Achtundsiebzigster Stammtisch ON TOUR am Fr., 19.07.2024 zu LACO und STOWA

  • Bei Stowa hab ich kaum Bilder gemacht, aber da kommt sicher noch mehr, sobald alle ausgeschlafen haben ;)

    Gesendet von meinem SM-S918B mit Tapatalk

    Gruß
    Uli
    _______________________________________
    Kaum macht man's richtig, schon geht's...

  • : Danke002 für's mitnehmen und Danke Uli für's zeigen der ersten Eindrücke .


    Freu mich schon auf mehr davon. : doppelt Daumen hoch

    :mggl:Schönheit liegt einzig im Auge des Betrachters :mggl:

    Liebe Grüße Dimi

  • Ja liebe Stammtisch Freunde,
    es war gestern ein super toller Tag und wieder ein chilliges, sensationelles, absolut gelungenes wie abwechslungsreiches Event in Pforzheim! :hopp: :sensation:

    Bitte um etwas Geduld, müssen erst die vielen Bilder sichten und werden sicher noch ausführlich berichten.
    Danke Uli für den Anfang, jeder kann gerne schon ein paar seiner Eindrücke beitragen... :D :whistling2:
    Und es war wieder schön mit euch Jungs! :cheers:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

    3 Mal editiert, zuletzt von selespeed (20. Juli 2024 um 17:47)

  • Ja Männers, schee war's!
    Auf der Hinfahrt durfte ich, um die staubedingten Verzögerungen auszugleichen, reichlich Kohlenwasserstoffe ihrer bestimmungsgemäßen Redoxreaktion zuführen, sowohl bei Laco als auch bei Stowa wurden wir auf das Freundlichste empfangen und beim abendlichen Stammtisch bot sich, wieder einmal, die Möglichkeit 'neue' Gesichter kennenzulernen, zu fachsimpeln und zu später Stunde die eine oder andere Anekdote über Uhrenthemen, Pew Pew und Motoren auszutauschen.
    Ru_di für Dich hab' ich die Präsente sichergestellt:

    A nosotros, sedentarios indiferentes a la moda, nada nos divierte más que el galope jadeante de los progresistas rezagados.

  • Huhu Tobias,

    Du bist der Beste. Leider konnte ich gestern erst gegen 1650 heimwärts düsen und mußte so diesen großartigen Stammtisch on Tour verpassen.

    Letztes Jahr Hanhart war ja subba und dieses Jahr speziell Laco, hätte ich supergerne gesehen.

    Naja, aufgehoben ist nicht aufgehoben : like

    Danke Dir für das an mich denken und sicherstellen der Präsente, bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Guten Morgen,

    der Besuch bei Laco und STOWA war äußerst Interessant.
    Bei Laco kam schon so etwas wie familiäres Flair auf.
    Das rund 20 köpfige Team hat in den letzten Jahren seit 2015
    nach eigenen Angaben stetig Zuwachs erlangt.
    Man wolle die jetzige Größe jedoch beibehalten und nicht noch deutlich größer werden.
    Vielmehr setzt man bei Laco darauf Uhren zu produzieren die der Kunde auch möchte.
    Als Beispiel sind hier die original Fliegeruhren zu nennen. Diese werden in 45, 42 und 39 mm angeboten.
    Besonders wichtig ist Laco hier gewesen das bei allen Größen der exakte Maßstab zum Original mit 55mm Gehäusedurchmesser eingehalten wurde.
    Das ist bei anderen Herstellern durchaus mal anders, wodurch dann Gehäuse , Zifferblatt und Zeiger so garnicht mehr harmonieren.
    Die Führung bei Laco durch die sehr sehr sauberen und durchdacht gestalteten Räumlichkeiten war schon beeindruckend.
    Direkt nach der Begrüßung und einer kurzen Erläuterung der Laco Firmengeschichte , wurden wir gebeten die Räumlichkeiten doch bitte nicht mit denen von Sinn zu vergleichen. Wenn wir mit diesem Ansatz hier her gekommen sind würden wir sicher enttäuscht werden. So dachte man bei Laco wohl.
    Doch dazu gab es überhaupt keine Veranlassung. Laco ist selbstverständlich anders als Sinn, natürlich auch im Hinblick auf die Räumlichkeiten. Aber, und das war im Nachgang auch von allen Teilnehmenden zu hören, hatte auch niemand erwartet oder sich gar erhofft. Laco strebe auch nach eigenen Angaben nicht danach so zu wachsen wie Sinn.
    Das ist auch gut so !

    Schöne Grüße aus dem Münsterland Top1
    Christian

  • Auch bei STOWA wurden wir außerhalb ihrer regulären Arbeitszeit von den Mitarbeitern durch die Produktion geführt.
    Wir konnten live dabei zusehen wie Laser Gravuren durchgeführt werden.
    Nebenan durften Freiwillige Zifferblätter mit dem STOWA Logo bedrucken und die dann sogar als kleines Andenken mit nach Hause nehmen.
    Wer wollte konnte sich auch noch die ein oder andere Uhr kaufen.
    Für uns gab es 10% auf das aktuelle Portfolio.
    Auf die Uhren mit dem alten STOWA Logo gab es sogar 15% Nachlass.
    Ich durfte mir dann noch von Fachkundiger Hand die Lünette meiner Prodiver wechseln lassen.


