Du hättest meine Hochachtung (und sicher von manch Anderem), wenn Du Dich für die vielen Male Deines daneben Benehmens entschuldigen würdest und fortan mit Deinem profunden Wissen weiter glänzen würdest.

    Das Wissen hast Du nämlich zweifelsohne, siehe unser Austausch zum Drehring der 717.

    Das kann doch für Dich nicht so schwer sein. Gib Dir einen Ruck und mach mit, ohne andere zu Diffamieren : like

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di


    Expect no quarter, expect no mercy ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!