• Gude Morsche,
    ich bin der Jürgen und mein Leben ist bislang Sinn-los.

    Geboren 1967 in Groß-Gerau, die erste nennenswerte Uhr war eine Citizen vom örtlichen Schmuckhändler, voll digital und mit allerlei Funktionen, wie ein Bub von dort, wo der Spargel wächst, das damals so brauchte. Irgendwann war das Ding kaputt, es gingen und kamen schlimme Geräte, deren Vergessen sie wohlverdient haben, es gab auch uhrenlose Zeiten, denn überall konnte man ja irgendwie und irgendwo eine Zeit finden, das schon vor der Erfindung des mitzuführenden Kommunikators.

    Irgendwann zog die Universität den Studenten nach Frankfurt am Main.

    Nun ging es schon näher zur Sache. Auch hier erstmal andere Probleme und Hobbies, aber irgendwann sah man sich diesen Katalog dieses komischen Warenhauses an, was irgendwie auf retro machte und wo es immer mal etwas Interessantes irgendwo zwischen den Blättern gab. Da fiel auf, dass es ja Chronographen mit so einem komischen Ring gab, den man auch noch drehen konnte.
    Die alte Digitaluhr konnte ja schon stoppen, das war so ein Fetisch, der musste irgendwie sein, aber jetzt könnte man ja sogar noch die Eieruhr einsparen bzw. mobilisieren. Der Preis war halt für einen Studenten irgendwie so irgendwo zwischen Universum und dahinter, deshalb ging es irgendwann mal ins Kaufhaus und da kam so etwas in billig, man traut es sich nicht zu sagen, es war ein Chronograph mit drehbarer Lünette und es war schäbig, machte aber doch so ein bisschen Spaß.

    Natürlich ging das Ding irgendwann kaputt und es war klar, nachhaltig ist das nicht und so richtig schön auch nicht.

    Zunächst zog Enthaltsamkeit ein, dann die Erkenntnis, dass der ganze Schnickschnack vielleicht gar nicht nötig ist und man sich auch eine normale Uhr anziehen kann, da wurde die ein oder andere Gelegenheit von Erbstücken der Einstiegsklasse genutzt. Letztendlich werden die Augen schlechter und man kann manchmal gar nicht mehr so gut die Zeit ablesen.

    Und schließlich trat der entscheidende Erbfall ein.

    Da gab es auch wieder nur zwei fragwürdige Uhren, eine habe ich direkt mal in der Straßenbahn "verloren", die andere ist immerhin von einer Firma, die so ähnlich wie "Zeig! O!" heißt und sie hat sogar neben dem Datum auch noch den Wochentag. Ja, das sind doch Informationen, die man möchte. Leider ist sie ein bisschen klein und die Zeigerchen sind auch eher mit Brille besser zu erkennen und wie war das doch mit dem Drehring? Nein, den hat sie nicht. Aber irgendwie ist ja jetzt ein bisschen unerwartetes Geld gekommen und man wohnt ja in Niederrad und kommt auch öfter mal nach Rödelheim und ... war da nicht was? Ja, da war was, inzwischen knapp daneben in Sossenheim, da soll es ja Lösungen geben.
    Eines Tages also, auch wenn die blöde Bank noch auf dem Geld sitzt und sonst auch noch nicht alles geregelt ist, fahren wir doch mal in diese Straße hinter dem großen Supermarkt und klären das freundliche, hilfsbereite und kompetente Personal mal auf: "ich brauche eine Uhr!".
    Ja, da konnte grundsätzlich Abhilfe geschaffen werden, allerdings war dann das Modell der Wahl doch gerade verhindert, verkauft zu werden, weshalb es zunächst beim Bestellzettel im Katalog blieb.

    Den habe ich jetzt bald durch und so kurz vor Weihnachten sollte dann auch die Zeit der Sinn-losigkeit beendet worden sein.

    Zwischdurch war ich mal wieder im Kaufhaus und habe mir gedacht: wenn man mal am Hauptbahnhof ist und einer die Uhr klauen will, braucht man vielleicht noch eine, die man dem Bittsteller überreichen kann, da habe ich mir noch mal so ein nicht nachhaltiges gruseliges Halbspaßgerät gegönnt, was irgendwie lustig ist, aber halt auch ein bisschen na ja.

    Ach, ja, ich bin kein Sammler.

    Deshalb muss es natürlich die one-and-only-Uhr sein.

    Alles andere wird die Zeit zeigen.

    Äh?
    Danke, dass ich hier schon mal gucken darf, wie die anderen Uhren so im Einsatz ticken.
    Viele Grüße
    Jürgen
    PS
    Man möge beim Lesen sich die passenden Grinseköppscher einfach dazu denken.