    Schöne Grüße aus dem Münsterland Top1
    Christian

  • War eine richtig gute Gelegenheit authentische Eindrücke zu sammeln und ganz nebenbei der Herzdame ein aussergewöhnliches Geschenk aus der Schmuck- und Uhrenstadt Pforzheim mitzubringen ;)
    Die Details an der B Uhr Vintage Bronze in zarten 36mm sind wirklich beeindruckend.

  • Meinen herzlichen Dank an Andy S für die Organisation der Besuche.
    Bilder der B- Vintage an einem passenden, attraktiveren Handgelenk folgen ;)

  • Heute auf der facebook Seite von Laco, unser Besuch am Freitag: : like

    https://www.facebook.com/share/p/HSjpvJtXFM7bk5gF/

    die sind irgendwie schneller als wir... :p: :rofl:

    habe ne Menge Bilder gemacht, allein mir fehlt gerade etwas die Zeit für all das hier FrecheFratze

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • So, Freunde der Nacht und der Stammi on Tour Fans, hie noch die Fotos vom letzten Freitag chronologisch sortiert. :foto:
    Ich lass die jetzt mal raus, damit wir hier weiterkommen... ich hau mich wech! weitere Kommentare und Ergänzungen sind aber willkommen. :o:

    Starten wir bei Laco, wo wir mit relativ großer Besetzung nett empfangen bzw. durch die Räumlichkeiten geführt wurden: :sensation:

    Empfang im Showroom / Firmenmuseum:



































    Werkstour durchs Gebäude:

    1. Wareneingang, Uhrenteile-Lager Werke, Bänder, Boxen:







    2. Uhrmacherwerkstatt 6 Uhrmacherplätze: Produktion/Revisionen/Reparatur


    3. Lasergravur für Rotor, Gehäuse und Individualisierung


    4. Endkontrolle (Gang/Wadi) und Versand

    5. Ausbildungswerkstatt







    6. Finale im Verkaufsraum























    Ich denke Laco war für viele die -positive- Überraschung des Tages, wir haben viel sehen und erfahren dürfen und das hochmotivierte Team war wirklich durchweg sehr sympathisch.
    Das Uhren-Portfolio mit klarem Focus auf Flieger ist inzwischen recht groß und bietet dem Fliegeruhrenfan eine unglaublich einzigartige Modellauswahl! : yourock : thanks

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Weiter gings zu Stowa, wo wir schon später als geplant eintrafen, zum Glück hat man geduldig auf uns gewartet... FrecheFratze : dankeschoen

    Empfang bei Stowa im Tempus Arte/Blaken Gebäude unweit von Laco, Beginn im Foyer:







    Werkstour:

    Teilelager, Gehäsuebearbeitung, Lünetten, Bänder, Qualitätskontrolle, Boxen etc:











    Lasergravuren mit "Der Laser Gerät!" :






    Zifferblatt bedrucken:




    Stowa Museumsvitrinen:








    Uhrmacherwerkstatt 6 Uhrmacherplätze:








    Auch einige kleine Reparaturen/Umbauten wurden hier für direkt on the fly erledigt! : doppelt Daumen hoch


    Verkaufsraum, aktuelle Modelle:















    Ausklang/Verabschiedung:




    Bei Stowa waren wir nun zum 2. Mal innerhalb von 8 Jahren, sicher nicht das letzte Mal, durch den Umzug hat sich doch einiges verändert.
    Das einmalige Uhrenmuseum in Engelsbrand ist nun einigen Vitrinen mit alten Stowa Modellen im Foyer gewichen, insgesamt hat man sich deutlich verschlankt aber das muss ja nicht schlecht sein.
    Die bekannt vielfältige Modellpalette von Flieger- und Sportuhren kann auch in einem ansprechenden modernen Verkaufsraum begutachtet werden.
    Die Uhrmacher sitzen zentral und offen und man kann Ihnen bei der Arbeit zusehen. Auch hier gab es tiefe Einblicke in die Abläufe und viele Fragen wurden beantwortet.
    Stowa ist und bleibt eine tolle Uhrenmarke mit spannenden Modellen mit teils sehr eigenständigem Design! : Sabberalarm :applaus: : applaus

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

    Einmal editiert, zuletzt von selespeed (25. Juli 2024 um 17:40)

  • Schliesslich...
    Ausklang beim gemeinsamen Abendessen, viel trinken und schwitzen :rofl: , Vorstellungsrunde und Fachsimpeln bis spät! :cheers: :zzz:


    Wiederholungstäter... :pinch: : muaha


    und diverses...







