U1 Datumslupe nachrüsten?

  • Ich glaube nicht... soweit ich weiß, besteht sie aus Metalldampf... Versuch macht kluch...

    Herzliche Grüße
    Bodo

    Instagram 1: ponton_ponton
    Instagram 2: blauer_babybenz

  • Ich kann die Wochentagsproblematik ebenso gut nachvollziehen, wie die Frage der schlechter werdenden Augen. Aber eine Lupe auf meiner U1? Vorher kaufe ich mir …, ach, irgendetwas anderes.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Ein ernsthafter Gedanken: schadet der Klebstoff evtl. der Entspiegelungsschicht?

    Ich weiß es nicht und man "könnte" das einfach mal versuchen, wenn man es denn unbedingt umsetzen möchte.

    Ich denke im worst case müsste man bei Nichtgefallen bzw. Schädigung die Lupe nebst der kompletten Entspiegelungsschicht
    entfernen (lassen)

    Das sowas auf einer "U" etwas befremdlich wirken könnte spielt dabei für den Nutzer eher eine untergeordnete Rolle gemäß
    dem Motto "form follows function"

    Wenns also funktioniert und der Nutzer zufrieden ist, dann ok.
    Die "Sprüche" die dann unter Umständen zur Optik kommen, muss man sich dann halt anhören ;)


    Ich mag per se keine Datumslupen, bin aber trotzdem gespannt, ob es hier bis zum Selbstversuch kommt...

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Es soll ja Verrückte geben, die den Weg in umgekehrter Richtung gehen... das wiederum kann ich nicht nachvollziehen, zumal man eine Rolex eines ihrer markenbildenden Elemente beraubt. (Ja, ich weiß, es gibt RLX Sportmodelle ohne Lupe: DS etwa oder die älteren SD)), aber eine Submariner oder GMT oder gar DD/DJ ohne Lupe sehen doch shice aus....)

    Herzliche Grüße
    Bodo

    Instagram 1: ponton_ponton
    Instagram 2: blauer_babybenz

  • Ich sach' mal so:
    - funktional kann ich so einer Lupe schon etwas abgewinnen – auch wenn ich trotz fortschreitender Vergreisung bis jetzt immer noch Datum – und sogar Wochentag – ohne eine solche in Erfahrung bringen konnte
    - aber so'ne potrudierende Struktur auf dem Glas macht mir bei jedem Blick auf die Uhr schlechte Laune
    - den einzigen, mir bekannten, Kompromiss hat da Mühle gefunden, mit der innen eingeschliffenen Lupe beim S.A.R. RESCUE-TIMER

    Also werden wir wohl beide gelegentlich mal einem Uhrenglas thermische Energie zuführen: Du mit UV zum Aushärten des Klebers bei Deiner U1 – ich mit der Lötlampe zum Ablösen des Klebers bei meiner Kienzle . . .

    A nosotros, sedentarios indiferentes a la moda, nada nos divierte más que el galope jadeante de los progresistas rezagados.

  • Diese Debatte hier erinnert mich gerade irgendwie an die Bilder von vor Jahren im Netz, wo einer seine Sinn U1 auf Hochglanz poliert hatte. :D

    Erinnert sich einer noch daran?

    Ich meine, wem's gefällt... Why not? : AlterSchwede

    Lieben Gruß

  • Genau, das war anno domini 2019. Seither habe ich nie mehr wieder ein Bild einer solchen getunten U1 gesehen. Und das hat guten Grund. ^^

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • So unterschiedlich sind die Geschmäcker :D


    Ich könnt mir Hochglanz Stahl & Hochglanz Hartstoff beides prima vorstellen. Grade zB bei meiner MoP U1S


    Schließlich gab es die 757 Diapal auch Hochglanz tegimentiert.

    Könnte Sinn ruhig anbieten :D

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Jetzt wird's aber OT. Hier ist von einer Lupe die Rede, nicht von Polituren, Gravuren oder sonstigem Bastelwastel. :hatoff:

    Herzliche Grüße
    Bodo

    Instagram 1: ponton_ponton
    Instagram 2: blauer_babybenz

  • zur Sache:

    wie gehst du vor ?

    - Positionsbestimmung der Lupe (ja klar, überm Datum, aber gerade bitte)
    - Vorbereitung / Reinigung Untergrund (staubfrei !)
    - welcher Kleber kommt zum Einsatz (ist der dabei oder musst du das separat besorgen)
    - wie viele Versuche hätte man theoretisch
    - Ruhedauer bis man die Uhr wieder tragen kann (auch im Wasser/Duschen etc.)
    - „Inkubationszeit“ bis du dich traust Fotos der Uhr zu zeigen
    - Ausreden-Sammlung für den Fall das es
    a) shize aussieht
    b) nicht geklappt hat

    ;) :D



    Du siehst, das beschäftigt uns hier mächtig ! : doppelt Daumen hoch


    : yourock

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Der Ami sagt: “No big deal.” - Keine große Sache.

    Meine Vorgehensweise:

    / Ignorieren des Rauschens im Sinn-Forum
    / Ausschlafen
    / Mut fassen
    / Arbeitsplatz und Werkzeug und Materialien einrichten
    / Frau „irgendwas vom Pferd“ erklären
    / Uhrglas mit Alkohol reinigen
    / einen winzigen Tropfen UV-Kleber auf ein Stück Papier
    / Lupe mit Pinzette fassen, mit Unterseite den Tropfen mittig touchieren
    / Kontrolle der Klebstoffmenge
    / Aufsetzen der Lupe, Ausrichten, Andrücken (nur so weit, dass kein Kleber hervorquillt
    / letzte Sichtprüfung (schief unmöglich, denn Lupe ist kreisförmig)
    / Härten des Klebers mit UV-Lampe
    / 2 Sekunden später: ERGEBNIS bewundern
    / Arbeitsplatz abrüsten
    / Sinn-Forum aufmachen
    / Ergebnisbericht erstellen

    / Mich von Euch hart feiern lassen für mein neues U1-Unikat

    :D

    Herzliche Grüße
    Bodo

    Instagram 1: ponton_ponton
    Instagram 2: blauer_babybenz

  • Also Bodo, falls das mit der Datumslupe nicht so
    klappt, wie Du Dir das vorstellst, hätte ich vielleicht
    noch eine Alternative:

    Habe ich heute im Aldi in Frankreich gesehen.

    :nww:

    Gruss

    Christian :hatoff:

    Niveau ist keine Creme und Stil nicht das Ende eines Besens.

  • Das hört sich nach einem Plan an Bodo; ich drück die Daumen und warte gespannt auf dein Ergebnis !

    : doppelt Daumen hoch : yourock

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Hallo Bodo, auf das Ergebnis bin ich jetzt auch mal gespannt.
    Ja, gerne Bilder von der technischen Umsetzung machen!
    Die optimale Menge des Klebers wird bestimmt ausschlaggebend sein, da kannst du alles versauen ;)


    Wünsche viel Erfolg bei diesem doch schon sehr speziellem Projekt


    Gruß Carsten


    -Speedmaster sendet mit Tapatalk-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!