  • Hallo Jürgen,

    eine kurzweilig geschriebene Lebensgeschichte, wie ich finde.
    Du weißt aber schon, welche Frage jetzt hier alle, die das lesen, haben werden!?

    Viele Grüße
    Matt

    Viele Grüße
    Matt

  • Hallo Jürgen !
    Ganz, ganz herzlich :willkommen schild in der überaus Sinn-vollen Anstalt !
    Du suchst also das, was wir so im allgemeinen als "Daily Rocker" oder, noch viel schlimmer, als "Exit-Uhr" bezeichnen - diese Suche hat alle hier Mitgefangenen hier herein gebracht ! :schneekatze:
    Aber natürlich helfen wir gerne, die one-and-only-Uhren zu finden - ob es wirklich nur bei einer Uhr bleibt, werden wir sehen. ;)
    Ich wünsche Dir jetzt schon viel Vergnügen beim Mitmischen, Mitschreiben, Mit-Diskutieren ....
    viele Grüße
    Richard

  • Ein herzliches :welcome: auch von mir.


    Jürgen du suchst nach so was ähnlichem wie Parzival?! :rofl:


    Da wünsch ich schon mal viel Erfolg auf der Suche nach dem heiligen Gral. SchuechternKichern


    Ich bin mir sicher, du wirst lange, vermutlich sogar eher sehr, sehr lange mit uns gemeinsam auf dem Weg sein.


    Und nicht verzweifeln, hier sind alle ein bisschen FrecheFratze aber sehr :love im Umgang miteinander.


    Grinseköppscher sind bewusst inkludiert :brav:

    :mggl:Schönheit liegt einzig im Auge des Betrachters :mggl:

    Liebe Grüße Dimi

  • Herzlich Willkommen im Forum!!

    :willkommen schild


    Und wie es bereits leicht angeklungen ist, könnte wohl jeder von uns dir 5-7 Dailys oder Exits nennen; ohne
    das du dadurch nur einen Schritt weiter kommen würdest ich hau mich wech!

    Viel Spaß und Erfolg also auf deinem Weg zu dieser einen Uhr. : doppelt Daumen hoch

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Servus Jürgen,

    herzlich Willkommen im Sinn-Forum ! :mus:

    Eine interessante Story, aber eine Sache ich jetzt vermisst:

    Wie ist dein Plan zum Glück ?
    8o

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Hallo und herzlich Willkommen lieber Jürgen!

    :willkommen schild


    Viel Freude und Informationen in unserer Mitte hier und gute Anregungen für

    DEINE EINE : muaha


    Du wirst wie alle zuvor einsam stranden! Untergehen! : halloween sense
    Verzweifeln! :wall:


    Wahnsinnig werden! :schneekatze:


    Arm werden! :deal:

    Und viel Freude daran haben : maulwurf cheerleader


    Viel Erfolg! :gl:

    Marcel

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Hallo und herzlich Willkommen bei uns Sinn Verrückten
    :willkommen schild

    Es wird Dir gefallen bei uns!

    Du brauchst also eine Sinn, das ist eine sehr gute Idee :D

    Mit Lünette….. :D

    Dann leg mal los damit, was Dir gefallen würde. : like

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • ...hmm, ich vermute mal, er will keinen Lifestyle ausdrücken, sondern "einfach nur 'ne gute Uhr, die mir gefällt" - richtig, Jürgen?

    Ein herzliches Willkommen! auch von mir :)

    Du befindest Dich einer der - wenn nicht überhaupt der - schönsten Phase bevor eine Uhr wirklich Dir gehört: herumschauen, fokussieren, studieren, träumen, umentscheiden und das Ganze wieder von vorn... SchuechternKichern

    Ging mir zumindest jedesmal so. Und meistens kam plötzlich DAS Angebot, bei dem einfach alles passt etwas ungeplant über den Weg! Ich wünsche Dir, dass Du das auch erfährst, und die oben geschilderte Phase genießen kannst.

    Enjoy!

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • Guten Nachmittag,
    erst mal vielen lieben Dank für den herzlichen und umfangreichen Empfang!
    Hier ist ja was los!
    :sensation:

    In meinem kleinen Text habe ich die Situation in Sossenheim ein wenig verkürzt dargestellt und mit dem Ergebnis "Bestellzettel im Katalog" möglicherweise das wahre Ausmaß der Veranstaltung etwas verniedlicht und irreführend dargestellt.
    Zuerst das Wichtigste: der Bestellzettel ist ausgefüllt, das heißt, es gab ein konkretes Ergebnis.
    Die Kaufberatung vor Ort musste sich zunächst an dem rudimentären Wunsch abarbeiten und konnte zunächst "drehbare Lünette" vernehmen, damit waren dann schon mal gewisse Spezialuhren vom Tisch.
    In der Tat sind wir dann ganz schnell bei Wasser oder Luft.