    : klasse wars, 1.000 : thanks an Laco, Stowa und alle Teilnehmer! : Applaus Mannschaft

    So war hat noch was oder möchte noch seine Eindrücke teilen?! :D

    :hatoff:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • :laola:

    Vielen Dank für's Teilhaben lassen und für die tsunamiartige Flut an Bildern. Gerne mehr :hopp:


    :mggl:Schönheit liegt einzig im Auge des Betrachters :mggl:

    Liebe Grüße Dimi

  • Für alle, die nicht dabei waren:

    In den nächsten Wochen kommen die Videos zu den Besuchen, die ich diese und übernächste Woche gemacht habe bzw. machen werde: Laco, Hanhart, Stowa, Archimede. Jeweils ein längeres Gespräch, einen Portfolio-Überblick und einen (Teil-)Einblick in die Produktion.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • DANKE STEFAN, ;-MeinHeld
    für die vielen Bilder und die Eindrücke und damit die Gelegenheit, dass auch die Zuhausegebliebenen teilhaben konnten!

    Wie es im Social-Media-Beitrag von LACO beschrieben wurde, ist es durchaus eine Ehre, dass der Fan-Club einer anderen Marke zu Besuch kommt und begeistert ist.
    Das schmälert in keiner Weise unsere Begeisterung für unsere Lieblingsmarke Sinn, zeigt es aber auch gleichzeitig, dass wir einen jederzeit neugierigen und interessierten Blick auf andere deutsche Marken haben. Das ist auch bei Stowa so, es war schön zu sehen, dass Stowa offensichtlich in ihrem neuen Heim gut angekommen ist. Schade ist jedoch das nicht mehr vorhandene Museum, hier hat der frühere Inhaber Jörg Schauer eine schöne Sammlung zusammen getragen, die interessant präsentiert war. Gut, dass man zumindest einen Teil davon in das neue Heim mitnehmen konnte (ich bin nicht sicher, aber ich glaube, dass bei dem Einbruch einige alte Sammlerstücke gestohlen wurden).
    Bei LACO konnte man die fokussierte Entwicklung ganz klar erkennen, wer sich schon länger für Laco interessiert, der weiss, dass das nicht immer so war. Da war das Sortiment etwas wild, durchsetzt mit vielen preisgünstigen Quartzern für die Kaufhausketten und ohne klar erkennbaren Plan. Heute ist das ganz anders, Quartz gibt es nur noch bei Einsatzuhren wie der Atacama, bei denen die Technik ihre Berechtigung hat - ähnlich wie bei Sinn mit der UX.
    Besonders spannend sind bei Laco die Fliegeruhren. Die 3 Serien dürften so ziemlich alle Geschmäcker treffen, interessant ist es, dass Laco der einzige verbleibende Anbieter von deutschen Fliegeruhren ist, der die traditionellen geraden Anstösse hat. Gerade bei kleineren Handgelenken ist das nicht immer so praktisch wie geschwungene Hörner, aber so ist das halt mit "Original".

    Bei Stowa gab es die neue Serie der Tempora-Chronos zu sehen, sehr gut gemachte schöne Uhren mit "hohlen" Bandanstössen, leider konnte ich nicht herausbekommen, wie die genau hergestellt werden.
    Mir gefällt auch die Prodiver Vintage sehr gut, aber sie ist definitiv nicht mainstream. Neu bei Stowa ist das alte Logo, der Schriftzug mit den 5 gleich großen Buchstaben verschwindet wieder. Dieses Logo wird auch als Esslinger-Logo bezeichnet, weil es noch in der Zeit des Designers Esslinger entstand. Esslingers wohl bekannteste Kunden waren Apple, hansgrohe, Yamah und noch viele andere.
    Auch die Testaf-Modelle sowie die DIN Professional sind aus dem Portfolio verschwunden. Schade, aber es wird wohl Gründe dafür geben.

    Insgesamt hat sich bestätigt, was viele vorher schon wussten:
    Deutschland hat viele tolle Uhrenmarken und insbesondere Pforzheim ist immer wieder eine Reise wert.

    Vielen lieben Dank an die Macher
    bei STOWA und LACO, die diesen tollen Tag möglich machten !

    Und stark, dass sich aus unserem Kreis so viele Interessierte auf den Weg in den Schwarzwald
    machten und an einem Freitag (!) auch 400km Entfernung keine echte Hürde darstellt ! 8)

    Mich hat es gefreut, wieder neue Mitglieder bei einem Stammtisch zu
    treffen und unseren Fanclub zu erweitern!

    :cheers: :rauch: oo ;-) ;-) oo

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • :applaus:

    Hello!

    Auch von mir ein großes : dankeschoen an Alle!
    Es war klasse!
    DANKE an Andi und die Forumsführung für die Orga!
    DANKE an Laco und Stowa für die Zeit, die sie investiert haben. Alle von uns wissen, dass das nicht selbstverständlich ist!
    DANKE an alle Mitfahrer für die entspannte Klassenfahrt!

    ExtraDank an HaWe für die gemeinsame und relaxte Anfahrt!Viele Grüße von Oliver
    :hatoff:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!