Kenner bin ich beileibe nicht, aber die Schweizer Uhrenindustrie ist dafür bekannt, so verschwiegen zu sein wie die Banken …
Bei Concepto kommt noch dazu, dass es mal einen mehr als handfesten Skandal gegeben hat:
[url='https://lukasegli.wordpress.com/2010/03/20/es-ist-zeit/
']was es nicht alles gibt …[/url]
… aber nun ist wohl der Junior d'ran.
 
Nach meinem Kenntnisstand hat Concepto mit High-end Werken zu günstigen Preisen für Hublot, Jacob und Co. etc. begonnen und erst später die »normalen« ETA-Konkurrenz-Werke gemacht.
https://www.watchpro.com/concepto-to-pu…up-alternative/
Dass die Websiten nur französisch sind ist auch nicht unüblich, s. z. B. Ja Joux Perret, ein Wettbewerber ebenfalls aus La Chaux de Fonds, der inzwischen zur Citizen-Gruppe gehört und dennoch weder Englisch noch Deutsch online ist. Wozu auch, die Kunden sprechen alles Französisch und/oder kennen den Laden sowieso …
 
		 
				
		
	 
															
		