    So ein Nachmittag ist ein Crash-Kurs im Beseitigen von Unklarheiten, daher mal die Irrwege und der Weg zum Gleis:
    zunächst ging es an eine Uhr, wo der potentielle Käufer blass wurde und sich insgeheim dachte: wie soll dieses Riesenmedaillon bitteschön an mein zartes Handgelenk passen?
    Der erste Irrtum wurde schnell beseitigt:
    1. sieht es in flagranti dann doch anders aus, 2. hatte der Verkäufer die besseren Augen und 3. musste der Käufer lernen (später daheim heimlich und dezent nachgemessen): so filigran ist das Handgelenk gar nicht - offenbar wie bei Obelix: ich bin nicht dick, vielleicht ein bisschen kräftig, aber meine Handgelenke ... ja, nee, ist klar.

    Der nächste Irrtum:

    bei der Hinfahrt dachte ich ja noch so dahin, dass man diesen unsinnigen Chronographenquatsch nicht braucht, kostet nur unnötig Geld und ohne ist die Zeit ja besser ablesbar und nur darum geht es ja, bis auf diesen Drehringspielkram, der ja für die Prüfung der Garzeiten von Lebensmitteln unabdingbar ist.

    Ja, der Ring ist wichtig, aber was mache ich, wenn die Eier und die Nudeln gleichzeitig bzw. leicht versetzt gekocht werden? O je. Ein Problem, dass sich nur durch diese Extrascheiben mit Zeiger und Drücker lösen lässt, also: Budgetplanung direkt heruntergespült, Chronograph muss schon sein, das ist einfach hübscher und mehr Spielzeug hochwichtiges Werkzeug.
    Und schon wird die Auswahl wieder enger.
    Der nächste Lerneffekt: bei gutem Licht (wir hatten noch Sommer) im ersten Stock am Fenster glänzt das Metall schon mal ein bisschen und so eine Uhr ist ja perfekt ablesbar und vielleicht auch gar nicht so schwer: Titan ist matter als polierter Stahl. Wenn man auf Bling-Bling verzichten kann und will, ist das Budget mal wieder ... heruntergespült.
    Und dann wird die Wahl noch enger und schließlich ist sie getroffen, aber irgendwer anders muss wohl gleich gewählt haben, nix auf Lager. Das, was da gewesen wäre, wäre auch sehr hübsch gewesen (vielleicht sogar noch hübscher), aber jetzt, wo man weiß, dass es zum Datum ja auch noch einen Wochentag geben kann, da will man den auch haben, also: wahre Liebe wartet (bis Anfang Dezember).
    So, die Experten können sich jetzt zusammenreimen, was auf dem Bestellzettel steht.
    Kaufberatung sollte ja vorher stattfinden, aber ich habe nachher mal geprüft (drum prüfe, wer sich eine Uhr für die Ewigkeit anschafft, ob es nicht noch hinter den Bergen irgendwo eine bessere gibt) und bin stets zum Ergebnis gekommen, dass bei meinen (aktuellen) Anforderungen nix anderes besser gewesen wäre.
    Lediglich beim Preis gab es daheim und woanders Schreie. Aber mit Leuten, die gar keine Uhr tragen, sollte man vielleicht gar nicht reden, das ist wohl besser für die Nerven aller.
    Falls hier also jemand meint, dass etwas anderes besser gewesen wäre, nur zu, man kann ja bestimmt die Bestellung ändern (wobei ich aber nicht glaube, dass das noch passieren wird).

    Es gibt bzw. gab tatsächlich noch so das ein oder andere Modell, was mir auch ernsthaft gefallen könnte, aber das einzige, was ich der Bestellung wirklich vorgezogen hätte, ist gar nicht mehr im Lieferprogramm.

    Viele Grüße
    Jürgen

  • Hallöle,kleiner Nachtrag:

    Bestellung am 30.08.2023, Abholtermin voraussichtlich 04.12.2023;

    Anruf 02.11.2023; Abholung 03.11.2023
    Seit heute hat mein Leben Sinn:

    Ach ja, damit man auch gucken kann, ob es schon die richtige Zeit ist für den Schaumwein:

    Ich glaube, ich freue mich.
    Viele Grüße
    Jürgen

  • Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang. Ich wünsche Dir viel Freude damit. Die Farbkombi sieht wirklich sehr schick aus. Würde mir auch gefallen.

  • Sauber ! : Glueckwunsch
    Wie man an anderer Stelle schon lesen konnte, ist gerade die Ti-Variante eine Uhr, die nicht mehr von Arm mag.
    Viel Freude und immer beste gangwerte !

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Grandios! Behüte sie gut - Du hast alles richtig gemacht!

