SINN 142 NOS ungetragen

  • hallo Uhrenfreunde,

    Ich hatte das unsagbare Glück eine ungetragene (NOS) mutmaßlich so 1988 zu bekommen.
    die Uhr wurde von einem Sammler gekauft, der diese dann mit Folie am Bodendeckel im Schrank hatte.
    Ich bin soooo froh, so eine aus Helmutś Zeiten bekommen zu haben.

  • Was für ein Schmuckstück ! : klasse : applaus : Sabberalarm
    Die Geschichte klingt, als würde man einen BMW Z1 in Top-Zustand, mit 5000 km auf dem Tacho, ohne Wartungsstau, aus der Garage schieben und er springt sofort an .... : 10Punkte
    Viel, viel Freude mit dieser wunderschönen 142 !

  • Stark!!!! : AlterSchwede

    Die würde ich auch sofort nehmen!!! : wie geil

    Klasse!

    Viel Freude damit :flw:

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Servus Ulrich,
    herzlichen Glückwunsch ! Top1
    Erzähl mal mehr, wie du so eine schöne Uhr gefunden hast!

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Auch von mir herzliche Gratulation!!
    :laola:


    Die Schönheit ist das DIE aus dem Uhrforum?
    Zumindest hatte ich diese auf der Beobachtungsliste.
    Freut mich das sie bei dir ein neues Zuhause gefunden hat Top1

    :mggl:Schönheit liegt einzig im Auge des Betrachters :mggl:

    Liebe Grüße Dimi

  • Sehr schöner Fund. Herzlichen Glückwunsch.
    Wie alle anderen interessieren auch mich die Details zum Fund.
    Beste Grüße
    Stefan

    Servus Ulrich,
    herzlichen Glückwunsch ! Top1
    Erzähl mal mehr, wie du so eine schöne Uhr gefunden hast!

    Servus Ulrich,
    herzlichen Glückwunsch ! Top1
    Erzähl mal mehr, wie du so eine schöne Uhr gefunden hast!

    Leider habe ich nur die Information, das es wohl Vater und Sohn waren, die Sinn Uhren gesammelt hatten.
    Ob nun der Vater und oder der Sohn verstorben sind weiß ich nicht.Mir ist nur bekannt ,dass es von einer Haushaltsauflösung stammen soll.
    Ich hatte auch schon Sinn kontaktiert, die mir aber auch nicht zu der SN sagen konnten.Angeblich sei die nicht im System.
    Meine eigene Recherche durch andere 142er SN Nummern , die ich im Netz gefunden habe, ergaben, dass sie wohl aus 1988 sein kann.

    zu der Uhr selbst kann ich nur sagen ,dass sie perfekt mit +2sec./24h läuft.
    Da ich nicht vorhabe , mit der Uhr ins Wasser zu gehen, werde ich sie nun erstmal tragen so wie sie ist.

    mir ist bewusst ,das ein Uhrmacher durchaus mehr kaputt wie gut machen kann.
    Wenn allein die Zeiger runter müssen und das Tritium „bröckelt“durch Spannung etc…Supergau!!!
    Wenn die Uhr seit Verkauf gelegen hat in der Schachtel in einem Schrank oder Tresor,was soll da kaputt sein bei diesen Gangwerten?
    Sicher kann das Öl etwas“ausgedampft“sein, aber mir ist das Risiko einfach zu hoch .
    ich lasse den „Traktor „einfach in Ruhe laufen!!! : Danke002

  • Gratuliere zu dem starken Stück! : doppelt Daumen hoch

    Welchen Wert die Uhr hat, kannst nur Du wissen ;) Geld verbrannt hast Du jedenfalls nicht, denke ich...

    Sicher freut sich der Traktor, dass er endlich seinem bestimmungsmäßigen Gebrauch zugeführt wird! Im 14x-Club bin ich ja noch nicht so lange, aber dass >40jährige Haltung im Freilauf nicht schadet, sieht man hier auch ganz gut... :mggl:

  • Das denke ich auch!
    Geld verbrannt ist da nicht.
    Wenn man den Preis der SZ01 sieht, habe ich den nicht aufgewendet und eine „echte Sinn“im Haus.
    Nicht falsch verstehen, aber ich habe heute immer noch den „schnellen Helmut“vor Augen,nicht Hr.Schmidt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!