    Und wenn dann auch noch so eine Uhr als Gratisbeilage dabei ist, kann man wirklich nicht meckern! ;)

    Genau dieses Modell stellt für mich die Quintessenz aus dem Sinn'schen Uhrenuniversum dar:

    klassische Formgebung (Helmut Sinn)
    moderne Gehäuse- und Werktechnologie (Horst Schmidt)
    dezent genug für Menschen, die die Uhrzeit am smartphone ablesen
    besonders genug für die, die das nicht tun

    Doch, ja! Die one-and-only-Uhr : doppelt Daumen hoch

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • Meinen Glückwunsch zur 103. Die ist ein Klassiker der Marke Sinn und ein guter Anfang, verbunden mit einer Warnung! Dieses Forum hat SUCHTPOTENTIAL und meine Vermutung deshalb, dass es nicht bei dieser einen Sinn Uhr bleiben wird.
    Du kannst mich gern als schlechtes Beispiel nehmen: in meiner generell nicht zu kleinen Uhren-Sammlung befinden sich inzwischen 35 (in Worten fünfundreißig) Sinn Uhren aller Jahrgänge und der unterschiedlichsten Modelle.

    Grüße aus dem fernen Brasilien,
    Uli

    "Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert" (Oskar Wilde)

  • Guten Mittag,
    vielen Dank für die Glückwünsche!
    Ich meine, sie sind dauerhaft berechtigt. Ich finde die Uhr nach rund eineinhalb Jahren immer noch gut und hätte sie wieder gekauft.

    Ansonsten, ja, das mit der einen Uhr ... der ein oder andere hat es ja gesagt und man weiß ja auch seit alters her, dass man auf einem Bein nicht stehen kann und der Herrgott oder wer auch immer dem Menschen zwei Handgelenke verliehen hat.

    Im Winter 2023 und Frühjahr 2024 war die Welt (bei mir am Arm) ja noch in Ordnung.
    Dann kam aber der Sommer und der Schweiß lief wohl auch ins Lederband. Jedenfalls gab es dann blöde Erscheinungen, die auf eine Allergie hindeuten. Das Problem war das Canvas-Band, was zur Uhr eigentlich optimal passt. Dummerweise trat der Effekt dann auch an dem anderen (vintage-) Lederband auf. In der Phase der Traurigkeit und der Hoffnung auf Rettung, nahm ich mir ein Herz und fuhr (von Niederrad) über den großen Bach (Main) nach Hibbedebach (Sossenheim), wo es ja bekanntlich (Schoko-) Herzen gibt.

    Aufgrund der kompetenten Beratung gab es ein dezent schwarzes Textilband, das seitdem keinerlei Probleme bereitet, außer, dass ich immer noch ein bisschen traurig bin, dass Leder wohl bei mir gegessen ist.
    Zum Trost und für die Rettung nahm ich dann auf dem Weg noch eine Uhr mit einem allergiefreien Silikonbändchen mit, dass man praktischerweise gut sieht, wenn man es mal verlegt haben sollte und ganz praktisch kann man mit der Uhr auch den Puls messen (nun ja, eigentlich kann man das mit jeder Uhr mit Sekundenzeiger, aber hier noch schöner). Den Sekundenzeiger finde ich unheimlich beruhigend, wie er so gleichmäßig langsam dahin rotiert. Und wenn man sich nicht einig ist, ob man den Drehring vorwärts oder rückwärts zählend brauchen will, ist auch dieses scheinbare Problem gleich integriert gelöst. Finde ich gut.

    Jetzt habe ich halt immer das Problem der Probleme tagein tagaus: was ziehe ich heute an?
    Und: muss ich den Benutzernamen auf "ZweiUhr(en)" ändern?

    Grüße

    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von Ein(e)Uhr (1. März 2025 um 12:35)

  • Guten Mittag , EineundnochvielmehrUhren! ^^
    Tja, das mit dem Nicknamen ist garnicht so einfach -man weiß nie, was das Leben bringt ! ;)

    Glückwunsch zu einem der sensationellsten Einsatzzeitmesser wo gibt, die Sinn hat so viele spezielle Spezialfeatures,
    da bin ich gespannt, ob du sie beim nächsten Treffen alle komplett aufzählen kannst! Und sei dir sicher, es sind viele Features! Top1

    Das mit der Bandunverträglichkeit ist natürlich übel, aber es gibt auch Lederbänder mit Silikonunterlage, man müsste mal testen, ob die Haut das verträgt.
    Leider gibt es die (noch) nicht bei Sinn, aber das kommt bestimmt noch, Bis dahin hat der Zubehörmarkt diese sog. Hybridbänder im Angebot, hier mal gucken:
    klick
    Es muss nicht unbedingt das gute von Hirsch sein, es gibt auch gute sogar mit Schnellwechselsystem ab 50 Euro.

    Auf jeden Fall viel Spaß mit dem EZM12 ! :yeah: :flw: ^^

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!